Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • danke, jetzt bin ich etwas schlauer.
    VG.stoni0815

    Nun ja... Red Zebra stand ja nicht drauf ;););)

    Ich habe ne Green Zebra, die grün bleibt, aber keine Streifen hat... also... DAS ist dann.

    Würde gerne mit Dir tauschen, denn was mir als Green Zebra angedreht wurde ist, zwar (noch) green, aber ohne Streifen...
     
  • Ich habe es schon mal irgendwo geschrieben..... wenn ihr wüsstet, wie sehr ich mich immer freue, wenn euch meine Tomaten etc gefallen.... :-)
    S U P E R !!!!!!
    LG Anneliese
    Das schaut ja super bei dir aus. Wann wirst du sie ernten?

    Hier interessiert es wirklich niemanden. Das ist jetzt bestimmt kein "Fishing for compliments" oder ähnlich schräges, aber wollte ich nur gesagt haben.

    Ich erfreue mich sehr an meinen Pflanzen, aber die Freude teilen zu können, macht sie doppelt so schön - daher Danke an euch!!!!

    Ich ernte jeden Tag was, aber besonders die Dicken (Sorte muss ich nochmals nachreichen), werden noch eine Weile hängen bleiben dürfen. Die Blacks nasche ich immer, wenn ich im Garten bin. :-)
     
  • Hier interessiert es wirklich niemanden.

    Ja, hier auch keinen... zumindest nicht so richtig.

    Kein Aussenstehender kann erahnen, wieviel Herzblut und Schweiß daran klebt...

    Aber mir ist erst einmal wichtig, dass ICH stolz auf meine geleistete Arbeit (und es WAR und IST Arbeit) bin.

    Meist ist ein bisschen Neid mit im Spiel ("menno, ich hätte auch gerne so tolle Tomaten, aber ich bin ja sooo faul...), wenn die Leute den Mund nicht aufkriegen...

    Und ja: Spitze, Deine Lieblinge. Kann ich ohne Neid sagen, weil ich ja auch selber welche habe!
     
    ich lese hier von Backpuver sprühen null Ahnung könnte mich jemand aufklären,@Anneliese bekomme ich von Dir Tomatensamen für mein schattiges Gewächshaus?:?
     
  • @Cathy: Die meisten denken leider auch, die Pflanzen wachen von allein. man topft sie nur ein und dann wartet man bis zur Ernte.

    Ich finde deine Tomatzen richtig klasse und freue mich zu sehen wie du deine Pflanzen gehegt und gepflegt hat. Diese Arbeit danken sie dir Jetzt mit einem reichhaltigen Ertrag.

    Liebe auch leicht neidische Grüße ;)
    Katekit - die auch gerne den Platz für so tolle Tomaten hätte
     
    Nun ja... Red Zebra stand ja nicht drauf ;););)

    Ich habe ne Green Zebra, die grün bleibt, aber keine Streifen hat... also... DAS ist dann.

    Würde gerne mit Dir tauschen, denn was mir als Green Zebra angedreht wurde ist, zwar (noch) green, aber ohne Streifen...

    wenn ich Samen habe, kannsr Du welchen bekommen.
    VG.stoni0815
     
    Hier sind meine Tomaten.:grins:

    1.Noire de Russe
    2./3.alte Fleischtomate ohne Namen
    4.Gelbe Johannisbeere
    5.Rote Murmel

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Garten 064.webp
      Garten 064.webp
      151,3 KB · Aufrufe: 118
    • Garten 066.webp
      Garten 066.webp
      337,7 KB · Aufrufe: 114
    • Garten 067.webp
      Garten 067.webp
      256,6 KB · Aufrufe: 118
    • Garten 006.webp
      Garten 006.webp
      267,1 KB · Aufrufe: 120
    • Garten 007.webp
      Garten 007.webp
      233,9 KB · Aufrufe: 136
    Hallo Amanda,
    klar bekommst am Ende der Saison Tomatensamen für dein schattiges Gewächshaus, da hab ich einige gute...
    LG Anneliese, aber bitte mit einer PN melden, damit ich auch drandenke
     
  • I proudly present my first "Noire de Crimée".

    Etwas vernarbt und sieht etwas grauselig aus. Aber die ersten Früchte meiner Fleischtomaten werden alle so sein - alle aus Doppelblüten entstanden. Neben ihr reift schon die nächste.

    Von den Cherrytomaten ernte ich täglich 1-2 :grins: und von den Bohnen (mussten mit drauf - für's Familienalbum :d ) ca. 1/4 Pfund alle 2 Tage (kommen immer mehr nach, je öfter ich pflücke - habe schon fast nen Buckel).

    Und meine TT Yellow ist zumindest Yellow und yellowed täglich mehr (es fallen immer 2 Tomaten ab für den Salat meiner Tochter - die sich schon auf die ganz große Ernte freut).

    Und fast vergessen: Eben entdeckte ich beim Gießen (das 2. Mal heute) 2 gelb gewordene Goldene Königinnen. Beauties!
     

    Anhänge

    • Ernte_100810.webp
      Ernte_100810.webp
      14,9 KB · Aufrufe: 100
    • TT_Yellow_100810.webp
      TT_Yellow_100810.webp
      49 KB · Aufrufe: 111
  • Hallo orni,
    so langsam kommen Deine Tomis in die Gänge..
    Super...
    bei mir steppt so langsam der Tomatenbär...
     
    Hallo orni,
    so langsam kommen Deine Tomis in die Gänge..
    Super...
    bei mir steppt so langsam der Tomatenbär...

    Erst gestern war ein Bekannter hier, dem ich ne Menge meiner letzjährigen, eigenen Samen und der diesjährigen aufgeschwatzt habe (u.a. Costoluto Genovese, Galina, "meine" Frühtomate, Black Plum). Kannten sie ja alle nicht (ich seh das ja auch missionarisch). Die haben zwei Balkone und ihren kleine Terasse voll mit Tomaten.

    Wir beide meinten eindeutig, dass das enorm wäre, wenn das alles noch reif würde.

    Aber im letzten Jahr habe ich dankbare Abnehmer gefunden (Nachbarn, Kindergarten etc.) - von daher... allerdings habe ich dieses Jahr NOCH MEHR Pflanzen... (vielleicht beglücke ich noch das Pensionistenheim???)
     
    Leut, so schauts bei mir aus!
    Fangen wir mal mit den B-Stauden an, die in Kübeln auf der Terrasse ihr Dasein fristen. Keine Toperträge (stehen ja auch zu mehrt im Baueimer), aber doch noch erstaunlich:
    Tomaten-im-Kuebel.jpg

    Ein Blick ins Treibhaus, die San-Marco-Tomätchen fahren zur Hochform auf:
    RIMG0259.jpg

    auch bei dieser Edelsorte mittlerweile Reifestadium:
    RIMG0261.jpg

    Harzfeuer gedeiht auch...hat sich da der Dill zwischengemogelt ;)
    RIMG0260.jpg

    Die ist wild gekommen am Rand der anderen Bestände, daher etwas später dran, trägt aber auch gut, wenn auch kleine Früchte:
    RIMG0265.jpg

    und so schauts draussen aus. Die Stauden sind etwas kleiner, aufgrund der anfänglichen Schwierigkeiten (Frostschaden im Mai)
    RIMG0267.jpg

    Insgesamt ist die Ernte noch im ersten Drittel. Ich denke mal, wenn keine Krautfäule oder so hereinbricht (Gott bewahre, ich habe ja gut entkrautet, um Staufeuchte unter den Stauden zu vermeiden) werde ich bis in den September hinein ernten. Freilich bin ich dann zum ungünstigsten Zeitpunkt (12.-27.8.) in Urlaub.
    By the way, man hat ja nicht nur Tomaten...
    hier die Chili, die im Topf in sonniger Logenposition (Gewächshausregal) hat am meisten, aber alle noch grün:
    RIMG0262.jpg

    Die Spitzpaprika tragen in Hülle und Fülle (auch wenn man auf dem Bild bloss eine sieht):
    RIMG0264.jpg

    fette Kohlrabi:
    RIMG0266.jpg

    Bei den Kürbissen sind bis jetzt erst zwei dran, bis jetzt viel männliche Blüten...
    RIMG0268.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    meine nächsten 3kg Tomaten zum Essen sind gepflückt - 1 kg wurde zur Samenentnahme beiseite gestellt
     
    Hallo Ihr Tomiliebhaber, habe bisher ganze 5 Tomis geerntet, aber mühsam ernährt sich die Tina. Finde aber, sieht ganz gut aus für mein erstes Jahr. Die ersten Bilder sind aus dem Folienhaus auf der Terrasse, die allesamt wohl wilde Tomaten sind, und mir als 10 cm Stakelbeine geschenkt wurden. Weiß überhaupt nicht, was das für Sorten sind. Die Fleischtomis stehen im Gewächshaus, dort ist es wohl zu schattig, wenig Blüten, dafür ohne Ende Blätter und Arme, die ich schon zurückgeschnitten habe. Die Kirschtomis platzen, sobald sich die erste Röte zeigt. Fazit, das GW muss nächstes Jahr woanders hin, denke ich mal. Liebste Grüße, und allen weiter viel Erfolg. Tina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Anneliese, die Wilden? Oder die im Gewächshaus? Beide? Ganz viele Arme ab? Hab schon so viel geschnitten. Radikal Rasieren??? Die Schere liegt bereit... aber.... Angst, fressen Seele auf!!!!! Tina
     
  • Zurück
    Oben Unten