Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

Hardi

0
Registriert
24. März 2010
Beiträge
34
Ort
NordOst.de
Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

Hallo,

!!! Hilfe !!! Hilfe !!! Hilfe !!!


Ich brauche mal dringend eure Hilfe. Seit ein paar Tagen (seit dem es öfter am Tag mal geregnet hat) haben meine Freilandtomaten eine eigenartige Krankheit.
An den Blattspitzen und Rändern beginnend und von der Pflanzenspitze nach unten verlaufend, werden die Blätter und auch Blüten schwarz.
Sehr schneller Verlauf der Krankheit, nur ein paar Tage für die Erkrankung der kompletten Pflanze, denke ich.
Ich denke nicht, das es Braunfäule ist. Das sieht irgendwie anders aus.
Annelieses Hexengebräu habe ich in einer Trockenphase zwischen den Schauern auch 2x gesprüht. Aber ohne Wirkung.
Unten mal ein paar Bilder.


Nach Tante Google sieht es aus wie Bakterienbefall vom "pseudomonas syringae pv. tomato" oder auch Tümpelschwärze.

Habe aber kein Hinweis zur Bekämpfung gefunden.
Hat schon mal jemand sowas gehabt?

Kann mir da jemand weiterhelfen, meine Pflanzen zu retten?


Habe Angst, das die vom Dachüberstand geschützten, in Südrichtung stehenden Pflanzen auch angesteckt werden (da ist noch nichts zu sehen),:(
oder ich sogar mein Hobby Tomaten an den Nagel hängen muss, wenn der Boden auch verseucht ist.:(


Hoffnungsvolle Grüße
Hardi
 

Anhänge

  • IMG_5025.webp
    IMG_5025.webp
    273,3 KB · Aufrufe: 2.055
  • IMG_5028.webp
    IMG_5028.webp
    221,6 KB · Aufrufe: 1.688
  • IMG_5029.webp
    IMG_5029.webp
    203,1 KB · Aufrufe: 1.159
  • IMG_5030.webp
    IMG_5030.webp
    323,9 KB · Aufrufe: 1.297
  • IMG_5024.webp
    IMG_5024.webp
    263,5 KB · Aufrufe: 2.479
  • AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Hallo,
    hast Du ammelieses Mische mit 7,5gr Backpulver genommen oder Natron.
    In den 7,5 gr Backpulver sind nur ca. 4 gr Natron. Bei 10 gr Natron haste die 2,5 fache Dosis, das brennt, dann noch Sonne...
    Das sieht mir aus, wie Natronverbrennung, das hatte ich auch gerade, aber meine berappeln sich ganz gut.
    Gruß Shargal
    lies mal den Fred, den protour da gepostet hat, da haben wir das erörtert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Die Frage stellt sich: Hat er VOR Befall oder BEI Befall gesprüht?

    Oder schon vorher, mit zu hohen Dosen?

    Wenn er erst NACH Befall gesprüht hat und das generell schon so aussah, dann sieht es übel aus mit einer Erklärung.
     
  • AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Hallo,
    ich hatte sowas noch nicht bei mir - kann mir deshalb auch kein Urteil erlauben.
    Was mich etwas irritiert sind die noch gesunden Blätter.
    Wenn mir sowas passieren würde würd ich die schwarzen Blätter abschneiden und eine Woche zuwarten.
    LG Anneliese, vielleicht fällt Sunfreak nochwas dazu ein!
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Also nach Bakterienbefall vom "pseudomonas syringae pv. tomato" Sieht das nicht aus.

    Ich vermute das wieder zu viel Natron genommen wurde, oder durch die schnelle folge der Spritzung, zu viel Natron auf die Pflanzen gekommen ist.
    Dann brauch nur noch die Sonne drauf scheinen und so sehen die Tommis dann aus.
     
  • AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Hallo, die verbrannten Triebspitzen sehn aus , wie nach meinem Unfall mit 10gr Natron, das Zeug ist doch nicht so neutral, wie einige hier gedacht haben. Max 4 gr/Ltr, wenns denn Natron sein muss , ich werde wieder mit dem bewährten Backpulver arbeiten mit 7,5 gr /ltr. das hat nicht geschadet.
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Hallo Shargal,
    ich hab ja mit der Dosierung 7,5 gramm Backpulver bei Krautfäulebefall täglich gespritzt und hatte keine Verbrennungen...ich werde aus meinem gekauften Natron Brezellauge herstellen und Brezeln backen...
    LG Anneliese
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    bins nochmal: ORNI bitte meld Dich mit welcher Dosierung Du gespritzt hast!
    Wartende Grüße
    Anneliese
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Backpulver besteht aus etwa 40% Säuerungsmittel,
    etwa 40 % Backtriebmittel (E500)
    E 500 - 541
    und damit das ganze zusammenhält etwa 20% Maisstärke.

    (rukakan)
    hat aber so oft diese Info in den thread geschrieben das kann sich doch jeder ausrechnen
     
  • AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Ich nehme immer 8g bis max. 10 g Natron
    zwei Löffer Rapsöl
    ein Spritzer Spüli oder Kaliseife
    auf 2 Liter Wasser
     
  • AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Sag ich doch 4 gr oder 5 auf nen Liter ist ok, 10gr, siehe oben, ist zuviel.
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    hallo Hardi,
    eins kann ich dir mit gewissheit sagen:
    die tüpfelschwärze ist es nicht.
    ich hatte sie letztes jahr ganz böse in meinem G.W.
    30 pflanzen waren betroffen.
    ich war verzweifelt. im forum hatte es bis dahin noch niemand.
    es bestehen davon bilder im forum vom letzen jahr juli. schau sie dir an. sieht ganz anders aus.
    wird schon wieder werden. die profis werden dir bestimmt helfen können.
    viele liebe grüße monika
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Leute,
    das ist keine Krankheit, das ist selbstverschuldet, aber die rappeln sich wieder hin recht fix.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    bins nochmal: ORNI bitte meld Dich mit welcher Dosierung Du gespritzt hast!
    Wartende Grüße
    Anneliese

    Also, ich habe letztes Jahr sicher 10 g pro Liter Wasser verballert (ein gut gehäufter Esslöffel). Und von dem Natriumcarbonat sicher die gleiche Menge (obwohl das natürlich ein anderes spezifisches Gewicht hat, hätte also von der Grammzahl weniger sein können).

    Meine Rosen zeigten am Morgen danach schwarze Flecken auf den Blättern, aber NUR Flecken, kein Blattrollen, keine Nekrose, nix. Sie stehen aber auch an einem schattigen Plätzchen... vielleicht sollte das Zeuchs erst einmal abtrocknen, bevor man die Blätter wieder an die Sonne lässt?

    Meine Gurke hat GAR nix (außer DIE Flecken an den Blättern, die sie auch schon VOR der Dusche hatte).

    Eins sei noch gesagt (habe gestern ja mit verminderter Dosis auch die Blütentriebe der Kartoffeln gespritzt - schwarze Blattläuse):

    Ich schüttel die Sprühflasche eigentlich permanent, weil ich gemerkt habe, dass das Rapsöl (Spüli bzw. Schmierseife ist - aus der Not geboren - eben ein Emulgartor 2. Wahl) nach kurzer Zeit wieder oben schwimmt. Und das Backpulver/Backsoda löst sich nie vollständig auf, sitzt schnell am Boden und ich befürchte immer dass der dort angesaugte Strahl
    a) zu konzentriert ist
    b) kaum Rapsöl enthält
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    das sich das Rapsöl auch nicht richtig emulgiert, ist bei mir auch der Fall. Hab noch nichts gefunden was geholfen hat außer dauernd zu schütteln.
    Oder liegt es am Rapsöl?
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    vielleicht fällt Sunfreak nochwas dazu ein!

    Auch nicht wirklich - aus selbem Grund wie bei Dir:

    ich hatte sowas noch nicht bei mir - kann mir deshalb auch kein Urteil erlauben.

    Aber zugegeben es hat schon Ähnlichkeit mit eurem NaHCO3 bzw. Na2CO3 Problem.

    Ich schließe mich deshalb auf alle Fälle orni an:

    Die Frage stellt sich: Hat er VOR Befall oder BEI Befall gesprüht?

    Oder schon vorher, mit zu hohen Dosen?

    Wenn er erst NACH Befall gesprüht hat und das generell schon so aussah, dann sieht es übel aus mit einer Erklärung.

    Aber auch Bakterien könnten in Frage kommen. Xanthomonas campestris, Pseudomonas syringae, Corynebacterium michiganense oder sowas.

    Auf jeden Fall ist vorsichtig geboten. Über den Pflanzensaft (wenn man Pflanzenteile berührt) kann man diese evtl. Krankheit auch auf andere Pflanzen übertragen.

    Nährstoffmangel oder -Überschuss kann ausgeschlossen werden.

    Tja, mehr weis ich für den Moment auch grad nicht.

    Jedenfalls habe ich hier auch einen ähnlichen Fall. Mit der Sorte Green Pearshaped. Ich habe aber nichts gespritzt oder so. Vermute bei der Bakterium. Ich muss das heute im Tagesverlauf weiter abklären. Im Zweifel fliegt die mir im Hohen Bogen aus dem Garten... Mal sehen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Hallo Gemeinde,

    also erstmal vielen Dank für eure rege Teilnahme, bin ja voll begeistert von diesem Forum und von euch. Da haben sich wohl gleich, in so kurzer Zeit, alle Profis zu Wort gemeldet. :D:D:D
    Und ich komme mir vor wie bei "Wer wird Millionär" mit dem Zuschauerjoker, und wo denn auch etwa 95% auf Natronvergiftung tippen.
    Und deswegen fällt mir ja ein Stein vom Herzen, weil ich mit meiner Vermutung falsch lag.:D:D:D
    Es ist Tatsächlich so, wie es Shargal verlinkt hat in Posting 2.
    Und ich habe auch genau den selben Fehler gemacht wie du Shargal und andere und ich habe sogar das gleiche Kaisernatron genommen.
    Und akinom53 - du gibst mir ja auch mit deinem Hinweis vom letzten Jahr bei dir, die Bestätigung dafür, das ich falsch lag.
    Ich habe mich an den beiden folgenden Links orientiert:
    Datei:TomateBlattPseudomonassyringaeRaenderundFlecken.jpg
    von
    Handbuch Gemüsebau/ Tomate
    Damit war ich ja voll daneben.:schimpf:
    Ich hätte mal lieber erst hier im Forum suchen sollen ;).
    Nun heißt es abwarten, hatte gerade auch noch sämtliche Geiztriebe entfernt :-(
    aber falls bei denen nichts mehr kommt ist es auch nicht so schlimm denn es handelt sich nur um 4 Pflanzen, eben die im Freiland (Lehrgeld). Die überdachten habe ich nicht gespritzt, stehen ja trocken sfg.
    Und es ist nichts ansteckendes (Bakterium).;)

    Liebe Grüße an alle
    Hardi:)
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    Hiho,
    meine sehen schon wieder fast normal aus, habe die kleinen schwarzen Blätter entfernt und der Trieb kommt wieder gut. Lasse zur Sicherheit ein paar Geiztriebe stehen, falls der Haupttrieb rumzickt. Die mach ich, wenn alles ok ist, in ein paar Tagen dann weg.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Hilfe - meine Tomaten sind Krank - schwarze Blätter - Planzen sterben

    zum Emulgator:
    ich rühre das Hexengebräu immer mit eine Liter Wasser an und fülle dann in der Spritze auf 5 Liter auf.
    Wenn das Rapsöl mit "Fettaugen" an der Oberfläche schwimmt ist zu wenig Emulgator drin (darf dann ein wenig mehr sein).
    Wenn die Brühe schäumt ist zu viel drin, das Öl trennt sich dann aber nicht mehr sofort ab.

    Spüli ist harmloser für die Tomaten als Kaliseife da fast neutral, Kaliseife reagiert basisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten