Gurken düngen?

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
19
huhu
da meine kinder gurken (salatgurken) lieben haben wir dieses jahr das erste mal gurken gezogen..
wir haben sie in kübeln. da unser garen zwar nicht klein ist aber kein platz für ein beet da wir spalierobst haben.
meine eigendliche frage.. muss mann die irgendwie dünngen? muss ich auf irgendwas achten? viel oder wenig giessen?
vielen dank für eure antworten.
lg marie
 
  • AW: Gurken..

    Wichtig ist:

    1. Niemals von oben gießen! Es darf kein Wasser auf die Blätter kommen. Also immer von unten. Von der Menge her brauchen die eher viel Wasser. Spätestens wenn die Blätter hängen braucht sie Wasser!

    2. Rankhilfe! Z.B. Gitter oder Tomatenstäbe

    3. Düngen ist schon angebracht, ganz normal eben... muss aber nicht sein, denke ich


    Das ist das, was ich so weiß... hoffe das hilft schon mal ein bisschen ;)

    LG, Dimi... hat auch eine Gurke im Topf... ist schon eine Gurke dran! :cool:
     
    AW: Gurken..

    wow schon eine gurke dran ..unsere sind noch nicht sehr sonderlich gross auf jeden fal sind noch keine gurken dran:D
    vielen dank für die tipps.
    lg marie
     
  • AW: Gurken..

    Gern geschehen! :D

    Ja bin schon ganz stolz auf meine Gurke! Ist ja die einzige (Frucht und Pflanze)!

    LG, Dimi
     
  • AW: Gurken..

    hi marie

    in was für einer erde hast du sie stehen?? würde mit dem düngen eher vorsichtig sein. da kann man schnell zu viel sdes guten machen.... vor allem bei kübelpflanzen. hab meine gurken mit kompost gedüngt. das läuft super. da kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen...

    grüße anf
     
  • AW: Gurken..

    Das ist teilweise auch bei Paprika so... also ich kenne es so... weil je nach dem wie warm es ist und wie viel Sonne scheint, dann verbrennen die.... ich glaube nicht, dass es so sehr um Braunfäule geht. Eher Sonnenbrand oder vielleicht andere Krankheiten.

    Und wenn es keine Umstände macht - warum nicht? Besser nicht von oben gießen, was ja auf keinen Fall falsch sein kann, als doch von oben gießen und vielleicht im Nachhinein merken, dass es ein Fehler war! ;)

    LG, Dimi
     
    AW: Gurken..

    also ich kenne es so... weil je nach dem wie warm es ist und wie viel Sonne scheint, dann verbrennen die...

    Damit hast Du schon Recht, aber so gesehen, dürfte man überhaupt keine Pflanze von oben gießen (was ich sowieso nie mache). Und mögen einige Pflanzen nicht auch die Nässe an den Blättern?
     
    AW: Gurken..

    Damit hast Du schon Recht, aber so gesehen, dürfte man überhaupt keine Pflanze von oben gießen (was ich sowieso nie mache). Und mögen einige Pflanzen nicht auch die Nässe an den Blättern?

    Es gibt ja auch die Regel die Blumen nicht in der größten Hitze zu gießen, sondern Morgens / Abends...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Gurken..

    Bei der Gurke gehts nicht um die Braunfäule sondern um den Mehltau.

    Der echte liebts gern feucht der falsche eher trocken.
    Ein Dilemma.
    Da der echte wesentlich schädlicher ist sollte man sich dafür entscheiden nicht über die Blattmasse zu gießen.

    gruß manne
     
    AW: Gurken..

    huhu
    ich hab ne erdmischung gemacht aus blumenerde, kräutererde und rindenmulch ;)
    lg marie
     
    AW: Gurken..

    wieso denn Rindenmulch?

    Liebe Grüße
    Petra, die dafür Kompost genommen hätte
     
    AW: Gurken..

    keine ahnung lol der war halt da zur auflockerung der erde :D das machen meine schwegereltern so aber einen wirklichen plan haben die nicht ..lol sonst wäre ich nicht hier;)
    lg marie
     
    AW: Gurken..

    Ich habe die Gurken auf dem Balkon stehen und die ersten Blüten sind da !! - obwohl die Pflanzen noch nicht mal 30 cm Länge haben.

    Muß ich die Blüten selber bestäuben, wenn sie durch Blätterwald der Pflanze für Insekten nahezu unsichtbar sind ???

    Die ersten Blüten befinden sich in ca. 7-10 cm Höhe am Stiel bzw. Zweigansatz- hatte noch gar nicht so früh damit gerechnet. Aber es befindet sich noch nen Haufen Laub davor, da ich die Pflanzen hoch stehen habe und "hängend" (aus Platzgründen) ziehen muß, zumindest nen Teil davon...

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Gruß, Stefan
     
    AW: Gurken..

    Zunächst musst du für Dich in Erfahrung bringen, ob Dir eine rein weiblich blühende Sorte vorliegt oder nicht. Die rein weiblich blühenden müssen nicht bestäubt werden. Bei der gewöhnlichen Variante, bei denen männliche und weibliche Blüten an einer Pflanze vorkommen hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Pflanzen sehr früh mit der Blütenbildung beginnen - allerdings zunächst mit männlichen Blüten, hier wirst du außer Optik noch nichts von haben.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Gurken..

    ahhh !!!
    dann wird es dann sein michi! Ich hab nämlich auch nun ein paar Blüten aber nur männliche, hab mir schon sorgen gemacht, aber nun werde ich einfach abwarten.

    vielen dank :D

    mfg enedwaith
     
    AW: Gurken..

    So, ich grabe den Thread mal wieder aus...

    Wie groß muss der Topf sein, in dem die Gurken auf dem Balkon gezogen werden können?
    Und wann beginne ich damit, die gurken auszusääen?

    Viele Grüße,
    Britta
     
  • Zurück
    Oben Unten