Hallo Punica,
wir werden sicherlich hier keine Freunde mehr werden, obwohl Du doch einen so angenehmen Spruch unter Deinen Beiträgen stehen hast (zumindest der erste Teil, den 2. Teil, nun, den göttlichen Status wirst Du wohl nicht erreichen wollen gell?)
Nein, bin ich nicht, ich hinterfrage lediglich und schlucke nicht alles, was man mir eventuell als Fachwissen verkaufen möchte! Ich bin Holzwurm, Zimmerer- und Schreinermeister und reise als Ladenbauer durch die Lande. Mein Hobby sind meine Obstbäume und halt andere Obst/Beerensorten auf 3500 m², mein Winger mit 10 versch. Rebstöcken und alles was damit zu tun hat. Bin seit 20 Jahren Anfänger, und dazu steh ich. Denn sich/also mich als Experte zu bezeichnen find ich mehr als angemessen!
Es ist jedoch schön, einen echten Experten, einen Fachmann wie Dich hier im Forum zu haben! Nun, bitte nur einen Beleg zu Deiner These. Ein einziger reicht mir durchaus aus (aber bitte kein ergoogelten Mist!) Also, kein es könnte gehen oder so! Wer praktiziert so? Wo werden so ObstBÄUME vermehrt? Was hast DU für Erfahrungen? Ich mein jetzt u.a. halt damit.
Ich bin durchaus in der Lage, Dein Motto Wirklichkeit werden zu lassen:
Errare humanum est - dimittere divinum est
wir werden sicherlich hier keine Freunde mehr werden, obwohl Du doch einen so angenehmen Spruch unter Deinen Beiträgen stehen hast (zumindest der erste Teil, den 2. Teil, nun, den göttlichen Status wirst Du wohl nicht erreichen wollen gell?)
Homer , Du bist ein echter Experte ...
Nein, bin ich nicht, ich hinterfrage lediglich und schlucke nicht alles, was man mir eventuell als Fachwissen verkaufen möchte! Ich bin Holzwurm, Zimmerer- und Schreinermeister und reise als Ladenbauer durch die Lande. Mein Hobby sind meine Obstbäume und halt andere Obst/Beerensorten auf 3500 m², mein Winger mit 10 versch. Rebstöcken und alles was damit zu tun hat. Bin seit 20 Jahren Anfänger, und dazu steh ich. Denn sich/also mich als Experte zu bezeichnen find ich mehr als angemessen!
Wenn man Triebe abmoost dann hat dan keinen Wildling sondern eine fertige Kopie des Baumes auf eigenen Wurzeln ...
Es ist jedoch schön, einen echten Experten, einen Fachmann wie Dich hier im Forum zu haben! Nun, bitte nur einen Beleg zu Deiner These. Ein einziger reicht mir durchaus aus (aber bitte kein ergoogelten Mist!) Also, kein es könnte gehen oder so! Wer praktiziert so? Wo werden so ObstBÄUME vermehrt? Was hast DU für Erfahrungen? Ich mein jetzt u.a. halt damit.
Ich bin durchaus in der Lage, Dein Motto Wirklichkeit werden zu lassen:
Errare humanum est - dimittere divinum est
Zuletzt bearbeitet: