Annie001
0
- Registriert
- 03. März 2009
- Beiträge
- 339
Hallo ihr Lieben,
hab diesmal ein ganz andersgeartetes Anliegen.
Im Frühling/Frühsommer sollen Meerschweinchen in unserem Garten einziehen.
Hat jemand von euch Meerschweinchen draußen? Wie handhabt ihr es, dass es ihnen im Winter nicht zu kalt wird?
Wir möchten den Käfig selber bauen. Einen perfekten Platz haben wir, der Wind- und Regengeschützt ist.
Was wir nicht haben, ist ein Plan... Ein Plan, wie der Käfig sein muss, dass er im Sommer nicht zu heiß wird und im Winter gut isoliert ist.
Meine Theorie ist folgende:
Den Käfig gut isolieren, ggf. mit Dämmmaterial vom Hausbau, was ich zwischen zwei Bretter packen könnte. Die Gitteröffnung nicht allzugroß machen. Dann dürfte im Winter die Wärme im Käfig bleiben und im Sommer die Hitze draußen.
Oder meint ihr, dass sich der Käfig im Sommer aufheizen könnte und die Wärme durch die Isolierung nicht wieder heraus kann?? Das ist nämlich meine Sorge...
hab diesmal ein ganz andersgeartetes Anliegen.
Im Frühling/Frühsommer sollen Meerschweinchen in unserem Garten einziehen.
Hat jemand von euch Meerschweinchen draußen? Wie handhabt ihr es, dass es ihnen im Winter nicht zu kalt wird?
Wir möchten den Käfig selber bauen. Einen perfekten Platz haben wir, der Wind- und Regengeschützt ist.
Was wir nicht haben, ist ein Plan... Ein Plan, wie der Käfig sein muss, dass er im Sommer nicht zu heiß wird und im Winter gut isoliert ist.
Meine Theorie ist folgende:
Den Käfig gut isolieren, ggf. mit Dämmmaterial vom Hausbau, was ich zwischen zwei Bretter packen könnte. Die Gitteröffnung nicht allzugroß machen. Dann dürfte im Winter die Wärme im Käfig bleiben und im Sommer die Hitze draußen.
Oder meint ihr, dass sich der Käfig im Sommer aufheizen könnte und die Wärme durch die Isolierung nicht wieder heraus kann?? Das ist nämlich meine Sorge...