Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Blattmetal macht sich auch gut als Nagelschmuck, auftragen und dann mit klarem Lack versiegeln, schön für festliche Anlässe.:)

Ich nehm in die Oper aber nur selten Nägel mit.

Was mir noch eingefallen ist: Anstelle von der teuren Strukturpaste habe ich auch schon (wo`s hinpaßt) ganz einfache weiße Acrylfarbe aus dem Baumarkt und misch das je nachdem wie fein/grob das ganze sein soll mit Vogelsand oder Sägemehl. Oder du nimmst gleich Spachtelmasse. Das Zeug ist dann ein wenig schwerer als die Strukturpaste, aber du willst ja sicher keine großflächigen Kunstwerke auf dünnen Keilrahmen schaffen.
 
  • Mein neues Wohnzimmerbild habe ich mit Latexfarbe und Sand gemacht, sieht gut aus und macht keinen Unterschied zur Paste.
    Ich habe auch schon mit Acrylkartuschen gearbeitet, die sind ja recht günstig, allerdings lohnt es sich nur, wenn man größere Flächen damit strukturieren will, da eine angebrochene Kartusche nicht so lang haltbar ist. Egal was man in die Spitze steckt, irgendwann ist die Paste hart.
     
    Mein neues Wohnzimmerbild habe ich mit Latexfarbe und Sand gemacht, sieht gut aus und macht keinen Unterschied zur Paste.
    Ich habe auch schon mit Acrylkartuschen gearbeitet, die sind ja recht günstig, allerdings lohnt es sich nur, wenn man größere Flächen damit strukturieren will, da eine angebrochene Kartusche nicht so lang haltbar ist. Egal was man in die Spitze steckt, irgendwann ist die Paste hart.

    Die Erfahrung mußte ich leider auch schon machen. Hatte einen Finger von so ´nem Latexhandschuh abgeschnitten und draufgeklebt.

    Beim Acryl muß man aber aufpassen, das man die Sorte kauft, die man übermalen kann, wenn man denn noch übermalen will.

    Ich habe Füll- oder Reparaturspachtel für 3-D-Serviettentechnik genommen. Gibt es einmal im Jahr in dem zweigeteilten Discounter mit dem großen A.

    Ging super.
     
  • Wow Christina, das sieht echt elegant aus!!! Klasse gemacht, farblich abgestimmt... hmmm toll, da gibt es wirklich nix zu meckern. Nee, wirklich nicht ? Dabei steht der Tisch in der Küche, also äußerst unpraktisch das Ganze. Ab er ich habe ja dort das Sagen, und es pfuscht mir keiner rein, heißt: stellt keiner den Tisch voll - wenn nicht ich.(du entwickelst dich zu einem Profi.);)
    Ich geb mir Mühe, wenigstens für euch hier. Ich habe in meinem gesamten Leben nicht so viel rumgeknipst, wie in diesem Jahr.
     
  • Habe fertig und poste gleich die kleine Idee für eine Gutscheinverpackung.

    Christina, Dein Post mit dem edlen Teil hat sich überschnitten. Sieht toll aus, wirklich richtig edel, auch die Troddel, ist das Tüpfelchen auf dem i zu dem Kranz.

    Guckt mal, den hab ich selbst genäht, ist wie ein Steiff-Bär aus Mohair, mit Pappgelenken, Glasaugen und gestickter Nase, war mal mein Hobby.:d
    Den bekommt mein Zieh-Enkelkind Victoria zu Weihnachten.

    Anhang anzeigen 177759

    Du läufst ja zu Hochformen auf ! Wie bist du wieder auf diese tolle Idee gekommen ? Nun muss der Teddy nur noch irgendwas bekommen, wo Victoria draufsteht.
     
  • Du läufst ja zu Hochformen auf ! Wie bist du wieder auf diese tolle Idee gekommen ? Nun muss der Teddy nur noch irgendwas bekommen, wo Victoria draufsteht.

    Das kann ich Dir sagen. Victoria bekommt so einen Lauflernwagen mit Bauklötzen vom Kaffeeonkel und irgendwie fehlte mir für vorn drauf etwas. Dann habe ich beim letzten Einkauf geguckt, ob ich einen kleinen Steiff-Bären bekommen kann, aber die Preise sind unverschämt, war ja immer schon so. Und dann ist mir eingefallen, dass mir meine Schwester sämtliche meiner Bären, die ich ihr für ihren Laden gegeben hatte, im Juli zurück gebracht hatte. Da bin ich dann hoch auf den Dachboden und habe nach dem Karton gesucht und bin fündig geworden. :)
    Den habe ich nicht jetzt mal eben schnell gemacht, da wüsste ich hier gar nicht, wo ich das nötige Material bekomme und so ein Bär braucht auch etwas Zeit.
    Was den Namen betrifft, vielleicht besorge ich ihm einen Slip von Victoria Secret?:grins::grins::grins:

    Ich geb mir Mühe, wenigstens für euch hier. Ich habe in meinem gesamten Leben nicht so viel rumgeknipst, wie in diesem Jahr.

    Was willst Du denn sonst knipsen? Im Garten gibt es ja nichts fotogenes mehr.

    Mir fällt grad ein, ich könnte ja mal die Entstehung von Rudolph hier posten, vielleicht mag den ja jemand nachbauen. Bei Dir wird das ja offensichtlich in diesem Leben nichts mehr. :-P
     
    Sag das nicht, die Vorlage liegt schon parat, und da kommendes Wochenende Steffi kommt, werde ich mal das nötige Material ranschaffen. Sie wird begeistert sein.
    Übrigens, weiß Victoria's Mama, was ein Steiff-Tier ist ? Ich glaube, in der kommenden Woche kommt wieder der Film dazu.
    Ja, es gibt bestimmt Models, die in einen Slip passen, der auch dem Teddy passen würde...:grins:
     
    Klar weiß Aneta was ein Steiff-Bär ist. :grins:
    Ich glaube den Film habe ich noch nie gesehen.
    Na da bin ich ja mal gespannt, ob das mit Rudolph was wird. Brauchst eine MDF-Platte in 80 x 80 sonst passt er nicht drauf, aber ich hatte das glaube ich aufgeschrieben oder, weiß das gar nicht mehr. :d Nimm bitte nicht, weil es günstiger ist Span, das quillt und wäre schade um die viele Arbeit.
     
    Es sollen plastisch hervorgehobene Elemente, also Muster entstehen. Die wären ja ohne die Metallfolie dann glasklar.
    Sie sollen ja goldig oder kupferfarbig werden.

    LG tina1

    Hallo Tina,

    man kann mit der Heißklebepistole Form malen auf einem Tablett auskühlen lassen und dann mit Sprühdose Farbe ansprühen.
     
  • Klar weiß Aneta was ein Steiff-Bär ist. :grins:
    Ich glaube den Film habe ich noch nie gesehen. Soweit ich mich erinnern kann, war der ganz gut.
    Na da bin ich ja mal gespannt, ob das mit Rudolph was wird. Brauchst eine MDF-Platte in 80 x 80 sonst passt er nicht drauf, aber ich hatte das glaube ich aufgeschrieben oder, weiß das gar nicht mehr. :d Nimm bitte nicht, weil es günstiger ist Span, das quillt und wäre schade um die viele Arbeit.

    Wird gemacht - Boss !
     
  • Danke Christina,
    bin gerade auf 8 Seite, ...uuuund da sind keine Grenzen dem kreativem Kopf gesetzt!!!! Kerzenhalter umwickelt mit Kohlblättern!!! ein Kürbis als Besteckhalter!!! Kerze in einer Garnrolle!!! Darauf muss man erst kommen.
    Nun gehe ich weiter schauen.;):pa:
     
    Uff geschafft, wir waren Misteln für die ganze Familie holen!

    Jetzt gehts ans Schleifen binden!
     
    ..so esszimmer gesteck fertig

    sieh doch gut aus oder? und passt schee an den langen tisch jetzt:grins:
     

    Anhänge

    • 20.11.2010 011.webp
      20.11.2010 011.webp
      286,9 KB · Aufrufe: 144
  • Zurück
    Oben Unten