Grüne Einöde wird Garten

Hallo Erika

Du brauchst aber mit deinem Garten gar nicht so bescheiden hinten anstehen! Ich hab bei dir und Carmen auch schon ein bißchen in den Gartenbildern gestöbert. So perfekt wie eure, wird mein Garten nie werden!
Wir haben auch keinen Rasen, sondern eine richtige Wildwiese,
BILD0496.webp BILD0497.webp
wie hier deutlich zu sehen ist. Aber mir macht das nichts aus und die Brummer, ob groß oder klein, die freuen sich drüber.

Könntest du nicht über Nacht so eine übrig gebliebene, dicke Regenwolke zu uns schicken? Trotz Gewittermeldung hat`s bei uns nur ein bißchen gegrummelt und etwas getröpfelt. Das war`s in den letzten Tagen. Und unser Katerchen hat sich ab dem ersten Grollen umsonst gefürchtet und versteckt.

LG Katzenfee
 
  • ...na dann werde ich heute nacht mal das schieben und pusten anfangen:grins:
    Wiese, habe ich auch, ein Rasen sieht wahrlich anders aus;)
    Über deine Wiese würden sich meine Bienen auch freuen und bei diesem Grundstück ist doch ne Wiese was schönes:cool:
    Wir haben ja auch drei kleinere Waldstücke, halt net am Haus, das sind Nutzholzwälder;)
    Eine Art Schrebergarten, befindet sich auch 1 km weit wech von uns, da wachsen meine Kartoffeln und das Kraut;)
    An Arbeit mangelt es mir net!
     
    Hallo Erika

    Hab vorhin den Wetterbericht für unsere Region gehört: schieben und pusten, glaube ich, kannst du dir sparen. Bei uns soll`s die nächsten Tage sonnig und heiß werden; DO bis zu 30°. Erst FR sollen Gewitter und Regen kommen. Also, wenn du vielleicht FR etwas nachhelfen könntest, damit die Wolken auch wirklich bei uns landen:grins:
    Wie ich so lese, bist du ja auch völlig ausgelastet. Mit Nutzwald und Kartoffelanbau grenzt das ja fast schon an Landwirtschaft. Glaub ich dir gern, daß dir die Arbeit bestimmt nicht ausgeht. Wie hast du da noch Zeit für Garten und Forum?

    Ich wünsche dir eine stressfreie Woche:o
    LG Katzenfee
     
  • Hallo Erika

    Hab vorhin den Wetterbericht für unsere Region gehört: schieben und pusten, glaube ich, kannst du dir sparen. Bei uns soll`s die nächsten Tage sonnig und heiß werden; DO bis zu 30°. Erst FR sollen Gewitter und Regen kommen.
    Diese Wettervorhersagen, stimmen ab und an net, die wissen auch net immer alles ganz genau:rolleyes:

    Also, wenn du vielleicht FR etwas nachhelfen könntest, damit die Wolken auch wirklich bei uns landen:grins: Jeep, sieht bei uns genauso aus, bin froh dass das Wasserfass am Schrebergarten voll ist;)
    Wie ich so lese, bist du ja auch völlig ausgelastet.
    Jeep so isses;)zumindest fühlt es sich so an!

    Mit Nutzwald und Kartoffelanbau grenzt das ja fast schon an Landwirtschaft.
    Nicht ganz, aber ein gewisser Selbstversorgertrieb, is bei mir da schon vorhanden;)früher hatten wir auch an die 30 Schafe, die sind aber nun schon seit Jahren Geschichte, Gott sei Dank!

    Glaub ich dir gern, daß dir die Arbeit bestimmt nicht ausgeht. Wie hast du da noch Zeit für Garten und Forum?

    ZEIT,:rolleyes: wem fehlt die wohl nicht, immer ein gehetze, gerenne, Blick auf die Uhr:d
    wenn ich so drüber nachdenke, müsste ich auch die ganze Nacht durchschaffen um alles so in Ordnung zu haben wie ich möchte!
    Dieses Forum hier ist ein Stück weit die Pause, die ich mir gönn:-P


    Ich wünsche dir eine stressfreie Woche:o
    LG Katzenfee

    Danke Katzenfee, Stress macht Frau sich bekanntlich selbst, meistens zumindest:rolleyes:
    Ich bin ja in der glücklichen Lage, zuhause zu sein;)
     
  • Ja, da hast du wohl recht: meistens macht man sich den Stress selbst. Dieses will man noch erledigen und jenes noch in Ordnung bringen ........usw. ....usw...
    Dabei ist es doch bei vielen Sachen egal, ob sie sofort oder einen Tag später erledigt werden. Sie laufen ja nicht weg; bleibt alles da!:grins: Mir sitzt dann immer so ein unsichtbares Zentnergewicht im Nacken, wenn ich weiß, was ich noch alles sollte, aber noch nicht gemacht habe. Blödes Gefühl!
    In solchen Situationen freu ich mich dann auf den Garten - oder, wenn das gerade nicht möglich ist - auf den Balkon. Egal , ob ich buddle, Unkraut zupfe, pflanze oder sonst was mache; da kann ich alles andere vergessen und das tut gut. Vor allen Dingen macht es Spaß und man kann sich über den Erfolg freuen, wenn alles wächst und gedeiht.
    Letztes Jahr erst gepflanzt
    und dieses Jahr schon ein Blütentraum BILD0530.webp

    LG Katzenfee
     
    Hmmm, nur weiss ich net was das ist!
    Eine Weigelie vielleicht?

    Ich werde heute auch nicht mit allem fertig, das ich tun wollte!
    Und dieser Stein im Nacken:rolleyes: schwer trägt er sich aber nicht immer:-P gell!
    Enkel will mit Oma ins Krümmelland:d( Indoorspielplatz, für Omi's gibt es auch Kaffee)

    Bei diesem Wetter:rolleyes: und mit nem Pool im Garten, ne des muss Oma aber net verstehn:rolleyes:
     
  • Ja, das ist eine kleine Weigelie. Hab schon nachgelesen, wie ich sie schneiden muß, damit sie groß und stark wird.

    Und die lieben Kleinen haben meist ganz andere Vorstellungen von Spaß als unsereins. Das kenn ich auch. Bei dem Prachtwetter schmeckt doch der Kaffee im Garten viel besser!:D Für`s Krümelland (sowas ähnliches gibt es bei uns auch) wäre doch das nächste Gewitter der bessere Zeitpunkt. Vielleicht kannst du ihm das schmackhaft machen.

    LG Katzenfee
     
    Ja, das ist eine kleine Weigelie. Hab schon nachgelesen, wie ich sie schneiden muß, damit sie groß und stark wird.

    Und die lieben Kleinen haben meist ganz andere Vorstellungen von Spaß als unsereins. Das kenn ich auch. Bei dem Prachtwetter schmeckt doch der Kaffee im Garten viel besser!:D Für`s Krümelland (sowas ähnliches gibt es bei uns auch) wäre doch das nächste Gewitter der bessere Zeitpunkt. Vielleicht kannst du ihm das schmackhaft machen.

    LG Katzenfee

    Ne ne das ging net, wir trafen uns da;)
    Waren zwei ruhige entspannte Stunden!
     
    Hab wieder ein paar neue Bilder.
    Eigentlich hätte ich ja jede Menge zu tun, aber das hier macht einfach viel mehr Spaß.
    Es hat sich allerhand getan im Garten.

    Ein Beet im zeitigen Frühjahr BILD0338.webp 2 oder 3 Wochen später BILD0373.webp und jetzt BILD0521.webp
    BILD0550.webp
    Im Kräuterbeet wird`s langsam voll BILD0433.webp
    BILD0420.webp und Zitronenmelisse kann ich auch bald ernten.
    Brombeere, Heidelbeeren und Kiwi machen sich ganz gut
    BILD0559.webp BILD0561.webp BILD0558.webp obwohl die Kiwi wohl noch ein paar Jährchen brauchen wird, bis sie Früchte trägt.
    Momentan ist Rosenzeit: Heckenrosen BILD0513.webp überall
    BILD0484.webp BILD0579.webp Pfingstrosen
    ......und noch viele, viele andere BILD0570.webp
    BILD0538.webp BILD0540.webp
    BILD0541.webp BILD0583.webp
    BILD0588.webp BILD0593.webp
    BILD0584.webp
    Aber das absolute Rosen-Monster ist diese hier BILD0574.webp eine japanische Apfelrose. Sie ist kein Monster an Größe; nee, aber was die Dornen betrifft, ist sie unschlagbar. Es gibt am ganzen Strauch keine einzige Stelle, die größer als 3mm und ohne Dornen ist. Wer sie zurückschneiden will, begibt sich in Lebensgefahr:schimpf:
    Werde am WE mal schauen, was außer "Monstern" sonst noch alles wächst und blüht; dann gibt es wieder Nachschub an neuen Bildern.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    tolle Fotos!!!:D Es blüht ja richtig schön bei dir im Garten. Ich bin ein großer Rosenfan.;) Leider habe ich so gar kein Händchen dafür.:( Ich habe zwar letzten Jahr auch ein Rosenbeet bei mir im Garten angelegt,:d leider blühen sie noch nicht.:( Bin gespannt wie das Beet sich macht.:rolleyes: Bis es aber soweit ist werde ich ab und an in dein Garten rein schauen und mich an den Rosen satt sehen.;)

    LG Lilli
     
  • Danke, Lilli; ich mach eigentlich gar nichts besonderes mit den Rosen, außer schneiden und ausputzen, wenn ich dazu komme. Im Grunde steh ich meist auf Kriegsfuß mit ihnen; ganz egal wie vorsichtig ich mich ihnen nähere oder oft auch nur dran vorbeigehen möchte, sie haben mich irgendwo am Wickel! Ob T-Shirt oder Hose, am Rücken, Hosenbein oder Ärmel, manchmal sogar in den Haaren; irgendwie kriegen sie mich immer zu fassen, als ob sie`s auf mich abgesehen hätten!
    Gepflanzt hat sie alle meine Mama. Die duftenden rosaroten auf Bild 13 und 14 und die dunkelroten von Bild 16 stammen sogar noch von meiner Oma. Mama hat sie beim Umzug ausgegraben und mitgenommen.

    LG Katzenfee
     
  • Wieder ein kleines Erfolgserlebnis.
    Wir haben Ende März - so wie uns hier im Forum geraten wurde - unsere Monsterhecke radikal eingekürzt. Zwar nur einige Meter, aber alles ist nicht in einem Stück zu schaffen. Und die Vögelchen brauchen doch auch noch Platz, um sich zu verstecken und Nest bauen zu können. BILD0553.webp
    Wie man hier sehen kann, ist sie in den zwei Monaten wunderbar nachgewachsen. Im nächsten Frühjahr werden wir dann wohl wieder ein Teilstück in Angriff nehmen.
    Da die Hecke nur aus Liguster besteht, würde ich gerne ein paar kleine Blühsträucher dazwischen setzen. Was meint ihr, wäre da noch Platz, wenn ich die gekürzte Hecke jetzt regelmäßig schneide oder wird das zu eng? Ich fände es einfach viel schöner, wenn durch Forsythie, Weigelie oder auch ein paar Garteneibisch die Hecke zu jeder Jahreszeit ein paar Farbkleckse bekommen würde (nicht schon wieder grüne Einöde!).

    Auch unseren "Dschungelweg" müssen wir bald wieder zurechtstutzen, sonst ist kein Durchkommen mehr.
    BILD0528.webp BILD0522.webp

    Unser kleiner Schattenhang füllt sich langsam. BILD0424.webp
    Hat jemand eine Idee, welche Planzen dort noch dazu passen würden? Oben wachsen orange Lilien; darunter sind tränendes Herz, Hosta und herbstblühende Alpenveilchen gesetzt.

    Euonymus und Farn wachsen wie verrückt
    BILD0429.webp BILD0419.webp

    ....und seit ein paar Tagen blüht die Gartengloxinie BILD0591.webp
    und der Rhododendron BILD0514.webp

    Kamille ist schon abgeschnitten und ausgelegt zum trocknen BILD0548.webp .....und auch der Erdbeerturm verspricht reiche Ernte BILD0468.webp

    Zum Schluß noch Bilder von unseren "Vogelbadewannen".
    BILD0504.webp BILD0505.webp
    Sie werden bei diesen Temperaturen sehr gern angenommen und häufig besucht.

    Das war`s erst mal.
    Bilder von den neuesten Beeten gibt es dann das nächste mal.

    LG Katzenfee
     
    Bin endlich wieder mal dazu gekommen, neue Bilder zu machen. Leider bleibt mir momentan sehr wenig Zeit für den Garten.
    Dieses Jahr habe ich zum ersten mal Lilien im Garten.

    BILD0703.webp BILD0707.webp

    BILD0754.webp BILD0727.webp

    BILD0704.webp Lediglich die Palmlilie steht schon viele

    Jahre.

    Dank eines lieben Users hier darf ich heuer 4 ETs mein eigen nennen. Die erste fängt gerade an zu blühen - in zartrosa. BILD0756.webp Schön!

    BILD0767.webp Hier dauert`s noch ein wenig, bis sie blüht.

    Auch die Trompetenblume zeigt ihre - bei den Brummern - heiß begehrten Blüten.

    BILD0674.webp Das ist die Mama

    und hier das Kind mit der ersten Blüte. BILD0784.webp

    Nun muß ich erst mal das restliche Bilderchaos entwirren, dann gibt`s die nächsten Fotos.

    LG Katzenfee
     
    So, ich hab einfach mal irgendwo angefangen in die Gärten hier reinzuschauen und deiner war der erste. Okay, hat bis jetzt auch mit am wenigsten Seiten...;)

    Und ich muss sagen: Sooo schön was ihr bis jetzt gemacht habt.
    Und das, obwohl ihr gar nicht soviel Zeit für den Garten habt. Ich find´s toll, wenn man soviel Platz zur Verfügung hat um die ganzen Vorstellungen und Wünsche umsetzen zu können.
     
    Hallo Riane

    Freut mich, daß es dir gefällt. Da die meisten Pflanzen noch recht klein sind, kommen sie bei der großen Fläche gar nicht so zur Geltung. Viele habe ich erst dieses Jahr gepflanzt, einige letztes Jahr. Aber ich hoffe doch, daß sie bis zum nächsten Jahr gehörig zulegen; dann sieht alles ein wenig voller aus. Geduld ist halt nicht meine Stärke. :grins:

    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen:cool:
    Habe mal einen Rundgang durch den Garten gemacht,gefällt mir sehr gut mit den "Dschungelpfaden":grins:
    Das sind ja schöne Lilien die da bei Dir blühen.
    LG Nicki
     
    Danke, Nicki

    Ja, die Dschungelpfade haben es in sich. Wenn man nicht rechtzeitig zurückschneidet, gibt`s kein Durchkommen mehr.
    Von den Lilien sind mir zwei von Lilienhähnchen gekillt worden. Schade! Aber ein paar, die ich später gepflanzt hatte, kommen ja noch. Sie müßten in den nächsten Tagen ihre Blüten öffnen.

    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die nächsten Blüten der ETs haben sich geöffnet BILD0850.webp

    BILD0868.webp BILD0870.webp

    Leider hat mir vor kurzem bei einem Unwetter der Sturm zwei Blüten abgerissen.

    Lilien, die - bis jetzt - von den Lilienhänchen verschont blieben.

    BILD0875.webp

    Eibisch in verschiedenen Farben BILD0869.webp

    BILD0871.webp BILD0872.webp

    Ein Strauch blüht sogar 2-farbig: unten blau, oben rosa

    BILD0853.webp .....als Hecke gepflanzt BILD0845.webp

    Dieser Teil der Hecke muß erst noch wachsen. Die Pflänzchen hab ich vor 3 Jahren gesetzt. BILD0841.webp

    Hab einige Bewohner unseres Gartens entdeckt. Es kreucht und fleucht .......

    BILD0464.webp ....ihn hab ich wieder ins Beet gesetzt

    durstige Wespe BILD0856.webp

    BILD0866.webp Gallwespennest

    ...hier macht wohl jemand Rast BILD0697.webp

    ... und der hier wär besser weitergeflogen BILD0772.webp

    BILD0712.webp Zwiebelblüten schmecken anscheinend sehr gut

    ...im GWH wird ein Haus gebaut BILD0713.webp

    während dieses hier bereits fertig ist BILD0862.webp


    Die Sonne kommt langsam raus; ideal um Blümchen zu fotographieren.


    LG Katzenfee
     
    Mahlzeit,
    na das ist ja schade um die Lilien:(
    Wirklich eindrucksvoll wie die Wespen bauen wobei es nervig ist wenn täglich 10 Wespen im Haus rumfliegen ect. aber naja sie wollen ja auch leben;)
    Lg Nicki
     
    Hallo Nicki

    Lilien sind ja zum Glück nur zwei Stück attackiert worden. Bei denen hatte ich die kleinen roten Käfer zu spät entdeckt. Aber seitdem kontrolliere ich die anderen regelmäßig. Seit heute haben die weißen ihre Blüten geöffnet.
    Was die Wespen betrifft, haben wir eigentlich kein Problem mit denen. Haustüre oder Fenster sind bei schönem Wetter immer auf, aber es fliegt keine ins Haus rein. Die sind viel zu sehr damit beschäftigt, am wilden Wein zu knabbern. Dort brummt und summt es jeden Tag. Manchmal purzelt eine - anscheinend "etwas angetrunken" - herunter, liegt auf dem Rücken und rührt sich nicht mehr, so daß man meint, sie hätte das Zeitliche gesegnet. Fehlanzeige! Nach einiger Zeit erholen sie sich wieder und fliegen ......wohin wohl ....... wieder in den wilden Wein rein ......... und die Party geht weiter.:grins:

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten