Pepino
0
Da kann man wirklich nur sagen: Ist die süß!
Mag sie ja auch, aber lass dich nicht beißen. Ein Bienenstich ist nichts dagegen.
Mag sie ja auch, aber lass dich nicht beißen. Ein Bienenstich ist nichts dagegen.
Gartenkreuzspinnen sind wie alle Spinnen Fluchttiere. Sie werden dich nie jagen. Und wenn du sie nicht bedrängst, werden sie auch nicht beißen. Außerdem sind ihre Giftklauen einfach zu kurz, um die menschliche Haut zu durchdringen. Das ist schon lange widerlegt.
Dieses kleine Tierchen war ungefähr 4 mm groß und sehr emsig damit beschäftigt ein Netz zu spinnen. ich kam kaum mit der Kamera hinterher.
Hallo,
ohne Worte
LG little butterfly
Bei mir im Garten:
Vielleicht ist dir das möglich?....
Die Eidechsen sind ja klasse, sind das Männlein und Weiblein? Ja
Diesen winzigen Freund hier hatte GG zwischen Holzlatten entdeckt. Habe ich noch nie zuvor gesehen - es ist ein Bücherskorpion.
Sehr interessant: Bücherskorpion ? Wikipedia
Das ist ja ein interessantes Tier, noch nie gesehen!
Dann kam mir noch diese Blutbärraupe vor die Linse - komisch, dabei haben wir gar keine entsprechenden Futterpflanzen im Garten, hoffe ich zumindest, denn sie ernährt sich hauptsächlich vom Jakobskraut
und gelbblütigem Greiskrautarten! Schau mal auf der Seite: Schmetterling - Raupe : Portal fr Schmetterlinge und Raupen . Raupenbestimmung, Schmetterlingszucht. Bad Saulgau ----> Raupenbestimmung, dort wird dringend gebeten, Meldung zu machen, wo diese Raupe auftritt, möglichst mit Bildbeweis.
![]()
NABU - Kreisverband Rhein-Erft - Ortsgruppen
![]()
Ja, das hatten wir hier doch schon mal:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/36901-verletzungen-bei-der-gartenarbeit-2.html
Im Internet findet man auch Einiges. Und der Biss eines Dornfingers (auch Spinne) kann erhebliche gesungheitliche Beeinträchtigung zur Folge haben.
Ammen-Dornfinger ? Wikipedia
Diese wärmebedürftige paläarktische Art ist in Europa ein vorwiegend mediterranes Faunenelement und in Mitteleuropa nur lückenhaft verbreitet.
Der Ammen-Dornfinger ist neben der Wasserspinne (Argyroneta aquatica) die einzige mitteleuropäische Spinne, deren Biss für den Menschen spürbare Folgen hat. Der Biss ist in erster Linie schmerzhaft, diese Schmerzen breiten sich von der Bissstelle aus und halten zusammen mit anderen Symptomen meist mehrere Stunden an; dauerhaftere Schädigungen oder gar Todesfälle gibt es jedoch nicht. Obwohl Ammen-Dornfinger in geeigneten Lebensräumen durchaus häufig sein können, ist das Risiko eines Bisses aufgrund der Lebensweise der Art sehr gering.