Neue Errungenschaften

Heute mal etwas von mir.



DSCI0877.webp


Ein Geschenk von meiner Schwägerin.Das Teil ist in echt riesig :D

VG freedom
 
  • och da ich auf der pflanzenbörse gut was verkauft habe
    mußte was neues her:grins:
    4 verschiedenfarbige lexisias
    lexisia little plum
    stensame
    federnelke feuerhexe
    federnelke grans favorite
    katzenpfötchen
    vogelfuß veilchen
    japanglockenblume
    rotes gartenwindröschen
    zwerg magerite
    echinacea
    himalaya primel
    tibet primel
    etagenprimel orange
    zwerg akelei
    ich glaube das war es:grins:
     
    Hildegard auch dir ein liebes Dankeschön für deinen Link.
    Kriechspindel ists wohl auch nicht, die hatte ich mal selbst im Garten.
    Meine Pflanze sieht irgendwie anders aus.
    Sie hat dicke fleischige glänzende Blätter.

    LG Roxi
     
  • Mein Neuzugang, Olea Europaea,bekam ich gestern,hatte mich gefreut und gedacht es wäre etwas für mein Kräuterbeet,doch an dem Schild steht Pflanze und alle Pflanzenteile nicht zum Verzehr geeignet,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_1859.webp
      IMG_1859.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Bonny,

    die Oliven kannst Du mit Sicherheit später essen. Die Warnung ". . . nicht zum Verzehr geeignet" bezieht sich bestimmt auf die Pflanze kurz nach dem Kauf, da sie garantiert mit Pflanzenschutzmittel(n) behandelt wurde. Wenn die Erde ausgetauscht ist und ein paar Wochen vergangen sind, dürften keine Rückstände mehr in dem Bäumchen vorhanden sein!
     
    Ich habe mir ein etwas verfrühtes Geburtstagsgeschenk gemacht. Solch einen Oleander wollte ich noch haben, denn er passt gut zu meinem pinkfarbenem.
    DSC04340.webp

    Ich hoffe nur, er blüht genau so lange.
     
  • Gartenschreck bzw. Ornitogallum

    Endlich habe ich die schöne Pflanze. :)

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • DSC01961 [800x600].webp
      DSC01961 [800x600].webp
      65,9 KB · Aufrufe: 73
    am Samstag war ich beim Palmenmann. Gut, dass ich nicht so viel Geld mit hatte.:confused: Die haben dort riiiiiiesige Olivenbäume. Also wirklich traumhaft.
    Meine Errungenschaften:
     

    Anhänge

    • 08.05.2010 010.webp
      08.05.2010 010.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 81
    • 08.05.2010 008.webp
      08.05.2010 008.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 87
    • 08.05.2010 009.webp
      08.05.2010 009.webp
      55,8 KB · Aufrufe: 76
    • 08.05.2010 012.webp
      08.05.2010 012.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 105
    • 08.05.2010 011.webp
      08.05.2010 011.webp
      51 KB · Aufrufe: 126
  • schön du vergesslicher:grins:
    haste ne rote brennende liebe?
    gib der canna nen großen topf oder pflanz sie aus
    das rhizom wird groß werden.
     
    ich denke schon weil meine bekommen 32 cm töpfe und
    schaffen es je nach material sie zu verformen.
    und ibo viel düngen sonst wird das nix mit der blüte
     
    Hallo Bonny,

    die Oliven kannst Du mit Sicherheit später essen. Die Warnung ". . . nicht zum Verzehr geeignet" bezieht sich bestimmt auf die Pflanze kurz nach dem Kauf, da sie garantiert mit Pflanzenschutzmittel(n) behandelt wurde. Wenn die Erde ausgetauscht ist und ein paar Wochen vergangen sind, dürften keine Rückstände mehr in dem Bäumchen vorhanden sein!

    Danke Ines,mich hat das schon etwas verwirrt was auf dem Schild steht,Gruß Bonny
     
    Ich habe auch neue Errungenschaften. Mann oh Mann, war das ein Geschrei im Gartencenter: "Nimm mich mit, nimm mich mit!!!!" Wer kann da schon "Nein" sagen? Ich habe es nicht ganz geschafft und so wanderte eine Pflanze nach der anderen in meinem Wagen.

    Wie da wären:

    Phlox subulata/ Polster Phlox
    Barbarea verna - Frühlings-Barbarakraut
    Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Kuhschelle)
    Campanula persicifolia Alba
    Gefleckter Storchschnabel 'Espresso' (Geranium)
    Ligularia przewalskii
    Strand-Grasnelke (Armeria maritima)

    Danach musste ich fluchtartig das Gartencenter verlassen. Wäre ja sonst arm geworden. :D

    Wenn ich alle eingepflanzt habe, gibt es Fotos.
     
    Bei mir hagelt's in letzter Zeit nur so von Neuzugängen
    Online Bestellung:
    - div. Obstballerinas
    - Ceanothus Threwithen Blue
    - Jiaogulan
    - Chimärengoldregen (leider schon tot)
    - Eukalyptus

    Spontankäufe:
    - Saatmischungen für Sommerblumen und Kornblumen
    - Stauden á la Bauerngarten
    - Rhododendron impeditum rampano
    - Azalea japonica

    von netten Forenmitgliedern:
    - Mohn und Kap-Fuchsie

    Schon längst hat mein Schatz einen Pflanzen-Stopp verhängt. Aber heut im Lidl konnt ich dann doch nicht nein sagen und hab mir eine Melonenbirne und einen wunderschönen Acer palmatum (leider steht die Sorte nicht dabei) gegönnt. Nach dem Besuch im japanischen Garten in K'Lautern am Sonntag konnt ich da nicht widerstehn.
     

    Anhänge

    • Acer palmatum.webp
      Acer palmatum.webp
      299,1 KB · Aufrufe: 126
    So, nun war ich heute fleißig und habe meine neuen Errungenschaften eingepflanzt. Ja, ja ich weiß: Feiertag! Aber hier juckt das wirklich niemanden und so habe ich mich eben halt ein wenig betätigt, wenn schon das Wetter heute nicht wirklich feiertagswürdig ist. Das ist mein neues Beet





    Ich habe

    Phlox subulata/ Polster Phlox
    Barbarea verna - Frühlings-Barbarakraut
    Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Kuhschelle)
    Campanula persicifolia Alba
    Gefleckter Storchschnabel 'Espresso' (Geranium)
    Ligularia przewalskii
    Strand-Grasnelke (Armeria maritima)

    gepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten