Ackerwinde - Fakten über die Pflanze

Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
246
Ort
Gummersbach / Oberbergischer Kreis
Könnte mir mal bitte jemand etwas sehr Nettes über die Ackerwinde sagen? Ich rupf mir einen Wolf, und wenn ich etwas Gutes über sie wüsste, dann könnte ich mich vielleicht arrangieren. Also - heilt sie irgendwas? Vertreibt sie vielleicht Schädlinge? Ist sie ein Indiz dafür, dass der Boden super ist? :-P Ich mag die Blüten ganz gerne, aber bis es so weit ist, hat sie meinen Garten voll im Griff. Vielleicht
- kann man sie Trocknen und als Biogeschenkband benutzen?
- ist sie ein Spaghettiersatz?
- ist sie geflochten haltbarer als jedes Seil und man kann sogar einen Kleinwagen damit hochheben?
- kann man sie rauchen? :grins:
- als Notfallschnürsenkel benutzen?
- dient der Saft als Bodylotion?
- flltert sie irgendwas Böses aus dem Boden?
- wehrt sie, wenn es dunkel ist, mit ihren Fangarmen Schnecken ab?
- Katzenspielzeug?
- sonnenstrahlenanziehend?
- irgendwas...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Ackerwinde

    Hallo inconitro,

    tjaaa, so auf Anhieb fiele mir da gar nichts ein, kämpfe selber gegen das Zeugs. :schimpf:

    Aber, dir zuliebe, hab ich mal gegoogelt und schau, was dabei rauskam:

    geht prinzipiell nicht


    Mehr Positives hab ich, ehrlich gesagt, nicht mehr gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Ackerwinde

    Könnte mir mal bitte jemand etwas sehr Nettes über die Ackerwinde sagen?
    irgendwas...?

    Inconitro, bei mir wächst sie auch überall im Garten, ich werde sie auch nie losbekommen, außer man gräbt die Wurzeln tief nach unten aus und jedes noch so kleine Futzelchen treibt neu aus:mad:

    Also, Du wolltest irgendetwas nettes über die Ackerwinde lesen: Jaaaaaaaa, meine Kaninchen lieben sie

    Falls bei Dir auch noch Giersch wächst, den lieben sie gleichermaßen:grins:
     
  • AW: Ackerwinde

    Ich befürchte, die Katzen werden damit nichts anfangen können - vegetarische Ernährung liegt ihnen einfach nicht so. Soll ich also alles Eintüten und Schicken? Oder komm doch mal aufn Sprung vorbei, darfst umsonst Kaninchenfutter sammeln :d
     
  • AW: Ackerwinde

    Katzen nicht, wer aber ein Kaninchen hat, kann den kleinen Muckis eine Freude machen, denn Ackerwinde ist eiweißreich, bekömmlich und kann bedenkenlos gefüttert werden.

    Außerdem ist Ackerwinde ein ayurvedisches Kraut und ist Vata-reduzierend (was auch immer das ist).

    Außerdem leben auf Ackerwinden wesentlich weniger Zikaden, die den Erreger der Schwarzholzkrankheit in Reben verbreiten, als auf Brennnesseln.

    Also ist durch Ackerwinden mein Trollinger-Lemberger wesentlich weniger gefährdet, als wenn in den Weingärten Brennnesseln wuchern würden.

    Fazit: Bau Wein an und dich stört die Ackerwinde weniger als Brennnesseln. Fröne der ayurvedischen Heilkunst und du benötigst dringend Ackerwinden. Halte Kaninchen.

    Spätestens dann suchst du nach Inseraten, in denen steht "gebe Ackerwindenstecklinge ab" Erstattung des Portos möglich.

     
    AW: Ackerwinde

    Danke. Vata-reduzierend ist eine Eigenschaft, für die kann ich die Ackerwinde Leben lassen. Nicht, dass ich wüsste, was das ist, aber es klingt beeindruckend, exotisch, mysteriös. Genau das, was man gerne den Nachbarn um die Ohren hauen möchte, wenn sie fragen, warum denn so viel Ackerwinde... ihr wisst schon. Und ich spüre: mein Vata müsste DRINGEND mal wieder reduziert werden. Wahrscheinlich steht das im Deutschen für "rückenbeschwerdenfreie Zeit"...

    Wein wird hier wohl nichts geben außer Mitleid...
     
  • AW: Ackerwinde

    Spürst du schon die Vata-Reduzierung in deinem geplagten Gartenbückrücken?

    Noch ein paar warme Steinchen drauf, etwas Ackerwinde drapiert und du schwebst wie auf Engelflügeln in deinen Garten.

    Ich werde jetzt auch die Ackerwinde, die meinen Garten von der davor liegenden Wiese aus erobern will, mit ganz anderen Augen sehen.
     
    AW: Ackerwinde

    Vor vielen, vielen Jahren, als wir unseren Garten übernahmen, war er überwuchert von Ackerwinden. 2 Jahre lang habe ich jedes Fitzelchen ausgegraben und dann war Ruhe! Heute wäre ich froh, ich hätte nur Ackerwinde. Jetzt habe ich alles andere: Giersch, Schnurgras, Wiesenplatterbse, Nelkenwurz, kriechender Hahnenfuß, Gänsedistel, Gartenschaumkraut und vieles mehr und das dafür in rauhen Mengen!!!

    Hier könnt ihr über vata nachlesen. Viel schlauer bin ich jetzt aber auch nicht!
    Ayurveda
     
    AW: Ackerwinde

    Pepino... "heute wärst du froh..." ganz unter uns - damit jetzt nicht alle "hier" schreien - aber so ganz exklusiv würde ich dir gerne ein paar blutjunge Stecklinge zukommen lassen, als Geschenk sozusagen. Tu doch auch mal was gegen dein Vata! Vatareduktion fürs Volk! Zu viel Vata macht nur träge und lustlos! Ackerwinde für nur 5 € / 100 g.

    Aber mal ganz ehrlich: ich fühle mich schon viel besser, das Zeug jetzt stehen zu lassen. Bzw. nur zu rupfen, wenn es meine Rosen bedroht... die hübschen, fragilen Blüten, glückliche nichtexistente Kaninchen und weniger Vata sind wirklich gute Argumente. Danke euch!
     
  • AW: Ackerwinde

    Pepino... "heute wärst du froh..." ganz unter uns - damit jetzt nicht alle "hier" schreien - aber so ganz exklusiv würde ich dir gerne ein paar blutjunge Stecklinge zukommen lassen, als Geschenk sozusagen. Tu doch auch mal was gegen dein Vata! Vatareduktion fürs Volk! Zu viel Vata macht nur träge und lustlos! Ackerwinde für nur 5 € / 100 g.

    ...!
    Wenn dafür alles andere weg wäre.......S O F O R T !!!!!!!

    Lieschen...viel beser habe ich es auch nicht verstanden:grins::grins::grins:
     
    AW: Ackerwinde

    die hübschen, fragilen Blüten, glückliche nichtexistente Kaninchen und weniger Vata sind wirklich gute Argumente. Danke euch!

    Siehste Inconitro, sach ich doch, zähle Dich zu den glücklichen Windenbesitzer, Deine nichtexistierenden Kaninchen werden es Dir danken:grins:Übrigens, wieviele Kaninchen haste denn?
     
    AW: Ackerwinde

    :d :grins: Schön Euer Fred! Ich hab aber leider auch keine Hasen...na ja, Kleinkinder, und die sind wie Hasen. Zupfen alles aus, was schön ist :d aber die Ackerwinde haben sie bisher in Ruhe gelassen :rolleyes:

    lg
    Antonie
     
    AW: Ackerwinde

    -gegen eine hübsche Zaunbegrünung hat wohl niemand was,
    aber die Ackerwinde gibt sich ja nicht mit dem Zaun zufrieden !

    Dieses unscheinbare, dünne Pflänzchen verfügt über eine Menge Vata, Ptta, und Kapha und würde ich sie wachsen lassen wie beliebt, würde mein Garten aussehn wie Dornröschens Schloß. :wink:
     
    AW: Ackerwinde

    Dieses unscheinbare, dünne Pflänzchen verfügt über eine Menge Vata, Ptta, und Kapha und würde ich sie wachsen lassen wie beliebt, würde mein Garten aussehn wie Dornröschens Schloß.

    Ja @hemarus, das hübschblühende Gewächs umschlingt sämtliche Gartenpflanzen ,es scheint fast, als würde sie diese Pflanzen erwürgen wollen.
    Deshalb zupfe ich sie schon den ganzen Sommer über, sonst würde es wie bei Dir aussehen.
     
    AW: Ackerwinde

    Nicht, dass ich wüsste, was das ist, aber es klingt beeindruckend, exotisch, mysteriös. Genau das, was man gerne den Nachbarn um die Ohren hauen möchte, wenn sie fragen, warum denn so viel Ackerwinde... ihr wisst schon. Und ich spüre: mein Vata müsste DRINGEND mal wieder reduziert werden.

    Sooo genial, danke für den Lacher...ich kann nicht mehr!!
    a065.gif


    Ich liebe deinen Humor!!!

    Sani, die jetzt gleich das Käsebrot vom Monitor wischen muss....
     
    AW: Ackerwinde

    @Kamelie: ich habe genau keine 5 Kaninchen, und die heissen alle Harvey. Sehen auch alle gleich aus. Zudem habe ich nicht: 3 Schafe, 4 Ziegen, 12 Hühner und ein Laufentenpäarchen. Was ich sicher habe, sind zweieinhalb Katzen.

    @sani: Sorry wegen des Käsebrotes. Ich könnte dir zur Wiedergutmachung einige Ackerwindensteckling schicken, liebevoll gezogen und täglich zärtlich besprochen (meist mit "verdammtes Mistzeug")
     
    AW: Ackerwinde

    Wenn ich das richtig verstehe, hast Du, außer keine Kaninchen( Harvey ist übrigens ein toller Name für keine Kaninchen) keine 3 Schafe, keine 4 Ziegen, keine 12 Hühner und kein Laufentenpäarchen, aber zweieinhalb Katzen.
    Wie ist das mit den zweieinhalb verstehenDu meinst doch sicherlich 2 ganze Katzen und ne halbe Ackerwinde, odda????
     
    AW: Ackerwinde

    Bei der Tieraufzählung habe ich leider vergessen, die zwei Hunde zu erwähnen, die ich nicht habe, und das sind keine irischen Wolfshunde.
    Aber du hast das sehr toll zusammengefasst, es ist schön, so viel Aufmerksamkeit und Geborgenheit vermittelt zu bekommen, obwohl man zuviel Ackerwinde und Vata hat. Schon fühle ich mich nicht mehr so ausgegrenzt aus der Gesellschaft.

    Ne halbe Winde? Du meinst, weil sie sich auch so liebevoll ums Bein schlängelt, wenn man lange genug wartet? Nein, die halbe Katze "gehört" den Nachbarn, zog dort allerdings aus, als die sich einen Hund zulegten (den sie kein Stück erziehen, aber das ist eine andere Geschichte) und beschloss, dass bei uns ein gutes Auskommen sei. Allerdings lebt sie draußen, in der Katzenhütte und im Garten - deswegen nur eine halbe Katze. Mal abgesehen davon, dass sie nur eine halbe Portion ist, egal, was ich alles da reinstecke... Eier, Hühnerleber, reine Sahne... sie bleibt ein knochiges altes Gestell und riecht auch etwas muffig.
     
  • Zurück
    Oben Unten