Tomatenzöglinge 2011

Kann mir jemand mal einen Link schicken, damit ich ENDLICH mal verstehe, was nun der Unterschied zwischen samenfest und F1 heisst? Ich kapiers`einfach nicht, war in Biologie schon immer die Vollniete

F1 sind gekreuzte Sorten welche für 1 Jahr ein gutes Resultat liefert.Der Samen dieser Früchte fällt jedoch wieder zurück.Also eine grosse fade wird gekreuzt mit einer kleinen feinen,dies geht mit einigen Kreuzungen bis eine grosse feine aromatische entstanden ist.Es ist aber unbestimmt zu welchem Teil der Samen das Jahr darauf geht.Das ist die einfachste Erklärung Trudi
 
  • Wir haben das GH umgestellt und nicht gedüngte Erde rein,da ich keinen Kompost mehr hatte.Dafür gab es eine handvoll Tomatendünger um die Pflanze(der eignet sich auch für Gurken steht drauf)Nun als die Blätter dann gelb wurden habe ich mit einem Flüssigdünger von Greenworld gedüngt.
    Mein komposthaufen war leider alle. :cool::cool::cool:
     
    .. kann mein Bruder nicht wieder auf Geschäftsreise gehen? Der schläft immer solang und schließt immer ab wenn er Damenbesuch hat. Wie soll ich mich denn da anständig um meine Tomaten kümmern.
    :D
     
  • Hallo kinzeda,
    ich tipp auf Kälte - Gurken sind sowas von empfindlich! Mach mal die gelben Blätter ab, die müßten austreiben!
    Ich hab meine ja auf normalen Speisekürbis veredelt, kann demnächst ernten. Mach ich wieder, geht viel einfacher wie mit Tomaten.
    LG Anneliese
     
  • nun noch zur Blumenerde - ich verarbeite in meine Töpfen pro Saison 1 Tonne!
    Dieses Jahr hab ich meine beiden großen Komposten geleert - mußte fast nix zukaufen. GG holt mir die Erde im Kompostwerk.
    LG Anneliese
     
    Habe geerntet :)
    WIESO haben manche Tomaten oben so einen dunklen Kranz? (den man auf dem Bild nicht so gut sieht ^^ aber er ist da)
     

    Anhänge

    • IMG_0417.webp
      IMG_0417.webp
      61,2 KB · Aufrufe: 143
  • Anneliese
    ich hab ja schon veredelte Gurken gekauft.
    Aber wenn du das selber machst,kann ich das auch,nächstes Jahr!
    Bin ja schon süchtig nach Tomaten ziehen,warum nicht noch Gurken veredeln.
    Welche Gurken und Kürbisse nimmst du denn?
    Übrigens sammle ich schon Milchpappen für das nächste Tomijahr.
    Dann ist es immer zu spät.
    Das hat mich ganz schön infiziert.Jetzt leben die Tomis in Kübeln und sind glücklich.
    Es ging auch keine ein,super,jedes Samenkorn eine Tomi .Tolle Beschäftigung für den Winter.
    Warum nicht noch Gurken veredeln.
    Die gelben Blätter und kleinen Gurken habe ich abgemacht,abwarten.
    Wie oft gießt du denn?Tomi und Gurken?
     

    Anhänge

    • P1110227.webp
      P1110227.webp
      165,7 KB · Aufrufe: 151
    • P1110225.webp
      P1110225.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 98
    • P1110220.webp
      P1110220.webp
      272,3 KB · Aufrufe: 152
    • P1110219.webp
      P1110219.webp
      159,1 KB · Aufrufe: 187
    • P1110236.webp
      P1110236.webp
      222,7 KB · Aufrufe: 159
    Hallo,
    ehrlich gesagt, halte ich von diesen fertigen Misch-masch Düngern nicht viel...
    Ich würds mal mit Thomaskali oder Nitrophoska Spezial (Mg) probieren, die sind speziell für Fruchtgemüse abgerichtet!
    LG Marius
     
    Übrigens muß ich meinen GG immer davon abhalten die Flaschen bei den Tomis mit Wasser zu füllen.Der ist glaub ich schon süchtig danach,irgendwann ersaufen die noch.:D
    Was könnte das für eine Tomi sein?
    Möhrenlaub?:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1110224.webp
      P1110224.webp
      186 KB · Aufrufe: 168
  • Hallo kinzeda,
    die Stupice war aber nicht von mir, die kommt diese Saison zum 1. Mal.
    Ich meine es ist die Burkanlapu.
    Schimpf Du mal GG nicht, wenn er die Flaschen bei den Tomaten füllt - wenn das Wasser schnell wegläuft, dann ist es trocken - also giessen.
    LG Anneliese, die nur giesst, wenn alles die Flügel hängt...
     
    In diesem großen Fred gehen Fragen doch einfach auch mal unter, Annika. Vielleicht machst Du das nächste Mal einfach einen eigenen, speziellen Fred auf. Und dann hauste auf den Putz, wenn man nicht mit Dir kommunizieren möchte! :cool:

    Hast Du schon an diese Grünkragenkrankheit gedacht?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich habe einen 5 Nano-micrometerchen Knubbel an der Paprika. :cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Hach, da bin ja nicht die Einzige mit Lupe Bewaffnete unterwegs. Und dann immer schön freuen!!! Ich hoffe nur, die Tommis kriegen nicht noch Schüttelsyndrom. Im Partyzelt weht nur vorne ein Windchen, alles ab zweiter Reihe fährt täglich Kettenkarrussel.
     
    Hallo kinzeda,
    ich tipp auf Kälte - Gurken sind sowas von empfindlich! Mach mal die gelben Blätter ab, die müßten austreiben!
    Ich hab meine ja auf normalen Speisekürbis veredelt, kann demnächst ernten. Mach ich wieder, geht viel einfacher wie mit Tomaten.
    LG Anneliese

    Würde auch bei meiner Mini Stars passen. Habe die bei BayWa gekauft und gleich auf den Balkon verfrachtet. Dann wurde es ein paar Tage richtig unangenehm kühl/kalt und die älteren Blätter gelb, chlorotisch, nekrotisch. Die Minigurken an den weibl. Blüten wachsen/wuchsen kaum. Und es entwickelten sich sogar männliche Blüten (was bei Kälte oft der Fall sein soll). Nun ja, da es jetzt warm war, wuchs sie wie Hulle... aber Mimosen sind sie echt, die Gurken. Meine selbstgezogenen (noch recht klein) haben auch diese Kälteerscheinungen (ich dachte, es sei Sonnenbrand).
    Den Paprikas macht das alles nix aus und die Zucchinis wachsen auch schön vor sich hin.
     
    Hach, da bin ja nicht die Einzige mit Lupe Bewaffnete unterwegs. Und dann immer schön freuen!!! Ich hoffe nur, die Tommis kriegen nicht noch Schüttelsyndrom. Im Partyzelt weht nur vorne ein Windchen, alles ab zweiter Reihe fährt täglich Kettenkarrussel.

    Ich brauch gar keine Lupe mehr... und ich platze fast vor Stolz... ganz ehrlich, gezz...

    Zwei meiner drei (Discounterfrüchte) Snackpaprikas (heute umgetopft in nen kleinen Balkonkasten) - ca. 30-40 cm hoch.

    Ja, ich weiß, das ist ein Tomatenforum!!!
     

    Anhänge

    • Snackpaprika_280511.webp
      Snackpaprika_280511.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 105
    • Snackpaprika_280511_1.webp
      Snackpaprika_280511_1.webp
      20,3 KB · Aufrufe: 87
    • Snackpaprika_280511_21.webp
      Snackpaprika_280511_21.webp
      220 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    In diesem großen Fred gehen Fragen doch einfach auch mal unter, Annika. Vielleicht machst Du das nächste Mal einfach einen eigenen, speziellen Fred auf. Und dann hauste auf den Putz, wenn man nicht mit Dir kommunizieren möchte! :cool:

    Hast Du schon an diese Grünkragenkrankheit gedacht?

    Beste Grüße
    Doro

    dankeschön ... ich dachte ich falle auf mit einem schönen Bild von meinem Ertrag. Schade. Habe mal gegooglet und an sich kommt das hin, nur dass die Ringe nicht grün oder gelb sondern dunkel braun sind
     
  • Zurück
    Oben Unten