hallo Mo
bedenke dein brunnen ist 13 meter tief und die saugpumpe sind physikalisch auf 9 meter ansaughöhe begrenzt .
ein schönes wochenende wünsch ich dir auch .
forumstreffen da wünsch ich dir und den anderen viel spaß .
mfg dieter
Hi Dieter,
so nun zu meiner unglaublichen Geschichte:
Wir haben am Wochenende einen Bekannten dort gehabt, der sich wohl auskannte. Er sah sich die Pumpe an, ließ Wasser in den Erdschlauch laufen nix, ließ Wasser in die Pumpe laufen, nix, schraubte den Zwischenfilter ab, füllte immer wieder die Pume auf - nix..
Das Wasser schien in den Brunnen zu laufen... zu versickern!
Er dichtete alles mit Hanf ab nix, dann mit Tapeband nix,.......
Dann die Aufforderung uns mal die Pume des Brunnenbohrers zu zeigen..
Du glaubst es jetzt nicht - das Rückschlagventil saß am Ansaugstutzen der Pumpe!
Ok, abgeschraubt und an die neue Pumpe geschraubt, dachten wir jetzt geht es... nix!
Evtl. müssen wir ein Neues kaufen, da es schon arg verrostet ist, denn es sind zuviele Wasserblasen im Filter zu sehen.
Der Bekannte wird sich unter der Woche nochmal drum kümmern und wir bleiben am Ball..
Ich frage mich nun, wie kann es sein, daß die Pumpe im vor .- u. letzten Jahr voll lief (ohne Rückschlagventil) sie war doch vom Winter abgebaut und neu angeschraubt worden???
Dieter, ich danke Dir erst mal für Deine Gedult und ich werde wenn ich darf, Dir weiter berichten.
Ich wünsche Dir erst mal einen schönen Sonntag...