Luna's Welpen

Salima

0
Registriert
26. Nov. 2010
Beiträge
109
Ort
Kärnten/Österreich
Wir haben eine kleine Mischlingshündin - Luna. Wir haben sie vor 8 Jahren aus
dem Tierheim geholt. Sie ist sehr gut erzogen und intelligent... aber dann, nachdem wir all die Jahre aufgepaßt haben, war eines Tages ein Rüde bei uns am Grundstück, ...... und zwei Monate später......
 

Anhänge

  • 101_6912.webp
    101_6912.webp
    310,3 KB · Aufrufe: 226
  • 101_6951.webp
    101_6951.webp
    101,3 KB · Aufrufe: 187
  • 101_6971.webp
    101_6971.webp
    85,3 KB · Aufrufe: 151
  • Hallo Salima,

    man kann ja nicht immer die Hand dazwischen halten.;)

    Niedlich die Hundebabys, die haben ja noch die Augen zu!

    Ach, da wird's einem ja warm ums Herz.

    LG Karin
     
  • Ich muss sagen, es ist schon ein Jahr her... aber ich wollt Euch einfach die Fotos zeigen.
    Der Papa zahlt nicht... wir haben ihn nie wieder gesehen... muss wohl ein "Urlaubsgast" gewesen sein.... ja, so ist das....
    Aber wir haben das Beste draus gemacht.... haben alle einen super Platz bekommen... war eine schöne Erfahrung - besonders für die Kinder.

    Bild 1: die Mama, kurz vor der Geburt
    Bild 2: unser kleines "Rottweiler-Mädchen" Ginny
    Bild 3: die kleine "Kuh" Harry
     

    Anhänge

    • 101_6922.webp
      101_6922.webp
      67 KB · Aufrufe: 180
    • 101_7073.webp
      101_7073.webp
      35,9 KB · Aufrufe: 180
    • 101_6906.webp
      101_6906.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 158
  • Hallo Salima

    Zum knuddeln, die kleinen Fellknäuel. Hast du denn keines behalten? Es ist schwer, die Winzlinge wegzugeben, auch wenn man weiß, daß sie einen guten Platz bekommen.
    Du schreibst, es ist schon ein Jahr her. Hast du denn in der Zwischenzeit wieder einmal etwas erfahren, wie`s ihnen geht?
    Ich hoffe, du erzählst die Geschichte weiter. Bestimmt bin nicht nur ich, sondern auch viele andere hier, neugierig, wie`s weiter ging.

    LG Katzenfee
     
  • ich hoffe, sie erzählt die geschihte nicht weiter, denn mir fehlt dafür jegliches verständnis: sie standhitze einer hündin ist nur sehr wenige tage lang, da wird man wohl auf sein mädel aufpassen können, oder? dann spielts auch keine rolle, ob anderen der rüde stiften gegangen ist....
    wenn man das nicht schafft, muss man sie ebn kastrieren lassen.
    die hündin war noch dazu über acht jahre alt als erstgebärende, das sie nicht verreckt ist dabei, ist wohl glück. mit verstand hat es nix zu tun. ob sie gesundheitliche spätschäden - z.b. die beförderung von hd und arthrose durch das zusätzlich gewicht - davongetragen hat, weiß noch keiner. oder gar leistenbrüche.
    natürlich können unfälle passieren, niemand ist unfehlbar. aber dann bitte mit der entsprechenden selbstkritik und das ganze nicht als lobens- und lohnenswertes erlebnis hier in einem forum posten. dass alle welpen ein tolles zu hause haben, der kontakt mit ihnen lebenslang gewahrt bleibt, die ex-welpen bei problemen in neuen zuhausen jederzeit zurückgenommen werden - davon gehe ich mal aus und das sollte selbstverständlich sein. ;)
    die richtige entscheidung in dem fall vor allem in anbetracht des alters der hündin wäre übrigens gewesen, sie kastrieren zu lassen, als die trächtigkeit bemerkt wurde. denn für diese hündin war eine geburt wirklich lebensgefährlich. dass es am ende gut genagen ist, ist dafür keine entschuldigung. das man seinen geliebten familienhund einem solchen risiko aussetzt, da bleibt mir eigentlich nur die spucke weg.
     
    Sag mal Billymoppel

    Du tust ja so als wenn sie mit 8 Jahren urgroßmutter sein sollte.

    Meine Hündin wurde 19 jahre alt Obwohl sie mit 5 Wochen ihrer mutter verlor (ein Unfall auf der Strasse)

    Saugute pflege und viel Zeit (Ich war 12 und hatte Sommerferien) haben einen von 6 Welpen gerettet, dabei hatte absolut keine Erfahrung. die Züchterin hat die anderen wahrscheinlich ertränkt. Dummerweise hatte sie mein Geld schon.

    Sie warf mit 6 Jahren, nachdem ein Tierarzt dackellähme diagostiziert hat....
    Was schöneres kann man seiner Hündin nicht schenken.

    Außerdem ist der Wurf von Salimas Hündin schon 1 jahr alt. In einem Gartenforum gibt es logischerweise Winterlöcher

    gruß Suse
     
  • Meiiiin Gott sind die knuffig. :)

    Und lass dir bitte kein schlechtes Gewissen einreden. Unfälle passieren. Ich glaube es gibt auch weitaus ältere Hündinnen, die Welpen bekommen haben.

    ...und weitaus schlimmere Unfälle!:)
     
  • ohneee...und ich dachte beim titel des threads...
    "juchhuuu, unsa luna hat ihre welpen." (wieso eigentlich mehr als eins?):confused:

    abba nein, es gibt eine süße hundedame, die luna heißt und
    ganz süße welpen bekommen hat.:D;)
    vielleicht hat billymoppel nicht unrecht, aber man kann das auch
    etwas netter rüberbringen.:rolleyes:
    ich freue mich über diese süßen fotos der noch süßeren welpen
    und finde es toll, dass du uns die fotos zeigst, salima.
    die kleine kuh hätte ich auch sofort genommen.:D

    kastriert ist luna doch sicher inzwischen, näch?!;)
     
    Es ist einfach so, wie Billymoppel schreibt. Das hat nun absolut nichts mit "immer meckern müssen" zu tun.

    Jeder verantwortungsvolle Hündinnenbesitzer sollte wissen, dass mit dem 8. Geburtstag einer Hündin Schluß ist mit der Zucht und demzufolge auch mit unkontrolliertem Nachwuchs. Jeder TA hätte helfen können.

    Auch ich sage: Glück gehabt.

    Sicher gibt es auch Menschenfrauen, die noch mit 54 Jahren ihr erstes Kind bekommen. Gesund ist das gewiß nicht.
     
    Zucht? Das musste ja kommen

    Als wenn alle die Hunde lieben immer nur von ihnen leben müssen. Es gibt zum Glück noch Menschen die Tiere um ihrer selbst lieben. Die tierheime sind voller Hunde.

    Von der Zucht leben Menschen die ich leider mehrfach als Ebay kunden kennenlernen musste. Mit Verantwortung hat das absolut nichts zu tun. Eher andersrum.

    Suse
     
    Es ist einfach so, wie Billymoppel schreibt. Das hat nun absolut nichts mit "immer meckern müssen" zu tun.
    Auch ich kann mich der Meinung von @Billymoppel (auch wenn sie sich vielleicht etwas hart anhört) nur zu 100% anschließen...

    Eine Hündin lässt man während ihrer "Stehtage" einfach nicht aus den Augen, egal wie alt sie ist, auf eine alte Hündin passt man doppelt auf.
    Kann man das nicht gewährleisten (warum auch immer
    a040.gif
    ), lässt man sie (frühzeitig!) kastrieren.
    Punkt aus!
     
    Darf ich vorstellen meine heißgeliebte DoKöLady Bonny Vater unbekannt Mutter Dackel.
    Die kleine Lady hatte, mit dem Förster abgesprochen, eine Klingel am Halsband und durfte raus wenn sie rauswollte. Hat schon mal 12 Hühner in den See gejagt Aber auch den Briefträger geliebt ohne das sie erst bestochen werden musste. Ich hab ihn ihr einfach vorgestellt. Bei den Hühnern ging das nicht.

    Bonny 1.webp
    Hier ist sie etwa 10 Wochen alt

    Bonny 2.webp
    Hier 3 Monate

    Bonny 3.webp
    Ballspielen mit den Kindern ist das schönste was es gibt

    Bonny 4.webp
    den dritten hatte sie vergraben, wie früher die Knochen in der Kiste

    Susi.webp
    Die kleine Susi war das einzige Weibchen des Wurfes Ihre Brüder waren braun und schwarz.
     
    Hi Salima!

    Zuallererst, die Welpen sind (waren) wirklich knuffig und ich hoff mal, die jetzigen Besitzer melden sich ab und zu bei Dir?

    Ich finde es ist das Wichtigste, dass die Hunddis in gute Hände kommen und man auch mal hört, dass es ihnen gut geht.

    Nicht nur aus diesem Grund haben wir unsere Senta nach der ersten Läufigkeit kastrieren lassen, weil ich mich vermutlich eh von keinem Welpen hätt trennen können, wenn ein "Unfall" passiert wär...

    ...aber auch, weil gerade bei uns auf der Hundewiese ein Spaziergang für eine läufige Hündin (incl Besitzer) ein absolutes Spiessrutenlaufen ist.
    ...ausser man geht in der Früh um 3...:d

    Wobei es für die Rüden natürlich auch nicht so prickelnd ist, wenn sie nicht "dürfen"....

    Senta hat übrigens auch ne Freundin die Luna heisst.:)
     
    Tja Leute, trotzdem isses passiert und Salima hat (wie ich verstanden habe)
    1. nicht gezüchtet und
    2. war die Hündin damals noch keine 8 Jahre alt.

    Ich denke mal, die Hündin wurde - als man merkte, dass sie trächtig ist - einem TA vorgestellt. Und wenn der kein grünes Licht für Mama und den Wurf gegeben hätte, wären die Kleinen wohl nicht geboren worden.

    Ich meine wichtig ist, dass Hundemama und Welpen alles gut überstanden haben!

    Und ich finde die Kleinen ebenfalls gaaanz niedlich!!!
     
    MFin, die Hündin wurde vor 8 Jahren aus dem TH geholt. ;) Selbst wenn sie noch Welpe war, dürfte sie das 8. Lj. beim Deckakt überschritten haben.

    Alles andere vermutest du?

    Unkontrollierter Nachwuchs dürfte wohl keine Zucht sein. Ich meinte also sowohl als auch.

    Sorry, wenn ich es nicht ganz deutlich schrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    MFin, die Hündin wurde vor 8 Jahren aus dem TH geholt. ;) Selbst wenn sie noch Welpe war, dürfte sie das 8. Lj. beim Deckakt überschritten haben. Wo Du Recht hast, hast Du Recht.

    Alles andere vermutest du? Ebenfalls korrekt.

    Unkontrollierter Nachwuchs dürfte wohl keine Zucht sein. Ich meinte also sowohl als auch.

    Sorry, wenn ich es nicht ganz deutlich schrieb.

    Trotzdem finde ich die Kleinen total knuddelig . Und wenn Salima nicht ein bisschen aus Lunas Vergangenheit berichtet hätte (was sie jetzt vielleicht bereut), dann wäre die ganze Geschichte hier wohl gar nicht sooo "aufregend" sondern einfach nur süß gewesen.

     
  • Zurück
    Oben Unten