Rasensamen vom ALDI mit Unkraut???

Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
14
Ort
Chiemgau
hallo zusammen,
meine nachbarin hat vor 3 wochen den aldi-rasensamen (strapazierrasen grüne packung:mad: ) gekauft (5 pakete) und diesen ausgebracht, nun geht er auf und nicht nur der rasen sonder jede mende dikoyledon-keimer (2keimblättrige pflenzen =also kein Gras!!!)
hinter ihrem haus hat sie nur eine packung ausgebracht und nicht mit den andren vermischt, dort kommt nur gras.

meine frage wäre: hat jemand die gleiche erfahrung mit diesem Aldi-Samen gemacht???
bitte meldet euch.
am humus kann es übrigens nicht liegen, da der ums ganze haus verteilt wurde!

Vielen Dank, peter
 
  • Hallo,

    habe genau selbiges Problem wie von Ihnen beschrieben. Habe diese Sport- und Spielrasensamenmischung auch von Aldi Süd gekauft und 5 Packungen gesäht, eine ist noch übrig. Bei mir kommt flächendeckend, bzw. fast nur dieses "Unkraut". Eine Frechheit von Aldi, man müßte sich wirklich überlegen, wie man gegen Aldi vorgehen könnte. Schließlich war wohl die ganze Arbeit umsonst, meiner Meinung nach, muß ein Fehler bei dem Hersteller passiert sein. Aldi müßte für den entstandenen Schaden an und für sich aufkommen. Habe noch eine Packung übrig als Beweis.
    Trotzdem müßten noch viel mehr Leute Probleme mit dieser Rasensmischung haben, ich bin gespannt wer sich noch meldet.
    Falls Sie schon mit ALdi in Kontakt getreten sind, würde ich mich über Infos freuen.
    Es sind ja bei einer Neuanlage von mehreren hundert m² nicht unherhebliche Kosten entstanden, wenn man wieder alles neu umgraben muß und und und.
    Sie können mich jederzeit unter meiner email-adresse erreichen.
    Mich würde auch freuen, wenn sich noch mehrere Personen melden, da ja die Chancen auf Ersatz steigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Roland

    email-addi entfernt

    edit: Kontakt geht ja auch übers Forum oder PN
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo
    Mich interssiert dieses Thema, da ich selbst vor 10 Tagen Rasen gesät habe.
    Allerdings nicht den von Aödi (Gott sei dank)
    Also ich finde es auch eine Frechheit. Weil ich selbst weiß was das für eine Arbeit ist, und was das kostet. Ich habe für 10kg Sport und Spiel rund 35 € bezahlt.
    Was hat denn der Samen bei Aldi gekostet. Bei unseren Aldi habe ich ihn nicht gesehen...hätte ich wohlmöglich auch gekauft.:rolleyes:

    Drücke Euch die Daumen, daß sich alles noch positiv entwickelt.:)

    Gruß
    Andrea
     
  • Hallo Andrea,

    da kannst du wirklich froh sein, dass du diesen nicht gekauft hast! Wie gesagt, den gabs bei Aldi-Süd am 29.03.2007 und zwar 2,5kg für 7,99.- Euro. Ein wirklich gutes Angebot zumindest preislich gesehen! Habe mich auf die bisherige gute Qualität von Aldi verlassen, leider.

    ciao

    Roland
     
  • hallo zusammen,
    meine nachbarin hat vor 3 wochen den aldi-rasensamen (strapazierrasen grüne packung:mad: ) gekauft (5 pakete) und diesen ausgebracht, nun geht er auf und nicht nur der rasen sonder jede mende dikoyledon-keimer (2keimblättrige pflenzen =also kein Gras!!!)
    hinter ihrem haus hat sie nur eine packung ausgebracht und nicht mit den andren vermischt, dort kommt nur gras.

    meine frage wäre: hat jemand die gleiche erfahrung mit diesem Aldi-Samen gemacht???
    bitte meldet euch.
    am humus kann es übrigens nicht liegen, da der ums ganze haus verteilt wurde!

    Vielen Dank, peter

    Hallo zusammen!

    Auch ich habe Aldi Rasensaat gekauft und am Osterwochenende ausgesät. nun spriest selbiger überall (siehe Bild) und bisher ohne jegliches "Unkraut". (Toitoitoi...) Ich habe eben schon 'n Schreck:confused: bekommen als ich Eure negativen Meldungen gelesen habe; ich hoffe es geht auch weiterhin gut bei uns... Er "Blüht" zwar nicht ganz gleichmäßig, aber solche 'Ergebnisse hab' ich auch schon bei anderem Rasensaat gesehen. Ferner kann man(n) ja nach säen.;)
     

    Anhänge

    • Aldi-Rasensaat.jpg
      Aldi-Rasensaat.jpg
      62,2 KB · Aufrufe: 1.718
    Wenn ihr es noch habt hebt die Verpackung auf es geht um die Herstellungsnummer die müßt ihr vergleichen.
    Bei bru kann der Fehler schon bekannt gewesen sein oder halt doch eine andere Sorte sucht raus was ihr noch findet und sprecht es bei Aldi schon mal an den die können auch nichts dafür bekommen es ja auch nur geliefert.

    Gruß Gerd
     
  • Hallo erst mal an alle,

    habe jetzt ein paar Fotos gemacht, vielleicht kann mir ja jemand sagen um was es sich handelt und ob jemand das gleiche "Kraut" als Rasen hat!
    Ansonsten warte ich auf eine Antwort von "Aldi".

    Bis dahin,

    Vergleichsfotos wären nicht schlecht.

    Ciao


    Roland
     

    Anhänge

    • rasenaldi 017.jpg
      rasenaldi 017.jpg
      56,5 KB · Aufrufe: 1.976
    • rasenaldi 014.jpg
      rasenaldi 014.jpg
      65,8 KB · Aufrufe: 1.648
    Hi Roland
    Sag mal, daß soll wirklich Dein Rasen sein......nicht zu glauben, ich sehe ihn gar nicht. Ich wäre auch sowas von stinksauer, echt.
    Schon was gehört von Aldi???
    Gruß
    Andrea
     
    Hm... also erstens hat das nichts mit Frechheit zu tun weil Aldi das Zeug nur verkauft und im Vorfeld gar nicht wissen kann wenn damit etwas nicht stimmen sollte. Zweitens ist Aldi im Prinzip eigentlich eher für die recht gute Qualität seiner Produkte bekannt. Und drittens kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen das in einer Rasensamenmischung nur Unkrautsamen sein soll. Ich meine, das müsste doch allein in der Packung auffallen. Oft ist es eher so das beim Umgraben manche Unkräuter erst richtig "aktiviert" werden.
     
  • Hallo zusammen!

    Auch ich habe Aldi Rasensaat gekauft und am Osterwochenende ausgesät. nun spriest selbiger überall (siehe Bild) und bisher ohne jegliches "Unkraut". (Toitoitoi...) Ich habe eben schon 'n Schreck:confused: bekommen als ich Eure negativen Meldungen gelesen habe; ich hoffe es geht auch weiterhin gut bei uns... Er "Blüht" zwar nicht ganz gleichmäßig, aber solche 'Ergebnisse hab' ich auch schon bei anderem Rasensaat gesehen. Ferner kann man(n) ja nach säen.;)

    Mhmm, zumindest ist deiner schon aufgegangen, ich warte seit dem 14.04. auf meinen Rasen. Bis auf kleine STellen kommt da überhaupt nichts.

    ABER: An den kleinen Stellen = Unkraut. Also bin ich auch betroffen. Wäre über weitere Nachricht dankbar......
     
  • Hallo Peter,

    du wolltest mir doch Fotos vom Rasen deiner Nachbarin schicken, wäre wirklich dankbar!
    Mal sehen ob es sich um das gleiche "Unkraut" handelt.

    Vielen Dank

    Gruß

    Roland
     
    hallo zusammen,

    ich hatte im letzten jahr auch solch komischen rasen.:(

    hatte mein vermieter eingesät und der war nicht vom aldi...sicher nicht...:D
    auf der tüte stand was von rasen für moor- und sumpflandschaft.:mad:

    egal, so sah er aus...
    400_6561356662396666.jpg

    die pflänzchen, welche eigentlich rasen sein sollten...
    400_3032356232303230.jpg


    das war ende juli und mitte september hat er round up gespritzt
    und ende oktober anderen rasen eingesät. der ist nun ganz o.k. und es kommt
    nichts außerirdisches mehr zum vorschein.:D

    vielleicht hat luckyguy recht und es war im boden...

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    AW: Rasensamen vom ALDI mit Unkraut??? --> Bilder

    hallo zusammen,
    nun die rasenbilder meiner nachbarin
    :mad: :mad: :mad:
     

    Anhänge

    • PIC00184.JPG
      PIC00184.JPG
      66,2 KB · Aufrufe: 1.217
    • PIC00186.JPG
      PIC00186.JPG
      63,4 KB · Aufrufe: 1.023
    • PIC00188.JPG
      PIC00188.JPG
      63,6 KB · Aufrufe: 978
    • PIC00189.JPG
      PIC00189.JPG
      65,2 KB · Aufrufe: 875
    hi peter,

    sieht meinem ex...:D rasen doch verdächtig ähnlich...;)

    warts mal ab, wenn er anfängt zu blühen... :)
     
    Hallo Peter, hallo Kathi,

    vielen Dank für die Fotos! Diese bestätigen meine Meinung, dass der Rasensamen doch fehlerhaft war.
    Denn einen Rasen für "Moor- und Sumpflandschaft" hat von uns sicherlich keiner gekauft, falls dies kein Scherz war.
    Außerdem wurde mein Boden im Vorfeld mit "Round Up; Wurzelgift" behandelt, dieser war von sämtlichen Unkraut frei.
    Auf jeden Fall handelt es sich wohl bei allen Fotos um das gleiche "Unkraut"!
    Wahrscheinlich kann dies wohl bei der Herstellung/Produktion vermischt oder wie auch immer werden.
    Weiß eigentlich jemand wie dieses "Unkraut" heißt?
    Von Peter würde mich noch interessieren ob deine Nachbarin schon Kontakt mit Aldi aufgenommen hat, ich würde ihr dringend dazu raten, denn umso mehr Leute diese Geschichte ansprechen/reklamieren umso größer die Aussichten auf Erfolg zwecks Schadenersatzansprüche beim Hersteller/Lieferanten.
    Zur Information, werde jetzt einen Gärtner aufsuchen, der mal den "Rasen" begutachtet, ob es sich denn überhaupt um ein heimisches "Unkraut" handelt, denn im ganzen weiteren Umfeld kann ich so etwas nicht finden!

    Ciao

    Roland
     
    Mhmm, zumindest ist deiner schon aufgegangen, ich warte seit dem 14.04. auf meinen Rasen. Bis auf kleine STellen kommt da überhaupt nichts.

    ABER: An den kleinen Stellen = Unkraut. Also bin ich auch betroffen. Wäre über weitere Nachricht dankbar......

    Hallo,

    hast Du denn auch nach "Vorschrift" gewässert? Gerade bei dieser Trockenheit (zumin. hier in Hessen) sollte man(n) morgens und abends spritzen ähh..... wässern:rolleyes:
    Ich hatte auch gedacht es wird nix mehr, aber die Forengemeinde meinet nur ich sei zu ungeduldig, und siehe da, auf einemmal kam's.
    @all:
    wie gesagt, ich hbe auch Aldi-Saat; 2Jahre alten noch dazu(!) er spriessssst... auch hier ist hier und da etwas 'Unkraut' (wie ist eigentlich die genaue definition von 'Unkraut'??) dabei, aber dies liegt 100% an der Tatsache das mein Mutterboden z.T. alter Waldboden ist und t.w. alter ehemaliger Mutterboden eines großen Rasens. Unser 'neuer' wächst auch nicht so gleichmäßig wie erhofft; dies denke ich liegt aber an den relativ harten Boden, evtl. ungleichmäßiger Aussaat und auf das heisse Wetter. Muss halt mal nachsäen..
    Ferner: Schadensersatzansprüche sollte man erst anstreben, wenn man definitives in der Hand hat und auch Beweisfähig ist. Für Unkraut auf dem Rasen, ob alt oder neu, kann es eine ganze Reihe von Gründen geben. Wenn der Hersteller, welchen Aldi sich da in die Konzernkette geholt hat, seine Ware einer regelmäßigen Prüfung, bzw. Endkontrolle unterzieht erschwert sich die ganze Sache schon etwas. Macht doch mal -alle Betroffenen- eine Keimprobe. Etwas Samen aus der Serie/Packete herausgreifen, in permanent feuchtem Küchenkrepp eingepackt und mal sehen was kommt. Ähnliches wird bei der Beweisaufnahme auch gemacht werden, denn diese "Miss-Saat" soll ja der Übeltäter sein...
    Gruß eines Lüneburgers aus Hessen!!:D
     
    hallo bru,

    du schreibst, dass dein "aldi"-resen bereits 2 jahre alt ist und super gekommen ist.
    es geht hier um den aktuell verkauften rasensamen (bis vor 4 wochen im angebot), oder?
    hattest du mit deinem probleme?:confused: .... ich meine sie dir unsere bilder an! "etwas unkraut" sieht anders aus oder???

    LG peter:wink:
     
    Macht doch mal -alle Betroffenen- eine Keimprobe. Etwas Samen aus der Serie/Packete herausgreifen, in permanent feuchtem Küchenkrepp eingepackt und mal sehen was kommt. Ähnliches wird bei der

    Da mit sieht es schlecht aus weil man meist alles drauf schmeißt!So ging es mir!

    Gruß Gerd
     
  • Similar threads

    Oben Unten