Komplettes Haus anheben - wer hat Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Fernet (unreg^^)
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fernet (unreg^^)

Guest
Hallo Leute,
ich weis nicht, ob jemand damit, also komplettes Haus anheben, bereits Erfahrung hat.
Wir wollten in den nächsten Monaten das Haus meiner Großeltern um insgesamt ca 1m anheben.Wir wollten dazu noch eine passende Firma suchen...
Das Haus wäre an mehreren anzuheben.

1. zw. Keller und Erdgeschoss. Der Keller sollte um ca 30-40cm höher werden (bis jetzt nur 1,8m)
2. zw. Erdgeschoss udn 1. Stock, auch wieder 30-40cm anheben (z.Z. ca 2m)
3. zw. 1.stock und dachgeschoss anheben, auch ca 30-40 cm (z.Z.1,9m)

Das Haus ist schon etwas älter^^
Aber würde das grundsätzlich funktionieren und wie wäre da die Preisspanne?
Wir wollten demnächst noch einen Gutachter kommen lassen, der uns sagen kann, ob sich das ganze noch lohnt.
Da:
- Wände ersetzt werden müssen
- anheben (kostet angeblich mehrere tausend euro)
- zeitlich gesehen,

Ansonsten würde wir das Haus abrreisen und einen neubau hinbauen, alles aber in eigenarbeit, da wir nicht sehr viel geld zur verfügung haben ("nur" 130.000€ fest, kredite könnten wir dann noch aufnehmen)


Erfahrung haben wir, da wir bereits einige Mietshäuser besitzen, aber wir haben noch nie ein haus angehoben...
 
  • AW: Komplettes Hausanheben

    hab ich auch noch nicht gemacht, wär mir auch zu schwer bei dem Gewicht.
    111.gif

    Ich hab heut meinen witzigen Tag.
     
    AW: Komplettes Hausanheben

    hab ich auch noch nicht gemacht, wär mir auch zu schwer bei dem Gewicht.
    111.gif

    Ich hab heut meinen witzigen Tag.

    Wieso hast du keine Freunde die dir dabei helfen würden?Gemeinsam versetzt man Wände sagt man doch da wird so ein bisschen Haus doch kein Problem sein!:D

    Gehört hab ich schon davon aber gesehen oder kennen du ich keinen der es schon gemacht hat!
     
  • Wollte ich gerade sagen...
    Leider ist Deine Frage so speziell das hier niemand damit Erfahrung hat.
    btw. habe mal am Fernsehen gesehen wie ein Haus wieder ausgerichtet wurde (Bergbauschaden) aber dass man komplette Häuser höherlegt war mir bislang noch nicht bekannt...
     
  • Schade :(
    Hätte uns sehr geholfen...
    Wir haben jetzt eine Firma angerufen, die genau so etwas macht...
    die kosten würde sich pro 10 cm (und wir haben hier ca 100) anheben, auf satte 7500€ belaufen. wir würden jedoch einen rabatt um 5000€ bekommen, also nur 70 000€ zahlen o_O
    aber ist das schon mehr als zu viel...

    jetzt suchen wir noch weitere firmen und mal sehen, was die bieten, hoffentlich weniger^^
     
    Das rechnet sich nur, wenn das alte Haus wirklich schön ist und Charme hat! Denn außer der Anhebung werden wohl noch einige andere Reparatur- und Renovierarbeiten anstehen und die kosten u.U. auch nicht grad wenig!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun schon zwei alte Häuser restauriert hat, aber niemals anheben musste
     
    Schade :(
    Hätte uns sehr geholfen...
    Wir haben jetzt eine Firma angerufen, die genau so etwas macht...
    die kosten würde sich pro 10 cm (und wir haben hier ca 100) anheben, auf satte 7500€ belaufen. wir würden jedoch einen rabatt um 5000€ bekommen, also nur 70 000€ zahlen o_O
    aber ist das schon mehr als zu viel...

    jetzt suchen wir noch weitere firmen und mal sehen, was die bieten, hoffentlich weniger^^

    Bei den Kosten was ist denn da alles mit drin?
    Es werden da ja bestimmt Leitungen und Rohre verlängert werden müssen sind die Kosten schon mit einbezogen?
     
  • Hallo,

    also ich würde mir überlegen, ob sich das lohnt. Klar ein Neubau kostet auch einiges. Aber soviel Geld wär mir es nicht Wert um ein altes Haus zu erhöhen - ich weiß natürlich nicht wie ihr an dem Haus hängt, wie schön es ist und auch wie wertvoll.


    Grüße........
     
  • Hallo Leute,
    ich weis nicht, ob jemand damit, also komplettes Haus anheben, bereits Erfahrung hat.
    Wir wollten in den nächsten Monaten das Haus meiner Großeltern um insgesamt ca 1m anheben.Wir wollten dazu noch eine passende Firma suchen...
    Das Haus wäre an mehreren anzuheben.

    1. zw. Keller und Erdgeschoss. Der Keller sollte um ca 30-40cm höher werden (bis jetzt nur 1,8m)
    2. zw. Erdgeschoss udn 1. Stock, auch wieder 30-40cm anheben (z.Z. ca 2m)
    3. zw. 1.stock und dachgeschoss anheben, auch ca 30-40 cm (z.Z.1,9m)

    Das Haus ist schon etwas älter^^
    Aber würde das grundsätzlich funktionieren und wie wäre da die Preisspanne?
    Wir wollten demnächst noch einen Gutachter kommen lassen, der uns sagen kann, ob sich das ganze noch lohnt.
    Da:
    - Wände ersetzt werden müssen
    - anheben (kostet angeblich mehrere tausend euro)
    - zeitlich gesehen,

    Ansonsten würde wir das Haus abrreisen und einen neubau hinbauen, alles aber in eigenarbeit, da wir nicht sehr viel geld zur verfügung haben ("nur" 130.000€ fest, kredite könnten wir dann noch aufnehmen)


    Erfahrung haben wir, da wir bereits einige Mietshäuser besitzen, aber wir haben noch nie ein haus angehoben...


    Hi,

    wer so einen kosten- und arbeits- und nerven Aufwand auf sich nehmen will, muss schon sehr an dem Haus hängen. Aber, versuchs mal hier:
    ERKAPfahl GmbH - Spezialtiefbau: Unterfangung, Nachgründung, Gründungssanierung, Heben, Senken

    Beispiel: bei "...Presse..." auf eben dieser Site.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, ich habe mir mal die Seiten angeschaut. Ich staune immer weider, was man alles so machen kann.


    Hi,

    wer so einen kosten- und arbeits- und nerven Aufwand auf sich nehmen will, muss schon sehr an dem Haus hängen. Aber, versuchs mal hier:
    ERKAPfahl GmbH - Spezialtiefbau: Unterfangung, Nachgründung, Gründungssanierung, Heben, Senken

    Beispiel: bei "...Jahrbuch 2004..." auf eben dieser Site.
     
    Hallo, ich habe mir mal die Seiten angeschaut. Ich staune immer weider, was man alles so machen kann.


    Hi,

    wer so einen kosten- und arbeits- und nerven Aufwand auf sich nehmen will, muss schon sehr an dem Haus hängen. Aber, versuchs mal hier:
    ERKAPfahl GmbH - Spezialtiefbau: Unterfangung, Nachgründung, Gründungssanierung, Heben, Senken

    Beispiel: bei "...Jahrbuch 2004..." auf eben dieser Site.

    Es ist ein reines Rechenexempel...
    (Wenn nur nicht immer das Herz dabei wäre..:rolleyes: ...)
     
    Schade :(
    Hätte uns sehr geholfen...
    Wir haben jetzt eine Firma angerufen, die genau so etwas macht...
    die kosten würde sich pro 10 cm (und wir haben hier ca 100) anheben, auf satte 7500€ belaufen. wir würden jedoch einen rabatt um 5000€ bekommen, also nur 70 000€ zahlen o_O
    aber ist das schon mehr als zu viel...

    jetzt suchen wir noch weitere firmen und mal sehen, was die bieten, hoffentlich weniger^^

    Hallo, Sehr interessant! Bei uns am neubau liegen die Abwasserrohre aufgrund eines planingsfehlers etwas zu tief und nun wäre das Haus anzuheben auch eine Option... Darf ich wissen von wem ihr dieses Angebot bekommen habt und was ihr schlussendlich gemacht habt?
     
    Mit Pneumatik ist vieles möglich, aber es rechnet sich eher selten.

    In den Usa habe ich einen Bericht gesehen, da haben sie eine komplette Kirsche auf einen Schwertransporter gehoben und abtransportiert.
    MAcht man aber auch dort eher nur bei Denkmalschutz. Ausnahme sind die Containerhäuser in den USA, die dafür ausgelegt sind, dass man sie mitnehmen kann wenn man umzieht.

    Wie oben schon erwähnt geht es nicht nur um das Anheben selber, sondern auch um das darum herum. Abtrennen von Leitungen un wiederzusammensetzen, Strom etc.
    ICh vermute mal es wird günstiger neue Abwasserleitungen zu legen. Dies wurde in Fachwerkhäusern früher auch gemacht demzufolge sollte es auch bei euch möglich sein.

    ICh hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, bei uns das Dach anheben zu lassen um das Dachgeschoss um 20-30cm zu erhöhen umdort Wohnraum zu schaffen, aber selbst dass würde sich vermutlich nicht lohnen.
     
    Wenn man wie bei unserem Onkel drüben eh alles neu machen muss. Elektrik, Heizung, Leitungen, Wasserleitung Ok. Aber trotzdem sind doch Wand Verkankerungen drin. Die das Ganze zusammenhalten.

    Die USA Häuser sind doch nur Holzstandhäuser.

    Zur Denkmalpflege
    Selbst der in Prora Stehende Komplex KdF von Hitler durfte teilweise abgerissen und komplett neu nach den alten Plänen neu aufgebaut werden.

    Und Häuser die so niedrig sind, das 40 cm notwendig wären, sind so alt, das sie meist aus Feldsteinen gebaut wurden. Da hilft bei Denkmalschutz nur verfallen lassen.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten