Interessante Komposternte

Registriert
04. März 2010
Beiträge
102
Hallo liebe Gartenarbeiter,
ich habe den freien Tag gestern genuzt und einen, von insgesamt drei, Komposthaufen zu leeren.Ein bißchen früh-ich weiß-aber sie stehen direkt hinter dem Gartenhaus und das muß dieses Jahr gestrichen werden.
Leztes Jahr habe ich ne menge Kirschkerne auf dem Kompost entsorgt und gestern traute ich meinen Augen kaum,als ich sah,dass die Kerne anfangen zu Keimen?!!????:confused:
Ich habe mal ein paar eingesammelt und möchte schauen,ob sie weiter wachsen.
Hat vielleicht jemand von euch sowas schon mal gemacht???:d
Außerdem habe ich noch eine menge Engerlinge vom Dickmaulrüsselkäfer geerntet,habt Ihr auch so viele?:schimpf:
Bild1 zeigt euch meine Kirschkernkeimlinge. Bild2 die Engerlinge.Bild3 zeigt euch,wie die Drossel sich über das Menü freut.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Wochenstart und Grüße euch ganz lieb:D
 

Anhänge

  • ebay321 328.webp
    ebay321 328.webp
    36 KB · Aufrufe: 783
  • ebay321 325.webp
    ebay321 325.webp
    34,2 KB · Aufrufe: 735
  • ebay321 327.webp
    ebay321 327.webp
    65,2 KB · Aufrufe: 511
  • die guten ins Töpfchen die schlechten ins ... :grins::grins:

    wachsen werden sie schon, aber ob sie Früchte tragen werden bezweifle ich dann stark ...

    Engerlinge hab ich auch tausende ... aber die vom Maikäfer
     
    Danke Fini !
    Also lohnt sich der Aufwand wohl nicht.:mad:
    SCHADE;)

    Maikäfer habe ich schon ewig nicht mehr gesehen-- Wir können ja ein paar tauschen:pa::o

    L.G.
     
  • Danke Fini !
    Also lohnt sich der Aufwand wohl nicht.:mad:
    SCHADE;)

    Maikäfer habe ich schon ewig nicht mehr gesehen-- Wir können ja ein paar tauschen:pa::o

    L.G.

    neee ich brauch nix dafür ... weißt ... ich hab heute meinen netten TAg und schenk dir einfach welche ... so 10 oder 12 ...... Eimer voll :grins:

    wg. den Kirschen ... die wachsen dann wild, könntest sie dann höchstens veredeln ... mein Nachbar machte das immer, der hat wilde Bäume ausm Wald geholt und die dann veredelt ...
     
  • Hallo zusammen,

    Käferlarven sehen sich zum Teil verd... ähnlich. Bei mir 'wohnen' im Kompost ziemlich sicher Rosenkäferlarven. Und nachdem ich diese Larven immer nur im Kompost und nicht in der sonstigen Gartenerde finde, dürfen die bei mir auch bleiben.

    LG
    orlaya

    Edit:
    Hab' gerade noch eine nette Seite zum Rosenkäfer gefunden, da steht auch drin, dass seine Larven vorallem im Kompost gefunden werden:
    rosenkaefer
    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen die Larven im Kompost zu belassen, da sie dort echt nützlich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen die Larven im Kompost zu belassen, da sie dort echt nützlich sind.
    Hallo Orlaya,

    Ich habe meine Larven/Engerlinge überall.Immer die gleichen.Ich bin mir ziemlich sicher das,dass die Nachkommen vom Dickmaulrüsselkäfer sind.Die Käfer stören mich auch nicht,sind ja irgendwie auch niedlich:rolleyes:
    Die knabbern sich am Rodo,Liguster und Kirschlorbeer satt.Aber die Larven....:mad:
    Die fressen mir so ziemlich alle Wurzeln kaputt,ich habe im Rasen schon kahle stellen und wenn ich dann ein wenig dort buddel,finde ich auch wieder die gute Kinderstube.
    Ansonsten gehe ich auch nach dem Prinzip:LEBEN UND LEBEN LASSEN:cool:
    Ich würde auch nie Chemikalien einsetzen:schimpf:
    Liebe Mittwoch`s Grüße von mir:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • neee ich brauch nix dafür ... weißt ... ich hab heute meinen netten TAg und schenk dir einfach welche ... so 10 oder 12 ...... Eimer voll :grins:

    Liebe Fini,vielen Dank für dein Angebot.Aber ich werde wohl verzichten:grins:
    Eine Sorte reicht wohl erstmal.Vielleicht kommen die Maikäfer ja auch von allein;)
    Die Sache mit den Kirschen werde ich mal versuchen,leider,leider,leider ist mein Garten nicht so groß.Mal schauen wohin:rolleyes:
    Ich wünsche dir und allen anderen einen schönen Mittwoch:?
     
    Vor meinem Balkon hat sich auch eine Kirsche wild ausgesät und die trägt reichlich Früchte, allerdings dauert das ein paar Jährchen, probiers doch mal mit einem Kern aus .
     
    Ich bin mir fast sicher das es KEINE Dickmaulrüsslerlarven sind , sondern Rosenkäferlarven

    Man findet Rosenkäferlarven meistens im Kompost , da sie dort das finden was sie gerne fressen.
     
    Ich bin mir fast sicher das es KEINE Dickmaulrüsslerlarven sind , sondern Rosenkäferlarven

    Man findet Rosenkäferlarven meistens im Kompost , da sie dort das finden was sie gerne fressen.

    HMMMMMMMM.
    Jetzt macht ihr mich aber ganz wuschig:d
    O.K.Ich mach mich mal schlau--ich werde es jedenfalls versuchen...:rolleyes:
    Die Engerlinge sind aber auch im Rasen-im Gemüsebeet-im Blumenbeet:schimpf:

    Aus den Kirschkeimlingen,Kirschbäumchen zu machen,versuche ich auch.
    Vielleicht meldet sich ja noch jemand zum Drosselmenü zu Wort.
     
  • Die Larven des Rosenkäfers , Mai/Junikäfers und des Dickmaulrüsslers sehen sich sehr ähnlich.

    Unterscheiden kann man sie meistens nur in der Art der Fortbewegung .

    Meistens findet man aber zum beispiel den Dickmaulrüssler mehrheitlich im Blumenbeet , den Mai/Junikäfer in Rasen und Beeten und den Rosenkäfer eben in Komposthaufen.

    Ich will nicht bestreiten das es der Dickmaulrüssler ist , aber meine Meinung nach ist es der Rosenkäfer :)
     
  • Hallo Petrasui,
    so langsam bin ich mir auch nicht mehr so ziemlich sicher:d
    Ich habe mal nach Rosenkäferlarven gegoogelt,aber ich bin noch nicht überzeugt.Die haben seitlich so` ne Punkte,meine aber nich.Ich glaube,ich lege mal ne Aufzucht an:rolleyes:Hab ja sonst nicht´s zu tun.
    Dann: warten-gucken-warten-gucken.Bilder machen...einstellen....O.K.??

    Rosenkäfer habe ich noch nich gesehen,wohl aber Dickmaulrüsselkäfer....Puuuh,wer hat sich den Namen bloß ausgebastelt????

    Käferzuchtliche Grüße von mir an Euch:cool:
     
    also ich könnt sagen, du hast da Maikäferlarven, weil solche die Rasen und Wurzeln fressen, das können die super!
     
    aber du hast doch soweniger ... du könntest meine dazueinladen ...

    dann wären die beiden Stämme nicht mehr so einsam
     
    Sag mal Fini,was machst du denn mit den Larven?
    Ich bin zwar nun etwas verwirrt,glaube aber immer noch nicht an Rosen-oder Maikäferlarven.
    Ich glaube,dass kann jetzt nur noch meine Aufzucht klären.

    Ein grübelndes,heute Nacht nicht schlafenkönnendes Aschenputtel
     
    dann hör doch ein paar alte Platten von Modern Talking .. nach der ersten fällst ins Koma .. :grins:
     
    OT OT OT OT OT

    dann hör doch ein paar alte Platten von Modern Talking .. nach der ersten fällst ins Koma .. :grins:
    Hallo Fini, armes Hascherl,

    ist heute wieder keiner da, mit dem du spammen kannst?

    (Ist nicht bös gemeint,gelle. Hab nur gelesen, daß du schon in Fachfreds schreiben mußt, weil keiner da ist:grins:)

    Liebe Grüße an euch :?
    Isar

    OT OT OT OT OT
     
    OT OT OT OT OT


    Hallo Fini, armes Hascherl,

    ist heute wieder keiner da, mit dem du spammen kannst?

    (Ist nicht bös gemeint,gelle. Hab nur gelesen, daß du schon in Fachfreds schreiben mußt, weil keiner da ist:grins:)

    Liebe Grüße an euch :?
    Isar

    OT OT OT OT OT


    was denn .... Aschenputtel hat Probleme und ich wollt nur helfen ... :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten