Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab zwar keinen Frühling, dafür aber einen kleinen Sonnenschein zu Hause. :cool: Opa war gestern der Meinung, er muss ein Hochstühlchen kaufen, damit die Lütte mit am Tisch sitzen kann, dabei sitzt sie noch nicht mal richtig. :( Mit sowas werd ich dann überrascht, wenn ich von Arbeit kommen.

Och ja, ich weiss noch wie's war:o


Bis ich wieder mal Oma werden darf, vergehen Lichtjahre:(
 
  • ......

    Bis ich wieder mal Oma werden darf, vergehen Lichtjahre:(

    Ich hoffe, dass ein paar Jahre bis zum nächsten Enkelchen vergehen. Bei Angy und unserem Großen sollte jetzt die Ausbildung Vorrang haben. Und bei meinem Kleinen (warum sag ich eigentlich immer mein Kleiner, der wird in zwei Wochen 16 und ist größer als ich) wird es hoffentlich auch noch ein wenig dauern. (dreimal auf Holz klopfend)
     
  • Guten Morgen Erika, Du hast ja so recht. :grins:
    Aber so lang das Wetter nicht zulässt, dass ich eine Kaffeerunde durch den Garten drehen kann, mit Vogelgezwitscher und in aller Herrgottsfrühe, komme ich morgens nicht in den Tritt.

    Bin mir im Klaren darüber, dass es erst einmal wieder eine Menge Arbeit bedeutet, bis mein Gärtchen wieder so ist, wie ich mir das vorstelle, aber es gibt für mich nichts Schöneres. Auch auf der Terrasse frühstücken und essen so wie so, Mann das fehlt mir ...:rolleyes:
     
  • Mhhh, Kübel habe ich nicht viele und einige habe ich in die Halle gestellt!

    Denke auch, wenn die Kübel so in die Jahre kommen, dass sie nicht mehr so frostfest sind:rolleyes:
    Gibt es halt neue, Janine :grins: neues Gartenjahr, neue Kübel, neue Farben!

    Jeep und Kaffee im Garten, mei wie schee:cool:

    nächste Woche ist es soweit!!! Aus fertig!!!

    Wetter in NEA am...
    07.Februar
    Montag

    s3.png

    1°C
    10°C

    Niederschlagsrisiko 5% Mittlerer Wind 11 km/h aus SW Maximale Windböe 22 km/h

    da könnte ich es auf der Terrasse schon mal wagen :-P
     
    Für den Tag ist bei uns sogar 11°C gemeldet, aber nach Terrasse schreit das nicht grad.
    Außerdem fehlen mir dann dazu noch meine blühenden Kübel und die stehen alle noch im warmen Keller, von Blütenpracht ist bei denen noch nichts zu sehen. :d:grins:
     
    Guten Morgen Zwerge!
    Was ist denn hier los, in aller Frühe schon so ein Gewusel?
    Ich gehe mal Eimer Wasser holen.:D Bis später.
    Erwartest du ne längere Dürreperiode? :confused:;)
    Also lass ich euch lieber mit einer aus den Federn holen!

    Mönsch Erika, mach doch nicht so'n Krach! :schimpf: Schlimm genug das der Winter zurück und alles wieder Weiß ist. Dann auch noch der Lärm vor der Türe! :rolleyes::grins:
     
  • Von wegen Lärm Katrin, anscheindend war sie nicht laut genug, es ist 10.45 Uhr :rolleyes: da werde ich schon wieder müde:-Pund du?

    Du kommst mir grad recht :grins: hab ne Wildsauleber aufgetaut, wie mach ich die nun?
    oder, wie machst du so ein Teil?
    Bin ja nicht grade der Fan von Innereien, aber möchte meinem Prinzen heute Abend eine auftischen;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich heiße zwar nicht Nette, aber Leber daraus mache ich immer Ragout, dann wird sie nicht so trocken.
    Google mal unter "Leberragout Braumeister", das dürfte auch mit der Leber von einer Wildsau schmecken. :) Ich würde allerdings dazu noch frischen grünen Salat mit Saurer-Sahne-Soße machen.
     
    Na müde bin ich auch schon wieder (Frühjahrsmüdigkeit?). :)
    Ich hatte heute schon um 7.00 h einen Termin mit dem Fensterbauer.

    Die Leber - tja, da kann ich dir leider nicht viel helfen. Wir essen auch keine Innereien und die Leber wird immer verschenkt. Ich weiß nur das sie meine Freundin wie normale Schweineleber zubereitet, also enthäuten, mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und braten. Dazu dünstet sie Zwiebelringe.
     
    Ich hab gerad nachgeschaut. Dörrfleisch :confused: machst Du das auch ran oder geht´s auch ohne?

    Liest sich lecker, wenn ich GG erzähl, dass da Schwarzbier dran ist, wird es sein Lieblingsrezept :d

    Hast Du das auch schon mit Geflügelleber gemacht :confused:
     
    Also gebratene Leber ist eindeutig zu trocken Nette. Warum esst Ihr keine Leber? Schweineleber, also die normale, kauf ich nicht, ich nehme nur Rind und als Ragout schmeckt sie herrlich!

    Erika, aber normales Bier - kein Hefeweizen - hast Du doch bestimmt oder? Beim Dörrfleisch nehme ich Baconwürfel, wenn das nicht sogar des gleiche ist ...

    Wenn Du kein dunkles Bier hast, würde ich die Soße mit einem Schuss Zuckercoleur dunkler machen, passt besser zum Wildschwein, als eine relativ helle Soße.

    Zuckercoleur hast Du auch nicht? :grins: Da solltest Du beim nächsten Einkauf mal welchen mitbringen. :grins:Und vielleicht eine Flasche Woucester-Soße, der Geschmack davon passt zu allen deftigen Gerichten.
     
    Fensterbauer? braucht deine Mauer noch Fenster:rolleyes: und 7°° sobald war bei mir noch keiner!

    Werde das Rezept von Janine nehmen und essen darf er sie alleine, ich versuch sie höchstens mal!

    Hab alle Innereien eingefroren, werde wohl wieder mal ne Leberwurst zaubern müssen, dass das Zeug's verwertet wird!
    Ausserdem sind die beiden Jager ganz scharf auf's Saukopfessen:d da schmeiß ich auch dies Zeug's mit rein!
     
    Ich hab gerad nachgeschaut. Dörrfleisch :confused: machst Du das auch ran oder geht´s auch ohne?
    Nimm Bacon. :)

    Liest sich lecker, wenn ich GG erzähl, dass da Schwarzbier dran ist, wird es sein Lieblingsrezept :d

    Hast Du das auch schon mit Geflügelleber gemacht :confused:
    Nein habe ich nicht, immer nur Rind. Geflügelleber ist mir zu fuzzelig. :grins:

    Da fällt mir noch ein, ich mache immer Kartoffelbrei dazu, da kann man sich so richtig mit der Soße satt essen.
     
    .... Ich weiß nur das sie meine Freundin wie normale Schweineleber zubereitet, also enthäuten, mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und braten. Dazu dünstet sie Zwiebelringe.

    Leber erst nach dem Anbraten würzen, dann wird sie nicht so fest. Also mit Mehl bestäuben, anbraten und dann mit Salz und Peffer würzen. Dazu ganz viel angeschmorte Zwiebeln und Kartoffelpüree ... Lecker .... ich glaub ich sollte auch mal wieder Leber machen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten