Tiere in der Natur

--von gestern:grins:
 

Anhänge

  • Botanische Garten 550D 7.6.2011 (6 von 58).webp
    Botanische Garten 550D 7.6.2011 (6 von 58).webp
    79,8 KB · Aufrufe: 68
  • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (21 von 147).webp
    Botanische Garten 40D 7.6.2011 (21 von 147).webp
    128,8 KB · Aufrufe: 59
  • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (81 von 147).webp
    Botanische Garten 40D 7.6.2011 (81 von 147).webp
    337,2 KB · Aufrufe: 74
  • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (109 von 147).webp
    Botanische Garten 40D 7.6.2011 (109 von 147).webp
    143 KB · Aufrufe: 59
  • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (110 von 147).webp
    Botanische Garten 40D 7.6.2011 (110 von 147).webp
    141,2 KB · Aufrufe: 55
  • die kleine Zartschrecke gefällt mir besonders gut....


    Diese Fliegen habe ich noch nie zuvor gesehen.
    Breitmundfliegen....sie küssen sich bei der Paarung :)

    und dieser Käfer...den Namen habe ich noch nicht gefunden...
    erst dachte ich ...der hat ein Holzbein... :)
    dabei legt der nur gerade etwas ab...
     

    Anhänge

    • zusammen-ist-man-weniger-allein-a24840094.webp
      zusammen-ist-man-weniger-allein-a24840094.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 73
    • hat-der-ein-Holzbein-a24889227.webp
      hat-der-ein-Holzbein-a24889227.webp
      250,1 KB · Aufrufe: 80
  • die kleine Zartschrecke gefällt mir besonders gut....


    Diese Fliegen habe ich noch nie zuvor gesehen.
    Breitmundfliegen....sie küssen sich bei der Paarung :)

    und dieser Käfer...den Namen habe ich noch nicht gefunden...
    erst dachte ich ...der hat ein Holzbein... :)
    dabei legt der nur gerade etwas ab...

    Wenn ich mir das Käferlein so anschaue würde ich ihn zu der Gruppe der Weichkäfer einordnen.

    Grüßle
     
  • Gestern war wieder mal Großflugtag im Garten.

    Ein Flieger ist mir besonders aufgefallen. Selbst bei Berührung bewegte er/es sich nicht.

    Grüßle


    IMG_5653.webp
     
  • Wir haben heute auf einem Parkplatz auf jemanden gewartet. Da entdeckte ich zwei traumhaft schöne Schmetterlinge, dann fingen wir noch eine wunderschöne Eidechsenmama, die dann noch über das T-Shirt wanderte und auf der Schulter verweilte. Ein großes Heupferd schnappt sich eine kleine Schrecke und verspeist sie genüsslich. Und die Kamera lagt daheim auf dem Tisch. Sch.....ade.

    Grüßle
     
    Wenn ich mir das Käferlein so anschaue würde ich ihn zu der Gruppe der Weichkäfer einordnen.

    Grüßle

    ja es ist ein Zweifleck - Zipfelkäfer
    Heute ist mir ein Männchen untergekommen.
    Unten haben die Fühler Verdickungen.
    käfer 2 rote punkte.webp

    roter punkt käfer.webp

    über das Spargelhähnchen freue ich mich nicht so besonders...
    obwohl es doch hübsch ist


    spargelhähnchen abwärts.webp

    spargelhähnchen 2.webp

    sonnige Pfingsten
    Scilla
     

    Anhänge

    • spargelhähnchen ei.webp
      spargelhähnchen ei.webp
      112,7 KB · Aufrufe: 65
  • Der eine will nur schnell weg und der andere macht erstmal Pause.
     

    Anhänge

    • DSC05442.webp
      DSC05442.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 85
    • DSC05445.webp
      DSC05445.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 76
  • Aaaah super Thread!!!
    Endlich kann ich mal meiner Bilder zeigen!
    Sind ja supertolle Fotos dabei von Euch. Was gibt es nicht alles in der Natur zu entdecken, einfach nur großartig!

    Weiß jemand, was sich da verpuppt hat?
    Und was die "Kastanie" da immer Wasser ist? Die "Kastanie" wird länger, wenn Wellen kommen.
    Und die mordsmäßig große Motte?
    Kennt jemand zufälligerweise den Käfer?
    Fragen über Fragen.... :D
     

    Anhänge

    • P1070168.webp
      P1070168.webp
      249,3 KB · Aufrufe: 65
    • P1070123.webp
      P1070123.webp
      302,1 KB · Aufrufe: 83
    • P1070100.webp
      P1070100.webp
      118,8 KB · Aufrufe: 82
    • P1060890.webp
      P1060890.webp
      417,4 KB · Aufrufe: 84
    • P1060854.webp
      P1060854.webp
      321,7 KB · Aufrufe: 75
    • P1070389_2.webp
      P1070389_2.webp
      241,3 KB · Aufrufe: 74
    • P1070391_2.webp
      P1070391_2.webp
      259,8 KB · Aufrufe: 59
    • P1070387.webp
      P1070387.webp
      319,5 KB · Aufrufe: 61
    • P1070553_2.webp
      P1070553_2.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 75
    • P1070565.webp
      P1070565.webp
      286,1 KB · Aufrufe: 85
    Amarillo, ganz tolle Aufnahmen!
    Aber wenn du die Namen wissen möchtest, musst du ein bisschen helfen. der Falter könnte ein Pappelschwärmer sein, der Käfer gehört wahrscheinlich zu den Bockkäfern.
    Sind die Aufnahmen bei dir gemacht oder in einem südlichen Land? Die Tiere erscheinen mir zum Teil exotisch.
     
    Hallo Pepino, danke! :grins:

    Sämtliche Fotos sind vor 4 Wochen in Kroatien entstanden. Von Nord bis Süd.

    Wow, ja, ein Pappelschwärmer! Hab das grad mal gegoogelt, tatsächlich! Ich nehme die Motte wieder zurück... Dieses Tier hat mich derart fasziniert, ich dachte erst, na hui, hier klebt ein großes Blatt am Baum - neeeein es lebt!
     
    Aaaah super Thread!!!
    Endlich kann ich mal meiner Bilder zeigen!
    Sind ja supertolle Fotos dabei von Euch. Was gibt es nicht alles in der Natur zu entdecken, einfach nur großartig!

    Weiß jemand, was sich da verpuppt hat?
    Und was die "Kastanie" da immer Wasser ist? Die "Kastanie" wird länger, wenn Wellen kommen.
    Und die mordsmäßig große Motte?
    Kennt jemand zufälligerweise den Käfer?
    Fragen über Fragen.... :D


    Moin Moin
    Die Bilder sind alle fantastisch. Bei den Insekten ist so viel Detailfeinheit, daß ich gut bestimmen konnte.
    Der Käfer ist ein Trauerbock Trauerbock

    Der Falter ist ein Eichenschwärmer . Hier am Deutlichsten zu vergleichen. Bestimmungshilfe des Lepiforums: Marumba Quercus ---Bei Wiki ist die Aufnahme farblich übersteuert, was irritieren kann.--- Pepino war unmittelbar dran --->Kompliment, nur ganz feine Abweichungen, das Muster im Flügel ist etwas anders, unten in der letzten Binde ist der Punkt deutlich als Erkennungswert.

    LG und weiter gutes Gelingen
    Manne

    zum genaueren Abgleichen ist eine farbliche Justierung oft sehr hilfreich. Hier das von mir bearbeitete, ich setzte voraus daß es okay ist ? Sonst gib bitte Feed, dann nehme ich das raus.
    Foto von Amarillo
     

    Anhänge

    • Eichenschwärmer.webp
      Eichenschwärmer.webp
      192,5 KB · Aufrufe: 67
    Hallo Manne, ich schrieb ja auch nur könnte, weil ich etwas irritiert war. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens nicht stimmt, wenn man nicht "genau" sagen kann.

    gadie, das obere Tierchen sieht man leider nicht so gut, könnte ein gemeines Grünwidderchen sein. Bei dem unteren tippe ich auf ein Thymianwidderchen.
     
    Moin ihr Beide
    Das ist eine Vierflecklibelle, Männchen und Weibchen sind kaum zu unterscheiden. Sehr schön erwischt.
    Bei euch scheint der Wind nicht so arg gewesen zu sein? Bei uns war quasi Sturmstärke
    LG
    Manne
     
    ..auch von gestern
     

    Anhänge

    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (3 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (3 von 43).webp
      276,8 KB · Aufrufe: 74
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (16 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (16 von 43).webp
      185,3 KB · Aufrufe: 73
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (28 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (28 von 43).webp
      78,4 KB · Aufrufe: 62
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (31 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (31 von 43).webp
      34 KB · Aufrufe: 67
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (40 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (40 von 43).webp
      120,8 KB · Aufrufe: 72
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (41 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (41 von 43).webp
      41,1 KB · Aufrufe: 77
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (43 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (43 von 43).webp
      95,1 KB · Aufrufe: 68
    • Blütenbilder und Hain 13.6 40D (42 von 43).webp
      Blütenbilder und Hain 13.6 40D (42 von 43).webp
      75,3 KB · Aufrufe: 68
  • Zurück
    Oben Unten