Salsa1
0
Der Beitrag von Bommel bringt mich auch zu einer Frage: unser Schwimmteich wurde im Vorjahr angelegt. Im Frühjahr gab ich 6 (!) Goldfische aus einem anderen Teich rein. Schön war heuer, dass wir nicht mehr in Kaulquappen-Massen baden mussten.
Nicht so schön ist, dass sich die Golfische massiv vermehrten. Die ersten 20 fischte ich mit einem Kescher leicht raus, die nächsten 10 schwerer, dann ging fast nichts mehr. Die lernen sichtlich leicht und sind schnell. Habe dann eine Reuse erstanden und noch ein paar gefangen, eine Angel ohne Widerhaken auch - aber das bringe ich nicht recht über mich, die sticht ja doch. Und trotz kleinem Haken ist er zu groß für den Nachwuchs, ich fing nur die Alten.
Die Gefangenen werden übrigens in einem Aquarium neben dem Teich "gelagert" und ab und zu gesammelt in einem Teich ausgesetzt - ca. 60 Fische sind es bis jetzt, aber es sind noch zu viele drin.
Hat noch jemand einen Tipp, wie man sie locken kann? Der Teichbauer meinte, dynamitfischen - aber ich will sie ja nicht umbringen und alle anderen Lebewesen dazu.
Lg, Salsa1
Nicht so schön ist, dass sich die Golfische massiv vermehrten. Die ersten 20 fischte ich mit einem Kescher leicht raus, die nächsten 10 schwerer, dann ging fast nichts mehr. Die lernen sichtlich leicht und sind schnell. Habe dann eine Reuse erstanden und noch ein paar gefangen, eine Angel ohne Widerhaken auch - aber das bringe ich nicht recht über mich, die sticht ja doch. Und trotz kleinem Haken ist er zu groß für den Nachwuchs, ich fing nur die Alten.
Die Gefangenen werden übrigens in einem Aquarium neben dem Teich "gelagert" und ab und zu gesammelt in einem Teich ausgesetzt - ca. 60 Fische sind es bis jetzt, aber es sind noch zu viele drin.
Hat noch jemand einen Tipp, wie man sie locken kann? Der Teichbauer meinte, dynamitfischen - aber ich will sie ja nicht umbringen und alle anderen Lebewesen dazu.
Lg, Salsa1