Unser grünes "Paradies"

Registriert
22. Mai 2007
Beiträge
58
Hallo!
Nachdem ich nun seit einigen Tagen hier im Forum rumwusele, möchte ich euch gern mal unseren Garten vorstellen. Da mein lieber Mann heute gemäht hat :D und endlich auch mal wieder die Sonne schien :cool:, habe ich die Gelegenheit genutzt und zum Fotoapparat gegriffen. Viel Spaß beim Anschauen! Freue mich über jegliche Kritik oder Verbesserungsvorschläge ... denn fertig wird man eigentlich nie ...

LG
Birgit

P. S. Ups, merke gerade, dass nur immer 5 Bilder geladen werden können. Also gibt's unseren Garten jetzt auf Raten ...
 

Anhänge

  • CIMG1851.webp
    CIMG1851.webp
    59,4 KB · Aufrufe: 199
  • CIMG1852.webp
    CIMG1852.webp
    139,2 KB · Aufrufe: 151
  • CIMG1853.webp
    CIMG1853.webp
    145,4 KB · Aufrufe: 148
  • CIMG1854.webp
    CIMG1854.webp
    129,7 KB · Aufrufe: 162
  • CIMG1855.webp
    CIMG1855.webp
    83 KB · Aufrufe: 153
  • Unser grünes Paradies II

    Und weiter geht's:
     

    Anhänge

    • CIMG1856.webp
      CIMG1856.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 153
    • CIMG1857.webp
      CIMG1857.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 134
    • CIMG1858.webp
      CIMG1858.webp
      123,2 KB · Aufrufe: 142
    • CIMG1859.webp
      CIMG1859.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 154
    • CIMG1860.webp
      CIMG1860.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 130
    Unser grünes "Paradies" III

    Nein, ich bin noch nicht am Ende ... :D
     

    Anhänge

    • CIMG1861.webp
      CIMG1861.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 139
    • CIMG1863.webp
      CIMG1863.webp
      52,5 KB · Aufrufe: 130
    • CIMG1864.webp
      CIMG1864.webp
      125,9 KB · Aufrufe: 147
    • CIMG1865.webp
      CIMG1865.webp
      62,4 KB · Aufrufe: 137
    • CIMG1866.webp
      CIMG1866.webp
      26,3 KB · Aufrufe: 143
  • Unser grünes "Paradies" IV

    Kann ja auch nichts dafür, dass man hier nicht mehr einstellen kann. Konnte mich so schlecht entscheiden, habe deswegen alle Fotos genommen ... :cool: Hoffe, ich langweile niemanden.
     

    Anhänge

    • CIMG1867.webp
      CIMG1867.webp
      90 KB · Aufrufe: 162
    • CIMG1868.webp
      CIMG1868.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 142
    • CIMG1869.webp
      CIMG1869.webp
      120 KB · Aufrufe: 157
    • CIMG1870.webp
      CIMG1870.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 150
    • CIMG1871.webp
      CIMG1871.webp
      130,3 KB · Aufrufe: 145
  • AW: Unser grünes Paradies II

    Moin Flitze!

    Wie alt ist Dein Garten?

    Er sieht noch sehr jung aus.

    Du hast eine Goldulme, ach die liebe ich.

    In meinem ersten Garten hatte ich auch eine, aber die Ulmenkrankheit hatte sie dahingerafft.

    Die wird noch ordentlich groß.....
     
    Unser grünes "Paradies" V

    Puh, das waren jetzt aber alle Fotos. Hoffe, Ihr hattet und habt Spaß beim Ansehen.

    Liebe Grüße

    Birgit:eek:
     

    Anhänge

    • CIMG1872.webp
      CIMG1872.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 127
    • CIMG1874.webp
      CIMG1874.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 139
    • CIMG1875.webp
      CIMG1875.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 134
    • CIMG1876.webp
      CIMG1876.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 137
    • CIMG1877.webp
      CIMG1877.webp
      42,9 KB · Aufrufe: 142
  • AW: Unser grünes "Paradies" IV

    Kann ja auch nichts dafür, dass man hier nicht mehr einstellen kann. Konnte mich so schlecht entscheiden, habe deswegen alle Fotos genommen ... :cool: Hoffe, ich langweile niemanden.



    Hallo flitze

    Du hast einen sehr schönen Garten.
    Und stell ruhig alle Fotos ein, hier langweilst du bestimmt niemanden.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die gerne Bilder ansieht( wie alle hier im Forum )
     
    AW: Unser grünes Paradies II

    Hallo Luna!

    Die Teile unseres Gartens sind verschieden alt. Teilweise haben wir schon während der Bauphase (vor 9 Jahren) angefangen zu pflanzen, andere Beete haben wir erst in diesem Frühjahr angelegt. Das Eckchen, in dem die Goldulme steht, ist z. B. 3 Jahre alt.

    LG
    Birgit
     
    Hallo Birgit,

    boah! Hast du einen Park <s> ?
    Ich habe den Eindruck, es ist wohlüberlegt und vorbildlich familienfreundlich angelegt und alles bedacht worden. Darin lässt sich's leben! Ein hübscher "Nutzgarten".
    Ich finde das Sitzrondell um den Nussbaum eine gute Idee. Es wird jedes Jahr immer schöner werden und, wenn der Baum erst mächtig ist, ein schattiger Sitzplatz für lässige Sommernachmittage.

    Liebe Grüße
    Vita
     
    Ja sehr schöne Bilder,aber sag mal

    wie groß ist denn Dein Garten sieht

    ja riesig aus,aber auch sehr schön angelegt



    Gruß Petra
     
  • Hallo Birgit,

    boah! Hast du einen Park <s> ?
    Ich habe den Eindruck, es ist wohlüberlegt und vorbildlich familienfreundlich angelegt und alles bedacht worden. Darin lässt sich's leben! Ein hübscher "Nutzgarten".
    Ich finde das Sitzrondell um den Nussbaum eine gute Idee. Es wird jedes Jahr immer schöner werden und, wenn der Baum erst mächtig ist, ein schattiger Sitzplatz für lässige Sommernachmittage.

    Liebe Grüße
    Vita


    :D Nee nee, wirkt auf den Bildern sicherlich viel größer als er ist. Habe ja auch einige Eckchen von zwei oder drei Seiten fotografiert. Unser Grundstück ist insgesamt fast 900 qm.


    ;) Die Planung stammt von mir, Ausführer ist immer mein Mann (ist ja auch ganz schön harte Arbeit, ständig wieder neuen Rasen abschlagen zu müssen *grins).
    Wenn ich eine meiner neuen Ideen ausbrüte, stehe ich immer oben am Fenster vom Kinderzimmer, damit ich einen Überblick über alles habe. Dann lege ich los und zeichne. Tja, und dann muss nur noch ordentlich eingekauft werden ...:)

    Familienfreundlich und vor allem kinderfreundlich ist er ... bei einer Tochter, die ständig ihre 2 - 8 Freunde mitbringt. Die Bande findet immer einen Winkel, wo sie matschen, buddeln oder irgendwelche Krabbeltiere eimerweise sammeln kann.:?:

    :o Die Rundbank ist momentan mein großer Stolz. Eigentlich wollte ich immer warten, bis der Stamm noch dicker ist. Aber irgendwie konnte ich dieses Jahr nicht widerstehen, als das gute Stück im Baumarkt im Angebot war. Aber jetzt bin ich froh, denn so schlecht macht sie sich gar nicht unter dem "Kleinen".

    LG
    Birgit
     
  • - schmunzel, das liest sich schön lebendig! Danke für den Blick über deinen "Gartenzaun", Birgit.

    <wink>
    Vita
     
    hi birgit,

    wow - ist dein garten riesig! oder?
    und super schön!

    genau so, wie ich es mag: geschwungene linien, idyllisch und mit natursteinen!

    ich bin beeindruckt und neidisch!
    ... und auf luna auch!

    so! *gg*

    happy day
    phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Birgit,

    ein echter Vorzeigegarten und alles tipptopp!

    Liebe Grüße
    Petra, die immer kleiner wird
     
    hallo Birgit,
    ebenfalls ein sehr schöner Garten. Vor allen Dingen der Teil vorne zur Straße hin gefällt mir ausgesprochen gut. Weiterhin viel Freude am Garten

    viele Grüße von Ursula
     
    Guten Morgen!
    Danke für das viele Lob. Tut das gut!!! *grins
    Meine Nachbarin findet unseren Garten z. B. viel zu voll und zu dicht bewachsen. Allerdings hat halt jeder einen anderen Geschmack. Hauptsache ist, wir fühlen uns wohl. Wir genießen es, bei uns draußen zu sitzen, ohne dass uns ständig jemand dabei zuschauen kann.
    Es gibt aber auch so ein paar "Schandfleckchen", mit denen wir immer noch nicht zufrieden sind (habe ich natürlich nicht fotografiert :rolleyes: ). Aber die werden wir auch noch in den Griff bekommen.
    LG
    Birgit
     
    viel zu voll und dicht???
    ein liebevoll angelegter Garten kann nicht zu voll sein und zu dicht? Nein, mitnichten, da haben noch einige hundert Stauden Platz (und der Rasen bleibt)!

    ... und die Schandflecken braucht man für die kommenden Jahre ... sonst geht einem ja mal die Areit aus!

    niwashi, der es bemerkenswert findet, was so manche in ihrer Freizeit schaffen ...
     
    Wow also ich bin auch stark beeindruckt, echt super der Garten. Wir haben auch nen Garten der ca 800 bis 900 qm hat aber ist alles noch ne Baustelle, da wir vor 5 Wochen gerade ne neue Terasse bekommen haben. Aber ich bekomme dank der Forumsmitglieder ja ne Menge Ideen. :cool: :cool:
    Mir fehlt jetzt nur noch ne neue Europresse:rolleyes: :rolleyes: Aber ich habe ja Zeit.
    Ich habe gesehen Du hast Rasenkantensteine am Rasen. Bist du zufrieden mit denen ?
    Halten die auch den frost gut aus und vor allen Dingen, wie werden die verlegt, das die nicht absacken und krumm werden usw. ??
    Habe ich auch in die engere Wahl genommen anstatt Granitpflaster. Sind naemlich erheblich preiswerter als Granitpflaster. Und bei so nem grossen Garten kommt schon ne Menge zusammen.

    Gruss Ramirez

    P.S.
    Die Rundbank sieht echt super aus, wuerde mir auch gefallen.
     
    ... Ich habe gesehen Du hast Rasenkantensteine am Rasen. Bist du zufrieden mit denen ?
    Halten die auch den frost gut aus und vor allen Dingen, wie werden die verlegt, das die nicht absacken und krumm werden usw. ??
    Habe ich auch in die engere Wahl genommen anstatt Granitpflaster. Sind naemlich erheblich preiswerter als Granitpflaster. Und bei so nem grossen Garten kommt schon ne Menge zusammen...

    Hallo Ramirez!
    Mit den Rasenkantensteinen sind wir absolut zufrieden. Auch wir haben uns wegen des Preises dafür entschieden. Der Frost macht ihnen gar nichts aus (ehrlich gesagt, hatten wir uns da auch gar keine Gedanken gemacht - ups). Jedenfalls halten sie mittlerweile schon 8 Jahre.
    Das Verlegen war recht einfach (weiß nicht, vielleicht haben wir es uns auch zu einfach gemacht :confused: ). Mein Mann hat den Rasen einfach um die angelegten Beete ein wenig abgeschlagen und die Steine einfach der Form entsprechend hingelegt. Fertig! Teilweise wächst zwischen manchen Steinen immer mal wieder ein wenig Gras, das man aber, wenn's einen stört, einfach rausziehen kann.
    Hoffe, konnte helfen! Viel Spaß bei der Gestaltung deines Gartens:) .
    LG
    Birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten