Wie schützt ihr euren PC?

  • Ersteller Ersteller greenhorn
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenhorn

Guest
....ihr erinnert euch: greeni's cursor "o-o-o"!!!
unter Computerprobleme...?

nun hab ich einen neuen Vista-Rechner, habe "genios" Tipp:
Root-Viren-Scanner von f-secure runtergeladen....(Testversion)
und muß mit Schrecken feststellen, wie verseucht das Netz ist.

Genios...nochmals 1000 Dank!

Mein früherer AVG-VirenScanner sowie ZoneAlarm Pro haben
nix erkannt, obwohl immer "geupdated".

Wie schützt ihr euch vor Eindringlingen aus dem Internet?

Ständig bekomme ich Meldungen, welcher (meist) Virus erkannt
und gleich eliminiert wurde - Beispiel:
Typ Virus = show_ads.js, Herkunft: api.intensifier.de oder
Typ Virus = relevancead.js, Herkunft: ebay.relevancead.webmasterplan.com...usw.

Ich denke, die Links von eBay sind nicht ganz kocher...?
Evt. ein Fall für den ADMIN..?

Ich will ja nix aufbauschen, aber jeder weiß doch, was
im Internet möglich und wie schnell ein Pc infiziert ist.

Es würde mich (und bestimmt auch andere) interessieren,
welche "Verhüterli" ihr auf dem Daten-Highway überzieht?

Erwartungsvolle Grüße von greeni-Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    hi greeni,

    auch ich "arbeite" seit jahren mit Zone Alarm und hatte bis jetzt nie probleme !!!!

    du mußt das ding natürlich auch richtig einstellen!!!!!!

    ansonsten bin ich der meinung, daß man auch nicht jeden link anklicken sollte.

    viele grüße Bernd
     
  • AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Hallo zusammen,

    Auf Hausgarten.net ist alles okay. Die ebay-Anzeigen und alle anderen Werbeanzeigen auf Hausgarten.net sind unbedenklich. Alles andere würde ich auch gar nicht zulassen. Wäre ja geschäftsschädigend.

    Mein neues Verhüterli ist Kaspersky. Vorher hatte ich Norton (btw: mag jemand die Lizenz für die verbleibenden ca. 170 Tage haben?) und war in letzter Zeit weniger zufrieden, weil ich mir etwas eingefangen hatte ohne, dass es Notron merkte.
    Kaspersky ist genial. Tägliche Updates, viele Einstellungsmöglichkeiten für die Firewall und den Virenscanner.

    Zudem ist natürlich ein Router zwischen dem Internet und dem PC, der einen weiteren Schutz bietet, da gut konfiguriert.

    Ich empfehle immer nur eine Firewall/Virenscanner auf dem PC laufen zu lassen, da die versch. Systeme sonst zu lastig werden oder gar einander ausspielen und Viren etc nicht korrekt ausgesperrt oder erkannt werden.

    Marcel, der meint, dass man mit seinem Surfverhalten das meiste verhindern kann (kein Besuch von Haker, Warez, Crack oder Sex-Seiten)
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Hallo,

    ich verhüte mit Zonealarm, bin ganz zufrieden damit. Wenn mir etwas komisch vorkommt oder der PC extrem lahm wird, mach ich den Symantec-Security-check, der aber erst einmal einen Virus entdeckt hat. Ansonsten hab ich noch Ad-Aware auf dem Rechner, aber den lass ich nur im Monatsrythmus laufen (ist die kostenlose Version).

    Liebe Grüße
    Petra, die auch nur sicher surft
     
  • AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Ich hab auch Norton. Letztens war wieder der Systemscan notwendig, da hat dieser 2 Schadprogramme gefunden, wo ich eigentlich dachte permanent geschützt zu sein.
    Nächstes mal werd ich wohl auch was neues probieren.


    Sharif
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Kaspersky ... Komplettpaket für 2 Jahre ... mehr als zufrieden und wie Marcel schon schrieb, täglich Updates

    niwashi, der sich keine Viren leisten kann ...
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Hallo,

    laut Computer BILD der Ausgabe 8/2007 (14 tägig) ist Kaspersky der beste Virenschutz. Es wurden ein dutzend Programme über einen Zeitraum von 1 Jahr getestet. Norton hat dabei sehr schlecht abgeschnitten. Überraschend war die gute Qualität des kostenlosen Avira Antvir Classic (was ich zur Zeit verwende).
    Wenn ich mir irgendwann einen neuen PC (Win Vista) zulege, werde ich mir Kaspersky her tun.

    Grüße...
     
  • AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    So als Tip:

    Wer mit dem InternetExplorer unterwegs ist, und sich wundert, wo sein Festplattenspeicher hinkommt oder der Virenscanner solange braucht, sollte mal dieses Programm benutzen. Das erstmal hat das Programm bei mir 20 GB temporäre Dateien gelöscht, die der IE gut versteckt hatte.

    XP-Clean

    Gibt es für XP (kostenlos) und Vista (30 Tage kostenlos)

    LG
    elbono
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Für unsere alten Windows Rechner habe ich Kasperky lizensiert.
    Ansonsten habe ich einen Mac, für den es praktisch keine Viren gibt und für das Netzwerk natürlich eine aktivierte Firewall.

    Tono... schnupfenfrei
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Ich nutze seit einen halben Jahr AntiVir Personal und Zone Alarm da ich mit dem neuen von AOL nicht mehr zufrieden war.
    Bis jetzt habe ich keine Probleme damit.
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Ständig bekomme ich Meldungen, welcher (meist) Virus erkannt
    und gleich eliminiert wurde - Beispiel:
    Typ Virus = show_ads.js, Herkunft: api.intensifier.de oder
    Typ Virus = relevancead.js, Herkunft: ebay.relevancead.webmasterplan.com...usw.

    Ich denke, die Links von eBay sind nicht ganz kocher...?
    Evt. ein Fall für den ADMIN..?

    Das sind keine Links von Ebay. Immer das, was vor dem .com, .de, .net und so weiter steht, das!!! ist die Seite, wohin der Link führt. Und das ist in diesem Fall webmasterplan.com <-- das ist somit auch die nicht koschere Seite.
    Jeder Webseitenbesitzer kann diese namen vor seinen Homepagenamen setzen. Wir haben z. B. auch eine solche Adresse, die "http://ebay.baumschule-gold.de" heißt. Nur führt die zu unserem Ebay - Shop und natürlich nicht zu einem Virus.

    Man sollte beim Anklicken solcher Links mit 2 Punkten immer genau schauen, welche Seite vor derm .de .com .net oder ähnlichem steht. Denn daran erkennt man, obs wirklich die Seite ist, wo man hin will.
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Bei meinen PCs läuft FreeAV, Updates täglich. Bis auf die MS-Firewall bei Vista und XP habe ich nichts installiert. Zonealarm kommt mir nicht auf die Rechner - die sind schon langsam genug
    icon12.gif

    Mein Mac besitzt nichts dergleichen aber wie Tono schon sagte sind Viren beim Mac eher ein Fremdwort.
    In der Firma schützen wir alle PCs mit Sophos, geupdatet wird sobald es was gibt.

    Mein Netz Zuhause wird natürlich mit nem Firewall-Router geschützt.
    Ansonsten kann man wirklich den Großteil der Viren abfangen indem man nicht auf jeden Link klickt, nicht jedes Mail öffnet und mit Bedacht surft. Ein PC mit den aktuellen Patches ist dafür natürlich Voraussetzung.
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    Das sind keine Links von Ebay. Immer das, was vor dem .com, .de, .net und so weiter steht, das!!! ist die Seite, wohin der Link führt. Und das ist in diesem Fall webmasterplan.com <-- das ist somit auch die nicht koschere Seite.

    Falsch.

    Das ist lediglich die Weiterleitung zu ebay, denn an irgendeiner Stelle muss ja registriert werden, dass auf den Link geklickt wurde, was letztendlich mir die Möglichkeit gibt zu sehen wo geklickt wurde und ob etwas gekauft wurde, was wiederum mein Verdienst ist.

    Nochmal für alle: Auf Hausgarten.net werden nur Anzeigen eingeblendet, die für den Besucher einen Mehrwert bieten, d.h. keine Kredit oder Handy-Werbung. Alle Anzeigen sind von seriösen Partnern wie Google und Ebay und birgen keinerlei Gefahr.

    Wer etwas anderes behauptet lügt oder hat keine Ahnung von der Materie.

    Grüße,
    Marcel

    PS: ... immerhin geht es hier um mein Geschäftsmodell.
     
    NOD32, und Du bist sicher. Wenn gegen alle Regel doch mal ein Fehler
    passiert und irgendwas durchschlupft, dann hau' ich mit SpywareDoctor,
    Spybot und dem TeaTimer zurück.
    Letzterer schützt meine Registry, so da sich da nix reinschreiben kann.
    Diese Infos überhaupt herauszugeben ist wohl nicht sehr schlau, aber
    weil Ihr's seid........

    tschau




    :eek:
     
    AW: Infiziertes Netz - HG.net auch !

    So als Tip:

    Wer mit dem InternetExplorer unterwegs ist, und sich wundert, wo sein Festplattenspeicher hinkommt oder der Virenscanner solange braucht, sollte mal dieses Programm benutzen. Das erstmal hat das Programm bei mir 20 GB temporäre Dateien gelöscht, die der IE gut versteckt hatte.

    XP-Clean

    Gibt es für XP (kostenlos) und Vista (30 Tage kostenlos)

    LG
    elbono

    Also ich habe mir das mal runtergeladen und danachbin ich in Internetspuren gegangen dann auf Verlauf. Es erschienen im IE 14670 Dateien ganze 365 MB. Sind die Überflüssig? Kann ich die löschen? Bevor ich nachher noch was schlimmes mache:( Wie sieht es denn mit Windowsspuren aus? was kann ich überhaupt alles löschen ohne Schaden anzurichten....

    Mücke die da echt Laie drin ist aber den PC mal säubern will....:cool:
     
    Ich verstehe den Sinn dieser Software nicht ganz. In jedem Internetbrowser kannst Du den Cache, den Verlauf und die Cookies von Hand selber löschen (und noch mehr).
    Wie sich Wischda verhält, kann ich allerdings nicht beurteilen.

    Tono... gecacht
     
  • Zurück
    Oben Unten