Katze- Komisches scharren neben dem Freßnapf

bolban

0
Registriert
20. Dez. 2005
Beiträge
4.995
Hi,
ich habe ein Frage an die Katzenbesitzer unter Euch.
Was hat es zu bedeuten, wenn mein Kater neben dem
Freßnapf mit den "Füßen" scharrt, als wenn er seinen
Haufen vergraben wollte? Am Freßen kann es nicht
liegen, daß ist von guter Qualität (Felix)und immer frisch.

Vielen Dank
Bolban
 
  • Ob Felix für gute Qualität steht vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht solltest Du mal Karl Heinz oder Detlef probieren aber es wird daran liegen, das Dein Kater nicht satt wird bei Dir.

    Gruß

    Florian
     
  • Er hasst Felix :D
    Das Scharren bedeutet, dass sie es am liebsten zuschaufeln würden. Katzenkinder machen das häufiger, wenn sie noch nicht so recht wissen, dass man sowas auch fressen kann. Ich würds mal mit hochwertigem Trockenfutter probieren und zwar ausschließlich. So riecht es im Haus nicht nach Katzenfutter und die Tiger finden es auch nicht eklig - selbst wenn es ein paar Stunden stehen bleibt.
     
    Dafür das er es hasst, kommt er immer ziemlich
    schnell angerannt, wenn ich eine Dose aufmache.
    Aber wenn Du jetzt sagst, das ich Trockenfutter
    probieren soll, dann mach ich das natürlich.
    Hast Du eine Empfehlung?

    Ade

    :arrow: Bolban :arrow:
     
  • huhu!

    das kratzen und scharen bedeutet nur, daß das kleine verwöhnte teil am essen rummäkelt.
    fressen tun sie es im enddeffekt zum schluß doch, so nach dem motto:
    der hunger treibts rein =)

    ich habe auch sehr gute erfahrungen mit trockenfutter gemacht.
    kommt immer drauf an:
    hauskatze, stubentiger, alt, jung usw...
    am besten, du läßt dich mal beim zoohändler beraten.
    und laß dich nicht von den relativ hohen preisen abschrecken, es ist trotzdem billiger als dosenfutter und du hast auch weniger müll.

    gruß,
    ein gast ;o)
     
    OK,OK!
    Ich probier' das jetzt mal aus, aber wenn
    er dann immer noch rummeckert, oder
    womöglich nur dieses Premiumzeug (20g=1,50€)
    , dann ist mir des Scharren echt woschd.
    Das ist ein Tier, kein Lord!

    Ciao

    Bolban
     
    huhu Bolban!

    hihi, das scharren wird dadurch auch nicht weniger^^
    bei meinen katzen wird auch das gefressen, was in den napf kommt.
    und auch, wenn sie rumscharren...irgendwann fressen sie es doch.

    ich nehme bei trockenfutter immer 10kilo-säcke, allerdings habe ich 4 katzen, da lohnt sich das schon eher.
    aber nen kleinen tipp kann ich dir noch geben:
    je größer die menge trockenfutter ist, je billiger ist es.
    bei den preisen der 1kilo-säcke bekommt man ja tränen in die augen und ne rolle stacheldraht ums portemonaie=)

    ich hab mir nen billigen, großen mülleimer mit deckel gekauft, und hab ihn in den keller gestellt. und hab oben irgendwo ne dose, wo ich dann immer ein kilo oder so abfüll.
    also, wenn du die möglichkeit hast, hol dir ne große ration (wegen dem billigeren angebot).
    das trockenfutter, was ich habe, kostet bei 10 liter ca.38 euro, hört sich teuer an, aber ich komme da drei monate mit hin.
    und ich habe auch mal ausgerechnet:
    obwohl ich vorher selten markenfutter genommen habe, sondern auch diese "billig-gelee-happen" ist es trotzdem billiger.
    und vor allem praktischer, denn trockenfutter kann man auch länger stehenlassen (grade im sommer), bis die gnädigen herrschaften mal herablassen, zu fressen^^

    Gruß,
    der Gast :mrgreen:
     
    Usere Katze mochte gar kein Trockenfutter. Sie war richtig beleidigt, wenn ich es ihr gag.
    Ich habe dann mal gehört, daß es auf Dauer auch gar nicht gut sein soll.
    Aber das scharren hat sie auch manchmal gemacht, dann war sie satt und
    wollte ihr Futter vor den Hunden verstecken. Gebe ihr mal weniger oder
    lasse mal eine Mahlzeit ausfallen, dann wird sie alles wegputzen.
     
  • Ich glaube es ist einfach 'ne angeborene Macke.
    Mein Moritz macht es seit er letztes Jahr als Katzenkleinkind anfing am Napf zu fressen.
    Ich mußte die Schranktüren an der Futterstelle entfernen, weil er auch in der Senkrechte scharrt. Jetzt scharrt er am Höckerchen.
    Sein Bruder Max und seine Mama machen das nicht.
    Trockenfutter fressen sie leider nicht, dafür aber Felix, unser Zugelaufener. Der frisst kein Naßfutter.
    Gute Nacht!
     
    Gute Nacht
    c020.gif
    (Spaß)
     
    Hallo Ihr Witzbolde,
    habe dieses Thema entdeckt und obwohl es nicht mehr brandaktuell ist. Hier nun die tatsächliche Antwort auf Deine Frage:
    Ich habe selber einen einjährigen Kater. Er ist ein Findelkind und wurde Schätzungsweise unter freiem Himmel geboren. Er scharrt nach jeder Mahlzeit das liegt ganz einfach an seinen Instinkten.
    ;-) Katzen verscharren die Reste ihrer Beute/ Mahlzeit in freier Wildbahn.Es hat nix mit Felix oder sonstwas zu tun das auch die Hauskatzen ab und an mal in ihre genetischen Verhaltensmuster verfallen.
     
    Ja super alt der Thread, aber egal :) Unsere scharren auch am Napf, sieht für mich aus als würden sie es verscharren wollen. Drehen sich dann um um nachzuschauen, ob es funktioniert hat ;) Was ich witzig finde ist, dass wenn sie jedesmal Nassfutter im Napf lassen und es nicht mehr wollen, wir es ihnen wo anders hinstellen und es plötzlich wieder interessant wird :D Habe ich durch Zufall entdeckt.
     
    Hallo Nadja,
    ich glaube auch dass das Verscharren-Wollen total normal ist. Unsere Katze macht das erst, seitdem sie Nachwuchs hat; bestimmt um Feinde nicht aufmerksam zu machen. Die Kitten machen ihr das jetzt natürlich nach.

    Ich räume einfach, wenn alle gefressen haben, die Näpfe mit Feuchtfutter weg und lasse nur Trockenfutter stehn.

    Schönen Sonntag
     
    also warum dein kater scharrt weiss ich nicht!



    meine Katze zerrt immer an der Futtertüte und nicht etwa weil der Napf leer ist, der ist eigentlich immer voll!

    sondern ich glaub ihr gefällt das Geräusch!


    vll is es nur ne blöde Angewohnheit von deinem Kater ..... und hat gar nix zusagen ....
     
    Wenigstens scharrt er nur dran :) Ich habe letztens eine kleine Leckerlie Tüte oben auf dem Schrank vergessen und die wurde im Nu in Abwesenheit durchlöchert und geleert, das muss ein Fest gewesen sein :D
     
    Ich gebe mal auch noch meinen Senf dazu.
    Eine meiner Katzen scharrt, oder tut so, wenn im Winter das Katzenklo nicht da ist, und sie mal muss. Im Sommer können sie jederzeit raus.
    Ob es am Futter liegt, weiß ich nicht. Aber wenn du denkst, mit "Felix" hast du gutes Futter, so ist das vielleicht deine Meinung, aber ob es die deiner Rose ist ?
    Unser verstorbener Kater hieß Felix und mochte Felix-Futter überhaupt nicht.
    Im Moment fressen sie es, habe es aber nur gekauft, weil im Angebot, aber auch nicht alle Sorten.
    Manchmal fressen sie dies, manchmal das gerne. Ich habe jetzt aber mal gelesen, dass man ständig wechseln soll. Dass sie das Nassfutter irgendwann schon mal fressen, haut bei meinen überhaupt nicht hin. Am ehesten fressen sie es noch, wenn es auf dem Hof steht, damit es eine herrenlose Katze oder der Igel fressen können. Das teure, was einem oft der Tierarzt andrehen will, kann ich mir nicht leisten, wir haben es aber mal geschenkt bekommen und sie wollten es aber gar nicht.
    Am allerliebsten fressen meine Trockenfutter Felix. Das ist auch relativ oft im Angebot, aber zur Abwechslung hole ich auch aus den Supermärkten.
    Ich denke aber, dass sie scharrt, weil sie anderes Futter will.
    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten