Frauenquote sinnvoll oder überflüssig

L

Leobibi

Guest
Ich schaue mir gerade Hart aber fair zum Thema Frauenquote an.

Ein tolles Thema, wo wir hier im Forum wieder viele tolle Reibungsflächen erleben werden.

Dann legt mal los, aber bitte beachten: Hart sein JA, aber bitte auch FAIR.

Um eine Meinung mal in den Raum zu stellen.

Für mich völlig überflüssig.

Leobibi
 
  • Hi Leo, wer sich, egal in welch Position auch immer als Arbeitskraft, egal in welcher Form, als Putze oder Vorstandvorsitzender befindet, sollte das gleiche Entgelt für gleiche Arbeit bekommen. Das ist leider nicht so. Wir brauchen keine Quote, wir brauchen viel mehr qualifizierte Unterbringungsmöglickeiten für unsere Kinder, während wir arbeiten gehen. Aber da haperts gewaltig.
     
    Für mich so überflüssig wie ein Kropf.

    Der/die der/die für ein Posten am besten geeignet ist soll ihn bekommen. Dann aber natürlich auch ohne "Seilschaften" etc. sondern wirklich nur nach "Eignung, Befähigung und Leistung".

    (man wird ja noch träumen dürfen, oder?)
     
  • M.E. ist die Frauenquote leider noch nötig.
    In gehobenen Positionen weigern sich manche Männer mit Frauen auf gleicher Ebene zusammen zu Arbeiten. Frauen seien ja nur die Befehlsempfängerinnen und nicht die Befehlsgeber. Bin aber auch der Meinung, es sollte der/die Beste Bewerber/-in für einen ausgeschriebenen Job in Frage kommen. Frauenquote auf Teufel komm raus, muss auch nicht sein.
    Vielleicht ändert sich dies auch mit den jüngeren Jahrgängen und die Frauenquote wird dann endlich wirklich überflüssig.

    LG Karin
     
  • An fehlenden Bestinnen kann es ja wohl nicht liegen, wenn man die Abschlußnoten der Unis anschaut. Muß also andere Ursachen haben.

    Da kommt einiges zusammen: Tradition, fehlende qualifizierte Kinderbetreuung, Eingehen auf die Familiensituation so lange die Kinder klein sind. Ja, und nicht zuletzt die Gehälter. Es wird immer derjenige die Kinder im Krankheitsfall o.ä. betreuen, dessen Gehalt niedriger ist.

    Ich denke, wenn hier nichts geändert wird, hilft eine Frauenquote auch wenig.
     
    Frauenquote auf Kramf ist vollkommener Blödsinn!

    Ja als erstes wären da die fehlenden Kinderbetreuungs-Möglichkeiten. Wobei wir im Osten da wohl ganz gut aufgestellt sind. Unsere beiden Kinder sind ab dem 1. LJ in die Kita gegangen und entgegen der Meinungen mancher Mütter hat es ihnen nicht geschadet!

    Vorurteile sind natürlich auch noch reichlich in den Köpfen vorhanden.
    Jedoch auch in anderen Ländern. Ich hab es auch schon mehrfach erlebt, dass im internationalen Business Frauen als Verhandlungspartner nur sehr ungern akzeptiert werden. Das sollte dabei jedoch auch bedacht werden. Denn auch wenn die Bestrebungen mit Gleichstellung von Man & Frau sehr edel sind, so sollten wir nicht auch noch versuchen, die ganze Welt verbessern zu wollen.

    *EDIT*
    Ich überlege gerade: ist das 1. LJ nicht das Jahr gleich nach der Geburt und nicht nach dem 1. Geburtstag? Dann sind die Kids natürlich ab dem 2. LJ in die Kita geganen ...
     
  • Für mich so überflüssig wie ein Kropf.

    Der/die der/die für ein Posten am besten geeignet ist soll ihn bekommen. Dann aber natürlich auch ohne "Seilschaften" etc. sondern wirklich nur nach "Eignung, Befähigung und Leistung".

    (man wird ja noch träumen dürfen, oder?)
    Ja und wie soll das dann funktionieren? Freiwillig klappt es ja offensichtlich nicht, da sind die Firmen genug gewarnt worden und Ergebnis ist null. Frankreich zieht das durch mit der Frauenquote, mal sehen, wie's da klappt.
    Birgit
     
    Es müsste eine frauenqute geben!
    Und wie schon gesagt die möglichkeit der kinder betreung.wo es gewaltig hapert!
    ich habe es selber erlebt!
    Wie einige von euch wissen fahre ich LKW!
    Und zwar einen Betonlaster! Ich mache den Job jetzt schon so ca.8 jahre.
    Und Immer noch schaut man auf Baustellen dumm wenn ich als Frau aus dem laster steige. Und muss mir teilweise Dumme Sprüche anhören von den Herren der schöpfung! die mir dann erst mal alles genau erklären wollen wie und was und Wo!
    Und dann ziemlich "Blöde":dSchauen. Wenn wenn ich nur sage: sag mir wo ich hin soll und den laster ohne Probs dahin rangiere.:-P
    Auch ich musste hart Kämpfen, bis ich das gleiche gehalt wie meine Männlichen Kollegen bekam. Ich mache die gleiche Arbeit wie die Männer und will auch gleich bezahlt werden.
    Gut die Arbeitszeiten sind Sch...
    Man fängt teilweise Morgens um 5:00 an und Feierabend.....??? gerade im Sommer. Also ich weis wann ich Anfange aber nie wann Feierabend ist.
    So das ich mir eine tagesmutter damals für meine beiden Älteren Töchter nehmen musste. Und die war nicht einfach zu finden , und teuer.
    Immoment fahre ich nur als Aushilfe aber ich will und möchte wieder Fahren wenn meine Ganz kleine Maus aus dem gröbsten raus ist. Und da sind wir jetzt schon dran das sie gut Untergebracht ist wenn wir beide Unterwegs sind! Mit den Mixis!:cool:
     
    Birgit, vielleicht kommt die Frauenquote auf Krampf ja bei euch in BaWü schneller als ihr denkt, wenn ihr demnächst kommunistisch regiert werdet:

    Bereits als Student war K. als Vorsitzender der Studentenvertretung AStA der Universität Hohenheim und im Kommunistischen Bund Westdeutschlands (KBW) auch politisch aktiv ...

    Quelle: Winfried Kretschmann - Munzinger Biographie
     
  • Es geht also auch ohne gesetzliche Frauenquote. Wobei ich das Problem natürlich nicht schönreden möchte.
    Ja es geht auch ohne!
    Aber glaube mir das ich Hart und lange dafür Gearbeitet habe.
    Und Vor allem Nerven wie drahtseile braucht man auch!
    Darum bin ich dafür!
    Weil mittelerweile hat mein Chef zu mir gesagt!
    Seit du da bist "Klene" ist das Arbeitsklima besser!
    Und das Ging runter wie "Dieselöl":D
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Miniauszug aus Spiegelonline.

    Norwegen hat eine radikale Frauenquote eingeführt

    Eine Dame hat es geschafft in 8 verschiedenen Vorständen einen Sitz zu ergattern.

    CLEVER? Zumindest von den Firmen, denn nun haben 8 Firmen ihre Frauenquote erreicht.

    Grüßle
     
    Miniauszug aus Spiegelonline.

    Norwegen hat eine radikale Frauenquote eingeführt

    Eine Dame hat es geschafft in 8 verschiedenen Vorständen einen Sitz zu ergattern.

    CLEVER? Zumindest von den Firmen, denn nun haben 8 Firmen ihre Frauenquote erreicht.

    Grüßle
    Das nennt man Schummeln!:DIch habe hart dafür gearbeitet,
    das ich neue Fahrer Einarbeite!:cool:
     
    Das Problem ist doch nicht die fehlende Frauenquote sondern die Diskriminierung der Frau, sobald sie schwanger ist und Kinder hat. Das findet sehr subtil statt, wahrscheinlich noch nicht einmal bewußt. Aber es ist klar, dass die Karriere dieser Frauen in dem Moment beendet ist. Warum? Weil die Frauen ihre Familien mitmanagen müssen.

    Bevor wir uns also darüber unterhalten, welche Frauenquote Deutschland einführen sollte, müssen erstmal die Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden, dass diese Frauen ihren Job machen können, ohne dass darunter die Familien leiden. Im Moment ist das in Deutschland fast nicht möglich.


    sinnvolle Grüße
    Tono
     
    Eine Kollegin von mir ist im 5. Monat schwanger, das 4. Kind.

    Kommentar meiner Chefin dazu: Die wurde doch eingestellt, weil wir davon ausgegangen sind, dass die Familienplanung abgeschlossen ist!

    So sieht nun mal leider die Realität aus. Und dabei kann sie nach 1 Jahr wiederkommen, da Krippenplätze hier kein Problem sind.
     
    Das Problem ist doch nicht die fehlende Frauenquote sondern die Diskriminierung der Frau, sobald sie schwanger ist und Kinder hat. Das findet sehr subtil statt, wahrscheinlich noch nicht einmal bewußt. Aber es ist klar, dass die Karriere dieser Frauen in dem Moment beendet ist. Warum? Weil die Frauen ihre Familien mitmanagen müssen.

    Bevor wir uns also darüber unterhalten, welche Frauenquote Deutschland einführen sollte, müssen erstmal die Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden, dass diese Frauen ihren Job machen können, ohne dass darunter die Familien leiden. Im Moment ist das in Deutschland fast nicht möglich.


    sinnvolle Grüße

    Tono

    Danke Tono!
    Du sprichst mir aus der seele!
    Frau Arbeiten Kinder!
    geht in Deutschland gar nicht!
    Gute kitta Plätze!
    Muss man sich hier schon nach der
    Geburt des kindes Sichern, und das
    kann meiner Meinung nicht Sein!
    Sag nur:"Armes Deutschland"
     
    Das Problem ist doch nicht behoben, wenn das Kind einen Krippenplatz hat.
    In meiner Stadt musst Du dich anschließend bei einem guten Dutzend Kindergärten bewerben, um einen Platz zu erhalten. Danach kommt das Kind in die Schule. Und jetzt geht es erst richtig los. In manchen Schulen kannst Du froh sein, wenn du dein Kind in einer Mittagsbetreuung (privat ins Leben gerufen) unterbringst, geschweige denn, einen Hortplatz. Und trotzdem brauchst du noch Zeit, um mit deinem Kind die Schulaufgaben zu machen (zumindest, wenn du den Anspruch hast, dass es später auf eine höhere Schule gehen soll). Ich bewundere alle Frauen dafür, die das unter einen Hut bringen.


    behütete Grüße
    Tono
     
    Also da sollte sich Deutschland mal ein Beispiel an Österreich nehmen..die Betreuung durch Kinderhort, Kindergarten oder Ganztagsschule ist hier vieeeeeeeeel besser geregelt!!!!!!!

    Und ist um ein vielfaches günstiger...
     
    Genau, Xeni! Wenn das alles geregelt bzw. eingeführt ist, dann können wir über Frauenquote sprechen. Wobei ich davon ausgehe, dass sich das Thema dann von selbst erledigt.

    geregelte Grüße
    Tono
     
    Das Problem ist doch nicht behoben, wenn das Kind einen Krippenplatz hat.
    In meiner Stadt musst Du dich anschließend bei einem guten Dutzend Kindergärten bewerben, um einen Platz zu erhalten. Danach kommt das Kind in die Schule. Und jetzt geht es erst richtig los. In manchen Schulen kannst Du froh sein, wenn du dein Kind in einer Mittagsbetreuung (privat ins Leben gerufen) unterbringst, geschweige denn, einen Hortplatz. Und trotzdem brauchst du noch Zeit, um mit deinem Kind die Schulaufgaben zu machen (zumindest, wenn du den Anspruch hast, dass es später auf eine höhere Schule gehen soll). Ich bewundere alle Frauen dafür, die das unter einen Hut bringen.


    behütete Grüße
    Tono
    Stimmt1
    Weil kenne das,gut hab die beiden großen
    Mädels aus dem gröbsten raus.
    Und sie sind alt genug,um auch mal alleine zu bleiben.
    Aber bei der Lütten geht das, in ca. 6 jahren wieder los.
    Weil Kindergarten Platz hat sie schon zugesagt bekommen.
    Aber Betreung nach der Schule?? da kommen sicher noch einige
    Grauehaare.....:D

     
  • Zurück
    Oben Unten