Maren´s Garten

So, das Holz kam heute auch nicht, es kommt erst Donnerstag nachmittag und GG wird sich dann gemeinsam mit einem Freund damit amüsieren, ich gehe ab morgen ja wieder zur Arbeit.

@ boomer: Und weil das Holz nicht kam, ist Frieda´s Drogenpost jetzt endlich unterwegs zu ihr. Zusammen mit lieben Grüßen von uns an Euch.

Hier noch die Fotos von heute:

Es kam ein Freund von GG, der keinesfalls entzückt war von unserer neuen lichten Welt im Vorgarten. Sein erster Kommentar: "Ah, ihr habt ja Nachbarn!" Da muss noch etwas passieren, vielleicht sollten noch kleine Rhodos Richtung Nachbar gesetzt werden, denn ist doch arg licht momentan.
IMG_2593 - Kopie.webp

Wo sind all die versetzten Rhodos bloß geblieben, hier ein Beispiel
rechts vorn steht ein Rhodo aus dem Vorgarten, der unterpflanzt wurde
IMG_2579 - Kopie.webp

...und in den Tiefen des Gartens, es ist jetzt ein interessantes Bild entstanden. Man geht durch den Eingang unter die hohen Rhodos und sieht dann das
IMG_2580 - Kopie.webp

Hier mein neues sonniges Beet, wir haben den Tag damit verbracht, zum Beispiel haufenweise Muttererde anzukarren, gut, dass ich noch so viel davon hatte.
IMG_2578 - Kopie.webp

Manjula ist nach wie vor unterwegs, jedes neu gesetzte Pflänzchen wird geprüft: "Aha, du stehst jetzt hier, herzlich willkommen.!:)
IMG_2588 - Kopie.webp
 
  • Hi Maren,

    das mit dem Holz läuft ja prächtig für dich ;)

    Gute Idee ein paar kleine Rhodis zu pflanzen, dann habt ihr in ein paar Jahren wieder was zum Umsetzen ;)

    Aber mal Spaß beiseite, es sieht doch toll aus. Klar, müsst ihr euch erst an den neuen Anblick gewöhnen aber das wird schon. Und auch alte Rhodis wachsen noch, dazu haben sie jetzt reichlich Platz.
     
    Hallo, ich bins, rotetomate!

    Jetzt habe ich mir alles angesehen und freue mich, daß alles
    soooo schön aussieht. Ist ja stellenweise wirklich ganz schön frei
    geworden. Wenn ich mir vorstelle, wie groß die Buchsbäume im Topf
    aussahen und nun so verloren in Euerm Garten stehen - man kann
    es kaum glauben. Naja, werden jedes Jahr ein Stück größer.
    Habe ja wirklich Glück gehabt, daß ich nicht zum Holzstapeln mitgekommen bin am Sonntag, wo doch meine Arbeitskraft gar nicht gebraucht wurde.

    Viel Vergnügen morgen im Büro. Herzlichst rotetomate:cool::cool::cool::cool:
     
  • Guten Morgen Maren,

    So, das Holz kam heute auch nicht, es kommt erst Donnerstag nachmittag und GG wird sich dann gemeinsam mit einem Freund damit amüsieren, ich gehe ab morgen ja wieder zur Arbeit.
    So ist das schon richtig.;):grins:

    Hier mein neues sonniges Beet, wir haben den Tag damit verbracht, zum Beispiel haufenweise Muttererde anzukarren, gut, dass ich noch so viel davon hatte.

    Ich freue mich schon auf die Bilder im nächsten Jahr. änm.. was willst du überhaupt da alles reinsetzen?

    Ich wünsche dir einen Stressfreien Tag im Büro.
    Lilli
     
  • Hi Maren,

    die Drogenpost ist heute angekommen. Ganz, ganz vielen lieben Dank dank für den dicken, liebevollen Brief :o

    Dann werde ich die Minze mal an eine Stelle säen, an der sich Frieda so richtig austoben kann. Als ich heute abend heim kan, lag sie schlafend im Wäschkorb, da wollte ich sie nicht stören. Aber morgen werde ich sie mal an der Tüte schnuppern lassen. Ich berichte weiter.

    Auf jeden Fall habe ich mich riesig gefreut :)
     
    Ah, das Fleckchen am Baum sieht vielversprechend aus, das wird mal ein toller Platz!

    Und auf das fertige sonnige Beet bin ich auch gespannt. Das Ihr noch so viel Schaffensdrang habt? Ich mag schon seit ein paar Wochen so gar nix im Garten machen, ganz schlimm bei mir, echt! :(
     
  • das mit dem Holz läuft ja prächtig für dich ;)

    Hi boomer,

    ja, stimmt, mir ist es auch sehr recht. Das Holz kam übrigens heute auch nicht, weil der Betriebshof wohl fast unter Wasser stand. Das scheint eine Firma zu sein, die Katastrophen anzieht.:rolleyes:

    Aber GG ist guter Hoffnung, hat nun einen neuen Liefertermin am kommenden Dienstag bekommen.

    Wow, da ist das Päckerl aber wirklich schnell angekommen. Nun bin ich auf Frau Frieda´s Reaktion sehr gespannt.

    Ich wünsche dir einen schönen Abend!:)
     
    Habe ja wirklich Glück gehabt, daß ich nicht zum Holzstapeln mitgekommen bin am Sonntag, wo doch meine Arbeitskraft gar nicht gebraucht wurde.

    Hallo rotetomate,

    da hast du wirklich recht, wobei hier trotzdem genug zu tun war. Wir haben teilweise zu viert versucht, die großen Rhodos los zu bekommen.

    Das mit der Größe kenne ich von unserem Garten. Wir haben mal eine große Bank nur mit Mühe ins Auto bekommen, zuhause aufgestellt war sie plötzlich winzig klein.:grins:

    Feiert noch schön gemütlich heute abend, wir sehen uns ja am Sonntag, wie ich gerade erfuhr. Wir freuen uns schon drauf!:)
     
    Ich freue mich schon auf die Bilder im nächsten Jahr. änm.. was willst du überhaupt da alles reinsetzen?

    Hallo Lilli,

    danke für die guten Wünsche. Meine Tage im Büro sind momentan wieder stressfrei, wenn es abends nur nicht so schnell dunkel würde. Man bekommt doch nix mehr auf die Reihe im Garten.

    Hier stehen schon zwei Hibiscen und eine Rose für das neue Beet, die noch eingepflanzt werden müssen. Außerdem bekommt man Beete immer voll, so bin ich froh, wenn man mal um ein freies Plätzchen weiß.

    Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend. Hier regnet es heute ununterbrochen und über die Hälfte des Laubes ist ganz sicher von den Bäumen gekommen.

    Da weiß ich doch schon, was am Wochenende getan werden muss.
     
    Ah, das Fleckchen am Baum sieht vielversprechend aus, das wird mal ein toller Platz!

    Und auf das fertige sonnige Beet bin ich auch gespannt. Das Ihr noch so viel Schaffensdrang habt? Ich mag schon seit ein paar Wochen so gar nix im Garten machen, ganz schlimm bei mir, echt! :(

    Hi KiMi,

    ja, ich glaube auch, dass GG eine gute Idee hatte mit der Mauer am Baum.

    Schaffensdrang ist hier tatsächlich noch vorhanden. Leider geht er hier im Nieselregen und jetzt sogar Sturm etwas verloren. Aber mit den richtigen Klamotten ist es hier noch einiges machbar, denn wir haben heute und auch morgen wieder so um die 14°. Für November echt warm.

    Wie ist denn das Wetter bei dir?

    Einen gemütlichen Abend wünsch´ ich dir.:o
     
  • Hi Maren,

    bei uns war es die ganze Zeit ähnlich warm... naja, seit gestern abend isses windig und ich glaube, die Gradzahlen sind ein wenig nach unten gepurzelt, aber genau kann ich es Dir gar nicht sagen. Auf jeden Fall aber "für November" recht warm, da geb ich Dir Recht!!

    Dann schafft mal schön; aber vergesst nicht, dass Wochenende zu genießen ;)
     
  • Menno, das Plätzchen unter dem Baum - grandios! Stelle mir grad im Frühjahr den Neuaustrieb vor mit dem hellgrünen Laub.
    Eure Rhodos sind ja riesig! Mit Rhodos habe ich überhaupt keine Erfahrung, ich finde sie eher als Strukturgeber schön, denn wenn sie blühen, finde ich sie meistens zu grellbunt :rolleyes: und stehe mit dieser Meinung ziemlich alleine da .... *grins* bei uns müsste ich vielzuviel Boden austauschen, alleine das wäre mir viel zuviel Aufwand gewesen.

    Liebe Grüsse und viel Schaffensdrang!
    Ich beneide Euch um Euren tollen Park - alles ist so eingewachsen, friedlich, herrschaftlich gross....
    aber das mit dem Beneiden hatten wir ja schon , gell? ;)
    LG hagebutte
     
    Hallo Maren,
    war ja schon ein paarmal in deinem Garten und finde es einfach herrlich, dieses romantische Ambiente, das er ausstrahlt. Am schönsten finde ich den mit Glyzinien überdachten Gang, dann natürlich würde ich auch äußerst gerne mal ein wenig unter eurer Blutbuche im Hängesessel schaukeln und mir dabei die herrliche Parkanlage und deine Rosenbeete angucken. Schnecken gibt´s bei dir ja nicht mehr, nehme ich an...;)
    Beneidenswert diese Ausmaße, schwärm, ( der Pflegeaufwand dann etwas weniger... ):cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Auf jeden Fall aber "für November" recht warm, da geb ich Dir Recht!!

    Dann schafft mal schön; aber vergesst nicht, dass Wochenende zu genießen ;)

    Hallo KiMi,

    wir hatten ein ganz tolles Wochenende.;)

    Rechtzeitig vor dem ersten Frost wurde die Hibiscen ins neue Beet gesetzt, eine Rose wurde umgepflant, die Montbretien abgeschnitten und vor dem Frost durch Reisig geschützt, usw., usw.. Dann habe ich es tatsächlich geschafft, meine Dahlien alle aus der Erde zu holen. Heute nacht hatten wir den ersten Frost, minus 3° und alles ist im Haus *puh*.
     
    ber das mit dem Beneiden hatten wir ja schon , gell? ;)
    LG hagebutte

    Genau, Carmen, wir beneiden uns ja gegenseitig, das ist doch schon wieder klasse. ;o)

    Bunt durch Rhodos? Das geht hier nicht, weil erst nur die Weißen blühen, später dann die lila-rötliches Fraktion, bunt gibt es hier also nicht.

    Ich wünsche dir einen schönen Abend!:)
     
    Hallo Maren,
    war ja schon ein paarmal in deinem Garten und finde es einfach herrlich, dieses romantische Ambiente, das er ausstrahlt. Am schönsten finde ich den mit Glyzinien überdachten Gang, dann natürlich würde ich auch äußerst gerne mal ein wenig unter eurer Blutbuche im Hängesessel schaukeln und mir dabei die herrliche Parkanlage und deine Rosenbeete angucken. Schnecken gibt´s bei dir ja nicht mehr, nehme ich an...;)
    Beneidenswert diese Ausmaße, schwärm, ( der Pflegeaufwand dann etwas weniger... ):cool:

    Hallo Monika,

    herzlich willkommen in meinen Garten, es freut mich, dass der Garten dir gefällt. Ja, du hast Recht, der Vorbesitzer hat ganze Arbeit geleistet. So einen Glyziniengang kann man nur für Folgegenerationen anlegen, wir genießen ihn auch dick. Die Ausmaße der Stämme hatte ich vorher noch nie irgendwo gesehen.

    Wieso fragst du nach Schnecken? Weil ich so viele Dahlien habe? Wir wohnen im Auengebiet, insofern fühlen sich hier die Schnecken leider auch sehr wohl und meine Katzen und Warzenenten mögen keine Schnecken. Ich sammele die Schnecken ab und schmeiße sie in den Fluss, der an unserer Grundstücksgrenze fließt. Da wünsche ich ihnen eine gute Reise und hoffentlich kein Wiedersehen auf unserem Grundstück *gg*.

    Einen schönen Feierabend wünsch´ ich dir!:)

    .... und natürlich bist du immer herzlich zum Schaukeln eingeladen.
     
    So, nun muss ich doch noch ausprobieren, wie ich in Zukunft Bilder hochladen kann in diesem neuen Forum.

    Hier gab es in der letzten Nacht Frost und nach einer solchen Nacht war ich doch überrascht, diese blühenden Rudbeckien in dieser Form noch vorzufinden. Einen letzten Sommergruß nenne ich sie *seufz*

    IMG_2599.webp
     
    Hallo Maren,

    ach, ich dachte, deine neuen Warzenenten mögen Schnecken... deshalb!
    Ich werde sicherlich gerne mal wieder vorbeikommen und ein wenig schaukeln, aber werde mich wohl noch ein wenig gedulden, bis es wieder wärmer ist.
    Einen schönen Abend wünsche ich dir!
     
    Hallo Monika,

    hier mögen die Warzenenten keine Schnecken, ich habe mich deshalb mit Laufenten beschäftigt, aber sie wirken mir zu fragil. Sie humpeln laut Züchter öfter und da muss man cool bleiben und das sind wir nicht, wir wären ständig beim Tierarzt.:d

    Ja, komm du mal im Sommer, das verstehe ich gut.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten