Mehrjähriges Gemüse/Obst

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
489
Ort
NRW/ Kreis Wesel
Hallöchen!!!
habe diesmal eine Frage bezgl. Gemüse/Obst.
Welches Gemüse, welches Obst ist mehrjährig, soll heißen, einmal gepflanzt-kommt jedes Jahr wieder????
Rabarber weiß ich schon*grins*


Gibt es vieleicht irgendwo eine Liste ??? haben die einen besonderen Namen?
Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.
Gruß
Andrea
 
  • Gemüse ist im Unterschied zu Obst für gewöhnlich einjährig bzw. nur einmal tragend.
    Es gibt aber auch Ausnahmen!(Rhabarber das Obst, das ein Gemüse ist)


    Gruß Gerd
     
    Hallo Andrea,

    mein Mangold steht nun das zweite Jahr und auch Rauke ist mehrjährig.

    Liebe Grüße
    Petra, der sonst grad keine Gemüsen einfallen
     
  • Dankeschön, Ihr Zwei!!!
    Echt...???
    Mehr gibt es nicht???
    Dachte immer das Rhabarber Obst ist:rolleyes:
    Was ist denn mit Petersilie, Schnittlauch etc...
    Ach ja, das ist ja ein Kraut.
    Sind alle Kräuter mehrjährig?
     
  • Petersilie und Schnittlauch sind mehrjährig aber glaub auch die kommen nicht immer wieder ihre Zeit ist begrenzt.

    Gruß Gerd
     
  • Guter Heinrich ist auch mehrjährig. Die Zwiebeln eigentlich auch. Viele der Gemüse stammen gar nicht aus unserer Klimazone, daher sind sie dann auch nicht frostfest und somit nicht mehrjährig. Man müsste das mal im Einzelfall betrachten.
     
    Ich hab im letzten Jahr nicht alle Möhren aus der Erde bekommen und da ich nicht umgrabe, sondern den Kompost nur grob eingrubber, ist nun wieder Möhrengrün gewachsen, die Möhre war völlig normal und mehrjährig *grins*

    Liebe Grüße
    Petra, die den guten Heinrich nicht kennt
     
    ... Löwenzahn :rolleyes: (manche Bezeichnen es als Unkraut, manche machen Salat daraus, für mich ist es einfach Meerschweinchenfutter)

    Sind alle Kräuter mehrjährig?

    Ne, auch nicht alle, wenn ich z.B. mein Samensortiment anschaue hab ich dort einjähriges Bohnenkraut, Kerbel & Zitronengras (im Topf mehrjährig). In nem Garten-Katalog find ich noch: Borretsch, Majoran, Russischer Estragon, Koriander, Wurzelpetersilie.
     
  • Pilze sind auch winterhart

    elbono, der jetzt schlafen geht, weil er sich gestern im Bierzelt die Festplatte schon gelöscht hat...
     
  • Hallo,

    Und Spargel nicht vergessen - mehrjähriges Edelgemüse.
    Meine Stimme - Rhabarber ist eine Gemüse die als Obst Verwendung findet (aber ich mag's trotzdem nicht)

    Gruß,
    Mark
     
    Hi,

    Petersilie und Möhre sind zweijährig und bilden im 2. Jahr Samen.
    Majoran ist einjährig, d.h. ihm wird es im Winter zu kalt und er friert weg. Es gibt aber den ausdauernden Goldmajoran. Er erreicht nicht ganz den exquisiten Duft des einjährigen, ist aber auch lecker und mit seinen gelben, großen Blättern sehr hübsch.
    Oregano ist ausdauernd.
    Thymian ist ausdauernd, wenn er im Winter trocken genug steht. Zitronenthymian mit 2fbg. Blättern ist frostempfindlicher und bei mir deswegen nicht wirklich ausdauernd.
    Als Gegenstück zum einjährigen Bohnenkraut gibt es das mehrjährige Bergbohnenkraut.
    Liebstöckl ist ausdauernd.
    Mehrjährigen Russischen Estragon braucht kein Mensch, der schmeckt nicht. Wenn, dann den französischen.

    @Api: Hättest du vielleicht Samen vom Guten Heinrich über? In die feuchte Ecke neben den Kompost wollte ich immer schon mal welchen setzen, habe es aber jedes Jahr wieder vergessen.

    Vita
     
    Hallihallo! :cool:

    ........und wenn du das Ausgehöhlte vom Kürbis auf den Kompost tust und im Frühjahr diesen umsetzt und im Garten verteilst (od. im GW) ,dann wachsen dir Millionen Kürbispflanzen kreuz und quer im Garten.
    Bei mir im Gewächshaus. Sogar aus den Töpfchen der Tomaten raus.

    Epidemie!!!!

    Ich werde mir wohl im Herbst an Kittelschurz und Kopftuch anziehen und mit den Kürbissen auf den Wochenmarkt gehen....
    .......oder wie die Amis rund ums Haus Geister aufstellen....
    ...und natürlich isst, und isst, und isst, und isst.................


    LG

    Simone, die schon mal die Marktschreiersprache lernt.... :rolleyes:
     
    Topinambur ist ein Wurzelgemüse und wächst einmal gepflanzt immer wieder nach. Wird aber als invasiv eingestuft, also vorsicht beim einpflnzen. Die Stauden werden bis 3 Meter hoch. Die Knollen können den ganzen Winter in der Erde bleiben und zum Essen nach Bedarf ausgebuddelt werden. Schmeckt leicht pilzig, sehr lecker.

    Ruccola, ist zwar kein Gemüse aber ist auch mehrjährig und vermehrt sich selbst.
     
    Ist zwar ein alter Thread aber vorsicht mit Erdmandeln , einmal im Beet immer im Beet , darum hatte ich sie in einem grossen Topf .

    Erdmandeln gelten bei den Bauern als Übel , fast wie Schachtelhalm
     
  • Zurück
    Oben Unten