HILFE, Katzenkot überall

N

naco97

Guest
Hallo an alle,

zuerst möchte ich klarstellen, dass ich überhaupt kein Problem mit Katzen habe, nur mit deren Hinterlassenschaften.

Es ist nämlich so, dass in unserem Garten / Vorgarten, jedem Blumenbeet, einfach überall Katzenkacke ist. Ich hab mich schon mehrfach reingeniet beim unkrautrupfen, und bin auch schon des Öfteren hineingetregen, weil es direkt auf der Fußmatte vorm Haus gelegen hat und ich es nicht gesehen habe beim rausgehen. Es ist wirklich ärgerlich und nichts hilft. habe letzten Sommer auch verpiss dich Pflanze gepflanzt, und als dankeschön am nächsten Tag nen Haufen direkt daneben :-( Ich bin wirklich ratlos und habe die Schnauze gestrichen voll. Verjagen nutzt auch nix, weil ich dazu zu wenig daheim bin, nämlich immer erst nach der Arbeit. Und als ob das die viehcher merken würden, kommen sie dann natürlich nicht. Es sieht einfach nur ekelhaft aus, wenn überall wo man hinschaut den Kot rumliegen sieht. Habt ihr einen Tip, was da hilft? Das Problem ist, dass wir einen Hund haben und es sollte ihn natürlich nicht vertreiben :-)

Ich hoffe ihr habt einen guten Tipp

LG
Naco
 
  • Manchmal kann ich nicht begreifen das hier so viel leute auftauchen bei denen nach Lust und Laune gesch.... wird. :grins:

    Wir sind hier eine fast reine Katzensiedlung und nirgends gibt es die Probleme mit Kot. Nicht mal auf dem Spielplatz.

    Hat dein Hund evt, mal Katzen gejagt ?

    Auch wenn es hier einige nicht wahrhaben wollen oder eine andere Auffassung haben , Katzen reagieren oftmals "Trotzig".
    In unseren Schrebergärten sch...die Katzen meistens nur in die Gärten wo sie gejagt werden .
    Wir haben keine Probleme :)
    Denke mal das dein Hund nicht viel im garten ist?.........Denn ansonsten wären die Katzen vermutlich weniger dort.

    Das mit der verpiss dich Pflanze ist nichts...das juckt die Katzen oftmals nicht mal.
    Gut wäre Urin deines Hundes oder hole dir ein Spray udn verspritze es im Garten.

    Vor der Türe kannst du viel mit ätherischem Zitronenöl erreichen.

    Noch eien andere Frage , bist du sicher das es Katzenkot ist?
     
    also soviel katze, das mag ich auch nicht glauben. neben katzen gibt es ja auch noch ein paar andere tiere, die unserer umgebung leben und da auch was fallen lassen: marder, füchse, waschbären...
    durch meinen garten streift ja auch mal die die oder andere katze (3 meiner nachbarn haben welche, die ein gleich mehrere und zwei, drei wilde katzen gibts auch und gelegentlich finde ich was, was nicht von meinen hunden stammen kann, aber das sind doch eher einzelfälle und wie gesagt, es kann katze sein, gut aber auch was anderes.
    also, trotz vermutlich so etwa 10-12 katzen, die meinen garten frequentieren und trotz meiner hunde, die nicht alle katzenfreunde sind, kann man man kaum von massenhinterlasssenschaften sprechen :confused:
     
  • Hallo,

    ja, ich bin sicher, dass es die Katzen sind, denn wenn ich mal Urlaub habe sehe ich sie ständig. Nur bringt es nix, wenn ich die dann am Wochenende mal verjage und dann wochenlang wieder nicht sehe, hab ja nicht ständig Urlaub. Mein Hund ist demzufolge auch nicht so oft im Garten, da er mit mir auf die Arbeit kommt. Und Hundeurin möchte ich auch nicht im Garten haben, reicht wenn die Katzen schon alles vollkacken, gehe auch gerne barfuß in den Garten und will nicht nach jedem Barfußlaufen die Füße waschen, weil ich vielleicht in Hundepipi getreten bin.

    Das Problem ist, dass rundherum alles Wiesen sind und da mein Garten aber noch relativ "neu" ist und noch nicht alles bepflanzt ist, aber viel lockere Erde überall ist was denen scheinbar gefällt. Auch haben wir viel mit so kleinen Kieselsteinchen gemacht, die denken scheinbar das wäre ihr persönliches Katzenklo. Ist ja auch toll, wird ständig sauber gemacht.
    In meinem direkten Umfeld gibt es mittlerweile 9 Katzen. Und scheinbar treffen die sich zum kollegialen Schiss in unserem Garten :-( Hab echt die Schnauze voll und weiß auch nicht was ich noch tun soll.
     
  • hallo...
    kollegialer Schiss...das ist zu herrlich formuliert...sorry, aber is wirklich zu witzig..
    ich hab selber 3 Miezis und kann mir vorstellen, dass Du darüber nicht sehr amused bist...
    ich glaub da wird es schwierig, meine Freundin aus hamburg hat auch dieses Problem und schon so ziemlcih alles ausprobiert...ohne Erfolg...
    vielleicht kannst Du erstmal ein netz drüberlegen und Essig versprühen...
    ich glaub es wird aber eher schwierig. denn die können sehr hartnäckig bleiben.
    LG
    claudia und fellnasen
     
    Hallo,

    Nachbars Katze hat bei mir auch immer gewühlt und hinterlassen... Ich hab Gewürznelken ins Beet gestreut, ne ganze Packung. Danach hab ich sie nicht mehr dort gesehen.

    Vielleicht hilft das ja auch bei Dir...

    Viel Glück,
    Bine
     
  • Naco, deine Beete scheinen wirklich "herrliche" Katzenklos zu sein .. :( ... eine wirksame "Vertreibungs-Waffe" gibt es nicht, alles chemische oder sonstwie stinkende, was es zu kaufen gibt, würde deinen Hund noch mehr stören, als die Katzen ....

    Versuche doch mit Bodendeckern die Lücken in deinem Beet zu schließen, wo es keine lose Erde mehr gibt, ist buddeln & ka***** ziemlich ausgeschlossen.
     
    Ich hab auch Kieselsteinwege und keinen Katzenkot.

    Aber ich habe sehr viel Mader und Igelkot :) denn die verscharen nicht und machen hin wo sie gerade stehen oder laufen.
     
    Kannst du mal ein Foto einstellen?

    Bei uns leben viele Katzen. Es sind alles Freigänger, die auch ständig durch unsere Gärten laufen. Aber Katzenkot habe ich noch nie gefunden.

    Dafür aber Losung von Mardern.

    Leider löst das Wissen von wem die Haufen sind, ja auch nicht dein Problem. Da hilft nur "Augen auf und schippen vor dem Knieen".
     
    Hallo naco...

    Ich kenne das Peoblem auch sehr gut.
    Katzenkot in den Beeten,im Gewächshaus.Besonders schön wenn er oberflächlich verscharrt ist.
    Dann kann man beim Beet reinigen so schön rein fassen.
    Mimisiku ( man sagt auch Katzenpi..e) in der Garage und im Hozschuppen und im Sommer auf vergessenen Gartenauflagen.
    Tja...das ist ein Kreuz.
    Bodendecker nützen auch nicht viel...da kann man auch rein köddeln.Hab letztes Jahr beim zurück schneiden ins volle Leben gegriffen weil ich es nicht gesehen habe.
    Aller Spray und Essig und was es sonst noch so gibt nutzt nur kurze Zeit und über Pflanzen lachen die Stubentiger nur aber gehen nicht.
    Ich habe es auf gegeben und lasse sie machen.
    Aber ich glaube das sie uns bestrafen wollen wegen des lästigen Hundes der bei uns im Garten herum läuft.
    Nachbars Katzen wissen ganz genau zu welchen Zeit unser Hund draussen sein kann.
    Sie kommen immer nachts oder am frühen Morgen...dann ist keine Hundegefahr vorhanden.

    Also das Problem ist da...aber leider nicht zu beseitigen...die Katzchen wollen ja auch laufen...versuchen wir einfach so wenig wie möglich in die Schiete zu greifen und uns zu ärgern....

    LG Elke
     
  • Bei uns stöbern auch einige Nachbarskatzen in unserem Garten. Denen gefällt es richtig gut und ich habe Spaß dabei. Meine eigene Katze wurde vor ein paar Jahren überfahren, daß war richtig schmerzhaft. Deshalb bekomme ich keine mehr.
    Vielleicht kannst du den Katzen doch noch was gutes abgewinnen.
    Wo eine Katze sich aufhält, werden Mäuse stark dezimiert.
    Wer weiß vielleicht hättest du in deinem Garten einige Pflanzen weniger.
     
  • Also irgendwie ist die Diskussion hier wirklich lustig.

    Von was soll ich denn ein Bild machen? Vom Katzenkot? :-)

    Wenn es obendrauf liegen würde, dann hätt ich ja auch nicht so viele Probleme damit, denn dann würd ich es ja direkt sehen. Aber es ist ja eben oberflächlich verscharrt und somit auch erst mal unsichtbar.

    Tja und mit den Mäusen, das ist auch so ne Sache. Bei den Katzenbesitzern ist der Garten voller Mäuse... Ich denke die sind einfach schon zu vollgefressen von daheim, gehen soweit ich das beurteilen kann auch nur zum Kacken in meinem Garten raus. Und sonst liegen die nur faul irgendwo rum :-(

    Naja, ich werd mal sehen, wie ich die Plagegeister loswerde. Jetzt wenn das schönere Wetter losgeht werde ich den ganzen Kies mal durchrechen und die bösartigen Katzengeschenke alle entfernen, denn das stinkt sonst wenn die Sonne draufscheint unerträglich. Und dann leg ich mich auf die Lauer und werde sie mit Wasser ärgern.

    Was mir auch zu schaffen macht ist die Angst vor Toxoplasmose. Eine Freundin hat sich damit angesteckt und hatte in der Schwangerschaft deshalb echte Probleme. Deshalb arbeite ich auch nur mit Handschuhen in der Erde und an den Pflanzen.

    Genervte Grüße
    Naco
     
    Was mir auch zu schaffen macht ist die Angst vor Toxoplasmose. Eine Freundin hat sich damit angesteckt und hatte in der Schwangerschaft deshalb echte Probleme. Deshalb arbeite ich auch nur mit Handschuhen in der Erde und an den Pflanzen.

    Genervte Grüße
    Naco

    Dann hat sich Deine Freundin in der Schwangerschaft damit angesteckt :(
    Auf alle Fälle ein ernstes Thema !!! Normalerweise wird das kontrolliert am Anfang der Schwangerschaft! Bei mir haben sie es erst 14 Tage vor der Entbindung kontrolliert. :mad::schimpf: nach 6 Jahren konnten wir dann beruhigt sein, das unser Kind kein größeren Schaden davon getragen hat außer einen Schönheitsfehler der jetzt mit 20 Jahren nicht mehr sichtbar ist.

    Sorry vom Thema abgeschweift :rolleyes:

    LG little butterfly
     
    Toxoplasmose ist soviel ich weiß gefährlich für Schwangere, verläuft aber bei nicht Schwangeren in fast allen Fällen komplett Symptomlos. Danach hat der Körper in der Regel auch Antikörper parat.

    Habt ihr einen kleinen Garten? Wir haben nämlich das selbe Problem, aber umgekehrt. UNSERE Katze sch.. bei unserem Nachbarn. Bei einem Garten von 100 qm (davon 50qm Terasse) ist das schon auffällig und störend. Wir wissen auch nicht was wir machen sollen. (Die Nachbarn sind allerdings noch nicht eingezogen und werden sie sicher verjagen.)
     
    Hallo,

    ich schließe mich mal an, habe dasselbe Problem mit Katzenkot. Wir haben eine "Stammkatze", deren Spazierweg über unseren Garten führt und die anscheinend beschlossen hat, dass hier das Klo ist. Als jetzt noch Schnee lag, konnte man immer schön ihre Spuren verfolgen ... und auch sehen, so sie so ein bisschchen gescharrt hat und dann - tja. Ich habs auch total satt, jedesmal einen Kontrollgang durch den Garten zu machen, bevor die Kinder barfuß draußen rumlaufen. Und mich ekelt das wirklich total, das wegzumachen. Bin auch schon mit dem Rasenmäher reingefahren, weil man es nicht mehr sah, wenn das Gras ein bisschen höher war ...

    Hab gerade in einem anderen Forum den Tipp bekommen, so einen elektrischen Katzenschreck anzuschaffen, der mit einem hohen Ton arbeitet.

    Kennt den jemand? Kostet zwar nicht sooo viel, aber wenns Mist ist, lohnt es sich ja doch nicht.

    lg 3Mücken
     
    Das Problem ist, dass rundherum alles Wiesen sind und da mein Garten aber noch relativ "neu" ist und noch nicht alles bepflanzt ist, aber viel lockere Erde überall ist was denen scheinbar gefällt. Auch haben wir viel mit so kleinen Kieselsteinchen gemacht, die denken scheinbar das wäre ihr persönliches Katzenklo.
    Jepp ... das kommt wahrscheinlich fast hin. Katzen mögen lockere Erde für ihr Geschäft. Denn nur dann können sie auch alles richtig verbuddeln. Lassen Katzen dagegen ihre Hinterlassenschaft demonstrativ offen liegen, dann sind meist Revieransprüche und Rivalitäten der Grund dafür.
    Tja und mit den Mäusen, das ist auch so ne Sache. Bei den Katzenbesitzern ist der Garten voller Mäuse... Ich denke die sind einfach schon zu vollgefressen von daheim, gehen soweit ich das beurteilen kann auch nur zum Kacken in meinem Garten raus. Und sonst liegen die nur faul irgendwo rum :-(
    Wobei man natürlich auch daran denken sollte, das sich Mäuse unter gewissen Umständen unheimlich schnell vermehren.

    Auf Grund unserer Erfahrungen mit gesicherten Freigang würde ich sagen, das man schon etwas machen kann. Man kann den Katzen bsw. freiwillig einen Bereich anbieten, wo sie ihr Geschäft verrichten können. So machen wir das mit unseren beiden Kater. Das Problem ist halt, das viele Menschen in ihren Garten grosse Bereiche mit nackter Erde haben. Logisch das Tiere nicht begreifen, das das extra von Menschen so gewollt ist.

    Wobei man auch sagen muss, das im Winter bei starken Schneefall bei Katzen sozusagen der Ausnahmezustand herrscht. Denn da sie so gut wie nichts riechen können und nicht mehr an lockere Erde herankommen, machen viele Katzen praktisch überall hin. Schnee drüber und fertig. Tja und im Frühjahr kommen dann bei Tauwetter die gesammelte Hinterlassenschaft von gut drei Monate wieder ans Tageslicht. Aber wie gesagt, sobald der Schnee weg ist, lässt das auch wieder nach.
     
    Tja, so ist das mit den Viehchern.

    Wie gesagt, hab nix gegen Tiere im Garten, auch wenn mal der Marder irgendwo hinmacht. Aber ich finde Katzenkot stinkt halt extrem und das sind teilweise echt Haufen so groß dass sie von nem großen Hund stammen könnten...

    Unser Garten ist nicht sehr groß und von daher ist es wirklich sehr störend, weil man es schon von weitem riechen kann.

    Das stimmt, als der Schnee lag konnte man das super gut nachverfolgen von wo sie kamen, wo sie ihr Geschäft erledigt haben und nach wohin sie wieder verschwunden sind. Da gab es auch schon richtige Nachbarschaftskriege, hab ich grad letztens nen Bericht gelesen, in dem ein Nachbar geklagt hat und sogar Recht bekommen hat. Aber soweit wollen wir es ja garnicht erst kommen lassen, wäre ja auch total überzogen.

    Fakt ist, dass gegen das Unheil wohl kein Kraut gewachsen ist und es wohl das Beste ist, die Viehcher einfach immer zu vertreiben, sobald man sie bemerkt. Vielleicht sind die dann irgendwann so genervt und geben auf. aber ich denke dass es hier auch die Regelmäßigkeit macht und das ist halt ein Problem, wenn man berufstätig ist.

    Unser Garten ist nicht sehr groß und von daher ist es wirklich sehr störend, weil man es schon von weitem riechen kann.
     
    Das Problem mit den "heutigen Katzen" ist, dass sie ihr Geschäft fast gar nicht mehr verbuddeln. Das ist bei unserer Stammkatze so, die macht auch, oder mit Vorliebe sogar, mitten auf den Rasen ... Hat den Vorteil, dass man die Bomben wenigstens meistens sieht und entfernen kann. Man kann ja auch dem Geruch nachgehen - uaah, da graust es mir schon wieder.

    Meine Schwägerin hat das auch bestätigt, ihr Garten ist leider Katzenklo für mehrere Nachbarskatzen, die ebenfalls ihr Geschäft kaum noch verbuddeln. Keine Ahnung, warum das so ist, weiß das jemand???

    Hat niemand Erfahrungen mit diesem Katzenschreck gemacht??????????????

    lg 3Mücken
     
  • Zurück
    Oben Unten