Forentreffen 2010 in Hamburg

Hallo!

Ich fand das Hotel und auch den Preis in Ordnung. Das Essen war auch essbar:D und die Zimmer waren sauber.
Aber darum geht es doch gar nicht, es geht doch bei soch einem Treffen um das Kennenlernen der andern User. Für mich waren Hotel und Essen zweitrangig.
Ich finde es schön, wenn so viele unterschiedliche Leute zusammentreffen, sich verstehen und Freundschaften entstehen. Ich denke sehr gerne an dieses Wochenende zurück. Wir haben viel geredet, gelacht, getrunken :D und wir haben sogar in einen Geburtstag hineingefeiert.
Es war ein sehr schönes und ereignisreiches Wochenende und ich möchte mich hier noch einmal bei Petra bedanken, das sie sich so viel Mühe gegeben hat dieses Wochenende für uns alle zu organisieren und das sie sich bereit erklärt hat, dieses Jahr die Organisation zu wiederholen.

Liebe Grüße

Luise

P.S. Lieschen, ich kann mich auch nicht an unbekannte Kosten erinnern?
Es würde mich auch interessieren, welche Kosten du meinst???
Im Gegenteil, wir haben doch viel gespart! Ich erinnere an die Parkplatzaktion mit Umtrunk:D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich möchte nochmal was zum Thema Forentreff in Hamburg loswerden.
    Dazu muß ich aber etwas ausholen.
    Vor dem ersten Treffen (Nürnberg) habe ich mal geäußert mir wäre der Ort eigentlich egal.
    Aber Zeiten und Meinungen ändern sich bekanntlich.
    Ich habe in diesem Jahr beruflich und privat eingeschränkte Urlaubsplanung und für ein Treffen in HH bräuchte ich für den Freitag mit Sicherheit Urlaub und eventuell auch noch für den Montag. Warum ?
    Für die Anreise benötige ich mit dem Auto ca. 10 Std, da ich nicht der Typ bin der eine solche Strecke auf einer Backe absitzt und durchfährt. Dann kommt dazu, das das für eine Strecke mit einer Tankfüllung nicht zu machen ist. Heißt also ca. 3x betanken. Preise muß ich niemandem erklären. Ich würde also bei zeitigem Start einigermaßen pünktlich erscheinen (ohne möglichen Stau), also hätte ich noch etwas vom Freitag, an dem ich dann aber sicher nicht alt werden würde. Wäre also besser einen Tag früher anzureisen um am Freitag fit zu sein und eventuell auch noch was von HH zu sehen. Da ich noch keine Preise für die Übernachtung kenne, kenn ich nur pauschal rechnen. Würde mich also ca. mit Benzin, Unterkunft, "Taschengeld" für Getränke, Eintritte und was sonst noch anfällt min. 350 Euronen kosten und da glaube ich noch knapp zu kalkulieren).
    Jetzt werden sicher paar Leute dagegen halten und sagen fahr doch mit dem Zug oder fliege nach HH. Es gibt eine pdf-Datei zum runterladen für Parkplatzgebühren am Münchener Flughafen. Kann jeder nachsehen und feststellen, das sich die Kosten ganz schnell weiter nach oben schrauben können, wenn der Flug nicht richtig günstig ist. Die Tage Urlaub abzuknapsen wird ganz schwer ob Auto oder anderes. Der Preis spielt für mich die mitentscheidende Rolle, und was mich eigentlich am meisten irretiert ist warum Hamburg ? gehts nicht noch nördlicher ? Warum nicht die Methode die sich bewährt hat bei zwei Treffen. Bitte nicht mit dem Argument kommen der Süden war schon zweimal dran, denn es war immer die von den jeweiligen Wohnorten aller angemeldeten Teilnehmer ausgemachte MITTE . Jeder von denen, die etwas weiter weg wohnen, hat einen gewissen Anreiseweg.
    Da es bei mir in diesem Jahr wirklich fast nicht mit noch mehr Urlaub einplanen machbar ist (der Jahresurlaub ist bereits länger verplant wegen Silberhochzeitsreise, der Hochzeit meines Neffen und wenn ich es hinkriege zwei Tage Angelurlaub der schon sowas wie Tradition ist) und den wie ich finde zu hohen Kosten, werde ich in diesem Jahr nicht teilnehmen können, denn wenn es ganz dumm läuft, dann kann ich erst am Freitag Mittag los, würde also dann irgendwann spät am Abend ankommen (reicht gerade um jedem anwesenden die Hand zu schütteln oder auch einige in den Arm zu nehmen), den Samstag zu nutzen und am Sonntag gleich nach dem Frühstück wieder retour. Da das in diesem Jahr (mit der riesigen Baustelle im Hinterkopf, die leider durch den wieder zurückgekehrten Frost auf Eis liegt und trotzdem zum Spätherbst fertig sein muß) nicht planbar ist, wird sicher jeder verstehen das es bei mir nichts wird.
    Wäre das Treffen irgendwo wie gehabt in der Mitte Deutschlands, sieht die ganze Sache schon besser aus, denn dann spielen die Faktoren Kosten, Zeit und vermeidbarer Stress eine nicht unerhebliche Rolle.
    Ich hoffe ich werde verstanden, das ich keine Zusage machen kann sondern aus genannten Gründen eine Absage machen muß.
    Ich wünsche aber allen die teilnehmen werden ein erfolgreiches Treffen und vor allem gutes Wetter.
     
    @Avenso

    Ich kann deine Bedenken vollkommen verstehen und akzeptieren.
    Auch finde ich es schade das du unter den benannten Umständen absagst....ein Wiedersehen hätte mich schon arg gefreut.

    Aber bedenke auch mal anders.Es wird immer jemanden geben der weiter weg wohnt und es wird immer jemanden geben der ganz nahe wohnt.
    Bei dem Forentreffen in Nürnberg war ich ja leider noch nicht dabei.....aber das wären von uns auch so gute 700 Kilometer gewesen und das letzte in Thüringen waren auch knappe 600 Kilometer.
    Da freu ich mich schon sehr über Hamburg.Sicherlich wird es bei mir auch mal vorkommen das ich wegen der Entfernung nicht am Forentreffen teilnehmen kann.Das muß ich dann leider,so leid es mir tuen würde,fressen.

    Aber an unvorhergesehene Kosten kann ich mich auch nicht erinnern.
    Habe auch zeitig von Petra einen Link mit den Hoteldaten bekommen.

    LG Elke:):cool::)
     
  • Hallo zusammen,

    zunächst einmal freue ich mich sehr, dass für 2010 wieder ein Forentreffen geplant ist und sich Petra um die Organisation kümmert! :)

    Da Hamburg als Veranstaltungsort umstritten ist, habe ich basierend auf den Teilnehmern des vergangenen Jahres das Mittel der Luftlinien (Wohnort-Suhl; Wohnort-Hamburg) berechnet. Zwischen allen Wohnorten und Suhl waren es im vergangenen Jahr rund 6800km; zwischen allen Wohnorten und Hamburg wären es 9800km gewesen. Pro Anfahrt (Luftlinie): Suhl ca. 240km; Hamburg ca. 340km. Für die tatsächlich gefahrene Strecke kann man das Ergebnis mal 1,2-1,4 nehmen.

    Nach Suhl hatte jeder deutlich weniger als 400km Luftlinie, nach Hamburg hätten zehn Teilnehmer über 400km, davon sieben über 500km.

    Im Sinne aller Teilnehmer würde ich einen Ort in der Mitte Deutschlands befürworten (zumindest was Nord-Süd betrifft).

    Eventuell lassen sich in diesem Jahr auch Fahrgemeinschaften bilden, indem man sich gut vorbereitet und beispielsweise in einer Karte die ungefähren Standorte aller einträgt und diese Karte intern verwendet.

    Ich würde mich freuen alle vom letzten Treffen und viele neue Leute zu sehen. Gern organisiere ich für euch auch einen Kombi, wenn der Golf als Imbis -und Getränkewagen nicht ausreichen sollte ;)

    Viele Grüße,
    Marcel ... immer für eine Überraschung gut
     
  • Ich hätte Euch ja so gerne mal kennengelernt aber mein schmaler Geldbeutel läßt es leider nicht zu, Reisekosten+ Hotel+Essen und Getränke übersteigt mein Budget egal wo es stattfindet.

    Ich wünsche euch gaaaaaaaz viel Spaß.

    Vielleicht klappts nächstes Jahr.

    Lg Stupsi
     
    @marcel

    wenn ich mich recht erinnere gab es auch schon im letzten Jahr Fahrgemeinschaften.
    Luna,Ise und ich sind auf jeden Fall zusammen gefahren.

    Aber wo ist das Problem?
    Auch bei der Mitte gabs es Leute die es ganz nahe hatten.
    Warum sollten es für die Nordler nicht auch mal näher dranne sein.
    Beim nächsten Mal geht es dann in den Süden.
    Ich würde auch gerne mal München kennen lernen, wenn es mein Geldbeutel zu läßt.Oder Berlin...oder...oder...
    Ich spare schon seit dem letzten Forentreffen damit ich ja wieder kommen kann.
    Jedem recht machen kann man es sowieso nie.

    LG Elke....die gerne an das Lager im Golf und die Parplatzfete zurück denkt.:D:cool::D
     
  • oh marcel, das ist ja wirklich lieb.....dein fahrender kiosk war einsame spitze und für mich das absolute highlight des treffens.

    gruß geli
     
    Hallo zusammen,
    Frank, kann es verstehen ! Viel Weg wennig Zeit zum Verhältnis der Kosten.
    Bei uns sieht es einfach so aus ,ist es in HH komme ich alleine werde aber vielleicht 2 Tage dranhängen damit ich von HH etwas sehe !
    ist das Treffen näher kommt meine Frau mit aber so wie das letzte mal Sa - So da Sie beruflich nicht länger kann .
    Nun möchte ich aber einfach mal abwarten was für Ideen kommen über Ort und Termin da ja wirklich so viele kommen sollen wie es am besten machbar ist für alle die gerne Teilnehmen dabei spielt der Ort für mich die kleinste Rolle mir geht es um die Anzahl der Teilnehmer !
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus,
    hast es so erklärt, wie ich es auch erklären würde. Mir ist es wurscht, wo und wann es stattfindet, ich komme auf jeden Fall (natürlich mit ner Flasche Apfelschnaps im Gepäck). Habe bereits jetzt schon einen Tomatensitter verpflichtet, damit ich auch die ganzen 3 Tage bleiben kann!
    Leute, kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue!
    LG Anneliese
    PS: besonders auf die rollende Bar, wenn die auch Schuld war, daß es mir danach 2 Tage ehlend war...
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben,

    also... jetzt wo Avenso es erwähnt, muss ich ihm zustimmen... hatte bis jetzt nicht weiter drüber nachgedacht, weil das Datum bei mir ja eh net gepasst hat.

    Die Mitte is fair...muss ja nicht wieder Suhl die Mitte sein... man kann die Mitte ja mal um ein paar Kilometer nach oben oder unten oder links oder rechts auf der Karte verlegen... :rolleyes: Aber so ungefähr in der Mitte wäre schon super! Dann haben zumindest mehr Leute die Chance teilzunehmen, als wenn es komplett im Norden oder komplett im Süden oder sonstwo am Rande stattfindet.

    Wobei ich auch sagen muss, dass ich die Leute bewundert habe letztes Mal, die so eine Wahnsinns-Anreise gemacht hatten, nur, um dabei zu sein. Von unserer spanischen Schweizerin mal ganz zu Schweigen! :rolleyes: Respekt!
     
    Hallo geli,
    mir ging's ja beim Treffen super - hab au nix gmerkt - aber hinterher....
    LG Anneliese
     
    Hallo zusammen,

    zunächst einmal freue ich mich sehr, dass für 2010 wieder ein Forentreffen geplant ist und sich Petra um die Organisation kümmert! :)

    Da Hamburg als Veranstaltungsort umstritten ist, habe ich basierend auf den Teilnehmern des vergangenen Jahres das Mittel der Luftlinien (Wohnort-Suhl; Wohnort-Hamburg) berechnet. Zwischen allen Wohnorten und Suhl waren es im vergangenen Jahr rund 6800km; zwischen allen Wohnorten und Hamburg wären es 9800km gewesen. Pro Anfahrt (Luftlinie): Suhl ca. 240km; Hamburg ca. 340km. Für die tatsächlich gefahrene Strecke kann man das Ergebnis mal 1,2-1,4 nehmen.

    Nach Suhl hatte jeder deutlich weniger als 400km Luftlinie, nach Hamburg hätten zehn Teilnehmer über 400km, davon sieben über 500km.

    Im Sinne aller Teilnehmer würde ich einen Ort in der Mitte Deutschlands befürworten (zumindest was Nord-Süd betrifft).

    Eventuell lassen sich in diesem Jahr auch Fahrgemeinschaften bilden, indem man sich gut vorbereitet und beispielsweise in einer Karte die ungefähren Standorte aller einträgt und diese Karte intern verwendet.

    Ich würde mich freuen alle vom letzten Treffen und viele neue Leute zu sehen. Gern organisiere ich für euch auch einen Kombi, wenn der Golf als Imbis -und Getränkewagen nicht ausreichen sollte ;)

    Viele Grüße,
    Marcel ... immer für eine Überraschung gut


    Hallo Marcel,
    es tut gut und ist auch wohl angebracht daß Du dich zu dem Thema "Forentreffen 2010" äußerst. Deine Analyse zur Findung eines geeigneten Standortes innerhalb Deutschland ist anspruchsvoll und gerade deshalb bemerkenswert. Um den "Sturm im Wasserglas" etwas zu "entschleunigen" wäre es vielleicht angebracht, PERE, die gute Seele, bei der Suche, Auswahl und Festlegung eines für VIELE akzeptalen Treffpunktes zu unterstützen, dies jedoch vielleicht unter vier Augen.
    Der Erfolg und die Resonanz zu der berühmt-berüchtigten Parkplatzfete zeigt daß dein Golf genau das richtige "Partymobil" ist. Gruß Biofreak
     
    ;):D nicht ernst gemeint:;):D

    ja, einen pavillon könnt man noch an den fahrenden kiosk stellen:D
    falls es wieder regnet....
     
    moin zusammen,

    wer mich kennt weiß das mich eigentlich keine entfernung abschreckt.
    mir ist es egal ob das treffen in hamburg, münchen oder buxtehude stattfindet. aber ich finde es unfair pere gegenüber, das ihr erst den vorgeschlagenen termin und jetzt auch noch den ort zerredet.

    vielleicht sehe ich es zu eng, aber ich an peres stelle würde alles in den müll schmeißen.
     
    Nee Bernd,

    das siehst Du zu eng. Es will glaube ich keiner was schlecht reden... so habe ich es bisher nicht verstanden, obwohl ich nicht alles gelesen habe... Ich für meinen Teil fand Pere's Organisation letztes Jahr ausgezeichnet und bin ihr dafür auch sehr dankbar. Sowas schüttelt man nicht mal so eben aus dem Ärmel!

    Mein Gedanke is folgender, und ich meine das in keinster Weise böse sondern rein sachlich:
    Es soll hier ein Forentreffen organisiert werden. D.h. man will doch die größtmögliche Menge an Mitgliedern dabei haben. Da denke ich, ist es ganz normal, dass es Diskussionen sowohl über das Datum als auch den Ort gibt.

    Wenn ich mit Freunden plane, in den Urlaub zu fahren, dann setzt ich mich ja auch net einfach hin und sage (Achtung, leicht überspitzt): "So ihr Lieben, wir fahren am 10. Juni und zwar nach Griechenland. Und wer von Euch net kann, der hat Pech gehabt." Nee, da setzt man sich doch auch zusammen und redet weng drüber, wann's geht und wohin es so gehen soll...

    Ich glaube, letztes Jahr gab es eine Abstimmung über den Termin... kann man das nicht wieder machen? Und evtl. auch über den Ort? Hm? DAS Wäre doch fair...


    Vielleicht kann ich ja doch noch mitfahren???
     
    Zuletzt bearbeitet:

    hallo zusammen,

    stimmt, wir sollten es pere und marcel überlassen.
    dem einen passt der termin nicht (der noch gar nicht feststeht)
    und dem anderen passt der ort nicht. einwände wird es immer geben...

    warum eigentlich erst heute? seit wann gibt es diesen thread?

    ich persönlich habe nichts dagegen, auch zum 3. mal einige hundert km
    zum treffen zu fahren. doch bin ich immer dafür, dass es ausgeglichen ist.
    und falls die mitte dann in pussemuckelvalley (MIT FLUGHAFEN!!!) ist...o.k., ich bin dabei.:)

    sollten sich nicht erst einmal einige melden, die auch wirklich kommen können? sei es juni oder juli. die mitte kann man doch wohl erst ermitteln, wenn (fast)alle teilnehmer feststehen.

    berni, du hast recht, aber sooo schnell schmeißt pere nichts in den müll.
    wir sind doch einiges gewöhnt, oder?

    liebe grüße von kathi
    (die dem golf folgt...;))
     
    Ich muß Dir Recht geben Bernd, habe ähnliche Gedanken gehabt weil wenn man das Geld oder die Zeit nicht hat weil es einem dieses mal zu weit ist dann kann man doch auch die Größe haben es zu sagen und TROTZDEM allen anderen ein schönes Treffen wünschen die es ermöglichen können oder?

    Klar möchten viele dabei sein versteh ich auch , mir fällts auch schwer nicht teilnehmen zu können aber die arme Pere bekommt bestimmt einen Schock wenn sie das alles liest!

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten