Abmoosen
Diese Methode ist bei Obstgehölzen zwar nicht gebräuchlich, aber sehr wohl möglich.
Es ging und geht HIER um Apfelbaum! Bleiben wir also auch beim Apfelbaum! Dann erkläre bitte dem Fragesteller, was er genau mit Deiner Methode, dem Abmoosen HIER beim Apfelbaum erreicht!? Was wird er nach, mhh wie lange denkst Du wird er brauchen?,10 Jahre?, 15 Jahre?, Hege und Pflege denken? Vielleicht, "Scheiße, der hat mich verarscht"? Es ging hier nie um z.B. Stachel- oder Johannisbeere wo das Abmoosen tatsächlich funktioniert, ein schöner alter Apfelbaum war das Thema!
Abmoosen bei Obstgehölzen, welche auch per Stecklinge vermehrt werden können, gar kein Thema! Aber HIER in diesem Thread - A P F E L B A U M
Abmoosen
Gerade Anfänger schrecken vor Veredelungen zurück, deshalb habe ich diese Methode als Alternative angeboten ...
Beim Apfelbaum, ja nee, klar! Deine Sorge um den/die "Anfänger" hat für mich einen diabolischen Beigeschmack! Du führst ihn damit gezielt, bewusst in eine falsche Richtung.
Ich weiss, mit meinen wenigen Post´s bin ich nicht berechtigt älteren, etablierteren Forumsmitglieder "über den Mund zu fahren", aber was Du hier teilweise postest ist einfach fachlich nicht richtig.
Wir können immer geteilter Meinung sein und das alles hier soll dem Erfahrungsaustausch dienlich sein, aber bei manchen Sachen......................
Abmoosen beim Apfelbaum, mit dem Ziel Äpfel zu ernten!, beweise es mir und ich halt meinen Sappel.
Sind das eigentlich immer Deine Erfahrungswerte oder googelst Du und teilst uns dann gefährliches Halbwissen mit?