Tomatenaussaat

Registriert
27. Feb. 2010
Beiträge
129
Ort
Niedersachsen
hallo,

wann sät ihr eure Tomaten aus ( in Saatschalen )? Ende Februar?
Hat jemand Erfahrung mit den neuen Sorten, die resistent gegen Braunfäule sind?
Gruß
WF
 
  • Meine ersten Tomaten sind schon gesät, will dieses Jahr auf 100 Sorten kommen... da kann ich nicht alles auf einmal machen.
    Säen tue ich in Topfplatten, dann in 9er Töpfe pikieren...
    Und nun zu der Braunfäule: Eine Sorte mit vollen Resistenzen gibt es nicht, nur tolerantere, jedoch tauchen immer wieder neue Rassen der Phytophtora auf.
    LG Marius
     
    keine neue Sorte jedoch sehr robust sind die De Berao. Sie werden relativ hoch geben langen Ertrag und sind nicht empfindlich! Trudi
    :o
     
  • Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Tomatenzüchter!

    Wie schaffst du das? 100 Tomatensorten wow:confused:.Und ich dachte ich habe schon viel Tomaten. Machst du im Sommer noch was anderes als gießen, anbinden, ausgeizen und ernten?

    LG big apple
     
  • ja natürlich... letztes Jahr waren es nur rund 60 Pflanzen...
    LG Marius
     
    Hallo Tomatenzüchter und trudi,

    100 Tomatensorten, ach du bist wohl der Prinz, der die Tomatensammlung hat?

    Trudi die Berao kenne ich nicht, würde aber gerne welche abnehmen. 3,80 m hoch, naja Leiter habe ich. Welchen Durchmesser erreichen die?



    Gruß
    WF
     
    Hallo Tomatenzüchter und trudi,

    100 Tomatensorten, ach du bist wohl der Prinz, der die Tomatensammlung hat?

    Trudi die Berao kenne ich nicht, würde aber gerne welche abnehmen. 3,80 m hoch, naja Leiter habe ich. Welchen Durchmesser erreichen die?



    Gruß
    WF


    hallo WF,

    sie werden ca. 50 bis 200 g schwer,

    ich habe die de berao, braun, ab ca. 2,80 meter höhe die spitze an der wäscheleine entlang wachsen lassen :rolleyes:
    wenn du möchtest ich habe noch samen von de berao, braun.
     
  • hallo WF,

    sie werden ca. 50 bis 200 g schwer,

    ich habe die de berao, braun, ab ca. 2,80 meter höhe die spitze an der wäscheleine entlang wachsen lassen
    wenn du möchtest ich habe noch samen von de berao, braun.

    hallo O.v.F,

    Danke für dein Angebot, nehme ich gerne an. Ist wohl eine Fleischtomate oder?Braune Tomaten hatte ich sonst nur , wenn die BF hatten.
    Schicke mir mal bitte eine PN.
    Gruß
    WF
     
  • Hallo,
    die De berao sind wirklich sehr tolerant gegen Krautfäule. LEtztes JAhr wars bei uns besonders schlimm, und während im gesamten Ort und ebenso alle meine anderen Tomaten schon tot waren haben die De Berao erst angefangen Flecken zu bekommen. Allerdings ist anzumerken das der Ertrag sehr spät aber sehr hoch ist. Also lieber paar Blüten abbrechen sonst bekommt man nicht alle reif, und gut anbinden werden riesig hoch die Pflanzen.
    GRüße Benny

    PS: Hab die Saat bei Dreschflegel gekauft.
     
    Hallo,
    könnt ihr mir mal was zu Topfplatten sagen?
    Habt ihr die auch mit Abdeckungen, oder?
    Und wo bekomme ich die?
    Danke und Gruß:?
     
    Hallo O.v.F.,

    Danke Dir, bin happy
    spring.gif
    , die Tomatensamen sind heute angekommen.
    Werde sie morgen gleich
    buddeln.gif
    .

    Also normal ausgeizen muss ich die Pflanze später schon oder?

    Suchst du noch was spezielles?
    Gruß
    WF
     
    Ja, die solltest du ausgeizen. :)

    Wenn du aber derartig hochwachsende Sorten nicht mit der Leiter beernten möchtest, dann kannst du auch 1 oder 2 Geiztriebe wachsen lassen. Ansonsten aber wie gewohnt ausgeizen. Durch diese Vorgehensweise machst du die immense Wuchshöhe erträglicher. Erziehe die zusätzlichen Triebe locker verteilt d.h. mit genügend Abstand. Am besten jedem Trieb einen eigenen Stab geben. Alternativ geht auch ein Spalier. Kurzum: Es ist darauf zu achten, dass Licht & Luft an die Pflanzenteile kann kann, sonst droht Braunfäule (oder andere Pilzkrankheiten) selbst bei 'ner Sorte die sich sonst recht robust anstellt...

    Grüßle, Michi :D
     
    hallo wf,

    freut mich daß der samen so schnell schon angekommen ist :grins:
    da ich "nur" ein kleinen garten habe, ca.240 qm, davon 40 qm mit rosen belegt sind, kann ich nicht so viel anpflanzen.
    es gibt dieses jahr:
    je 2 beete mit rosenkohl, zwiebeln und schlangengurken,
    3 beete mit tomaten, dazwischen kommt kohlrabi,
    2 beete habe ich mit kräutern ständig belegt.
     
    Neee, Dein Garten ist wirklich klein...

    Ich habe ein 2-qm-Beet und bisschen Stellfläche für Kübeltomaten.

    Vielleicht auch gut so, sonst hätte ich für mein Kind kaum noch Zeit ;)

    Deinen Spruch von Gert Fröbe finde ich übrigens super.
     
  • Zurück
    Oben Unten