bananenschalen als dünger

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.588
Ort
Heidelberg
hat schon mal jemand von euch rosen mit bananenschalen bzw. ganzen bananen (natürlich kleingeschnitten) gedüngt?
habe das in einem buch über rosen gelesen, dass das eine sehr gute düngung für rosen wäre...
bevor ich mich lächerlich mache, wenn ich meine rosen mit bananen "füttere", wäre ich für erfahrungsberichte dankbar.
lg
martina
 
  • Bananenschalen als Dünger habe ich noch nicht gehört.
    Ich habe jetzt in einer Gartensendung erfahren,daß man die
    Bananenschalen Innenseite zum abreiben der Blätter von Zimmerpflanzen
    nehmen kann. Ich habe es ausprobiert,die Blätter glänzen danach sehr schön.
    Lg Moni:rolleyes::o:cool:
     
  • Hallo,

    meine (verblieben) Rosen bekommen auch Kaffeesatz und Bananenschalen.
    Letzteres ist fürs Kalium.

    VG freedom
     
    Hallo!

    Bei uns bekommt jede Rose, bevor sie eingebuddelt wird, eine kleingeschnittene Bananenschale ins Pflanzloch als Dünger. Den Tip hat mir meine Nachbarin vor ein paar Jahren gegeben.
    Bananenschalen verrotten ziemlich schnell und geben beachtliche Mengen an Kalk, Magnesium, Schwefel, Phosphat, Natrium und Kieselsäure ab.
    Bisher hat es nicht geschadet.

    Ach, wußtet ihr das Stockrosen gerne Bier trinken. Das hat mir auch meine nette Hexennachbarin erzählt:grins:. Bierreste werden bei uns immer an die Stockrosen gegeben.

    Lg Luise
     
  • Ach, wenn du mich so fragst! Ich habe keine Ahnung, ich vermute die Hefe bekommt ihnen sehr gut (oder vielleicht der Alkohol:d:d:d). Aber es klappt!
    Ich glaube fest daran:grins:.

    Lg Luise
     
    Na, dann werde ich in Zukunft auch mal mein Bier mit dem Vorgarten teilen :grins:
     
    Auch nur ungerne, aber meine dunklem Stockis hab ich schon recht gern :D

    VG freedom, selten mit Bierresten
     
    Bei uns bekommt jede Rose, bevor sie eingebuddelt wird, eine kleingeschnittene Bananenschale ins Pflanzloch als Dünger. Den Tip hat mir meine Nachbarin vor ein paar Jahren gegeben.
    Bananenschalen verrotten ziemlich schnell und geben beachtliche Mengen an Kalk, Magnesium, Schwefel, Phosphat, Natrium und Kieselsäure ab.
    Bisher hat es nicht geschadet.
    Lg Luise

    Danke Luise! Ich hab das mit den Bananenschalen auch schon gelesen, und weil Bio-Methode hab ich nur noch Biobananen gekauft und Schale klein geschnippelt in Gefriertruhe aufbewahrt. Jetzt bei meinen 3 neuenR osen hab ich den Matsch aus dem Gefrierschrank dann unten ins Loch getan. Dachte schaden kanns ja nciht und nun erzählst du hier dass ichs grad richtig gemacht hab. Merci!
     
    Bei mir werden die kleingeschnittenen Bananenschalen auch über den Winter gesammelt und getrocknet und dann im Frühjahr um die Rosen verteilt. Ich handhabe das bereits mehrere Jahre und geschadet hat es nicht. Ich vermöhne meine Rosen auch mit Hornspänen und Schachtelhalmbrühe und sie danken es mir mit gesunden Pflanzen und vielen Blüten. Woran es genau liegt, kann ich nicht sagen, aber vielleicht ist es die Kombination von allen.
     
    schon meine mutter hat ihre rosen mit bananenschalen und auch mit zerdrückten eierschalen "gefüttert!"

    @ luise, das war doch sicher die nachbarin aus holland?;)
    von ihr hab ich den tipp mit der schachtelhalmbrühe

    gruß geli....die für soviele rosen nur noch bananen essen müsste
     
    schon meine mutter hat ihre rosen mit bananenschalen und auch mit zerdrückten eierschalen "gefüttert!"

    ich muss mal genauer nachfragen,
    wird das um die Rose herum verteilt oder in die Erde eingebuddelt?
    (Wie buddle ich aber in die Erde was rein ohne ev. die Wurzel zu beschädigen??)
     
  • Zurück
    Oben Unten