Eine 200 jahre Eiche soll gefällt werden

Astra

0
Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
10
Heute Habe ich In Herforder Zeitung gelesen das Bei uns eine Eiche Gefällt werden Soll nur Damit man einen Parkplatz bauen Kann für eine Pizzeria das kann doch nicht war sein
das so ein Baum gefällt werden soll der 200 jahre auf den Buckel hat.
Und das Schlimme ist das die Gemeinde ihre Zustimmung gegeben hat das finde ich echt eine Schweinerei
Gruß Astra:mad:
 
  • Ich glaube so alte Bäume darf

    man nicht einfachmal so fällen

    dafür gibts es besonder Bestimmungen

    Aber warte mal was unsere Experten

    dazu sagen


    Schönen Sonntag noch Petra
     
    Ich glaube so alte Bäume darf

    man nicht einfachmal so fällen

    dafür gibts es besonder Bestimmungen

    Aber warte mal was unsere Experten

    dazu sagen


    Schönen Sonntag noch Petra

    Das Stimmt schon Aber in den Artikel Stand auch drinnen das Ein Gericht Darüber entscheiden soll und das Die Chancen gut stehen das die Eiche Gefällt werden kann das wir Natur schützer den Baum Schützen und Erhalten wollen intressiert aber woll keinen
    aber wir werden nicht aufgeben:(
     
  • Hi Astra!

    Ich sehe Bäume auch als Rohstofflieferanten, bin daher nicht der Meinung, dass alle Bäume an Altersschwäche sterben sollten, dass eine wirtschaftliche Nutzung also möglich sein muss.

    Hier handelt es sich aber offenbar um einen "Stadtbaum", und somit geht es nicht um die Holzgewinnung, sondern darum, dass er nicht-forstwirtschaftlichen Interessen geopfert werden soll.

    Vielleicht nützt es ja was, mit den Pizzeria-Betreibern zu sprechen. Sollte dies erfolglos sein kann man ihnen klar machen, dass ein Boykottaufruf gegen ihr Lokal sicher nicht in ihrem Sinn sein kann.

    Bye
    -John
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Astra,
    ich finde es schrecklich, wenn ich solche Dinge lesen muss. Da muss ein 200 Jahre alter Baum weichen, Alles wird zubetoniert und zugepflastert, nur weil die Menschheit zu faul ist, mal 200m weiter zu Fuß zu gehen, und der Parkplatz immer direkt vor der Tür sein muss. Ich drücke dir und deinen Mitstreitern die Daumen, dass der Baum stehen und am Leben bleiben darf!!!
    Wenn die den Baum fällen, würd ich nie wieder bei der Pizzeria einkehren!

    Pro-Eiche-Grüße

    Tina, traurig über destruktive Gedankenstrukturen...
     
    ja....ich denke ein leserbrief in der örtlichen zeitung bringt da schon was....
    anti-pizzeria-kampagne....

    also der baum wird ja wohl nicht mehr als ein oder zwei plätze bringen.
    das kann's ja wohl nicht sein....

    liebe grüße von geli....die parkplätze mit bäumen viel schöner findet
     
  • sofort untere Naturschutzbehörde verständigen!

    niwashi, der nur diesen Weg beschreiten würde ...
     
    Hi niwashi!

    der nur diesen Weg beschreiten würde ...

    Definieren die nicht Naturdenkmale? Da muss die Eiche sich anstrengen, denn ein Alter von 200 Jahren allein neigt die Waagschale nicht allzusehr in Richtung ihres Vorteils.

    Bye
    -John
     
    @John
    es gibt nur diesen juristischen Weg mehr ... aber wenn wir so weiter handeln, wird es bald keine Naturdenkmäler mehr geben ... hier fehtl
    a) die Weitsicht
    b) mit Sicherheit eine Kompromißplanung
    c) eine nicht-ökonomische Entscheidung bzw. ein Konsens bzgl. der Stellplatzregelungen ...

    niwashi. der diese Pizzaria nicht nur boykottieren, sondern auch noch sprengen würde ... irgendwo hat das alles auch mal seine Grenzen ...
     
  • Wenn das ein Privatmann machen würde

    der aber arge Probleme und wie schnell er da die

    Behörden am Hals hätte.


    Gruß Petra
    die das für eine Unverschämmtheit hält

     
  • @ Astra
    Könntest Du uns den genauen Wortlaut dieses Artikels irgendwie zugänglich machen?

    Tono... Eichenfreund
     
    Hallo,

    wenn diese Eiche noch keine Krankheiten und noch in Ordnung ist und es nicht notwendig ist, diese zu fällen, stimme ich der Aktion voll zu! Der Baum sollte stehen bleiben.

    Aber wir haben selbst eine sehr große Eiche vor der Tür und darf nicht gefällt werden. Die Stadt lehnt es ab. Selbst schneiden Sie die kaputten Äste nicht ausreichend zurück mit der Begründung, da der Baum bereits zu hoch ist (es wird bereits en Hubwagen benutzt!) und der Baum sonst das Gleichgewicht verlieren könnte :confused: ?!?! Meiner Meinung nach eine sehr dumme Antwort. Wir wohnen hier seid nem halben Jahr und die Nachbarn erzählten uns, das sehr viel Äste nach Stürmen und Gewittern in den letzten Jahren runter gefallen sind.

    Selbst beim Sturm im Januar oder Februar kam einiges runter. Aber die Behörde kümmert sich nicht. Viele Kinder gehen jeden Tag an unserm Haus vorbei, da es auf deren Schulweg liegt.

    Daher muss ich sagen, das es auf den Baum an kommt. Ein gesunder Baum kann ruhig stehen bleiben, trotz vieler Arbeit. Aber ein kranker,morscher Baum muss weg. Der Sicherheit wegen.

    Gruß viva :?
     
    @vivacolonia
    erinnere die Gemeinde an die Verkehrssicherungspflicht, der sie nachkommen soll! ... und sag ihnen auch, sie sollen sich mit der Hamburger Baumschnittmethode befassen ...

    niwashi, der Dir noch einen Buchtipp geben wird ...
     
    Hallo,
    a015.gif


    bei uns hat man vor 5 Jahren "nur" einen bis dato 45 Jahre alten
    Weidenbaum gefällt.
    Ein wunderschön gewachsener Baum wie auf einem Postkartenmotiv.
    Er wuchs auf der Grundstücksgrenze, aber zu 3/4 auf unserer Seite.
    Da nebenan eine alte Einmanngärtnerei war, war das auch kein Problem.
    Ich habe ihn mit 5 Jahren mit dem Nachbarn zusammen eingepflanzt.
    Vor 5 Jahren verkauften nun die Erben das Grundstück, es sollte eine
    neue Siedlung darauf entstehen.
    Und der Baum störte angeblich.
    Ich habe zuerst beim Vermieter, dann beim Bürgeramt, Umweltamt,
    Ordnungsamt, Stadtgärtnerei, und Gott und die Welt angerufen, daß der Baum
    doch bitte stehen bleiben sollte, da die neuen Häuser doch erst 10 m
    weiter gebaut werden würden und er doch nicht stört.
    Er wurde trotzdem gefällt......
    Der Stumpf wurde nur abgefräst und seitdem treibt der Baum als Riesenbusch aus,
    den ich dann auch noch regelmäßig schneiden muß, da er nur noch in die
    Breite wächst....
    Und seitdem weiß ich, daß man gegen so eine sture Bürokratie machtlos ist......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die sehr geweint hat, als ihr Baum ermordet wurde
     
  • Zurück
    Oben Unten