Pflege der Bangkirai - Terrasse

  • Ersteller Ersteller Christoph
  • Erstellt am Erstellt am
C

Christoph

Guest
Hallo,

wir sind seit ein paar Wochen stolze Besitzer einer 30 m² Bangkirai Holzterrasse. Jetzt stellt sich die Frage, wie die Terrasse am Besten gepflegt werden soll. Es gibt die Möglichkeit, die Terrasse mit der besagten Bangkirai Öl der Firma Osmo zu streichen. Das Ergebnis haben wir schon bei einigen Bekannten gesehen. Wir finden die Farbe einfach zu dunkel, da wir gerne eine helle Holzterrasse haben möchten. Mit der Zeit wird das Holz ja silbergrau. Eine weitere Möglichkeit ist ja die Terrasse mit farblosem Öl zu streichen. Was ist dann aber mit dem Farbe der Terrasse? Wird sie dann nicht auch grau? Oder gibt es auch eine Möglichkeit die Bangkiraifarbe in ihrer Farbintensität zu schwächen?

Hat jemand eine Idee?????

Gruß
Christoph
 
  • Hallo,

    ... finden die Farbe einfach zu dunkel, da wir gerne eine helle Holzterrasse haben möchten. Mit der Zeit wird das Holz ja silbergrau. Eine weitere Möglichkeit ist ja die Terrasse mit farblosem Öl zu streichen. Was ist dann aber mit dem Farbe der Terrasse? Wird sie dann nicht auch grau? Oder gibt es auch eine Möglichkeit die Bangkiraifarbe in ihrer Farbintensität zu schwächen?
    Hat jemand eine Idee?????
    Gruß
    Christoph



    Zuerst mal haßt Du Dich für dieses Holz so entschieden und es ist nun mal Dunkel!

    Wir haben uns im Oktober letzten jahres auch eine Bankiraiterrasse zugelegt und haben sie mit ganz normalem billigem Haushaltsöl eingerieben und jetzt muß ich sagen, sie gefällt mir außerordentlich gut! sie wird im Ton weicher, aber nicht heller und wenn das Öl eingezogen ist sieht es toll aus - muß aber so 1x im Jahr gemacht werden und wenn es zu trocken ist zwischendurch etwas...
     
    Wie alles, es ist eine Geschmack Sache.
    Bei gut qualitativen Holz, und ich meine damit, vorallem gut und lang genug gelagertes Holz, ist das altern eine normale Prozess. Das Holz wird ebenmassig silbrig.

    Problematisch, sind die Flecken. Durch unsere Umwelt insbesondere Kerosin, werden Tropenhölzern nicht mehr so Regelmassig silbrig, dann ziehe ich schon vor nachölen mit dem richtigem Öl.

    Mo, sei vorsichtig, mit normalen Öl kann es auf einmal durch UVA Strahlen, eine komische Reaktion hervorrufen und bekommst dadurch schwarzen Schmutz...(insofern nicht tragisch, kannst mit Wasserdruck entfernen)
     
  • Das Holz wird ebenmassig silbrig.
    .....Tropenhölzern nicht mehr so Regelmassig silbrig, dann ziehe ich schon vor nachölen mit dem richtigem Öl.

    Mo, sei vorsichtig, mit normalen Öl kann es auf einmal durch UVA Strahlen, eine komische Reaktion hervorrufen und bekommst dadurch schwarzen Schmutz...(insofern nicht tragisch, kannst mit Wasserdruck entfernen)[/QUOTE]


    Ja Belén, ich habs mir mit teurem, guten Öl angesehen und es war 2 Jahre alt - ich fands nicht so schön und es mußte immer 2-3x im Jahr nachgestrichen werden, da ich aber doch nur an den Wochenenden im Häuschen bin, bringt es nichts. Dann hab ich mir die Sache mit dem Haushalts-ÖL angesehen und wenn mans so gut einreibt wärend die Sonne intensiv scheint ist es super. Die Bekannten hatten es zu dick aufgetragen und es klebte an den Schuhen, der Regen blieb erst mal drauf und es dauert natürlich auch bis es einzieht! Aber die Maserung bei mir sieht eigentlich klasse aus, aber ich werde aufpassen und danke Dir für den Hinweiß!
     
  • Bitte Mo,

    Weisst du dass mit einem Pinsel am besten ist zum auftragen?.



    Hab ich zuerst auch gedacht -arbeite ja auch so immer damit - nee mit einem alten Handtuchrest ging es bei mir am Besten - nur man sieht nachher aus wie----
    Habs richtig schön eingerieben!
    Danke Belén..
     
  • Tropenhölzer werden gar nicht geölt ... reine Verkaufsmasche!

    niwashi, der den Gag aber gut findet ...
     
    Tropenhölzer werden gar nicht geölt ... reine Verkaufsmasche!

    niwashi, der den Gag aber gut findet ...


    Ich weiß, aber gg möchte die Farbe so lange es geht erhalten..
    Kann ihm leider nicht ausreden, daß das Holz ehe silbrig wird, was ich im übrigen schöner finde!
     
  • Ob geölt oder nicht, von der Haltbarkeit her ists völlig wurscht. Ich habe meine Terasse geölt. Weils imho besser ausschaut. Ein Anstrich pro Jahr reicht aus, und dann komme ich mit der halben angegebenen Menge aus. (Osmo, Saicos - ich habe keinen Unterschied gesehen).
    Normales Öl würde ich nicht nehmen, die Gründe wurden genannt. Aber jeder nach seinem Gusto.
     
  • Hey schon so viele Antworten:

    Welche Farbe bekommt denn das silberfarbende Holz wenn es geölt wird?
     
    Zum einen muß ich mal sagen, dass ich nicht ganz verstehe, warum Bankirai so extrem gepuscht wird. Erstens gibt es schönere Tropenhölzer (eigene Meinung), zweitens gibt es um diesen Preis Tropenhölzer die nicht fein splittern (Expertenmeinung) und drittens gibt es kein FSC-Gütesiegel für Bankirai (Tatsache)! Gibt das nicht zu denken? :rolleyes:
     
    Viertens gibt es auch genug einheimisches Holz.

    Aber wenn man unbedingt ein Stück Urwald auf der Terrasse
    haben muß, wird auch fünftens, sechstens usw. nichts helfen.:(


    Stefan
     
    Ich kann schon vestehen, dass jemand mit dem heimischen Holz nicht 100%ig zufrieden (Behandlung, Holzschutz, Verwitterung, Spittern,...) ist und sich daher nach Tropenhölzern umschaut, das oft für den Außenbereich deutlich besser geeigneten ist.
    Aber dann bitte mit FSC-Gütesiegel! :)
    Das oft gehörte Argument der Bankirai-Verkäufer, dass das Holz garantiert aus Plantagen stammt, kann zum einen nicht nachvollzogen werden, zum anderen sagt das Wort "Plantage" wenig über das Rundherum aus. Daher, egal wie argumentiert wird: Es zählt rein das FSC-Gütesiegel, ohne wenn und aber.
    Prinzipien zum Gütesiegel
     
    Ob geölt oder nicht, von der Haltbarkeit her ists völlig wurscht. Ich habe meine Terasse geölt. Weils imho besser ausschaut. Ein Anstrich pro Jahr reicht aus, und dann komme ich mit der halben angegebenen Menge aus. (Osmo, Saicos - ich habe keinen Unterschied gesehen).
    Normales Öl würde ich nicht nehmen, die Gründe wurden genannt. Aber jeder nach seinem Gusto.



    Siehst Du Marc und das reicht mir nämlich nicht aus, ich habs
    wie gesagt liye gesehen. Außerdem ist es wie hier schon bemerkt wurde reine - Geschmacksache, es behält den Farbton etwas länger..
    Ich weiß nicht wieviel Liter Du von dem Osmo- Saicos holst, aber 1x im Jahr und nur die Hälfte an Verbrauch???? oh, oh...
    Aber meine mit Haushaltsöl behandelte Terrasse sieht jetzt noch besser aus als die der Bekannten - sie sagt das selber! Meine ist seit Oktober erst 1x behandelt und ihre ist schon 8 Monate alt und 3 x mit dem teuren Zeug behandelt worden, sieht irgendwie tot aus.

    Na egal, wenns nach mir ginge, würd sie überhaupt nicht gestrichen werden, denn ich finds in Natura schöner und wenns dann so silbrig wird. Auch das Holz finde ich schöner..
     
    @ schtif,

    ich kann´s nicht verstehen, muß ich auch nicht.
    Soll dieser jemand doch Steine nehmen, wenn´s Holz nicht taugt!
    Zum FSC sage ich lieber nichts.

    Grüsse
    Stefan
     
    Ich weiß nicht wieviel Liter Du von dem Osmo- Saicos holst, aber 1x im Jahr und nur die Hälfte an Verbrauch???? oh, oh...

    25 m2, mit nem Eimer (2,5 Liter) komme ich 2 Jahre hin. Im letzten Jahr das letzte Mal gestrichen und derzeit sind nur die Flächen auf denen man ständig herläuft etwas abgelaufen, der Rest ist 1a.
    Allerdings habe ich auch kein Bangkirai, sondern Itauba aus verschiedenen Chargen. Somit ist der Farbton eh schon lebendiger.
    Habe mal beim Bekannten ne Bangkirai-Terasse gesehen, mit OSMO behandelt. Sah aus wie Plastik - weil alles ein Farbton.
    ...mach doch mal ein Bild, würde mich ja wohl interessieren wie sowas ausschaut.
     
    Das Holz sieht ja nicht schlecht aus,

    aber wie lange hält das und wie teuer

    ist es?????



    Gruß Petra
    die Ihre Terrasse auch mit Holz aulegen möchte
     
    Habe mal beim Bekannten ne Bangkirai-Terasse gesehen, mit OSMO behandelt. Sah aus wie Plastik - weil alles ein Farbton.
    ...mach doch mal ein Bild, würde mich ja wohl interessieren wie sowas ausschaut.

    ..sag ich doch , sieht...... aus
    weiß nicht ob Du's jetzt erkennen kannst:

    3B9F91B9DD4A5620195BC1BDF4F80E4F


    5FCD9558D3304748A34861CDC4F8630F


    8C7B2D4A7133315B88EED288FBE156CE


    Dieses ist von letzter Woche - die Sonne knallt drauf!
     
  • Zurück
    Oben Unten