Zapf/Baby Born Reperaturservice

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
243
Ort
Sachsen
Hallo,

muß euch mal berichten.

Töchterchen hat irgendwie das Bein ihres Baby Born Jungen abgebrochen, so das es immer wieder abgefallen ist.

habe dann an Zapf geschrieben, die sagten ich kann es dort wo ich die Puppe kaufte umtauschen (noch Garantie) oder die Puppe an Zapf schicken.

Umtauschen war zu umständlich da wir sie nicht vor Ort gekauft haben. Da haben wir sie an Zapf geschickt und haben die Puppe heute wiederbekommen. Wurde ausgetauscht da das Bein nicht mehr zu reparieren ging.

Aber das Beste daran war, die Puppe kam vollständig bekleidet wieder. Sie hatte das Bekleidungsset "Prinz" an, es war eine Windel dabei und ein Entlassungsschein aus der Puppenklinik.

Das ist doch mal ein Service oder was meint ihr? und gekostet hat mich das, außer Porto fürs hinschicken, nichts.


Wollte ich nur mal loswerden, und das alllerBeste an der ganzen Sache waren die strahlenden Augen meines Töchterchens. :D

VG Eva
 
  • Ich find es toll, dass hier auch mal was Positives/Überraschendes aus der viel beschimpften Service-Wüste Deutschland gepostet wird. Gemeckert wird ja schnell, umso erfreulicher, wenn auch mal jemand kund tut, dass etwas besser als erhofft geklappt hat.
     
  • menno....das freut mich aber für die kleine Puppenmutti, das " ihr" Kind wieder gesund ist.

    Meine Hochachtung an die Firma Zapf....solch ein Kundenservice ist ja etwas ganz besonderes.Kurz gesagt ...einfach klasse.

    LG Elke
     
  • zum Service habe ich auch eine kleine Geschichte beizusteuern:

    Unser Sohn hatte vor einiger Zeit ein 1500 Teile Puzzle von Ravensburger.
    Beim zusammensetzen stellte er fest das ein Teil fehlt. Er nicht dumm und an Ravensburger geschrieben, ob man in der Lage wäre vom Puzzle ....... das ... Teil aus Reihe ..... zu schicken, da dieses ihm fehle.
    Ravensburger hat darauf so reagiert.

    Da das von ihnen angegebene Puzzle nicht mehr vorrätig ist erlauben wir uns ihnen ein gleichwertiges Puzzle kostenlos zu übersenden und entschuldigen uns für das fehlende Teil.

    Unseren Sohn hat das natürlich gefreut und das fehlende haben wir dann mit etwas Geschick selbst gebastelt und farblich so behandelt das niemand auf Anhieb die " Schadstelle" sieht.
    Denn genau das Puzzle klebt heute, eingerahmt von Stuckleisten, an seiner Wand.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten