Anzuchtstart 2011

Ja hab letztes Jahr auch 5 Hibis gepflanzt.
4 wurden von dem miesen fiesen Trauermücken gekillt und den letzten hat unser Freund dann in meinem urlaub totgegossen :(:(:(

Aber da fällt mir ein....ich könnte mir ein paar neue Hibisamen ertauschen :)
Wann pflanzt du deine JGosub?
 
  • Hallo Lana88,
    Es kommt darauf an welche Art von Hibiscus Du meinst!?
    Meine Hecke von der Garteneibisch ist voll da brauche ich keine mehr!
    Ich meinte die Moscheutos Samen und da muss ich mich gedulden wenn ich sie zu früh aussähe wird das Nix!(Aber bald:D)

    Diva@Wer weis das schon so genau?!:grins:

    :cool::cool:
     
  • Man, meine "Babys" spitzeln schon aus ihrem Quelltöpfchen und ich freu mich. Die Gartenkresse wird kein langes Leben haben, sie kommt aufs Butterbrot, wenn wir das fertig bringen ;)
    Die zwei Schwarzäugigen Susis durften gestern schon umziehen aus dem Minigewächshaus in ein eigenes Gefäß. Da gucken schon die ersten zwei Blattspitzen raus. Pro Torfquell sind auch zwei Probesämchen Elfenspiegel versenkt. Sind klein wie Fliegendrecker, mal sehen, was daraus wird. Ferner tobe ich meinen "Ichmußlebenproduzierenwahn" bei Samenbestellerei und lesen von Gartenzeitschriften aus.
    Leute, lasst sehen, dann verdoppelt sich eure Freude.
    Allen Nicht-abwarten-könnern einen sonnigen Gruß von
    Monika
     

    Anhänge

    • DSCF2258.webp
      DSCF2258.webp
      175,9 KB · Aufrufe: 97
    • DSCF2255.webp
      DSCF2255.webp
      92,1 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF2260.webp
      DSCF2260.webp
      138,4 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu,
    na hier wird ja schon fleißig was aufgezogen:D
    Ich konnte auch nicht mehr stillhalten und habe vor 2 Wochen Geranien,Edelwicken und blaue Edeldisteln unter die Erde gebracht. es tut sich auch schon brav was freu:grins:
    LG Nicki
     
    Ich wollte am WE was aussäen und habs dann bei einem Körnchen Naschzipfel belassen weil ich dachte nee zu früh aber wenn ich das hier so lese also dann werd ich aber auch mal beginnen :grins:

    Gurken und Zucchini säh ich aber aber erst ab März weil die sowieso nicht vor Mai raus drürfen dann wirds mir zu eng drinnen.
     
  • Ja, was ist das nur für eine innere Uhr - die tickt, tickt und sagt: nun isses soweit, mach was - setz die Samen in ein wenig Erde und warte ganz geduldig auf das hübsche Pflänzchen. Das wird schon. Alle sind schon ganz ungeduldig. Ist wirklich schlimm und wir hoffen über Nacht wird es Frühling.
    Ich habe schon mal das Samenkästchen geholt und und nach Aussaatmonat sortiert. Ganz unruhig sind wir.

    L.G. Mimikrimi
     
    Wem sagst du das! Hier bist du unter Leidensgefährt/innen, Mimikrimi.
    Sähe irgendwas und schon lässt das "Fieber" nach. Sortieren reicht m.E. noch nicht aus, um zu genesen. Das im Glas ist meine Susi. Viel Spass wünscht dir
    Monika
     
    Hallo zusammen,

    nun, wenn ich das hier lese. Soll ich, soll ich nicht?? Ein Beutel mit 20 l frischer Anzuchterde guckt mich immer so komisch an. Will die Erde etwa in Töpfchen :D:D:D:D.

    Ich werd mit meiner kleinen Enkelin zunächst nur ein kleines Prunkböhnchen
    in die Erde versenken. Dann hat die Kleine was zum beobachten und staunen.


    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Ich hatte heute eine klasse Idee! Ich habe meine gekeimten Susis und die roten Basilikumbabys in meine Glasvitrine gestellt, die ist beleuchtet und gibt Wärme ab. Hihihi, die Sonne werde ich so nicht ersetzten, aber vielleicht die kleinen Dingerchen austrixen, dass sie vor Schrck das vergeilen vergessen. Guddi? Klar, guddi, und so hübsch :cool:
    Gute Nacht.
     

    Anhänge

    • DSCF2269.webp
      DSCF2269.webp
      121 KB · Aufrufe: 109
    • DSCF2270.webp
      DSCF2270.webp
      281,8 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Ihr Frühstarter!

    Na ,dann bin ich auch eine gaaaanz schlimme.
    Habe es schon im Dezember nicht mehr ausgehalten.
    Da waren die ersten Paprikas dran ,die jetzt schon ganz schön
    groß geworden sind.Bis jetzt haben sie noch Platz unter der Beleuchtung.
    Und wenns draußen mal heller wird werden einige ans Fensterbrett abwandern.
    :cool:Alles andere muß noch warten.
    Viel Erfolg wünscht Euch allen
    Tanja
     

    Anhänge

    • Picture0083.webp
      Picture0083.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 122
    Kann mir bitte mal jemand verraten, wo ich den Stempel zum Anzuchttöpfchen drehen im vergangenen Jahr gelassen habe. :schimpf:

    Damit ihr seht, wie die Töpfchen aussehen sollen:



    :rolleyes:


    Lieschen ich habe schon verrückten Sachen gesehen, aber deine Töpfchen sehen interessant aus dazu. Hast du sie aus Zeitungsstreifen gedreht? Und wenn die Keimlinge schon soweit sind das man sie richtig in die Erde setzen kann, was machst du da mit der Zeitung?
     
    Mit Hilfe des Holzstempels, den ich suche, dreht man aus Zeitungsstreifen diese festen "Töpfchen", die es bei Manufactum zu kaufen gibt.

    Das Schöne an den Töpfchen ist ja gerade, dass man sie einfach mit einpflanzen kann. Oft sind die Wurzeln schon durch die Zeitung gewachsen.

    So langsam gehören die Tomaten- und Paprikakerne da hinein.
     
    @ Lieschen M - Deinen Stempel hab ich bei Pötschke gesehen:grins:

    Hallo Ihr Frühstarter!

    Auch ich konnte mich nicht mehr bremsen und habe diverse Chilli,Zwerggranatapfel und die ersten Tomaten für's Gewächshaus gesät.

    Ich muss Pomeranze wirklich Recht geben - die Symptome konnten von tagelangem Samen sortieren nicht bekämpft werden.Erst nachdem ich in Anzuchterde gewühlt habe und die ersten Samen in den Töpfchen lagen,hat das Kribbeln in den Fingern nachgelassen.....:grins:

    LG Gräubchen
     
    Lieschen Müüüüler! Ich weiß wo dein Stempel ist, ätschi bätschi! Aber ich sag dir´s nich :grins: hihi

    Die Landpomeranze
     
    Mit Hilfe des Holzstempels, den ich suche, dreht man aus Zeitungsstreifen diese festen "Töpfchen", die es bei Manufactum zu kaufen gibt.

    Das Schöne an den Töpfchen ist ja gerade, dass man sie einfach mit einpflanzen kann. Oft sind die Wurzeln schon durch die Zeitung gewachsen.

    So langsam gehören die Tomaten- und Paprikakerne da hinein.

    Und wie groß sind diese "Töpfchen". Wenn du deinen Stempel gefunden hast, wäre ich dir sehr verbunden um ihn sehen zu können.:) So was muss ich auch haben.:D
     
    Iiiiiihh, wie gemein! Wenn ich wenigstens die Spur einer Idee hätte, wohin ich das Ding gepackt habe. Geht es euch auch manchmal so?

    Der ist so glatt und aus schönem Holz. Da wollte ich ihn nicht zu den anderen Gartengeräten packen. :mad:

    Ich schätze mal, dass der Durchmesser dieser Töpfchen 6 cm ist. Die Pallette, in die ich diese Zeitungstöpfchen gestellt habe, ist die, in der immer Stiefmütterchen oder Eisblumen zum Auspflanzen verkauft werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten