Knoblauchgras vorziehen, anpflanzen - was beachten?

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
hallöle zusammen,

ich habe vor, dieses jahr knoblauchgras vorzuziehen und dann anzupflanzen.

nun habe ich mal gegoogelt und unterschiedliche meinungen gelesen, der eine sagt einjährig, der andere zweijährig und es soll wuchern wie "unkraut".

nun meine fragen:
kann ich es vorziehen und dann in einem größeren blumentopf oder alten farbeimer einpflanzen?
wieviel samen ist günstig (brauche ich viel samen, wenig samen, da es wie ein grasbusch wächst, also ein samenkorn ergibt ein busch?)
muß es in das gartenbeet?

wer hat es schon angepflanzt und kann sagen:
dieter machs :grins: oder machs nicht :mad:

sage schon jetzt danke
 
  • AW: Knoblauchgras

    hallo dieter,

    ich kenne nur schnittknoblauch. sieht aus wie schnittlauch,
    schmeckt aber nach knoblauch und das grün ist flach.
    also keine röhre wie beim normalen schnittlauch.

    den habe ich im garten und er kommt immer wieder.
    vermehrt sich auch nicht doller als der normale schnittlauch.:eek:

    ausgesät habe ich ihn im april. direkt ins beet.
     
    AW: Knoblauchgras

    ja kathi, laut i.-net sagt man auch schnittknoblauch dazu,
    soll flach wie "gras" aussehen und nicht wie schnittlauch.

    wie es halt mal so ist, in der eine gegend heißt das so, in einer anderen gegend anderst und wo anderst wieder anderst :d
     
  • AW: Knoblauchgras


    noch was dieter...zu deiner frage.:eek: machs!!!:D
    er schmeckt total klasse im salat. in heiße speisen immer ganz zum schluss,
    sonst verliert er sein aroma.:eek:
     
  • AW: Knoblauchgras

    Ich hab schon paar Jahre Andenknoblauch der im frühen Sommer lila Blüten hat, der hat aber kleine Zwiebeln, die Blätter sind auch flach, er zieht sich immer mal wieder zurück, da laß ich Ihn halt eintrocknen und buddel dann halt die Zwiebelchen raus und setz die dann wieder in ganz normale Erde und dann tribt er wieder aus...
    LG Eule
     
    AW: Knoblauchgras

    Wenn es das ist, was ich meine, treibt es meistens den ganzen Winter über und ist jetzt bestimmt schon 15cm hoch. Finde ich eine tolle Alternative zum Schnittlauch im Winter. Das ist wie Unkraut und kommt immer wieder. Haben wir qm-weise in unserem entfernteren Garten und in der Wiese hinter unserem Garten am Haus. Sind kleine weiße Zwiebelchen und blüht in kleinen weißen Dolden. Soll ich welche ausbuddeln?
     
  • AW: Knoblauchgras

    Hallo O.v.F.!

    Wenn du Schnittknoblauch meinst bräuchtest du ihn nicht vorziehen.Habe ihn direkt ins Beet gesät.Kurz vor den Eismännern.Inzwischen ist er viele Jahre alt.Er hat sich nicht wesentlich ausgebreitet.Auf den Blüten sind immer Unmengen von Insekten zu beobachten,deswegen habe ich einen Stock auf dem die Blüten bleiben.
    Würde so 10-12 Samenkörner für einen Stock säen.
    Läßt sich auch gut einfrieren(klein geschnitten).
    Viel Glück!
    LG iris
     
    AW: Knoblauchgras

    @Punica: Was ist dann deiner Meinung nach das unkulinarische Knoblauchgras? Gib doch mal den Lateinischen Namen, dann kann man mit solchen Aussagen auch was anfangen.

    Tulbaghia Violacea würde übrigens auch passen, ist essbar, kennt Wiki allerdings nicht :p

    LG,
    Kiwi
    Deren Schnittknoblauch, oder wie das Zeug auch immer heißen mag, seit Jahren im Beet brav wiederkommt, hab vor Jahren einfach mal einige Samen ins Beet geschmissen. Eine Chance zum Blühen hatte er noch nie, ich bin schneller :grins:
     
    AW: Knoblauchgras

    hallo
    gemeint ist tulbaghia violacea, auch kaplilie genannt. darunter gibt es im web genügend hinweise.
    ich habe im sommer ein kleines töpfchen davon gekauft. es hat auch geblüht.
    z..zt. steht es im warmen zimmer und ist gut gewachsen. es soll nicht winterhart sein. am besten warm überwintern. zuerst stand es kühl, da aber sind die halme kaputt gegangen. es wächst jetzt ganz schön in die höhe. beerntet habe ich es noch nicht, habe es mehr zur zierde.
    hier ein bild. meines sieht genauso aus, blüht aber nicht:
    http://www.midvalleytrees.com/prodimages/Tulbaghia violacea Silverlace.jpg

    upps, kiwi hat es schon genannt, sehe ich gerade
     
  • AW: Knoblauchgras

    Wenn es das ist, was ich meine, treibt es meistens den ganzen Winter über und ist jetzt bestimmt schon 15cm hoch. Finde ich eine tolle Alternative zum Schnittlauch im Winter. Das ist wie Unkraut und kommt immer wieder. Haben wir qm-weise in unserem entfernteren Garten und in der Wiese hinter unserem Garten am Haus. Sind kleine weiße Zwiebelchen und blüht in kleinen weißen Dolden. Soll ich welche ausbuddeln?

    danke, will mal aussäen, mal shen obs was wird,
    sollte es nichts werden, würde ich gerne auf dein angebot zurückkommen, wqenn recht ist :eek:
     
  • AW: Knoblauchgras

    Hallo Dieter was macht Dein Schnitt-Knoblauch?

    Hab auch vor welches auszusäen und gelesen das es Keimtemperaturen um die 5 Grad braucht, siehst du schon was ?
    Warst ja eher dabei wo es noch kalt war.
     
    AW: Knoblauchgras

    Also ich kenn nur Knoblauch-Gras auch Schnitt-Knoblauch oder ... (irgend so ein chinesischer Name weil das kommt wohl aus China) genannt und die Knoblauch Zehen.
     
    AW: Knoblauchgras

    ich habe Knolau ausgesät er ist auch schon gekeimt ist aber noch ein wenig spiddelig. Aber er wird.

    Ok, ich geh dann mal davon aus, das es das gleiche ist. Danke O.v.F.
     
    AW: Knoblauchgras

    ist von dem Versandhaus Pötschke
    Auf der Tüte steht Knolau (Allium sativum)

    Letztes Jahr wollte er nicht Keimen, nun ging es aber sehr schnell. Ich hoffe diesmal wird er Buschig und lecker,
     
    AW: Knoblauchgras

    Nein das ist kein Schnitt-Knoblauch , Allium sativum ist reiner Knoblauch, also aus den Samen zieht man den richtigen Knoblauch , diese Zehen.
    Die Samen müsstest Du mit Abstand einzeln pflanzen, nicht so dicht.

    Allerdings kann man auch das Lauch von Knoblauch und Zwiebeln essen.
     
    AW: Knoblauchgras

    also wieder eine Pötschke Tüte, wo nicht drin ist, was drauf steht?

    eigentlich hatte ich bestellt:
    Knolau - Würziger und vitaminreicher Schnittknoblauch.

    nach dem Botanischen Namen auf der Tüte stimmt das nicht.

    Nun da hilft nix als Abwarten und "ÜBERRASCHUNG" wie im letzten Jahr mit der Tomate, die keine Ampeltomate war.:grins:
     
    AW: Knoblauchgras

    Ich würd das reklamieren!

    Gut Du kannst es trotzdem aussäen und auch die dünnen Halme wie Schnitt-Knoblauch essen ,ich weiß nur nicht ,weil der Vorteil von dem Schnitt-Knoblauch ist ja das man danach nicht riecht , also ob dir das wichtig ist?
     
    AW: Knoblauchgras

    vieleicht haben die ja auch nur die botanischen Namen verwechselt und es ist doch Knolau Ausgesät ist er schon, gekeimt hat er auch.

    Die Halme sind ca. 5-6 cm lang.

    Also abwarten und hoffen, das es doch Knolau ist :d
     
    AW: Knoblauchgras

    Beim eigentlichen Knolau sind die Blätter eher platt, während der "richtige" Knoblauch ja eher Röhren entwickelt. Einfach beobachten.

    Mein GG hat den Knolau im Herbst entsorgt, weil er ihn für Gras hielt und er mir mit einem unkrautfreien Beet eine Freude machen wollte. :d
     
    AW: Knoblauchgras

    Männer!!! :grins:

    Mein Nachbar (Mann) hat gestern meine Erdbeeren rausgerissen weil er es für Unkraut hielt :d :confused:
    Da sagste nix mehr!

    Hab gestern auch den Knolauch ausgesät.
     
    AW: Knoblauchgras

    Manno, Da müsst Ihr ja alles ausschildern, damit nichts schief geht :grins:

    ich hoffe Ihr konntet noch was retten
     
    AW: Knoblauchgras

    Ich hab ihn voll angeschnauzt er soll die Brille putzen,so blind kann man doch wirklich nicht sein das man Erdbeeren nicht erkennt!!!

    Hab sie alle wieder schön eingepflanzt aber jetzt weiß ich auch warum das eine oder andere einfach verschwindet :mad:

    Er hat Unkrautzupfverbot bekommen!!! :grins:
     
    AW: Knoblauchgras

    Das ist richtg, Unkrautzupfverbot finde ich Klasse!!!!

    Pasiert mir auf dem Balkon zum Glück nicht. Mein GG fragt immer ganz lieb "was ist das und was ist das...?"
     
    AW: Knoblauchgras

    Auf dem Balkon kommt mir da gar keiner dran :grins:

    Das ist der Nachteil eines Gemeinschaftsgarten, letztes Jahr hat mir eine Nachbarin meine Malve rausgerissen mit den Worten das sei ja nur Unkraut und hat da ihre Tomaten Ende August eingepflanzt mit den Worten die seien winterhart!!!

    Mir hats die Sprache verschlagen!!!!!!!!!!!!
    Also nicht nur Männer machen sowas.

    Weiß jemand wie lange der Knolauch zum keimen braucht?
    Bin schon sooooooooo neugierig :grins:
     
    AW: Knoblauchgras

    meiner sieht jetzt so aus:

    (gesät am 26.01.) gekeimt hatte er übrigens schon nach 10 Tagen
     
    AW: Knoblauchgras

    Hallo,

    mein Schnittknoblauch hat röhrenförmige Halme. Hatte letztes Jahr schon mal gepostet, ob jemand weiss, wie das Teichen richtig heisst (meine Mama ist ganz wild drauf und da wollte ich ihr ein frisches Pflänzchen kaufen).

    Kriegt blau/lila Blüten und hat kleine weisse Zwiebelchen.

    Ist auf jeden Fall winterhart und treibt schon wieder aus..... gepflegt wird's von mir nicht gross. Nur im Sommer geb ich Wasser. Das war's.

    Viele Grüsse
    Petra
     
    AW: Knoblauchgras

    Na da bin ich ja mal gespannt wie fix das jetzt bei meinem geht.
    Deiner ist ja schon gut gewachsen.
     
    AW: Knoblauchgras

    mein Schnittknoblauch hat röhrenförmige Halme. Hatte letztes Jahr schon mal gepostet, ob jemand weiss, wie das Teichen richtig heisst (meine Mama ist ganz wild drauf und da wollte ich ihr ein frisches Pflänzchen kaufen).

    Gib mal bei google Schnitt-Knoblauch ein und geh mal auf Bildersuche, vielleicht findest Du da die Sorte.
     
    AW: Knoblauchgras

    so meine leiben,

    heute das knobigras ausgesäht,
    in 2 12er töpfe mit blumenerde,
    mal sehen wie lange das dauert bis es kommt.
    werde es, dann mitte mai dann raus pflanzen.
     
    AW: Knoblauchgras

    Ich hab den Topf draußen stehen, ist das nicht ein Licht + Kaltkeimer?:confused:
     
    AW: Knoblauchgras

    ich hatte Ihn am Ost-Fenster bei 18 Grad im Schlafzimmer. War auch ganz erstaunt, hatte ich doch im letzte Jahr auch schon mal gesät und da kam nichts. Dachte auch es wäre ein Lichtkeimer.

    Dann hab ich eine Aussaattabelle gesehen, da stand 2 cm tief. Ich dachte versuch mal und das hat super geklappt.
    (Stupsi ich hab dir mal den Link geschickt)

    Liebe Grüße
     
    AW: Knoblauchgras

    Wie gut das wir unsere Erfahrungen hier teilen können, so kann man sich wenigstens drauf verlassen was richtig und falsch ist.

    Ich hätte jetzt schwören können Lichtkeimer!

    DANKE katekit ich werd schnell noch Erde draufschütten.
     
    AW: Knoblauchgras

    Wie gut das wir unsere Erfahrungen hier teilen können, so kann man sich wenigstens drauf verlassen was richtig und falsch ist.

    Ich hätte jetzt schwören können Lichtkeimer!

    DANKE katekit ich werd schnell noch Erde draufschütten.

    hallo stupsi,

    hoffentlich hast du daran gedacht 2cm erde drauf machen, genau abmessen, nicht 2,?? cm, sonst wird das nix:grins:

    duckundweg
     
    AW: Knoblauchgras

    Böser böser Opa Dieter :schimpf:

    Aber Du darfst auch mal :grins:
    Ich glaub es sind nur 1,8 :p
     
    AW: Knoblauchgras

    1,7 ???
    Wie kannst Du dann 2 schreiben, einfach eine völlig falsche Angabe machen tzzzzz :grins::pa:

    Nee mal im ernst ich finds wirklich gut das wir uns austauschen denn nicht immer simmt alles was so in den Büchern und auf den Tütchen steht.

    Kann man von Knolauch schon im 1.Jahr ernten?
     
    AW: Knoblauchgras

    Da musst Du aber auch noch aufpasssen und ihm genau erklären das er bitte NUR was abschneiden soll und wie tief und den Schnittlauch z.B nicht mit Wurzeln rausreißt :grins:
     
    AW: Knoblauchgras

    hallöle,

    wie weit ist es mit eurem knobigras?

    meiner hat schon schön gekeimt :grins:
    22.03 ausgesät:grins:

    das 1. knobigras 002.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Knoblauchgras

    Hey! Deiner sieht ja schon toll aus!

    Meiner steht draußen da ist noch nichts zu sehen, sollte ihn wohl doch mal reinstellen :(
     
    AW: Knoblauchgras

    stpsi,

    meiner steht noch im zimmergewächshaus,
    abends wird er abgedeckt, tagsüber mache ich den deckel ab.

    würde dir raten: rin in die gute stube, zumindest nachts.
     
    AW: Knoblauchgras

    Ich war ja immer noch in der falschen Annahme es sei ein Kaltkeimer :grins:

    Stell ihn nachts rein, tagsüber ist es schon fast 20 Grad da kann er raus denk ich oder meinst Du der brauch mehr Grad zum keimen?
     
    AW: Knoblauchgras

    Mh, wie denn nun? Kleine weiße Dolden oder lila Blütchen? Oder ist beides richtig?

    Ihr habt mir ja richtig den Mund wässrig gemacht.

    Über Tulbaghia violacea (also violette Blüte) oder Kaplilie oder Wilder Knoblauch habe ich gefunden, dass weniger der Frost im Winter schadet als viel mehr die Feuchtigkeit im Boden. Und deswegen sollte man die Pflanzen im Winter ins Haus holen. Sei es dort zu dunkel, zöge er die Blätter ein.

    Von dieser Pflanze ißt man die Blätter.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    luise-ac Knoblauchgras Grüne Kleinanzeigen 7
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Schwabe12345 Zwiebeln vorziehen in Schalen Obst und Gemüsegarten 19
    R Gemüse vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    H Karotten / Möhren vorziehen Obst und Gemüsegarten 20
    G Wildblumensamen vorziehen und was ist was und was lassen oder raus? Gartenpflanzen 12
    Schwabe12345 Rote Beete - vorziehen? Obst und Gemüsegarten 5
    H Ringelblumen, Strohblumen und Tagetes vorziehen? Gartenpflanzen 25
    Schwabe12345 Kopfsalat - direkt im Hochbeet oder Vorziehen? Obst und Gemüsegarten 22
    R Tomaten im Haus vorziehen....welcher Standort Tomaten 12
    R Sonnenblumen vorziehen - jetzt? Gartenpflanzen 14
    I Pflanzen für den Balkon vorziehen - aber welche? Small-Talk 74
    N Gurkenpflanzen vorziehen: Gurkensamen aussäen Obst und Gemüsegarten 34
    Elkevogel Sonnenblume "gefüllter Zwerg" für Tischdeko vorziehen Gartenpflanzen 27
    A Wann Dahlien vorziehen Zwiebelpflanzen 29
    Pyromella Löwenmäulchen vorziehen Gartenpflanzen 14
    Mila-2012 Frühbeet / Salat und Kohlrabi vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    Z Spitzkohl jetzt noch vorziehen? Oder direkt aussäen? Obst und Gemüsegarten 3
    W Zuckermais vorziehen bei Indianerbeet? Obst und Gemüsegarten 18
    A Tomaten vorziehen auf der Fensterbank Tomaten 113
    S Knoblauch im Topf/Kübel vorziehen und später aussetzen Obst und Gemüsegarten 5
    H Zuckererbsen und Bohnen vorziehen Obst und Gemüsegarten 5
    Runagaim Beipflanzung wann vorziehen? Obst und Gemüsegarten 15
    N Was jetzt schon vorziehen? Obst und Gemüsegarten 54
    sarkuma Bohnenkraut vorziehen? Kräutergarten 12

    Similar threads

    Oben Unten