Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo Tina 1,

ich habe meine ET's sonst immer bis auf 15 cm zurück geschnitten - da waren sie nach dem Austreiben auch schön buschig und grün bis unten hin. Dieses Jahr wollte ich mal testen ob es wirklich stimmt, dass sie eher blühen, wenn man die erste Gabelung des Stammes/der Äste dran lässt. Deshalb sehen sie eher aus wie Stämmchen.

Hallo MFin,

soweit, was das Austreiben der Knospen angeht, ist meine auch.
Macht wohl keinen Unterschied, wo man schneidet.

LG tina1
 
  • ich hab mal fotografiert, und ich hab eben gesehen, dass die ersten Blüten rauskriechen...freujubelhüpf.

    Tina ich konnte mich erinnern, weil du so gute Tips gegeben hast...:pa:

    100_2423.webp
     
  • Hallo
    Stelle Euch mal meine 3 Engelstrompeten vor
    Die erste große ist jetzt 6 Jahre und hat schon ihre ersten Blüten dran
    Sie hatte voriges Jahr über 150 Blüten !!!!!!!Es war ein Traum.
    Die zweite ist ein Ableger von der großen von voriges Jahr und die dritte ist
    ein neues Exemplar was ich mir diese Jahr gekauft habe.
    Meine bekommen nur Hornspäne als Dünger und Wasser,Wasser ,Wasser...
    Liebe grüße Marita
     

    Anhänge

    • DSCI0813.webp
      DSCI0813.webp
      357,3 KB · Aufrufe: 328
    • DSCI0814.webp
      DSCI0814.webp
      214,7 KB · Aufrufe: 400
    • DSCI0815.webp
      DSCI0815.webp
      466,2 KB · Aufrufe: 1.245
    • DSCI0816.webp
      DSCI0816.webp
      269,7 KB · Aufrufe: 438
  • Tiiiiina, welche Pracht :d

    Meine wächst und gedeiht, aber es sind immernoch keine Blüten zu sehen. Und so richtig in die Höhe ist sie auch nicht gegangen. Ob ich ihr was fehlt? :confused:
     
  • Hallo,

    also, so richtig hoch ist sie nicht. Das möchte ich auch gar nicht. Sie wird sonst vom Wind zu sehr gebeutelt.

    Die wird im Herbst ausgebuddelt und der Erdballen kommt in einen großen Maurerkübel. Dann steht sie eine Weile im Carport, bis sie abgetrocknet ist, wird verschnitten und kommt in den Hauswirtschaftsraum. Dort bekommt sie kein Wasser.

    LG tina1
     
    Hallo,

    Danke!
    Obwohl sie immer gleich behandelt wird, blüht sie auch manches Jahr nicht so dolle. Liegt sicher auch viel am Wetter. Zur Zeit hab ich 2 Knospen entdeckt.

    LG tina1, die sich schon mit der Sackkarre durchs Wohnzimmer düsen sieht
     
  • Wärmerrrrrrrrrrrrrr ?????

    Wir haben ca 3 Wochen kein Regen und heute zb 26 Grad :rolleyes:

    LG little butterfly, der das Regengießwasser ausgeht
     
    Hallo,

    bei uns ist es auch so warm und pupstrocken. Das Regenwasser wird knapp und der Rasen sieht aus wie in der Steppe, braungelb und mit großen Rissen im Erdboden.
    Aber die ET will viel Wärme, und das recht lange, vor allem auch nachts.

    LG tina1
     
    Die anderen tun mir wirklich leid, mit dem vielen Regen und wir schimpfen über die Trockenheit. Ungerecht verteilt.

    LG little butterfly die nun endlich mal ihre Küche machen muss :D
     
    Meine erste Blüte dieses Jahr
     

    Anhänge

    • IMG_3278.webp
      IMG_3278.webp
      120,5 KB · Aufrufe: 143
    uh jeee

    ich hab grad eben ein akruelles Foto geschossen und ich mußß ehrlich getehen, ich bin total begeistert von meiner Engelstrompete.... wow

    Wir kamen vorestern abend nach hause und die ersten 10 Blüten waren auf und bis jetzt so ziemlich viele.... runderum....
    abends sitz ich da und gucke sie immer wieder an....

    (tagsüber lass ich sie jetzt im Schatten- in der Sonne ists zu heiss- da sieht sie irgendwie schlaff aus)

    Lieben Gruss
    und meine Regentonne ist auch alle....

    100_2431.webp
     
    hi muecke
    superschön deine ET, kann man neidisch werden.
    meine sieht fast genauso aus, bloss ohne eine einzige blüte.
    ob die noch kommen?
     
  • Zurück
    Oben Unten