Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Super, danke schön Lilli. :pa:
Damit die Anleitung nicht verloren geht, habe ich sie auf der ersten Seite im ersten Beitrag mit angehängt, so findet man sie sofort wieder und muss nicht ewig die Kommentare durchsuchen.

Super.
Ich habe mit der Anleitung länger gebraucht, ich fand einfach nicht die richtigen Worte.:(
 
  • Deine Teelichter gefallen mir auch äußerst gut !!!
    Sag/Schreib mal, ob man beim Zusammenbinden auf etwas achten muss. Meine damit, das die Teelichter auch so auseinandergehen und das Teelicht auch da hineinpasst, oder ist das egal?

    Hallo Karin, freut mich das es dir gefällt. Da ist nur eine Kleinigkeit. Du musst nur acht geben das deine Löcher auf der gleiche Höhe sind. Da habe ich meine Differenzen gehabt und musste nachbessern. Sonst eigentlich gibt es nichts zu beachten.
    Ein kleiner Tipp: Beim löchern legst du deine Bildern so hin das du sie von beiden Seiten sehen kannst( also re. Seite), da kann schon nichts mehr schief gehen.;)
     
  • Danke Lika75,

    für den guten Tip.
    Leider habe ich (noch nicht?) kein Laminiergerät. Vielleicht findet sich jemand in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Aber die Idee ist in meinem Kopf abgespeichert.

    LG Karin
     
  • Habe fertig und poste gleich die kleine Idee für eine Gutscheinverpackung.

    Christina, Dein Post mit dem edlen Teil hat sich überschnitten. Sieht toll aus, wirklich richtig edel, auch die Troddel, ist das Tüpfelchen auf dem i zu dem Kranz.

    Guckt mal, den hab ich selbst genäht, ist wie ein Steiff-Bär aus Mohair, mit Pappgelenken, Glasaugen und gestickter Nase, war mal mein Hobby.:d
    Den bekommt mein Zieh-Enkelkind Victoria zu Weihnachten.

    Gutschein-Verpackung 012.webp
     
    Einfache Verpackung für Geschenkgutscheine und andere Kleinigkeiten.

    Benötigt wird:

    Folie von der Rolle
    Schere
    Schleifenband oder Kordel
    Heftzange
    Deko-Artikel
    Tannengrün oder außerhalb von Weihnachten eine Rose etc.

    5675487.jpg




    Ein geeignet großes, rechteckiges Stück von der Folie abschneiden und auf die Hälfte legen, dazwischen dann den Gutschein und diverses Dekomaterial s.o.

    5675492.jpg



    5675503.jpg



    Oben einmal umschlagen.
    Nun das linke obere Ende nehmen und eine Kordel oder Schleife drum binden, nicht abschneiden.

    5675517.jpg



    Nun an der anderen Seite ebenfalls festknoten, so dass die Länge ausreicht um als Henkel zu fungieren. Ebenfalls verknoten und auf dieser Seite, je nach Geschmack verzieren.

    5675528.jpg



    Damit nichts heraus fällt, an den unteren Ecken die Folie nach innen einschlagen und mit dem Tacker zusammen klammern.

    5675531.jpg



    5675549.jpg



    5675550.jpg



    Fertig!

    Wer sich da nicht drüber freut, der braucht auch keinen Gutschein. :rolleyes:;)
     
  • Janine, da hast aber was schönes gemacht für deine Zieh-Enkelin. Gefällt mir sehr gut. Akkurat gearbeitet. "daumenhoch"

    Für den Gutschein....gibt es x-Möglichkeiten. Deine Version ist schön aber zu übersichtlich, für mein Geschmack. Es muss nicht der dritte wissen was ich alles so dem anderen schenke.;) Wenn du verstehst was ich meine.;):pa:
    Man kann statt Folie alles mit Papier gestalten. Eine Seite fest die Andere gefaltet und mit einem Dekoartikel dekoriert.
    War gerade im Net und habe suche unter Geschenkverpackung gestartet. Waren sehr schöne Sachen dabei. Habe auch für mich ein Paar Anregungen mitgenommen. :-P:grins::grins:
     
  • hallo gartenfreundin, der stoff zu deinem gesteck sieht absolut klasse aus, gefällt mir absolut.

    janine wie lange sitzt man an so einem niedlichen teddy ? der ist ja wohl knuffig.
    dieses geschenk hat einen besonderen wert.:grins:

    l.g. jasi
     
  • J

    Für den Gutschein....gibt es x-Möglichkeiten. Deine Version ist schön aber zu übersichtlich, für mein Geschmack. Es muss nicht der dritte wissen was ich alles so dem anderen schenke.;) Wenn du verstehst was ich meine.;):pa:
    Ja, aber ehe ich den Gutschein im Umschlag überreiche, verpacke ich ihn lieber so. Und wenn er einen Umschlag hat, kann man auch nicht erkennen was es ist.
    Man kann statt Folie alles mit Papier gestalten. Eine Seite fest die Andere gefaltet und mit einem Dekoartikel dekoriert. Kann man, ist aber nicht so schön.

    Mann, ich platze gleich, heute gab es noch mal den Djuvec-Reis und Bifteki mit Tsatsiki. Habe eindeutig zu viel gegessen. :rolleyes:
     
    Mann, ich platze gleich, heute gab es noch mal den Djuvec-Reis und Bifteki mit Tsatsiki. Habe eindeutig zu viel gegessen. :rolleyes:

    Nun ja direkt im Umschlag würde ich auch nicht überreichen.

    DjuvecReis und Bifteki... hmmm lecker, selbst gemacht oder selber ausgegangen/selbst Auswärts gegessen/?:-P:grins::pa:
     
    :confused:Das meinst du doch jetzt nicht im Ernst oder?
    Ich stand schon an der Tür und in der Hand ne Flasche Wein. Oh mano....:mad::grins:. aber wer zu spät kommt ist eben der letzte!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten