Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich musste / konnte heute die Rote Kürbis ernten.
Das ich so eine Frucht (660 g ) an dieser Pflanze erreiche, da totaler Kümmerling bis es in den Garten ging, hätte ich nicht gedacht.

LG little butterfly
 

Anhänge

  • Garten 001.webp
    Garten 001.webp
    178,4 KB · Aufrufe: 117
  • Garten 006.webp
    Garten 006.webp
    120,7 KB · Aufrufe: 92
  • Hallo Little Butterfly,
    meine brachte nur mickrige 500 Gramm auf die Waage....
    Herzlichen Glückwunsch, ich hab meine auch abgemacht, jeder der ins Gewächshaus kam tatschte sie an, das geht net...
    LG Anneliese, aber die nächsten Bunkerfrüchte lauern...
     
    @ Blackbird,
    bitte mach von der Tomaccio Samen ohne Ende - das ist die Richtige! Soviel, daß Du für die nächsten 10 Jahre versorgt bist...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Little Butterfly,
    meine brachte nur mickrige 500 Gramm auf die Waage....
    Herzlichen Glückwunsch, ich hab meine auch abgemacht, jeder der ins Gewächshaus kam tatschte sie an, das geht net...
    LG Anneliese, aber die nächsten Bunkerfrüchte lauern...

    Danke Dir :cool:
    Meine steht im Freiland und hat noch mehr, aber kleinere Früchte.
    Deine Rote Kürbis im GH wird nun auch rot, auch so eine größe. Mal sehen wie schwer die werden.

    LG little butterfly
     
  • Ich habe ja vom Roten Kürbis einige Pflanzen, auch im Freiland, dann Orginalsamen, aber mein eigener ist vieeel schöener...das gibt alles Samentomaten. Außerdem haben die noch mindestens 8 Wochen zum wachsen und rot werden. Wir schaffen es!!!!!
    LG Anneliese
     
    Schönnnnn da gebe ich die Hoffnung nicht auf :) das sie alle noch rot werden.
    Danke Dir.
    LG little butterfly

    PS: soeben gekostet .... leckerrrrrrrrr :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich hab es gemacht und da Deine so aussieht wie eine Tomaccio aussehn soll, würd ich es schon probieren. Die kannst ja kommende Saison ins Freiland setzen, dann siehst bald was rauskommt.
    Meine tollste Verkreuzung ist meine uralte Dattel mit Spitze - sie ist gelb und nicht rot...
    na gut, bin mal gespannt wie die schmeckt, an der hängen bestimmt 5kg Früchte...
    LG Anneliese
     
    Ok, dann nehme ich mal Samen von der Tomaccio soviel ich rauspuhlen kann :D

    Soll ich dir dann welche schicken zusammen mit der Ananas oder hast du schon genug ? Wäre evtl. für dich interessant zwecks Vergleichsanbau deiner Tomaccios...
     
    Wann fangt ihr denn an, Samen rauszunehmen? Bei einer Micro Cherry bin ich schon dabei.
    Bei meinen Balkontomaten sind die Blätter mittlerweile nicht mehr schön. Viele sind gelb geworden und krausen sich. Werde nachher mal Bilder machen.
    Sie hatten es in diesem Jahr auch nicht leicht. Extreme Hitze, dann in meinem Urlaub "abgesoffen"......
     
  • @Blackbird,
    wenn wir dann im Herbst tauschen, kannst ja mal ein paar Körnle von der Tomaccio mit reinstecken. Da kommen aber bestimmt noch ein paar andere Sorten dazu. Die Beste bis jetzt war die Nonna Antonina und die Gezahnte Bührer Keel. Die letztere ist der Hammer - früh eine supertolle, ausgefallene Form und schmeckt.
    LG Anneliese
     
  • @Anneliese. Darf ich auch schon Samen bei dir "bestellen"???? Ich habe ja leider nichts, was ich mit dir tauschen kann, denn ich habe die meisten Sorten von dir.
    Finde ich schade, das ich dir nicht auch mal was geben kann *snieff*
     
    Hallo Cathy,
    klar doch, steh gerade in der Küche und montiere Samentomaten auseinander. Sind bis jetzt aber lauter "Unverhütete", ein paar von denen, denen ich Vliestütchen übergezogen habe werden jetzt reif. Da bin ich mal gespannt, ob es dann diese Saison klappt und was rauskommt. Letzte, vor allem die im Freiland standen haben sich schwer verkreuzt....
    LG Anneliese
     
    @Anneliese. Das freut mich sehr. Dann kann ich ja wieder neue Sorten ausprobieren im nächsten Jahr. :-)
    Ich habe vorhin Samen der Black Cherry auf einen Teller zum Trocken gelegt und von einer gelben ovalen Balkontomate, von der ich leider den Namen nicht mehr weiß, die aber sehr lecker ist - nur nicht ganz so ertragreich.
     
    meine Green Zebra. Ich habe diese das erstemal,wird sie auch noch rot oder ist sie schon reif ?
    VG.stoni0815
     

    Anhänge

    • ALIM2395.webp
      ALIM2395.webp
      298,6 KB · Aufrufe: 102
    Die Green Zebra wird nicht rot, sie bleibt grün. Wenn sie reif wird, bekommt sie gelbe Streifen, dann kann man sie ernten/essen
     
  • Zurück
    Oben Unten