Trojaner im HG-Net?

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Hi Marcel oder wer grade den Support übernimmt,

eben hat sich mein Virenwächter (G Data Antivirus) eingeschaltet mit folgender Meldung:

Virus: Trojan.Script.473411 (Engine A)

Virus beim Laden von Web-Inhalten gefunden.

Adresse: hausgarten.net (das "www" steht auch noch vorne, aber das wird hier immer zum Link umgewandelt)

Gestern kam auch schon mal so eine Meldung.
Hab ich jetzt nen Trojaner auf dem PC, bzw. ist der evtl. auf dieser Website?
 
  • Ich kann nichts genaues dazu sagen, aber häufig spielen auch Falschmeldungen der Virenscanner eine Rolle...

    Grüßle, Michi :)
     
    Hi Michi,

    kann schon sein, aber ich hab den Virenscanner jetzt schon einige Jahre und bisher war noch nie so etwas Derartiges.
    Jetzt bin ich eben etwas ratlos...
    Sollte vielleicht doch mal wieder meine ganzen beruflichen Dateien sichern.
    Einmal hatte ich schon so einen Absturz, bzw. da ging die Festplatte hops.
    Das war schrecklich, diese Angst, alles schwer Erarbeitete ist weg ...
    Gott sei Dank konnte dann jemand mithilfe eines externen Laufwerks die Dateien retten!
     
  • Hallo lebenslang,

    es kam schon vor, dass Kaspersky einen Virus/Trojaner fälschlicherweise gemeldet hat. Der Grund dafür war damals ein Fehler in der Kaspersky-Datenbank, der Google's Anzeigen als Trojaner klassifizierte.

    Ich würde dich daher bitten G-Data zu aktualisieren und abzuwarten, ob durch das Update die Meldung verschwindet.

    Ich möchte dich aber beruhigen: ich bin mit Kaspersky und aktuellen Datenbanken unterwegs und erhalte keinerlei Meldung :)

    Viele Grüße,
    Marcel
     
  • Hallo Marcel,

    so, jetzt hab ich den Virenscanner aktualisiert und einen Scan gemacht, aber er hat Gott sei Dank nichts gefunden.
    Dann wirds wohl so sein, wie du sagst.
    Danke dir!

    Liebe Grüße, Susi
     
    @ lebenslang: es ist auch sonst sinnvoll in regelmässigen Zeitabständen die Daten z.b. auf eine externe festplatte abzusichern.
     
  • Ja, genau Ramon!
    Deshalb hab ich mir jetzt ne externe Festplatte bestellt und meinem GG auch gleich eine mit. So ein Malheur soll mir nicht mehr passieren! :rolleyes:
     
    Hallo Ihr Profis!!!

    Nun bitte nicht gleich loslästern, wenn meine Frage zu albern ist....:confused:

    Habe auch eine externe Festplatte für Fotos und andere Dateien. Nun hole ich ja für das Forum schonmal Fotos dort herunter. Ist dann die Möglichkeit nicht auch gegeben, dass dann ein Trojaner auf die Externe übergeht??

    Bitte um verständliche Antwort, bin auf diesem Gebiet vollkommen blöd:d

    Danke und

    bakterienfreie Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallo geheimer Garten,

    jetzt von Nichtprofi zu Nichtprofi :grins:
    Hab eben meinen GG gefragt, ja, es kann da auch ein Trojaner drauf kommen, wenn du den vorher auf dem PC hattest.
    Denn du überträgst ja deine Fotos usw. vom PC auf die externe FP,
    da kann der Trojaner natürlich mitkommen.
     
    Hallo Susi,

    danke für die Antwort. Rein logisch ist das ja auch richtig. Nur - was hilft dann eine externe Festplatte?!?!

    Das heißt mit anderen Worten: Die dürfte ja nie angeschlossen bleiben -
    ich mache sie ja immer wieder zwischendurch auf, um mal einen Brief zu schreiben, Fotos draufzuladen oder eben mal auch runterzuladen....

    Wie sichert man (frau) das Material denn dann am besten?

    Habt Ihr denn die Externe nur zum Sichern angeschlossen?

    Fragende Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Hallo Susi,

    danke für die Antwort. Rein logisch ist das ja auch richtig. Nur - was hilft dann eine externe Festplatte?!?!

    ..........

    Habt Ihr denn die Externe nur zum Sichern angeschlossen?

    Fragende Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?



    Ja, ich hab die externe FP nur zum Sichern, denn bei meiner Datenmenge
    würde ich 2 Tage sitzen, um alles auf DVD zu brennen.
    Und wenn man jede Woche alle "eigenen Dateien" sichert, geht das einfach nicht, außerdem ist das ja auch eine Kostenfrage so viele DVDs zu kaufen.
     
  • Eine CD oder DVD gilt unter Experten sowieso nicht als das richtige Medium zur Datensicherung wegen der beschränkten Lebensdauer. Wobei ich persönlich sagen muss, dass ich bisher noch keinen Datenverlust wegen einer kaputten CD oder DVD hatte. Zumindest nicht bei meinen sensiblen, die ich korrekt lagere und besonders gut behüte. Ich speichere sehr viel auf CD und DVD, weil einmal gebrannte Daten nicht verändert oder gelöscht werden können. Diese Eigenschaft gefällt mir sehr gut. Diese Sicherheit habe ich bei einer externen Festplatte oder einem USB-Stick nicht.

    Ich persönlich frage mich selber, welches Medium das beste für solche Aufgaben sein soll. Besonders enttäuscht haben mich 3½-Disketten. Gefolgt von ZIP-Disketten. Festplatten halten - zumindest bei mir - auch nicht wirklich lange. Mit Speicherkarten und USB-Sticks hatte ich bisher keine Probleme. Hatte diese aber bisher auch nie wirklich intensiv im Einsatz.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    was verstehst du denn darunter wenn du meinst deine Festplatten halten
    nicht lange ?

    Ich speichere mir wichtige Sachen/ Briefe oft in einem Mailprogramm.
    Da kann ich dann jederzeit dran, von jedem PC aus mit dem ich online gehen
    kann.


    LG Feli
     
    Hallo Feli,

    bei selbst gebrannten Cds geht man von einer Lebensdauer von ca. 5 Jahren aus (hab ich im Internet gefunden),
    sofern, wie Michi schrieb die Lagerung korrekt erfolgt.

    Allerdings hab ich eben nachgeschaut, wie alt eine meiner ersten selbst
    gebrannten CDs mit Fotos ist, die ist von Oktober 2003, also genau 7 Jahre
    alt und funktioniert immer noch.

    Bei Festplatten hieß es, sei die Haltbarkeit 5 - 10 Jahre.

    Gepresste CDs und DVDs, z.B. Musik-CDs sollen länger halten, so ca. minimum 10 Jahre.

    Hoffe ich hab dir geholfen, Feli.
     
    Hallo Feli!

    Festplatten sind bei mir beinahe schon Verschleißartikel. Dabei muss ich aber betonen, dass meine Festplatten permanenten Erschütterungen ausgesetzt sind. Liegt halt an der Bundesstraße. Bei jedem Brummi, der vorbeifährt, schüttelts das ganze Haus. Daher mussten in der Vergangenheit zahlreiche Festplatten dran glauben. Meine neueste Platte hat auch schon wieder 5 defekte Sektoren...

    Grüßle, Michi :)
     
    Danke für eure Antworten.

    Ich hab nur gefragt weil mir noch nie ne Festplatte über den Jordan ging.
    Grafikkarte ja, oder CD-Brenner, aber ne Festplatte noch net.



    LG Feli
     
    @ Sunfreak: Es gibt auch SSD Festplatten. Die halten einiges an Erschütterung aus. Kosten sind aber dafür dementsprechend höher.
     
    Es gibt auch SSD Festplatten. Die halten einiges an Erschütterung aus.
    und sind verdammt schnell.
    ganz neue wege beschreitet apple, dort kommt jetzt anstelle einer festplatte die ssd-card zum einsatz.
    die ssd-card hat mit einer herkömmlichen festplatte (selbst ssd) nicht mehr viel gemein und ähnelt eher einem ram-baustein.
     
    Na-ja, lange Zeit waren SSD's noch völlig unbekannt, nicht gängig und unbezahlbar. Habe SSD's schon lange im Visier. Aber mittlerweile werden sie immer mehr erschwinglicher. Kann schon sein, dass beim nächsten Defekt eine SSD den Weg in meinen Rechner finden wird...

    Grüßle, Michi ;)
     
    Ach ja, die moderne Technik.....

    CDs und DVDs traue ich auch nicht über`n Weg - außerdem wäre mir das zum Sichern viel zu viel .....

    Habe jetzt auf eine zweite Festplatte alles mal gesichert, die ist dann auch nicht mehr angeschlossen. Sollte die den Jordan runter gehen, habe ich echt Pech gehabt....

    Ich habe übrigens noch etliche Videos liegen, die ich noch "konservieren" muss. Bis jetzt laufen sie noch (sind teilweise von 1992.....) Aus dem vorigen Jahrtausend..... Vielleicht sollte ich mich damit auch mal befassen...

    Werde ich dann machen, wenn`s ungemütlich wird in meinem
    :?geheimen Garten:?

    Schöne Grüsse an alle!!
     
  • Zurück
    Oben Unten