Unsere Oase

Hallo Eva,

ich liebe ja diese Kübelpracht im allgemeinen, und bei Dir im Garten im besonderen.

Deine Wurze sind auch genial angelegt. Schön, dass Du diese Mauern / Steine dafür hast.

Und über Deinen Rosenbogen mit der Veilchenblau brauchen wir ja erst gaaar nicht zu reden.
Wunderschön

Ich wünsch Dir eine schöne Woche.
 
  • D A N K E, ihr Lieben, D A N K E!!!:cool:
    Ich freue mich immer, wenn euch mein Garten so gut gefällt.

    Erika,
    Dir habe ich jetzt einen EXtra-Stuhl an den Teich gestellt, kannst also gern jeden Morgen ein wenig Platz nehmen und Deinen Kaffee geniessen.

    Bine,
    die Ausbeute der Hänge-Erdbeeren ist wirklich nicht so dolle, dafür schmecken sie phantastisch.
    Für die Terrassen-Kübel habe ich eine "manuelle" Bewässerung, ... hat 2 Beine, 2 Arme und heißt Eva-Maria:D

    Rosi,
    die Wurze kommen mittlerweile richtig klasse, hat aber auch so 3 Jährchen gebraucht.
    Die VB haben wir auch vor 3 Jahren an diese Stelle gesetzt. Als wir vor einigen Monaten den Rosenbogen tauschten und die Langtriebe irgendwie anbamseln mußten, war ich fast geneigt sie abzuschneiden. GsD habe ich das nicht gemacht, sondern in mühevoller Kleinarbeit die einzelnen Langtriebe nach Aufbau des neuen Rosenbogens an selbigen gesetzt, gelenkt, geführt, angebunden. Nur SO haben wir diese prächtige Blüte in diesem Jahr erhalten. Bin mal gespannt, wo die VB noch hinwill, wuchstechnisch.
    Ich wünsche euch allen eine schöne, wenn auch kurze Woche.
     
    Hallo Eva-Maria,

    tolle, überwältigende Bilder!!! Kannst du mir aber auch sagen wie die Pflanze heißt die ich links auf dem Bild Nr.11 gesehen habe? Sie hat so ne gelb-orangenen Farbton.
    LG Lilli
     
  • Hi Lilli,
    dabei handelt es sich um "kalifornischen Mohn".
    Blüht den ganzen Sommer in knallgelb und leuchtend orange, herrlich!

    Danke Eva-Maria! Denn ich habe den Namen gesucht für meine namenlose bodendeckende Pflanze!;) Ich mache morgen ein Bild von meiner- zum Vergleich.;)
     
    Hach ja, Eva Maria nun haste extra für mich;) ein Stuhl mehr, auf die Terrasse gestellt!
    Und nu habe ich morgen früh, gar keine Zeit, meinen Kaffee bei dir zu trinken:(
    Geh zu Töchti Frühstücken und nehm ihren 'Aussie' mit nach Hause!

    Sie hat Kindergeburtstagsfeier, da ist es besser, wenn er bei mir ist!
    Ich werde mit ihm dann morgen, eine riesen Runde laufen und an unserem Obsthang mal Kirschen suchen;)

    Schönen Abend noch!
     
  • .... bin jetzt durchgewandert und könnte schon wieder los marschieren und neue Pflanzen kaufen und loslegen... :-)

    also bin jetzt auf 2 verschiedene Seerose bei dir gestoßen, ist die weiße auch eine Zwergseerose?
     
    Hallo Mio,
    die weiße ist die sog. "Double White", eine mittelwüchsige, dafür strahlendweiß von der Farbe her. Passt prima in unseren Teich, hält sich sehr in Grenzen was die Anzahl der Blätter angeht. Wir sind sehr zufrieden mit ihr.
     
    Gestern, am späten Nachmittag, noch hurtig ein paar Bilder gemacht, da die Wettervorhersage für heute sehr bescheiden klang. Es ist auch so eingetroffen, mickrige 14°C, böig, Sonnenschein und dicke Regenwolken wechseln sich hier ständig ab. Wir wollen nachher zu Tamme Hanken, der sich hier im Nachbardorf heute 4beiner vornehmen wird, die es im Kreuz zwackt. Wir haben ihn schon diverse Male im Fernsehen gesehen, ich bin mal gespannt.
    Die Fotoausbeute von gestern, na ja..... geht so ...

    Speziell für Lilli, kalifornischer Mohn
    kalifornischer Mohn_kleiner.webp

    weißer und blauer Lavendel
    zweifarbiger Lavendel_kleiner.webp

    Laguna blüht irre, ihrem Wachstum als Kletterrose wird sie allerdings noch nicht wirklich gerecht, vll. muß ich ihr noch ein weiteres Jahr zugestehen
    Laguna blüht1_kleiner.webp

    Rosarium Uetersen als Hochstamm schaut prächtig aus
    Hochstamm Rosarium Uetersen1_kleiner.webp
     
    Hallo Eva-Maria,

    toll sind deine Fotos. Fenau diesen kalifornischen Mohn hatte ich gemeint.;) Danke. Ich habe mal irgendwo gelesen das es auch anderen Farben gibt.:d:(

    Deine Rosen sind wie immer eine Pracht!!!! Meine stehen seit längerem unter Wasser. Und so sehen sie auch aus.:(

    LG Lilli
     
  • Hallo Eva-Maria,

    die Laguna sieht ja wirklich aus wie gemalt. Schaut aus, als hätte sie das Wachsen vergessen und stattdessen in massenweise Blüten investiert. Ja, gib ihr Zeit, die Blüten sind wunderschön.

    Ich wünsche dir und GöGa einen interessanten Tag, ich bin schon gespannt auf deinen Eindruck von Tamme Hanken.:)
     
  • Wieder daheim, mit klatschnassen Füssen und leicht durchgefroren, aber es hat sich gelohnt und war jede Minute wert.
    Der XXL-Ostfriese hat heute mal wieder beeindruckend sein Können unter Beweis gestellt. Erst die Pferde, dann waren die Hund dran. Wäre ich nicht selber dabei gewesen, ich hätte Probleme es SO zu glauben. Es wurde wirklich manch kreuzlahmer Gaul, im wahrsten Sinne des Wortes, in den Vorführring gebracht. Häufig waren die Besitzer schon von Ponzius nach Pilatus untewegs gewesen, hatten viel, viel Geld in Tierkliniken gelassen und eigentlich stand der Gang zum Schlachter an.... so als letzte, oft verzweifelte Möglichkeit, wurde der Termin heute noch angesehen. Jedes Pferd wurde knochenmäßig und muskulär akribisch untersucht, Wirbelsäulen abgetastet, Gelenke kontrolliert.... und dann hier was eingerenkt, da was gestreckt, hier ein Muskel aktiviert, dort eine Blockade gelöst, usw..... nach ca. 10 - 15 Minuten... das GLEICHE Pferd nochmals im Vorführring, wo auch die manuelle Behandlung stattgefunden hatte, ans Laufen gebracht.. und wir alle staunten nicht schlecht!!!! Welch' ein Unterschied teilweise, unglaublich.
    Die gleiche Geschichte mit den Hunden, meist ältere Semester, die ordentlich Zipperleins hatten knochentechnisch.... auch eine unserer Hündinnen, die seit einigen Wochen vorn links manchmal lahmging. Ein eingeklemmter Brustwirbel und ein leichter Bandscheibenvorfall waren bei Giralda die Ursache. Das Gangbild vorher/nachher war deutlich anders. Bin ich froh, daß wir so lange ausgehalten haben und er unserer Süßen geholfen hat. Zwischendrin, es hat den ganzen Tag geschüttet wie aus Kübeln, lausige 14°C, waren wir schon am überlegen, ob wir nicht heimfahren sollten, GsD haben wir tapfer durchgehalten.
    Giralda ist wieder topfit :-)
    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntagabend.
     
    Giralda ist wieder topfit :-)

    Hi Eva-Maria,

    ja, glaube ich, das Wetter war heute echt zum Bibbern. Selten habe ich meine zwei Katzen in letzter Zeit so häufig gesehen wie heute.:grins:

    Das freut mich dick, dass es Giralda so gut heute abend geht. Ja, man erlebt Dinge, da wundert man sich bloß, aber die Hauptsache ist, dass es unseren Tieren gut geht.

    Ich habe eine Reportage im Fernsehen über den XXL-Friesen gesehen und habe mir seine Hände angeschaut. Schaufeln könnte man dazu auch gut sagen, alles schaut nach dem Gegenteil von Sensibel aus und genau das müssen diese Friesenhände sein. So einem Mann würde ich gern mal Pasadena vorstellen, aber er kommt wohl nicht in den Stall des jeweiligen Pferdes, ich googele aber nochmal danach.

    Danke für deinen Bericht, sehr interessant!

    Schlaft gut und träumt was Schönes.
     
    Moin zusammen,
    das Wetter ist heut' früh wieder etwas freundlicher.

    Maren,
    er wird demnächst nochmals in Lübberstedt sein. Vllt. wäre es euch ja möglich, dorthin zu fahren, sind von euch aus ca. 50 km, schätze ich mal. Wäre auf alle Fälle nicht so weit ... wie nach Filsum/Ostfriesland :-)

    Erika,
    er ist tatsächlich ein begnadeter Mensch. Ihm auf die Hände zu schauen, wie er die Gelenke,Wirbelsäulen und Muskulaturen der Tiere abgetastet hat und dann die entsprechenden Stellen zu finden und zurechtzurücken, klasse.

    Was aber auch klar rüberkam, wieviel Schindluder mit Tierbesitzern, deren Tieren seitens TÄ getrieben wird.....
    Es wurde ein mittelgroßer, langhaariger, junger Hund vorgestellt, der augenscheinlich extreme Schmerzen im rechten Vorderlauf hatte.
    Die Besitzer hatten Rö-Aufnahmen dabei, der Hund war schon komplett auf den Kopf gestellt worden, sowohl bei niedergelassenen TÄ als auch in einer Tierklinik. Niemand hatte herausgefunden, was dem armen Kerle fehlte. TH wurde gebeten, sich die Rö.-Aufnahmen anzuschauen, ob ER evtl. die Ursache finden könnte.....
    Auf den Aufnahmen war für ihn sooo auch nichts zu erkennen. Dann nahm er sich den Hund selbst vor... wie auch bei den anderen Hunden fing er bei den Pfoten- /Zehenknöchelchen an und siehe da.......
    er fand eine kleine, so 1 cm lange Schraube, die sich im Pfotenhaar, im Ballen verwickelt hatte. Diese Schraube war flugs aus dem Haar entfernt, und der arme Hund konnte endlich wieder laufen. Jetzt kann man den Besitzern den Vorwurf machen, daß sie sich ihren Hund nicht vernünftig anschauen und pflegen, dieses Haar sollte immer schön kurz gehalten werden.
    Den TÄ mache ich da aber ganz sicherlich den Vorwurf, sich diesen Hund nicht richrtig angeschaut zu haben.... aber für teures Geld den Hund diverse Male geröntgt zu haben, über OP-Möglichkeiten nachgedacht zu haben, Medikamente verabreicht zu haben.... ich war fassungslos!

    In den kommenden 6 Wochen gibt es mittwochs, 21 Uhr, auf NDR, jeweils, eine fortlaufende Reportage zu ihm und seinem "Handwerk".
    Wer Interesse hat, schaut es sich dann an,
    allen eine schöne Woche.
     
    Jetzt bin ich entgültig sprachlos:(

    Schade dass dies alles immer sooooooooooooooooo weit weg ist:( würde ihn mir glatt mal in Live ansehen;)

    Renkt er nicht auch Zweibeiner ein;)

    Wobei dieses Einrenken:rolleyes:, wahrscheinlich nur für ne gewisse Zeit hilft, wenn Bänder und Muskeln schon recht ausleihert (sag ich mal so lapidar dahin) sind, wird's wohl schnell wieder so weit sein, dass da wieder was blockiert oder verrenkt ist:(
    Denke er gibt doch hoffentlich, den Tierhaltern, Tip's mit nach Hause, wie sie mit dem Tier weiterhin umgehen sollten, dass es eben nicht gleich wieder soweit kommt!
     
    Moin zusammen,
    heute endlich wieder strahlendes Wetter, hoffen wir mal, daß es so bleibt. Gestern haben wir wahrhaftig genügend Regen abbekommen.

    Eirka,
    ja, er nimmt sich ab und an auch Menschen vor, meist Reiter, die durch ihr "körperliches Gebrechen" dann auch dem Pferd beim Reiten Schaden zufügen, falsche Sitzhaltung, etc.
    Beim Menschen ist es leider so, wie Du schon schreibst... ab einem gewissen Alter treten diverse Schädigungen halten immer wieder in Erscheinung.
    Bei Hunden z.B., speziell bei jüngeren, und dadurch bedingt, daß sie 4läufig sind, können solche Blockaden oft komplett abgestellt werden, wenn es einmal richtig gemacht wurde.
    Dinge, wie Hund ständig vom Sofa auf harten Bodenbelag oder aus hohem Auto springen zu lassen, über Steilwände beim Hundesport zu jagen, etc., sind natürlich nicht dazu angetan, solche Vorfälle dann auf Dauer zu beheben. Da muss dann schon Rücksicht genommen werden.
    Bei Pferden muß da z.B. der Hufbeschlag geändert werden, ein häufiger Anlass für Beschwerden beim Pferd.
    So, und jetzt stürz' ich mich in die Arbeit, damit ich nachmittags noch ein wenig in den Garten kann.
    Allen einen schönen Tag!
     
    Zwischen den Güssen mal fix 'ne Pause gemacht und nach draussen... paar Fotos, Erholung für die Augen

    Wer weiß, wie diese Schönheit heißt, ich komm' nicht mehr drauf und google half da auch nicht weiter
    IMG_5755_kleiner.webp

    Geranie, Zylinderputzer, Lilie und Phlox
     

    Anhänge

    • gefüllte Geranie_kleiner.webp
      gefüllte Geranie_kleiner.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 87
    • lachsfarbene Lilie_kleiner.webp
      lachsfarbene Lilie_kleiner.webp
      85,8 KB · Aufrufe: 75
    • pinky Phlox_kleiner.webp
      pinky Phlox_kleiner.webp
      82,6 KB · Aufrufe: 110
    • Zylinderputzer blüht_kleiner.webp
      Zylinderputzer blüht_kleiner.webp
      83,2 KB · Aufrufe: 90
  • Zurück
    Oben Unten