Tomatenzöglinge 2011

Hallo an alle die frustriert sind:

1. Wie tief habt Ihr eure Tomätle eingepflanzt - ich leg die ja und lass nur die Spitze rausschaun.
2. Giesst Ihr die auch ordentlich - hab ich die ganzen letzten Jahren sehr locker am Anfang gemacht - Fazit - diese Saison immer den Finger in den Boden - wenn trocken - giessen!
3. Ich hab zu meiner Hornspäne-Urgesteinsmehl-Mischung noch 5 Körnle Thomasphosphatkali mit reingegeben - durchschlagender Erfolg.(hab diese Mischung allen andern Gemüsen im Garten auch diese verpasst)
4. Meine stehn ja im Gewächshaus - macht einen riesen Unterschied! Die im Freiland fangen jetzt mal an zu knubbeln.
5. Die Black Cherry soll angeblich eine späte Sorte sein - nachdem was Ihr schreibt, könnte das hinhauen.
6. Merkt Euch mal, welche sehr früh geknubbelt haben und die dann im kommenden Jahr nochmal anbauen.
7. Bei mir sind wieder am schnellsten: Harzfeuer (bitte erschlagt mich nicht, ist aber so)
8. Bloody Butcher - die hat einen eingebauten Turbo - sie wird nur 1,5m hoch, ist aber voll mit Tomaten - ich lass die diese Saison als Busch wachsen, damit der Ertrag höher wird - scheint zu funktionieren.
9. Alle Tomatenpflanzen, die im Januar gesät wurden, egal ob frühe oder späte Sorten knubbeln sehr schnell
LG Anneliese
PS - mir ist noch was eingefallen - ich hab meine im Gewächshaus am 3. April gepflanzt, im Freiland am 15.April - Gewächshäuser bei Nacht geheizt, Freiland mit Frühbeetfolie abgedeckt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Tomate gute 4 Wochen braucht, bis die sich an den neuen Standort gewöhnt hat - dann erst "schubt" die los - hier muß aber alles stimmen, Pflege und Temperatur.


Wenn man keinen Tomatendünger verwendet ist Thomaskali genau richtigt.

Ergänzt den Stickstoff der Hornspäne um das fehlende Kalium.

Grüße Peter
 
  • Also, irgendwas mache ich falsch. Wieso habt ihr alle schon Früchte, obwohl ich genauso wie ihr alle sehr zeitig angefangen habe, Samen zu ziehen, und auch Kunstlicht verwendet habe?
    Meine Black Cherry hat zwar Blüten, aber von Knubbbel keine Spur.

    Irgendwas ist zwischen Kunstlicht und weitere Anzucht schief gegangen.

    Aber ich habe doch alles ideal gemacht, ich habe genügend Licht, sehr gute Wärme auf dem Balkon (könnte sich das auch negativ auswirken?), ich dünge mit einem guten Bio-Gemüsedünger, plus Hornspäne und Urgesteinsmehl.

    Und s**geile Jazz-Mucke kriegen sie doch auch zu hören. (habt ihr den Bericht auf ARTE gesehen? Die gezeigten Tomaten reagierten auf Händel...)

    Beste Grüße
    Doro
    Meine normal angezogenen, d.h. Mitte März ausgesäten, haben die im Februar gesäten schon lange überholt!
     
    Das sind gute Infos, Peter. Zumal ich das mit den Hornspänen im Detail nicht wußte.
    Ahaaa, der Kaliumanteil ist entscheidend. Werd ich wohl in der Fülle der Infos hier im Forum überlesen haben. Reichen 5 Prozent Anteil in einem Dünger nicht aus?
    Und soll ich mir den Thomas noch besorgen, oder meint ihr, des nützt jetzt nicht mehr, laß gut sein?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • der Kaliumanteil sollte so bei 8% bis 10% liegen, Kalium ist aber nicht nur wichtig für die Blüte sondern viel wichtiger für den Geschmack. Außerdem lässt der Kalium die Tomis gegen viele Schädlinge besser dastehen.
    Für Kalium ist es nie zu spät aber beim Thomasphosphatkali würde ich aufpassen ich mache immer einen Teelöffel pro 20l Topf
     
    ich hab meine am 21.03 gesät und die haben alle Blüten und die hälfte schon die ersten Knubbel. Mache nacher mal wieder ein parr Bilder.

    Muss mich ersteinmal von dem Schock erholen.

    Nachdem ich heute morgen nach meinen Tomis schaute fehlten an 5 die Spieralstäbe. Die hat doch tatsächlich jemand gestohlen:schimpf:
     
  • Gibt es den Thomas im Baumark? Da fahr ich heute sowieso hin. Und wenn ich da nur Patentkali bekomme? Nehm ich den oder was?

    Ich dünge übrigens ganz penibel einmal die Woche.

    edit: protour, das ist ganz schön unverschämt, der Klau. Hast Du einen Schrebergarten?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die erste wird schon rot!:-P
    Leider hab ich ausgerechnet dieses Pflänzchen verschenkt.:rolleyes:
     
  • das mit Geckos reifen Tomaten vom letzten Jahr kann ich bestätigen, seine waren um eine oder gar zwei Wochen schneller rot als meine.
    Er kann's eben.
    LG Anneliese
     
    Hallo in die Runde,

    hier mal meine "Zwerge"
    Bild 1 Cherrola
    Bild 2 "Rosa" (Sorte noch ungeklärt)
    Bild 3 Balkonzauber

    LG
    Jessi
     

    Anhänge

    • CIMG2955.webp
      CIMG2955.webp
      296,9 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG2959.webp
      CIMG2959.webp
      293,5 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG2961.webp
      CIMG2961.webp
      237,6 KB · Aufrufe: 79
    Gibt es den Thomas im Baumark? Da fahr ich heute sowieso hin. Und wenn ich da nur Patentkali bekomme? Nehm ich den oder was?

    Ich dünge übrigens ganz penibel einmal die Woche.

    edit: protour, das ist ganz schön unverschämt, der Klau. Hast Du einen Schrebergarten?

    Beste Grüße
    Doro

    den Patentkali kannst Du auch nehmen, aber dann noch vorsichtiger sein da da schon viel Kalium drinnen ist ca 30%.

    Nee die Tomaten stehen am Haus ist halt kein Zaun drumherum, ist nur bekränzt mit einer kleinen Steinmauer ca 40 cm hoch.
     
    Ein paar Pics von meinen Früchten:
    Marmande
    Russian Rose
    Teardrop
    Conqueror F1
    Ladybird
    Gurke (Der Dreck unten ist die EHEC Brutstätte :)
    Kotlas
     

    Anhänge

    • P1000704.webp
      P1000704.webp
      87,4 KB · Aufrufe: 77
    • P1000703.webp
      P1000703.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 83
    • P1000702.webp
      P1000702.webp
      73,8 KB · Aufrufe: 79
    • P1000701.webp
      P1000701.webp
      83,1 KB · Aufrufe: 79
    • P1000700.webp
      P1000700.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 79
    • P1000705.webp
      P1000705.webp
      92,5 KB · Aufrufe: 98
    • P1000706.webp
      P1000706.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 87
    Kein Thomas, kein Patent. No Kali no more. In zwei Gartencentern nicht. Entweder ich bestelle jetzt online, oder ich frage euch, ob ihr mir ein Säckle schicken tätet.
    Ich übernehme Porto und Unkosten.

    Ich habe dafür einen anderen Kauf getätig. Der eingetretene Rauschzustand ist mit folgenden Worten sehr schön beschrieben: "Ein Zustandsbild nach Aufnahme einer psychotropen Substanz mit Störungen von Bewusstseinslage, kognitiven Fähigkeiten, Wahrnehmung, Affekt und Verhalten oder anderer psychophysiologischer Funktionen und Reaktionen. Die Störungen stehen in einem direkten Zusammenhang mit den akuten pharmakologischen Wirkungen der Substanz" Quelle: Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information

    Neueste Erdbeertortencréation en Rouge von Herrn Coppenrath und seiner Frau Wiese.
    Rrrrote süße Kirschen. Ein ganzes Kilo!!
    Wunderschöne, gar nicht teure, aber rrrrrrote!!! Löwenmäulchen.
    Und der Titel dieses Buches paßt zu meiner Stimmung. Ach so....es ist sooo rot, wie ich jetzt gern meine Tomaten hätte.....


    Anhang anzeigen 217797 Anhang anzeigen 217798

    Beste Grüße
    Doro (der Kölner sacht in solchen Stimmungslagen: Leck misch an de Söck!)
     
  • Zurück
    Oben Unten