Sub-arctic cherry oder sub-arctic plenty oder wer ist das?
Nachdem meine meine Minibel (Samen aus Spanien) ja eine völlig andere Sorte ist, muss ich feststellen, dass meine sub-arctic cherry auch irgendwie ganz anders ist.
Habe ja die von Marius gesehen. So MÜSSTE sie aussehen.
Meine ist mittlerweile ca. 50 cm hoch. Sieht zwar vom Wuchshabitus eher wie ne Buschtomate aus - sehr kompakt auch sehr kräftige Triebe, aber... keine Spur von Cherry-Früchten. Die auf Bild 2 haben derzeit einen DM von ca. 2,5 cm, aber - wie man sieht, sind sie schon leicht gerippt.
Natürlich habe ich nicht ausgegeizt und der Pflanze nur einen 2.7-L-Topf genehmigt. Das gute an ihrem Wuchsverhalten ist allerdings, dass die Nachbarn eindeutig keine Chance mehr haben, mir beim Kaffeetrinken und Kipperauchen zuzuschauen.
Wenn es wenigstens die Sub-arctic plenty wäre.
Habe den Verkäufer schon angeschrieben. Vielleicht ist ihm beim Nummerieren ein Fehler unterlaufen.
Irgendwie ärgerlich. Nicht, weil es nicht die s-a-p. ist, sondern weil ich nicht weiß, welches Sorte es ist (könnte vom Nummerkreis her die Kremser Perle oder die Manitoba sein - wäre auch OK).