Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

  • Ersteller Ersteller Marsusmar
  • Erstellt am Erstellt am
M

Marsusmar

Guest
Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

Hallo, da nimmt Beerenobst mit, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren und wird gefragt (vollen Ernstes) wieso die Weintrauben so komische Spitzen haben. Geht euch das auch so?
Gut ich wohne in der Stadt und komme vom einem Dorf aber ehrlich, ich hab nicht gewusst was ich sagen soll.

Gruß Suse
 
  • AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Moin !

    Sag doch einfach die kommen aus Fukushima.........:d
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Bei Kollegen ist mir das zwar noch nicht passiert, aber schon sehr oft an der Kasse im Supermarkt. Da kommt es immerwieder vor, das ich der Kassiererin erklären muss was ich ihr auf's Band gelegt hab. Ok, bei schwarzem Rettich und Kohlrüben sehe ich es ja noch ein, und ich kann bei Weitem nicht jeden Apfel beim Namen nennen, aber Beerenobst sollte man schon auseinander halten können. :d
    Kein Wunder dass es Kinder gibt, die fest davon überzeugt sind, weiße Kühe geben Milch und braune Kakao.:rolleyes:

    LG von Nette, die manchmal einfach nur den Kopf schüttelt ;)
     
  • AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    ich echt ???

    "Mir sind die Formen, in die ich die Früchte normalerweise anfangs lege und in die sie reinwachsen, ausgegangen."

    das ist die Angst des Essers was Gutes zu bekommen, eben kein genormter Supermarktfood :D
     
  • AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren Garten Mitbringsel nicht kennen?

    Und ich sage noch dazu gewaschen, nicht gedüngt, was die Pure Wahheit ist nur regenwasser. Pure Natur. Sie verziehen dass Gesicht, probieren gerade die Frauen. Angeblich sauer na gut, ich bin daran gewöhnt. Mag lieber Sauerkirschen als Süße. Vor allem sind wir fast alle noch Ostkinder, die sowas kennen sollten.

    Mein Sohn mag es auch nicht, aber das ist ein Wendekind. der hat zuviele andere Angebote. Zum Glück lieber Hausmannkost als Fast Food. Aber das Kühe alles sind ausser lila, weiss er seit er laufen kann.
    :?

    Gruß Suse
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Kein Wunder dass es Kinder gibt, die fest davon überzeugt sind, weiße Kühe geben Milch und braune Kakao.:rolleyes:

    LG von Nette, die manchmal einfach nur den Kopf schüttelt ;)

    Und die lila Kühe geben Schokotafeln...

    ...leider des öfteren bei Schulklassenbesuchen auf dem Hof meiner Eltern gehört. In einer Kleinstadt!
    Kartoffeln in ihrer Urform sind leider auch so manchen Kindern unbekannt. Da sind so manche beim Kartoffelfest mit Kartoffellesen total erstaunt.
    Die einen, dass die Kartoffeln (je nach Wetterlage & Boden) dreckig aus der Erde kommen, die anderen, dass die Kartoffeln nicht sofort in 1x1x5 cm lange Stifte geschnitten sind...

    Und das man Kartoffeln nicht nur als Pommes, Chips oder Kartoffelpü in Instantvariante essen kann lernen sie dann auch.

    Da gibts dann immer leckere Ofenkartoffeln & Pellkartoffeln :D


    Ach ja, bei den Arbeitskollegen hab ich noch keine solche "Entartungen" entdeckt...
     
  • AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    hallöle suse,

    ich mußte das 3 mal lesen, dann meine brille gereinigt und nochmals gelesen,
    das ist doch "standartobst" , also ehrlich und das bei erwachsene :d:d:d:d

    gut, daß es kinder gibt, die meinen:
    weiße kuh = weiße milch,
    braune kuh = kakao,
    und die milch kommt im tertapack aus der kuh,
    aber es ist die werbung mit der paula ist ...........
    und schon kommt der pudding aus der kuh.

    aber wie blöde sind dann die eltern, die ihre kinder nicht sagen können, wo solche sachen herkommen, dies ist doch meiner meinung nach allgemeinbildung aus der ersten klasse, oder liege ich da falsch?
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    hab gestern mit junior Pellkartoffeln gemacht, die muss er nicht schälen wenn er demnächst ausziehst. Gibt was besseres wenn man Hunger hat, als Kartoffeln die wirklich satt machen? Gehört das es sogar so was gibt, hab ich auch, aber als unser zur Grundschule ging haben die noch allein gekocht. Später hat der nie was in der Schule gegessen.
    Danke das deine Eltern das machen. Tina

    Suse
    die als Kind oft nur von einmal quer durch den Garten gelebt hat und heftig traurig war als später davon der Hals zuschwoll. Ich bin heilfroh das ich Beeren essen kann und hab dieses Jahr endlich wieder Kirschen vertragen. Aberich bleibe dran und werde bald wieder was mitnehmen.
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    aber wie blöde sind dann die eltern, die ihre kinder nicht sagen können,
    wo solche sachen herkommen, dies ist doch meiner meinung nach allgemeinbildung aus der ersten klasse, oder liege ich da falsch?

    Da liegst du ganz gewiss nicht falsch. Meine Jungs haben das spätestens im Kindergarten gelernt. Ok, wir wohnen ländlich, aber als sie klein waren konnten sie selbst Getreidesorten voneinander unterscheiden, und das nicht, weil ich mit ihnen geübt hab, nee die waren scharf auf die neuesten S_ku-Mähdrescher. :grins:
    Kinderzimmer Nr.1 war voll mit Weizen, in Nr.2 befand sich ein Schlag Gerste, im Flur lagen später die Maiskörner....:d
    Sicher hat es mich damals auch mal genervt, heute denke ich jedoch gerne daran zurück. :)
    Aber eigentlich geht es hier ja um erwachsene Menschen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Hallo,

    ich hab mal in einem Projekt mitgearbeitet. Auf einem ehemaligen Rittergut wurde in Kursen den Kindern(meist aus der nahen Stadt) das "reale Leben" nahe gebracht. Ein Kurs nannte sich damals "Vom Ei zum Kuchen" oder so ähnlich.
    Es gab ein paar Hühner auf dem Hof und ein richtiges Backhaus mit einer Bauernküche. Richtig toll gemacht.
    Die Kinder gingen also zu den Hühnern und sammelten die Eier ein und im Backhaus wurde dann der Kuchen gerührt und gebacken und natürlich am Ende auch gemütlich verzehrt.
    Da waren mehrere Kinder dabei, die meinten, sie wollen den Kuchen lieber aus den Eiern von NETTO backen.

    LG tina1
     
  • AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Suse
    die als Kind oft nur von einmal quer durch den Garten gelebt hat und heftig traurig war als später davon der Hals zuschwoll. Ich bin heilfroh das ich Beeren essen kann und hab dieses Jahr endlich wieder Kirschen vertragen. Aberich bleibe dran und werde bald wieder was mitnehmen.

    ja bleib dran und frag mal dein chef, ob du ein referat über obst halten kannst
     
  • AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    stimmt nette, es geht um erwachsene menschen, aber die waren auch mal kinder und gerade zu dieser zeit, als siekinder waren, was war das für eine zeit?
    gab es damals alles im supermarkt?
    die milch im tetrapack?
    exotisches obst?

    nein, die sachen wurden im tante emmaladen gekauft,
    die milch wurde lose verkauft,
    exotisches obst gab es nicht, nur heimisches obst.

    wenn die eltern der jetzt erwachsenen etwas brauchten und auf dem land wohnten, hat es doch geheißen:
    "geh zum bauer sowieso und hole dies und das."

    ist das wissen von denen in der sondermülldeponie gelandet?
    entschuldigung, damals gab es ja noch keine sondermülldeponie, sonder nur die normale müllabfuhr.

    über solche inkompetenz kann ich mir nur die haare raufen,
    gut das freut sich mein frisör, denn er hat dann ja weniger zu schneiden :rolleyes::rolleyes:
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Aber man kann dann doch nicht über die Kids schimpfen, die können nix dafür.

    Da sind die Leute für zuständig, über die Marsusmar hier schrieb...

    Mann bin ich froh, trotz Kleinstadtleben meinem Kind die Natur nahe gebracht zu haben. Die hat sich schon als Kleinkind über die Kakaokühe beömmelt - die schönsten urlaube gabs aufm bauernhof incl Kälbchen und immer saubere Finger beim ansonsteigen Drecksspätzchen.

    Bei Großstadtkindern versteh ich das noch so halbwegs , aber bei anderen ....mmmmpf.

    Unsere Erdebeeren sehen auch eher schrumpfelig aus, sind aber sooooo leggger..mhhhhjamjamjam
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Ich geb dir vollkommen Recht Dieter, egal bei welcher Generation, meist sind die Alten Schuld, wenn die Jungen etwas nicht wissen oder können und es lebten ja nicht alle auf dem Land.
    Versteht das bitte nicht falsch, ich bin keineswegs der Meinung das Jeder alles kann, iwo, aber bestimmte Dinge sollte man doch "von Haus aus" mitkriegen.
    Ein endlos langes Thema......
    Nur gut, das es Solche und Solche gibt. :)
    Ach ja, lass die Haare in Ruhe Dieter, die können nix dafür! :grins:;)
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    :d :d :d da wär ich auch mundtot gewesen - immerhin haben sie gemerkt dass es so was ähnliches wie Beeren sind...
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Hei,

    mit Stachelbeeren hast du heutzutage tatsächlich keine große Fanschar mehr.

    Wir haben sie früher vom (niedrigen Strauch) weg gegessen!

    Vorletztes Jahr habe ich 9 Hochstämmchen erworben, 3 verschiedene Sorten, das Stück für 50 Cent, weil niemand sie haben wollte.

    Heute die letzte Beere gepflückt und mit Genuss verzehrt, die ganze Beerenernte,
    von Josta, schwarzen, roten und gelben Johannisbeeren.
    War damit aber allein auf weiter Flur, m.A.
    Ein Körbchen rote verschenkt, dankend angenommen, soll Marmelade werden.
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Na ja Fans sollen sie ja nicht sein, aber kennen könnte man sowas. Ich nasche auch wenn wir draussen sind. Hab ein Doppelstämmchen das wirklich gut trägt, Stachel und Johannisbeeren. ganz saftig jetzt.

    Die Stachellosen Brombeeren sind jetzt im zweiten Jahr schon super. Ein Kirschbäumchen kommt dieses Jahr noch dazu, bisher durfte ich bei den Nachbarn naschen.

    Ich hab nichts dagegen wenn wir heir über Kinder diskutieren die denken das Kühe lila sind und Milch in Tetrapacks aus ihnen kommt. Das Thema brennt. Denke ich.

    Grüß euch Suse
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Hallo Masumar,

    hast recht, aber auch viele große kennen nicht alle Früchte, die angeboten werden,
    z.B. Nespoli, Sharon, .... und trauen sich nicht ran.
    Wie sagte man früher, was der Bauer nicht kennt, ......

    Die Kleinen heute haben schon früh ihren eignen Geschmack und sind im Essen oft sehr verwöhnt.

    Gleichwohl, Kirschen aus Nachbars Garten, haben auch früher schon am besten geschmeckt,

    Aviet olsen, türk. Guten Appetit!
     
    AW: Arbeitskollegen, die eure essbaren ganz normalen Mitbringsel nicht kennen?

    Die Kirschen waren dann aber vorher nicht angeboten worden, oder?

    Nespoli und Sharon kenne ich auch nicht, aber das ist bei allen Obst oder Gemüsesorten ein Lernprozess.
    Ich hab aber auch auf Experimente verzichten müssen, wer wegen Allergien 20 Jahre lang nicht mal Kirschen oder einen Apfel, absolut kein Kern- und Steinobst essen kann, kommt nicht auf Idee, neue Ostsorten zu probieren.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten