bananenschalen als dünger

hallo erika

meine mum hat es um die rosen herum verteilt und nur leicht untergeharkt.

gruß geli...die das aber nicht macht
 
  • schon meine mutter hat ihre rosen mit bananenschalen und auch mit zerdrückten eierschalen "gefüttert!"

    @ luise, das war doch sicher die nachbarin aus holland?;)
    von ihr hab ich den tipp mit der schachtelhalmbrühe

    gruß geli....die für soviele rosen nur noch bananen essen müsste

    Nein, es war nicht die Nachbarin aus Holland:D, aber meine direkte Nachbarin ist auch so eine kleine Kräuterhexe:D.

    Lg Luise
     
  • mama hat die immer sofort klein geschnibbelt und um die röslein gestreut.

    gruß geli....die trotzdem keine bananen ißt
     
  • Bananen verwende ich auch...habe aber keine Vergleiche zu "Vorher"
    Ich sehs einfach als Flächenkompostierung ;-)

    Als Flächenanpflanzung bezeichne ich das Pflanzen von Knobli direkt unter dem Rosenstrauch. Ca. 3-4 Stück pro Rose, soll sie widerstandsfähiger machen...auch hier, ich habe keine Vergleichspflanzung ohne diesen Hausmitteln...Den Knobli kann man jedenfalls auch unter den Rosen ernten....

    LG hagebutte
     
    Jemand hat gefragt, ob Bananen nicht Ameisen anlocken. Die bauen bei mir auch ohne Bananen bei jeder Rose ihr Nest um die Zweige am Boden. - ist jetzt themenfremd, aber was macht IHR dagegen?

    Und was bewirkt Kaffee? Den Kaffeesatz verteile ich auch unter den Rosen, weils gut sein soll. Wofür und kann es auch zuviel werden?
     
  • Zurück
    Oben Unten