Erfahrungen mit Handelsvertretern

Hi,

KIRBY .. war auch bei uns *grins

Finde den aber viel zu teuer und für mich ach nicht interessant da ich fast nirgends Teppiche habe und schon gar keine Teppichböden.
Der ist glaub schon gut, aber um meine Fliesen und Parkett zu saugen wirklich zu teuer.

Ich hab wie niwashi einen Vorwerk und bin damit voll zufrieden ( auch net billig aber billiger wie kirby )

Gruss Feli
 
  • Kirby ist noch teurer als Vorwerk???

    niwashi, der mit seinem Kobold unter jeden Schrank fetzt ...
     
    Jepp niwashi isser,

    glaub so die Grundausstattung ohne viele Extras um .... ?? Glaub waren so 1200,- Euro


    Wobei ich nicht weiss was ein neuer Kobold jetzt kostet aber ich denke er ist schon billiger


    :confused:
     
  • Seit dem habe ich unter meinem Klingelschild ein extra Schildchen:
    "Vertreterbesuche unerwünscht"

    .


    Sowas müßte es z.Z. als Stimme im Telefon geben. Ist ja nicht normal was einem so am Telefon angedreht werden soll. Man hat seinen wohlverdienten Feierabend, ist grad zu Hause eingetroffen und es dauert gar nicht lange da geht die BIMMELEI schon los.
     
  • Sowas müßte es z.Z. als Stimme im Telefon geben. Ist ja nicht normal was einem so am Telefon angedreht werden soll. Man hat seinen wohlverdienten Feierabend, ist grad zu Hause eingetroffen und es dauert gar nicht lange da geht die BIMMELEI schon los.

    Na da kann ich dir Recht geben und die neue Masche ist das es ihnen nicht mehr egal ist wer am Telefon ist.Sie wollen jetzt die bestimmte Person haben.Ich möcht mal wissen von wo die Überall die Nummern herbekommen.
    Ihre Nummern sind immer Unterdrückt da kann man sie Zwar weg drücken sie geben aber nicht auf und probieren es immer wieder.So war es mal das irgend eine Frau unbedingt meine sprechen wollte ich sagte immer sie ist nicht da und kommt erst nach 19 Uhr.Sie versuchte es ein paar mal Tagsüber aber immer ging ich ran bis sie es dann mal begriff und sie dann genau 19 Uhr anrief. Meine Frau stellte auf laut lies ihr ihren Text runter sabbern und drückte sie nach einer gewissen Zeit dann einfach weg.
     
    Hallo gerd,

    das kenn ich auch alles.
    Zur Zeit ruft jeden 2. Tag jemand an von einer Lotterie, die wir auch mal gespielt habe.

    Sie fragen immer nach meinem Mann und ich sag immer er ist nicht zuhause.
    Ich hab dem Herrn erklärt das wir nicht mehr in seiner Lotterie mitspielen möchten und er meinte dann , das würde er gerne von meinem Mann persönlich hören,,,,er wisse ja nicht ob ich wirklich die Frau W. bin ich könne ja auch die Nachbarin sein :rolleyes:

    Ach ja und nochwas,,, er war ganz erstaunt das ich die Post meines Mannes, nämlich Ihr Werbesendungen, aufmache und lese und hat mich dann auf das Postgeheimniss hingewiesen *griiiiiiiiins
     
  • sag doch einfach "Danke, kein Bedarf" und wenn sie weitersabbern ... einfach "spreche ich chinesich?" oder so und Ruhe ist ... die brauchen die bell time und wenn sie sehen, sie schaffens nicht hören sie eh von alleine auf

    niwashi, der sich da schon andere Dinge hat gefallen lassen müssen ...
     
    vielleicht sprech ich wirklich chinesisch

    oder kann es sein es liegt an meinem Dialekt *grübel


    Die rufen immer wieder an egal was ich sage, auch wenn ich einfach auflege, hab ich auch schon versucht,,, und man sieht eben denen ihre Telefonnummer nicht und ich kann es mir nicht erlauben einfach nicht ans Telefon zu gehen.



    Aber ich werds überleben und mich nicht mehr ÄRGERN sondern nur noch WUNDERN

    :cool:
     
    Noch unverschämter find ich's, daß die Abends nach 23:00 noch anrufen und ihren Mü...
    los werden wollen, sogar renomierte Firmen!

    Da unsere Nummer nicht im Telefonbuch steht, gehe ich davon aus, daß sie einfach irgend welche Nummern wählen!

    Da möcht ich manchmal den Hörer einfach daneben legen, nur was passiert dann? Wer zahlt dann die Rechnung?


    Mo, die das nicht mehr lustig findet!
     
    Was für eine Rechnung ??

    wenn die dich anrufen bezahlen ja die.
    Wenn die auflegen und bei dir liegt der Hörer daneben, dann ist irgendwann ein Besetztzeichen in deiner Leitung und wenn es länger geht bekommt derjenige der dich Anrufen will eine Ansage und zwar....

    diese Nummer ist zur Zeit nicht zu erreichen..... !!!!!

    so ist das mal bei uns , oder vielmehr hab ich schon bei meiner Mutter gehört die öfters nicht richtig den Hörer auflegt ...............


    Aber du kannst ja über Nacht dein Telefon ja austecken wenn du das willst , macht eine Bekannte von mir immer so ................
     
  • Ich kenne mich da berufsbedingt ein wenig aus.
    Ich bezweifle, dass da um 23.00 Uhr noch namhafte Firmen anrufen (lassen).
    Es gibt leider sehr viele Trittbrettfahrer und Schwindler.
    Seriöse Unternhmen rufen nicht mehr nach 18.00 Uhr an.
    Deshlab erreichen Sie mich auch nie, hehehe

    Tono... unterliegt der Schweigepflicht
     
  • seriöse Firmen fragen nach bestimmten Personen (z.B. nach meiner GGin) und wenn die nicht da ist, dann fragen die nach, ob sie am Abend anrufen dürfen (IF mood=yes THEN call later) ... dann rufen die tatsächlich um 20:00 noch an

    hatte mal an einer Umfrage des statistischen Bundesamtes mitgemacht ... die haben auch noch gegen 20:00 angerufen ... einige Monate lang

    ein internationales Meinungsforschungsinstitut hat mir sogar für die Ausfüllung von Fragebögen (ca 30min Arbeit) €50.- gezahlt! ... Seriösität und Schwindel liegen so nah beinander

    niwashi, der bei Bundesstatistiken aus Bürgerpflichtbewußtsein gerne mitmacht ...
     
    Richtig, man muss das ganze doch gar nicht so verkrampft sehen.
    Das sind doch alles auch nette Leute, mit denen man am Telefon nett plaudern und sogar ein wenig flirten kann (harmlos natürlich). Mit den Profis kann man das, mit schlecht geschulten Call-Center Mitarbeitern geht das natürlich nicht.

    Tono... kracks...Lanzebrech
     
    Noch unverschämter find ich's, daß die Abends nach 23:00 noch anrufen und ihren Mü... los werden wollen, ...
    ...oder aber mittags,
    wenn man mit beiden Händen im Essen-Zubereiten steckst,
    oder nach 13:00, wenn man Mittagsruhe oder wie auch immer hältst...

    da ist mir wirklich nicht wie reden bzw. flirten - da war ich nur schlecht drauf.
    Seit dem habe ich einen Anrufbeantworter. Und jeder der seine Nummer nicht zeigt darf mal aufs Band quatschen....
    Meine Eltern ziehen während der Mittagsruhe auch immer wieder den Stecker aus der Dose und ich wundere mich, dass sie nicht da sind oder so. Dabei haben sie nur vergessen hinterher den Stecker wieder rein zu stecken!

    Ich habe die netten Leutchen auch schon gefragt, wo sie denn meine Nummer her haben. Das dürfe er mir nicht sagen und ob ich kürzlich mal an einem Preisausschreiben oder so teilgenommen habe... (Hatte ich, wie mir nach langem Überlegen eingefallen ist...)
    Seit dem mache ich da auch nicht mehr mit!
     
    Dazu ist zu sagen, dass Anrufe überhaupt nur mit der ausdrücklichen Einwilligung des Angerufenen statt finden dürfen. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe. Die erkennt man z.B. auch daran, dass sie nach 20.00 Uhr anrufen. In solchen Fällen hilft es oft, den Anrufer ein wenig auszufragen, damit man den Auftraggeber erkennt und sich dann an den Verbraucherschutz wendet. Die können richtig unangenehm werden!

    Wie kann man vorbeugen?
    Eben nicht alles unterschreiben, was einem vorgelegt wird, entsprechende Passagen durchstreichen oder anschließend schriftlich widerrufen.

    Und immer daran denken, niemand hat etwas zu verschenken.
    Warum wohl gibt es Preisausschreiben und Gewinnspiele?


    Tono... verrufen
     
    Das wage ich zu bezweifeln, elbono.

    Bei Postadressen mag das eine positive Wirkung haben.
    Für Telefonnummern ist das schon deshalb wenig unsinnig, weil ohne ausdrückliche Zustimmung des Angerufenen ein Verstoß gegen § 7 Abs. 1, Ziffer 2 UWG vorliegt. Da kann man klasse abmahnen!

    Seriöse Unternehmen verwenden ohnehin nur eigene Adressen bzw. mieten solche, die genügend für ihre Zwecke personalisiert sind. Abgeglichen wird da nicht mehr.
    Das tun allenfalls die großen Adressbroker.

    Firmen, die sich am Rande der Seriösität bewegen, schauen da schon mal in die Robinsonliste und bedienen sich dort fleissig. Das führt also zum genau gegenteiligen Effekt.
    Beim Eintragen der eigenen E-Mail Adresse in die Robinssonliste also bitte besonders vorsichtig sein.

    Tono... plaudert aus dem Nähkästchen
     
    Meine Erfahrungen mit o.g. Vetretern liegen ähnlich wie Tono schon so schön ausgeführt hat.
    Früher habe ich mich immer aufgeregt und Hörer draufgeknallt, das ist allerdings viel zu nervenaufreibend. Jetzt höre ich immer erst mal zu, man kennt ja auch seine "Pappenheimer" mit denen man nicht reden will. Bei diesen Leuten sage ich immer nur nein oder hm hm. Das macht die richtig kirre, ich habe meinen Spaß und die die Rechnung.
    Bei netten Menschen weitet sich das manchmal auch zu schönen Gesprächen aus, z.B. über Wetter, Garten u.ä.. Seriöse Vertreter wünschen auch noch ein schönes Wochenende auch wenn man nichts gekauft hat. Ich hatte übrigends gerade so ein Gespräch über Kalender.
    Der Anrufer hatte eine nette Telefonstimme. Habe ein bißchen geplaudert, dann gesagt das ich leider keine Kalender möchte aber vielleicht kleine Maßbänder. Die hat er nicht. Naja war ein nettes Gespräch mit einer netten männl. Stimme.
    Ansonsten ein Tipp bei aufdringlichen Menschen:
    Nicht zuviel sagen, reden lassen wenn man es ertragen kann, wenn nicht eindeutig nein
    sagen und auflegen.

    Das bedrängen von älteren Menschen finde ich sehr schrecklich, wie man da wieder raus kommt weiß ich nicht so genau.

    LG Bärbel
     
    ... Habe ein bißchen geplaudert, dann gesagt das ich leider keine Kalender möchte aber vielleicht kleine Maßbänder. Die hat er nicht. Naja war ein nettes Gespräch mit einer netten männl. Stimme...
    Das finde ich jetzt wieder genial, Bärbel *lach*
    Muss ich glatt mal ausprobieren beim nächsten Mal:
    So etwa: "Hmmm, nein Rotwein brauche ich nicht, aber haben Sie vielleicht braune Schnürsenkel in 60 cm am Lager?"

    Tono... amüsiert
     
  • Zurück
    Oben Unten