Erfahrungen mit Handelsvertretern

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.360
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen, oder vielmehr guten morgen ,

Hab ihr schon mal Erfahrungen mit hartnäckigen Vertretern gemacht die einem Dinge aufschwatzen wollen die man nicht will und auch nicht braucht.

So passiert meiner Mutter.
Ein Vertreter bei dem sie eigentlich schon seit 30 Jahren immer mal wieder was gekauft hat, ist im Mai wieder bei ihr erschienen. Er hat ihr ein paar Angebote gezeigt, aber sie hat von vornherein gesagt das sie nichts mehr kaufen will .
Muss dazu sagen meine Mutter ist jetzt 88 Jahre alt, zwar noch ganz gut beieinander aber auch schon bissel vergesslich und schusselig.

Sie hat es ihm 2 mal, 3 mal , 5 mal gesagt das sie nichts kaufen will.Der Vertreter ist dann auch abgezogen aber er war schon ganz schön " grätig" wie man bei uns sagt.
Paar Stunden später steht er wieder vor der Tür. Die Mutter hatte das klingeln nicht gehört und ihr Enkel hat die Tür geöffnet. Er rein , sofort ins Wohnzimmer und wieder angefangen seine Ware mit Nachdruck anzubieten.

Ich sag euch , der kann einem belabern. Der hat dann so lange auf meine Mutter eingeredet , ist vor ihr ( sie sass im Sessel ) stehen geblieben ,hat ihr den Vertrag unter die Nase gehalten , ist keinen Schritt zurückgewichen und hat sie regelrecht bedrängt, bis sie sich nicht mehr zu helfen wusste und eigentlich nur unterschrieben hat um ihn los zu werden.

Aber wie es so geht bei den älteren Leuten, sie hat mir nix gesagt, die Widerrufsfrist ist vergangen, und als die Pakete dann kamen hat sie sie einfach zurück gehen lassen.

Jetzt bin ich mit dem am verhandeln das sie ohne Schaden aus dem Vertrag kommt , und werd mir wenn es nicht anderst geht auch rechtliche Unterstützung nehmen , weil ich finde sowas ist „die Leute über den Tisch ziehen“ und solche Geschäftspraktiken darf man nicht dulden.

Wie seht ihr das ???

Gruss Feli
 
  • Das ist bestimmt mit Hilfe der Verbraucherzentrale rückgaengig zu machen.
    Evtl noch mit den Medien drohen. Ich tät da ja mal abends vorbei gehen bei
    dem, wenn ich Du wär. Nur weil der offenbar finanzielle Probleme hat, kann
    der nicht fremde Menschen derart bedrängen.
    Manche Leut' schämen sich echt für gar nix.


    :o


    edit: gibt's da nicht neuerdings eine Gesetzgebung, die solche Haustür-Sachen
    stark beschränkt? Ich meine sowas gehört zu haben. Frag' doch mal Tono, der
    ist Anwalt.


    ...nochmal Ciao


    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich finde so was auch unverschämt was die so abziehen und mit was für einer Frechheit die vorgehen.
    Gestern war erst wieder einer bei uns und wollte eine neue Auflage von Brockhaus loswerden, es sollte 29€ in 70 Monatsraten sein und eine Einmalzahlung von 100€.
    Ich find es übertrieben da man eh alles im Internet finden kann aber was soll's.
    Ich hoffe du kommst aus den Vertrag wieder raus!
     
  • Das ist aber jetzt schon ein gutes Angebot, Gerd!
    Bitte nicht alles in einen Topf werfen.

    Tono... der der wo Gedrucktes liebt
     
    Seit mein erster (und einziger) Staubsaugervertreter mich mehr als 2 Stunden beackert hatte lasse ich keinen mehr an mich ran. Das war Lehrgeld genug.
    Seit dem habe ich unter meinem Klingelschild ein extra Schildchen:
    "Vertreterbesuche unerwünscht"

    Ich hoffe auch, dass ihr aus den Vertrag wieder raus kommt.
     
  • Weist du ich seh es so, wenn es so gut ist musste man es glaub nicht so aufdringlich an der Tür verkaufen.
    Oder meinst du nicht?Ich find auch es gibt für den Normalverbraucher auch gute kostenlose Varianten im Internet.
    Es ist halt Ansichtssache und für was und wie oft man es braucht, ich suche lieber hier und nicht in einem Buch.
     
    Gerd,

    ich verstehe dich schon, nur: Alles was Du hier im Internet findest, stand vorher in einem gedruckten Werk.

    Im Internet findest Du sehr viele seriöse Quellen, von den allermeisten weißt Du jedoch nichts über den Urheber. In Wikipedia steht z.B. jede Menge Unsinn.

    Gedruckte lexikalische Werke dagegen enthalten gesiegelte Informationen. Sämtliche Einträge stammen von namhaften wissenschaftlichen Autoren, die mehrfach gegengeprüft werden, bevor sie Eingang in das Werk finden.

    Klar, so etwas kostet Geld. Ich kenne sogar welche, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten!

    Tono... befangen
     
    ... Gestern war erst wieder einer bei uns und wollte eine neue Auflage von Brockhaus loswerden, es sollte 29€ in 70 Monatsraten sein und eine Einmalzahlung von 100€...

    eine Enzyklopädie wie den Brockhaus mit wiki zu vergleichen ist wie Äpfel mit nem Golf zu vergleichen ... hat ja Tono auch schon schön erklärt ... und so mancher Artikel ist auch bereits aus dem Brockhaus kopiert worden ...

    wiki ist ganz nett für ne Schularbeit 9. Klasse ...

    niwashi, der bibliophil ist ...
     
    @ Weinbergschnecke,

    danke hoff ich auch und ich glaub wir haben keine schlechten Chancen..


    zum Thema Brockhaus;

    also ich blättere auch lieber in Büchern als das ich im Internet suche, obwohl 2. manchmal schneller geht und ich es darum auch nutze.
    Aber so ein Buch in der Hand ist schon was anderes, ich machs mir da dann immer auf der Couch gemütlich :rolleyes:
    Und man muss bedenken , auch in der heutigen Zeit haben noch nicht alle Menschen Internetanschluss......

    Lieben Gruss Feli
     
  • @Feli: aus dem Vertrag solltest Du wieder rauskommen, zumal, wenn Deine Mutter tatsächlich schon ein bißchen klöterig ist. Sei hart, sei frech, sei genauso fies wie der Vertreter, drohe mit Medien/Anwalt/ Verbraucherzentrale. Sollte die andere Seite sich stur stellen, nimm' Dir einen Anwalt - der Vertrag ist unter Druck zustande gekommen, Widerrufsfrist hin oder her.

    @all: bei mir kommen schon seit Jahren keine Menschen mehr an die Haustür, sogar die Zeugen Jehovas haben aufgegeben. Es hat sich wohl rumgesprochen, daß die Alte böse wird und einen nichtmal ausreden läßt...:D

    den letzten Staubsaugermenschen habe ich vor einigen Jahren total plattgeredet: ich gab mich als Dermatologin und Allergieexpertin aus und erzählte ihm wunder was über das menschliche Immunsystem und warum wir den Dreck auf unseren Fußböden BRAUCHEN.
    Das dazu gehörige Vokabular bestand aus einer bunten Mischung von Blödsinn aus dem SPIEGEL und Emergency Room - sehr lustig, er war letztlich froh, als er wieder gehen konnte...

    Prinzipiell kaufe ich nichts und beantworte auch keine Fragen an der Haustür ("Haben Sie was gegen entlassenen Strafgefangene?"), wer ernsthaft was von mir will, kann mir schreiben! Niemals würde ich eine Anschaffung wie den Brockhaus (ja, ich habe ein umfangreiches Lexikon und es wird auch benutzt: bei uns gilt immer Wort vor Bildschirm) zwischen Tür und Angel tätigen.

    LG, Tina.
     
  • Hallo @ tina,

    bei mir hat so ein Vertreter auch keine Chance, aber die Mama die lässt sich immer belabern :rolleyes:


    Mir wollte im letzten Jahr auch mal einer einen Teppich an der Haustür verkaufen.
    Er hat mir erzählt wie toll die Qualität sei, und wie günstig der Preis ( ich fand den sehr hoch), er wollte ihn mir dann noch vieeeeeeel billiger geben.
    Aber ich hab ihn so vollgejammert, hab ihm von meinem arbeitslosem Mann erzählt, von unseren 7 minderjährigen Kindern usw.... :rolleyes:

    Am Ende war es mir schon fast peinlich , denke es wäre nicht mehr lange gegangen und er hätte mir noch 20,- Euro geschenkt *grinstfrech

    Ich glaub auch unter den "Haussierern" muss es sich rumgesprochen haben das man bei uns kein Geschäftmachen kann , weil wenn die bei allen klingeln, an unserm Haus gehen die meisten vorbei * verwundertguckt


    Gruss Feli
     
    bei uns darf der Staubsaugervertreter kommen ... kenne keinen besseren Sauger als den Kobold von Vorwerk ... wir besitzen zwei ... in der ganzen Familie findest mehr als 5 und bisher laufen sie alle noch zur vollsten Zufriedenheit (der älteste - 15 Jahre alt - sogar mit Teppichschamponieraufsatz)

    gegen Jehova Zeugen gibts ein Hausmittel wie Schmierseife gegen Läuse ... wer ihre Schriften kennt braucht nur 1min um alle Argumente auszuhebeln

    Besenverkäufer (gibts bei uns noch) ... netter Herr, der nicht überteuert ist, heimische Erzeugnisse verkauft und einer der letzten seiner Zunft ist ... er darf kommen!

    Ex-Knackis ... die Klingel hat für solche Fälle nen ausfahrbaren Stacheldraht

    Brockhaus und co ... für was gibt´s Geschäfte, in denen ich noch was anderes finde???

    niwashi, der wohl nicht konsequent genug ist ...
     
    @niwi....yep...hab mal einen "zeugen jehova" an der tür in grund und
    boden zitiert. dabei noch ne mega portion esoterik mit rein gepackt und
    meine diesbezügliche einstellung kund getan. sie sind schnell abgezogen.

    staubsauger....hm...ja ...kobold war und ist in unserer familie auch der renner, ich bin vor 5 jahren abgesprungen und auf einen industiestaubsauger gekommen....SEBO....genial sag ich nur.

    ich hasse diese typen an der tür. aber ich hab eine sprechanlage
    und eine freundin hat mich auf ne tolle idee gebracht.....

    ....nein tschuldigung i bini nur die putzfrau....leute nix da.:D

    liebe grüße von geli....die an der tür auch nix kauft
     
    ich hasse diese typen an der tür. aber ich hab eine sprechanlage
    und eine freundin hat mich auf ne tolle idee gebracht.....

    Isse gute Trix des. Woher Du wisse? Klappte imma.

    Wenn komme mann zu meine haus mein Frau imma sage, du schnell gehe weg, meine Mann gans schlimme eifer suchtig oder wenni selba binni an Tür, einfach drucke ein euro Trinkegeld in Hand von Mann, kneife Auge zu und schließe Tur zu. Geht auch einfach so.

    Ciao
    Subito

    Aba imma denke, Mann an Tur hat auck nichte einfacke Leben. Musse immer bei fremede Mensche klingele wo was oft gar nix nett sind un imma schimpfe.
    Vieleisch dock ma was kaufe, ja?
     
    @subi
    wenn der täglich bei Dir klingelt macht das auch schon € 365.- im Jahr, aber ...

    subito,
    du machen bisiness kapuut! Muußt du machen so: tust Du Klingel drucken und sagen:" du mir geben 20% von deine Gehalt und ich komme nix mehr zu Dir! Erst nexte Jahr wieda.""

    niwashi, der im Vorleben Schutzgelderpresser gewesen sein muß ... hoppla ...
     
    Wiki ist nicht zitierfähig, nicht mal für eine Schularbeit in der Grundschule. Aber die Lehrer blicken es ja meist auch nicht.

    Völlig offtopic, aber ich muß jetzt mal eben eine Lanze für wikipedia brechen...meine Schüler stammen größtenteils aus Elternhäusern, die dem gedruckten Wort eher feindlich gegenüber stehen. Da ist dann das Telefonbuch die einzige Leseerfahrung - solche Kids sind aufgeschmissen, wenn ich ihnen sage, guckt ins Lexikon. Mit dem PC können sie aber wunderbarstens umgehen: da ist wikipedia dann natürlich die erste Informationsquelle.

    Und was heißt nicht zitierfähig? Gerade im letzten Jahr gab es da einen großangelegten Vergleich, ich weiß jetzt nicht mehr genau, ich meine, es war wiki gegen Encyclopedica Britannica...die Artikel wurden überprüft auf Wahrheitsgehalt/Quellen etc. - und dieser Vergleich endete unentschieden. Will heißen: zum schnellen Nachgucken eignet sich wiki hervorragend. Sprachlich sind die Artikel natürlich grenzwertig, das ist richtig.

    Ach, und zu den es-sowieso-nicht-blickenden Lehrern: gute Lehrer wissen ziemlich genau, wie ihre Schüler formulieren. Man muß nicht mal genau wissen, welche Internetseiten die Süßen strapaziert haben (da gibt es ja viiel mehr als nur wikipedia): zwei, drei gezielte Fragen reichen und man hat raus, ob nur kopiert oder auch verstanden wurde!

    Mmmh...wie kriege ich jetzt den Bogen zurück zu den Vertretern?:confused:

    Macht Ihr mal...!

    LG, Tina.
     
    Mmmh...wie kriege ich jetzt den Bogen zurück zu den Vertretern?:confused:

    Macht Ihr mal...!

    LG, Tina.

    Das geht ganz einfach!Was haltet ihr von Kirby wen wir schon mal bei Staubsaugern waren.
    Die haben vor einiger Zeit(Jahren) auch Klingelputzen gemacht meine Mutter hat gnadenlos zugeschlagen.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten