Maren´s Garten

Hallo Maren, deshalb hatte ich meine Dahlien abgeschafft ... aber für nächstes Jahr sind wieder welche geplant. Nicht so viele, aber sie blühen doch fast bis zuletzt und man sollte im Garten nicht auf sie verzichten, oder?

Hi Silvia,

meine Dahlien schaffe ich nie ab. Wenn ich die nicht hätte, würde hier schon nichts mehr so recht blühen. Sie blühen übrigens immer noch, wenn auch nun mittlerweile deutlich reduziert. Aber sie blühen eben noch, wenn alles andere längst weg ist. Insofern lohnt sich aus meiner Sicht die Arbeit sehr. :) Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Freude mit ihnen im nächsten Jahr!
 
  • Ich würde die Dahlien ausbuddeln, wenn Dir etwas an ihnen liegt.... ein Frost und Du ärgerst Dich grün und blau....

    Hallo Bine,

    meine Dahlien sind in Teilen bis zu 15 Jahre alt. Alle miteinander haben immer den ersten Frost überlebt. Die Knollen stehen ja in der Erde, nicht im Kübel und sie werden immer erst ins Haus geholt, wenn die Blätter schwarz sind. Eine Woche vorher wäre aber schlauer, weil man sie dann draußen über Kopf aufstellen kann und sie besser abtrocknen könnten. Am Samstag fange ich deshalb auch ohne Frost mal an zu buddeln.

    Gut, dass du deine Hibisken retten konntest. :)
     
  • Hallo Maren,

    hmmm, Dhalien sind wunderschön!! Aber mir fehlt der Platz, sie zu überwintern. Das habe ich einmal gemacht, und nie wieder. Leider, aber so schau ich sie mir eben bei anderen an *seufz*
     
  • Schade, KiMi, dass wir nicht nebeneinander wohnen, dann würde ich deine Dahlien mit überwintern.

    Morgen ist hier der große Tag. Um 09:00h kommt der Gärtner und ich werde alles mit Vorher- Nachher-Fotos festhalten und hier einstellen. Ich freue mich schon wie bekloppt und habe mir schon viele Fragen an den Gärtner aufgeschrieben.:grins:

    Heute waren wir bei meiner Mama und haben fünf schöne Buchse eingeladen + einen weiße Agapanthus, zwei Dahlienknollen dick und gesund gerettet, eine große Rudbeckia.

    Da haben wir morgen neben dem Holz einsortieren auf jeden Fall noch genug zu tun, ich hoffe, das Wetter spielt ein bißchen mit.

    Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!:)
     
    Hallo Maren,

    da deine Schaukel schon besetzt ist, werde ich den morgigen Tag aus der Entfernung beobachten. Ich wünsche euch, dass alles gut verläuft und ihr die ganze Arbeit packt.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir einen schönen Tag.
     
  • Guten Morgen Maren

    Nu isser da der große Tag des Gärtner's;)
    seit wann sortiert Frau den Holz :rolleyes:
    bei uns ist alles in der Länge geschnitten die wir für beide Öfen brauchen, das kleine 30cm und das große 50cm.

    Spass bei Seite, Boomer machte sich wieder von acker weil die Schaukel schon besetzt war, muss leider meinen Paltz abgeben, also ''BOOOOOOOOOOOOOOMER komm zurück'':grins:
    gehe heute morgen mit GG erst Weiher abfischen und danach in's Revier,bin also doch net hier;)

    Liebe Maren, das wird für dich ein aufregender Tag, viel Spaß.
    Heute Abend werde ich zum Bilder gucken kommen;)
     
  • Hihi, ich hatte echt Glück, das Holz kommt erst morgen, der LKW ist auf der Elbchaussee liegen geblieben und musste dort abgeschleppt werden. Mir wären die gesamten Rhodo-Aktivitäten + Holz schleppen auch ehrlich etwas viel gewesen. Ich habe morgen noch frei und so kommt das Holz morgen.

    Der Tag heute war herrlich. Wenn ich nicht schon verheiratet wäre, dann wüsste ich, wen ich heiraten wollte. Der Gärtner ist wirklich klasse, er weiß einfach alles und liebt Pflanzen. Gut, dass mein GG auch Pflanzen liebt.:grins::grins::grins:;)

    Als wir heute abend fertig waren, ließ es die Dämmerung nicht zu, noch wirklich gute Fotos zu machen. Aber einige habe ich schon vorher gemacht, die kommen jetzt, die anderen dann morgen.

    Insgesamt wurden 10 Rhodos verpflanzt. Die kleineren Modelle standen in der Verlängerung meines Rosenbeetes auf bestem Sonnenplatz. Nun ist hier Platz für Hibiscen und weitere Rosen. Momentan schaut es etwas trostlos aus, aber morgen wird doch gepflanzt.

    Vorher
    IMG_2563 - Kopie.webp

    Das Nachher-Foto folgt.

    Vorher mit sichtbarem Fundament für die neue Mauer
    IMG_2559 - Kopie.webp

    Nachher, immer noch ohne Mauer, aber die Deko ist schon mal da
    IMG_2568 - Kopie.webp

    Vielen Dank, liebe Mammel, sehr edel schauen die neuen Buchsbäume aus und das wirklich von allen Seiten.

    Vorher
    IMG_2534 - Kopie.webp

    Nachher
    IMG_2564 - Kopie.webp

    Hier vor der Haustür war zum Zeitpunkt des Fotos rechts noch ein großer Rhodo, der später noch umzog. Auf dem Bild sieht man vorher eine Rhodo-Wand direkt vor der Haustür. Auf dem zweiten Bild sieht man den ersten Rhodo, der einfach ein paar Meter hinten am Zaun wieder eingepflanzt wurde. Er passt genau zwischen die Bäume und wir haben vorne riesig Platz gewonnen. Kater Bruno hat den ganzen Tag verpennt und konnte es heute abend kaum glauben. Das soll mein Garten sein? So licht, so übersichtlich, so gar kein Dickicht?

    Morgen zeige ich euch das Endresultat, von der Küche aus schaut man nicht mehr direkt in Rhododendren, es ist wirklich ein Genuss, wenn man mal wieder Licht zwischen den Bäumen sieht.

    So schaut es hier aus, schnell noch ein Foto, bevor die Blätter alle abgefallen sind
    IMG_2536 - Kopie.webp

    Ich wünsche euch allen einen schönen Feierabend.
     
  • Guten Abend Maren,
    man, da habt ihr aber was geschafft, Respekt!!! Da hätte ich für das Holz auch keine Kraft mehr gehabt. Da wo wir jetzt über Holz reden, am Mittwoch...da möchte ich nicht in deiner Haut stecken. :(:(:pa:
    Einen schönen und erholsamen Abend.
    Lilli
     
    Hallo Maren,

    das sieht ja schon mal toll aus. Ich kann gut verstehen, dass das ein sehr schöner Tag für dich war. Es ist schon schön, wenn es etwas lichter und heller wird. Wir haben letzte Woche die Birke auch noch mal etwas gekappt und den Strauch daneben runtergeschnitten und es gefällt mir supergut.

    Das war ja dann auch eine angenehme Überraschung, dass das Holz erst morgen kommt. So konntest du dich ganz auf die Rhodi-Aktion konzentrieren und dem Gärtner haste bestimmt Löcher in den Bauch gefragt.

    Auch wenn das Holz schleppen weniger Spaß ist, wünsche ich dir morgen einen schönen Tag.
     
    Auch wenn das Holz schleppen weniger Spaß ist, wünsche ich dir morgen einen schönen Tag.

    Danke, boomer, für die guten Wünsche. Auf jeden Fall bringe ich morgen das Päckerl für Frieda auf die Reise. Ist doch mein freier Tag, da muss das doch mal gehen.

    Ich wünsche dir eine gute Nacht und bis morgen. Liebe Grüße auch an Frau Frieda!:)
     
    Hallo Maren,

    Frau Frieda grüßt ganz lieb zurück und läßt dir ausrichten, dass du alle Zeit der Welt hast - morgen ist für dich genug zu tun.

    Schlaf gut!
     
    Guten Morgen Maren

    ...hab schon die Ärmel zurückgekrempelt, ist das Holz schon da? :grins:
    Da ist ja ordentlich was in deinem Garten ( naja mit Garten hat der Park ja nix zu tun:rolleyes:) gegangen.
    Bin begeistert und wie Boomer schon sagte, es tut gut, auch wieder mehr Weite und Licht in unsere privaten Freilufträume zu bringen!

    Wünsch dir für deine Holzaktion heute, viel Kraft und Ausdauer:pa:
    Mein Platz an der Schaukel bleibt leider heute auch frei, hab keine Zeit mich zu setzten, sooo vieles das heute erledigt werden muss:(meist schaff ich es dann doch net!
     
    Moin Maren,
    es werde Licht!
    Und es wurde Licht! Da habt ihr aber ordentlich was geschafft.
    Vor allem die "tiefe" Sicht aus dem Küchenfenster jetzt ist ja wirklich klasse.
    Bin gespannt auf weitere Bilder.
    Gutes Verrichten beim Holzstapeln heute.
     
    Hallo Lilli,

    wie meinst du denn das? Mittwoch ist doch hoffentlich alles vorbei, denn das Holz kommt doch schon am Dienstag?

    Ich meinte das du Mittwoch höchstwahrscheinlich Muskelkater haben wirst. Nach zwei hart gearbeiteten Tagen. Und da möchte ich nicht in deiner Haut stecken.
    Viel Spaß beim Holzschleppen.
     
  • Zurück
    Oben Unten