Hibsikus sinensis vermehren

Spinnmilben Spinnmilben ? Wikipedia
sind garstige Biester, die den Blättern den Saft aussaugen. Wenn du den Befall entdeckst, ist es meist schon ziemlich spät. An deiner Stelle würde ich mir, wenn sich das häuft: Dr. Stähler "Kanemite" kaufen. Das hilft sehr gut gegen Spinnmilben, aber auch nur dagegen. Dazu mußt du die komplette Pflanze tropfnass von allen Seiten einsprühen!
beyz2esajw0tsucp0.jpg
auf dem Bild siehst du ein geschädigtes Blatt, vorher mit Spinnmilbenbefall. Ich hatte es mit Neemöl eingesprüht, dieses hat sich in die Löcher gesogen.. tsja und dann werden die Blätter gelb und fallen ab. Wie gesagt, bei Spinnmmilben hilft Kanemite am besten. Du solltest nur dringend vermeiden, mit mehreren Mitteln querbeet zu hantieren.. Das bringt nur Blattverlust zur Folge!
 
  • Aha, dann wäre es möglich dass die Spinnmilben für das verantwortlich waren, was ich als Sonnenbran interpretiert haben. Die Blätter haben braune Stellen bekommen.
    Jetzt sind de Spinnmilben ja zumindest erstmal weg, ich habe garkeine Mittel benutzt sondern die Blätter und Ästchen einfach abgeduscht ohne dabei den Wurzelballen zu durchnässen natürlich.
     
    Sonnenbrand hatten meine Pflanzen noch NIE durch die Scheibe bekommen und ich habe hunderte Hibis und die stehen alle Südseite ;)

    Du kannst es auch mit Spülmittel im Wasser versuchen, dann aber wirklich aufpassen, dass das Wasser nicht in den Wurzelballen läuft. UND die ganze Pflanze, auch die Stängel schön abwaschen!
    LG
    U
     
  • die heutige Blüte/n

    Hibiscus Rock & Roll und Hibiscus Shelley Lynn

    4398163944_2fce6f6088.jpg


    4397401995_fbc4e4efc8.jpg


    4398171142_62c16c0645.jpg


    4398174264_9198268075.jpg


    4397423449_a02a31813c.jpg


    4398208058_422ee8c5d0.jpg


    4397453005_05cd657deb.jpg
     
  • Der gelb-pinke ist der wahnsinn!!!
    master.gif
    Du machst mich ganz neidisch!! Du verkaufst und verschickst nicht zufällig Samen oder so? :lol:
     
    dieses Jahr leider nicht. Hatte durch eine Kur letztes Jahr extreme Ausfälle. Auch mit Stecklingen wird es dieses Jahr nicht ganz so viel. Aber bitte bedenke bei Samen- die brauchen ca 2 Jahre bis zum blühen und du weißt nicht, was du bekommst ;).. Ich würde erstmal mit einfacheren Pflanzen anfangen um überhaupt ein Gefühl dafür zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hach... schade :)
    Habe ja nun schon drei, weiß aber nicht genau welche es sind.
    Der rosane und der gelbe machen sich super, der weiße zickt auch.
    Von dem habe ich leider kein Foto. Die Blätter von dem gelben und dem rosanen sind beide eher glatt und glänzend, die vom weißen eher matt und rau. Und schmaler sind sie. Hm :-(
     

    Anhänge

    • DSC01047.webp
      DSC01047.webp
      246,6 KB · Aufrufe: 213
    • hibiskus.webp
      hibiskus.webp
      26,2 KB · Aufrufe: 250
    bei dem Rosa farbenen handelt es sich um einen einfachen aus der CAIRO Reihe, den gibt es in Lachs, rose, weiß...

    der gelbe ist doch hübsch .. übrigens so hab ich auch mal angefangen.

    THEMA SAMEN, bitte nichts bei E..y.. in Singapore kaufen, das ist ein Betrüger. Das Auktionshaus wurde schon zigmal angeschrieben, darauf hin, reagiert aber leider nicht entsprechend. Dieser Verkäufer agiert unter verschiedenen Namen! VORSICHT:
    LINK zu Artikel
     
    Ja in die drei habe ich mich spontan im Baumarkt verliebt :-) Der gelbe blüht erst seit kurzem. Hat erstmal drei Monate geschmollt nachdem ich ihn aus dem Baumarkt geholt hatte :D
    Danke für den Tipp, wäre bisher sowieso nicht darauf gekommen irgendwo Samen zu bestellen. Wahrscheinlich stolpere ich im Sommer wieder über ein paar mehr Pflänzchen, aber Hibsikus kann man eigentlich nie genug haben, oder?! ;)
     
    Ich hab mittlerweile ein paar hundert stück ;)... frag mich aber nicht, wo ich die überall unterbringe
     
  • MEINE AUCH (mit Terasse- ohne 55qm) das Geheimnis- im Winter verteilen- allerdings hab ich damit auch mächtig Einbußen- aber ich kann nicht anders ....
     
    Nochmal ne Frage.....

    Gilt das für alle Hibikus Samen (man weis nie was raus kommt?)?

    Habe letztes Jahr angefangen mir eine Hecke aus Garteneibisch zu ziehen und

    möchte sie möglichst Bunt haben und schaue nun nach alle möglichen farben

    gefüllte(wenn den Samen dran sind) und ungefüllte und

    begehe "Samenraub";) das bräuchte ich dann ja nicht wenn egal was

    kommt?!

    :cool::cool:
     
    Nochmal ne Frage.....

    Gilt das für alle Hibikus Samen (man weis nie was raus kommt?)?

    Habe letztes Jahr angefangen mir eine Hecke aus Garteneibisch zu ziehen und

    möchte sie möglichst Bunt haben und schaue nun nach alle möglichen farben

    gefüllte(wenn den Samen dran sind) und ungefüllte und

    begehe "Samenraub";) das bräuchte ich dann ja nicht wenn egal was

    kommt?!

    :cool::cool:

    Nee, nur bei Sinensis. Der Garteneibisch/Hibiscus syriacus ist sortenecht, soviel ich weiß. Aber damit kenne ich mich nicht so aus. Untitled DocumentSortenverzeichnis, bei der IHS
     
    Danke für die schnelle Antwort.:)

    Gut dann lass ich mich überraschen ,werde ja bestimmt dieses Jahr mal

    blühen!? Haben es ja letztes Jahr schon versucht!

    Aber habe mir mal überlegt, wie Du wohnst ich meine viele Möbel gehen ja bei

    soviel Pracht nicht!?:D

    Ich habe meine sucht auf die ganz Großen für den Garten entdeckt!

    :cool::cool:
     
    eher sehr sparsam möbliert. Ich hab dieses Jahr über 50 Pflanzen an einer Fäule verloren, die wir eingeschleppt haben. Ich hab auch sehr viel kleinere Pflanzen, ca 12 cm Töpfe, die schon blühen aber nicht wirklich standhaft sind. Also ist es immer ein Spiel mit dem Risiko
     
    Das muss sehr traurig sein wenn man so viel Pflanzen verliert und man kann

    nicht viel dagegen machen, außer aufpassen das es nicht nochmehr werden!

    Ich habe schon schwierigkeiten ein eventuell nicht mehr lebende Pflanze zu

    entsorgen, da ich immer noch hoffnung habe,

    das sie doch noch wieder kommt!

    Aber bei so einer Fäule darf man bestimmt nicht lange zögern?

    Kommen solche Pflanzen in Karantäne oder gleich weg!?

    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg ,auf das es ab jetzt besser

    läuft.........;)

    :cool::cool:
     
    die Pflanzen sollten mit Abstand zu anderen stehen. Dann jedes Blatt einzeln entfernen, dazwischen Hände waschen ;) Geräte sterilisieren.. (wer macht das schon) .... es war deprimierend.. richtig schlimm....
    ich hab jetzt noch ca 20 halbtote pflanzen hier stehen ohne blätter, auf Heizmatten unter Kunstlicht. Ich geb die Hoffnung nicht auf. Erst wenn du ins Holz zurückschneidest und es bis unter die Veredelung tot ist, kannst du die Pflanze abschreiben... Eher mach ich es jedenfalls nicht.
     
    Juhu, habe heute morgen gleich zwei Blüten am pinken Hibiskus gehabt und habe sie mit dem gelben bestäubt. Hoffe ich habs richtig gemacht :D Bin gespannt was nun passiert.
     
  • Zurück
    Oben Unten