Kompost umsetzen - wann?

Registriert
05. März 2009
Beiträge
16
habe eine frage zum thema kompost.

ab wann kann ich mit "neuer" erde rechnen?habe ihn z.zt. voll (september)
möchte ihn jedoch nicht umsetzen also d.h. unten nach oben-oben nach unten "umschaufeln".

lg ronny
 
  • AW: kompost

    "Normaler" Komposter oder Thermokomposter?
    Halbschatten, volle Sonne oder voller Schatten?
    Bild?
    Wie geschichtet?
    Vorher alles zerkleinert oder auch größere Teile?
    Walzen- oder Messerhäcksler?
     
    AW: kompost

    hallo,
    also es handelt sich um einen normalo komposter.
    halbschattig liegt er und ist gemischt,also "erde"mit "wiese" und es sind auch teilweise grössere teile darin ;)
     
  • AW: kompost

    Hej Ronny!

    Für mich ist Deine Frage nach dem Wann unbeantwortbar.

    Um ein Umsetzen wirst Du nicht herumkommen, schon um zu sehen, wie sich der Kompost entwickelt, und ob er ev. zu nass oder zu trocken ist. Wenn er sich gut entwickelt hat (kommt jetzt darauf an, wann Du mit dem Aufsetzen begonnen hast), ist vielleicht der untere Teil schon so weit, dass Du was aussieben kannst.

    Bei einer Mischung aus großen und feinen Teilen, wird nie alles gleichzeitig „fertig“ sein. Kürzlich habe ich meine Vorgehensweise beschrieben - wenn so alles optimal gelaufen ist, ist nach einem Jahr etwa die Hälfte zu Kompost geworden, der Rest wird in der nächsten Saison mit dem frischen Material vermischt.

    Was meintest Du mit „erde“? Du hast doch nicht etwa Erde mit hineingetan?
    Liebe Grüße
    Fjäril
     
  • AW: kompost

    danke erstmal für die hilfe und den ratschlägen...

    ich kompostiere nun seid jahren wider mal, bin seid dem immer mit der "teuren" erde aus den kaufhäusern und oder baumärkten zurechtgekommen.

    habe heute wider einiges schnittgut beigemischt und werde,erst im märtz / april mit dem umsetzen beginnen....

    ist es sinn voll die kompostierte und dann gesiebte erde mit normaler erde im garten zu mischen ?

    lg
     
    AW: kompost

    Hi sgdronny,
    du brauchst die Komposterde nicht zu mischen, es reicht, sie auf die Beete zu streuen/zu schippen.
    Das Mischen erledigen die Kleinstlebewesen in deinem Garten.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: kompost

    Hallo sgdronny,

    wie moorschnucke schon schrieb, im Garten / auf den Beeten einfach nur draufgeben - fertig.

    Anders ist es, wenn du den Kompost zum Beispiel für Kübelpflanzen nutzen möchtest - da würde ich entweder Gartenerde oder auch 'Tüten'erde untermischen.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    AW: kompost

    Ich möchte mich nocheinmal bei euch, für eure Mühen bedanken.




    Ihr habt mir sehr geholfen.

    lg aus sachsen
     
    AW: kompost

    warum muss man die Komposterde denn sieben*dummfrag*:confused:

    na, weil man ja beim Kompost-Aufsetzen gröbere und feinere Pflanzenreste mischen soll. Und da verrottet nicht alles gleich schnell. Deshalb siebt man. Das fertig verrottete Material geht durch und kann verwendet werden, die groben Teile bleiben erst mal als Rest. Den pack ich wieder in den Komposter rein.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • AW: kompost

    boah was ist das für eine Arbeit, nun habe ich den großen Kompost fertig, nun stehen noch der Schnellkomposter und die Tonne vor mir*schwitz*-
    das ist ein geacker*g*
    aber die Erde ist sehr gut geworden- hab ich alles auf die Beete geschaufelt und werde das mit dem Rst auch tubn, GWHs und Töpfe habe ich auch damit gefüllt.
    1Kompost ist schon wieder voll und der 2.schon viertel:d
     
  • Zurück
    Oben Unten