Lichterketten - müssen sie sein?

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am

Lichterketten - ja oder nein?


  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Bernd lass es sitzen...es hat so oder so keinen Zweck!

    Das wird hier wieder so ein endlos Thread,den 3 oder 4 User am Leben erhalten und den Rest des Forums aufstöhnen lassen.

    Ist schon seltsam ,das bestimmte User ein Händchen in Themen haben,die man durchaus diskutieren könnte, die aber durch ihre Art ,einem die Lust nehmen zu antworten!
     
  • Tut mir leid ,wenn Du es bis jetzt nicht kapiert hast.................:confused:
     
    Na........... hier gab's noch keine dazu. Habe vor Öffnen des Threads gesucht.



    Wenn ich hier die Umfrageergebnisse ansehe, dann verteufeln relativ wenige den immensen Stromverbrauch, sondern haben doch gern ein oder zwei Lichterketten. Das stimmt also schon mit dem, was Du siehst, überein ....... es verteufeln (auch hier) den Stromverbrauch fast alle nicht!

    Ich verteufele den Stromverbrauch - aber bei mir konnte man noch nie, kann man derzeit nicht und wird man auch in Zukunft nie auch nur eine Lichterkette sehen.
    Ich denke, du solltest die Leute, die den Stromverbrauch verteufeln, nicht mit denen, die durchaus ein paar Lichterketten haben, in einen Topf werfen und sie auf diese Weise der Unehrlichkeit bezichtigen.



    Mag ja sein, dass du die Diskussion über sinnlosen Stromverbrauch blödsinnig findest. Das ist deine Meinung, die bleibt dir unbenommen. Ich fürchte, es ist aber nun mal Fakt, dass eine solche Diskussion angesichts schwindender Energieressourcen tatsächlich nicht blödsinnig ist.

    Lass doch also bitte die Leute diskutieren, die einen Sinn darin sehen, und stempele sie nicht als blödsinnig ab, nur weil dir die Diskussion auf die Nerven geht. Fände ich netter.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie

    So etwas Aehnliches gabs schonmal
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/4726-weihnachtscountdown.html
    von wegen Lichterketten und son Gedoens (Woertlich uebernommen *grins*)
    Bei Uns ist wie jedes Jahr ein Tannenbaum beleuchtet,
    und drinnen leuchtet an 2 Fenstern ein Lichterbogen.
    An Heiligabend kommt eine Kerze in's Fenster, aber nur unter Aufsicht.
    Am Tannenbaum werden auch RICHTIGE Kerzen sein,
    nur muessen wir aufpassen wegen einem kleinen Kater (7 Monate) und einer Junghuendin von 15 Monaten.
     
  • Tut mir leid ,wenn Du es bis jetzt nicht kapiert hast.................:confused:

    Ich hätte eigentlich gern Klartext. Warum sagt ihr eure Meinung nicht deutlich? Ich hätte damit weniger Probleme als mit diesen verdeckten Andeutungen, bei denen dann u.U. hinterher gesagt wird, ich würde da etwas unterstellen, was niemand geschrieben hat. Diese Möglichkeit hält sich jemand, der nicht Klartext redet, natürlich immer offen.

    Ich interpretiere jetzt also mal, dass Du mich meinst, mit "User ein Händchen in Themen haben,die man durchaus diskutieren könnte, die aber durch ihre Art ,einem die Lust nehmen zu antworten!".

    Tut mir leid - versteh' ich nicht. Das ganze Thema lief normal, bis Bernd seinen post einstellte. Wenn der so ausgesehen hätte,

    ja, ich mag das !!!!
    nicht bunt und blinkend sondern eher schlicht und weiß.
    und ja, ich hab da mehrere lichterketten am start.
    ich steh dazu, und der stromverbrauch spielt da für mich persönlich auch eine untergeordnete rolle.
    ich finde es schön !!!!!

    wäre das eine weitere Meinung zum Thema gewesen. Jemand, der über den Stromverbrauch nicht weiter nachdenkt und sich dazu bekennt, Lichterketten schön zu finden.
    Punkt. Kein Problem. Entspricht nicht meiner Meinung - aber das ist ja eine Umfrage. Da sind ja alle Meinungen gefragt.

    Was soll aber dann der Rest

    jedes jahr die gleiche diskusion.
    komischerweise sind fast alle immer gegen die lichterketten und verteufeln den imensen stromverbrauch. aber wenn ich so durch die straßen fahre sehe ich in fast jedem fenster irgendetwas leuchten.

    die nächste diskusion die kommt, wird wahrscheinlich über den geschenkewahn zu weihnachten und dann über das sinnlose feuerwerk zum jahreswechsel sein.

    ja ich freue mich über geschenke zu weihnachten !
    ja ich mache jedes jahr zum jahreswechsel ein feuerwerk !

    Was meinst du, was Bernd damit sagen wollte? Seine Meinung über Lichterketten hatte er ja schon gesagt. Das hier spiegelt doch seine Meinung zu der Diskussion an sich wider, oder etwa nicht?
    Es ist hier aber nicht Thema des Threads, zu diskutieren, ob einem das Thread-Thema gefällt. Nur das habe ich beanstandet und ihn gebeten, den Thread doch einfach zu meiden, wenn er die Diskussion blödsinnig findet.

    Und jetzt bin ich diejenige, die Themen kaputt macht? Mein eigenes Thema?

    Nee, ehrlich.

    Und ich würde mich freuen, wenn sich jetzt auch mal jemand melden würde, der versteht, wie es mir damit geht. Das passiert hier im Forum nämlich nie - und ich wüsste ehrlich gern, ob das daran liegt, dass ich wirklich solchen Mist verzapfe - oder ob sich hier niemand traut, einem beizustehen, wenn sich bestimmte Leute gegen ihn stellen.
     
    Moin!

    Da ich ein Grundstück habe das nach hinten rausgeht, lohnt sich eine Lichterkette nicht, da sie keiner sehen würde.
     
    Ja ich habe auch Lichterketten und einen Lichterbogen.
    Nicht bunt , nicht blinkend , sondern einfach weiss.

    Eine Lichterkette vor dem Haus am Bäumchen, eine
    am Küchenfenster und einen Lichterbogen im Esszimmer.

    Ach ja und seit diesem Jahr hab ich noch so eine Microlichterkette.
    Die ist in einer grossen Glasvase, zusammen mit beigefarbenen
    kl. Christbaumkugeln.
    Sieht sehr schön aus finde ich .


    @ Semiplena


    Du hast es nicht wörtlich gesagt. Aber wenn man deinen post aufmerksam liest, kommt deine Meinung ziemlich deutlich rüber.



    Man kann auch etwas rein lesen , sogar Dinge an die der Verfasser
    nicht im entferntesten gedacht hat.
    Man kann auf Sachen ewig rumhacken, da frag ich mich nur warum
    das so sein muss.

    Bernd hat gesagt , dass er das so nicht geschrieben und gemeint hat,
    wieso kann mans dann nicht gut sein lassen ?



    LG Feli .... kopfschüttelt
     
    Hallo,

    wir haben 3 LED Lichterketten.
    2 Stück schlicht, weiss und nicht blinkend.
    1 Kette im blauem Licht, nicht blinkend.
    Davon sind 2 Lichterketten am Weihnachtsbaum, und der brennt ja nur einige Tage lang.
    Auch wird dafür dann andere Beleuchtung eingespart, da es dann hell genug ist um seinen Weg zu finden.

    Vielleicht hätte man in der Umfrage auch LED-Licht oder normale Lichterketten mit aufnehmen können. Evtl. hätte es die Diskussion über Stromverbrauch damit entschärfen können.?

    Wünsche jedenfalls morgen einen schönen 1. Advent mit oder ohne Lichterketten.

    LG Karin
     
  • Ich habe heute erst zwei Lichternetze draußen angebracht. Dazu kommen noch zwei Schwippbögen in den Fenstern. Ich finde nicht das das viel ist und bin mir auch darüber im klaren das ich in Zeiten der Energieknappheit ( ist das wirklich so ? ich habe dazu meine eigene Meinung) ,einer der bösen Buben bin.
    Also ich oute mich auch als ein kleiner Energieverschwender und falls Semiplena jetzt mit mir auch noch eine Disskussion anfangen möchte die ins unendliche führt, dann bitte....ich habe Zeit. Ich finde es unmöglich, nein eigentlich finde ich es zum ko....
    Fast hätte ich es vergessen. die klassische Beleuchtung am Christbaum, die haben wir natürlich auch, klassisch ? nein, natürlich die Stromfressende.
    Übrigens sind unsere Beleuchtungn zeitlich begrenzt an, soll heißen am Abend ein paar Std. und gut is.

    stromverschwenderische Grüße
     
  • Wir haben weder Lichterketten, noch sonstigen Kram.

    Am Baum, welchen auch immer, werden Bienenwachskerzen sein und ansonsten hab ich in der Adventszeit überall Gestecke mit richtigen Kerzen und kokel mir die Bude zu....

    Liebe Grüße
    Petra, die gleich ihre Koffer packen könnte, wenn sie irgendwo Lichterketten aufhängen würde (der Stromverbrauch wär noch das kleinste Übel, aber GG findet das alles kitschig)
     
    Hallo

    Ich habe mittlerweile draussen auch keine Lichterketten mehr !
    Nur noch am Weihnachtsbaum und der brennt dann auch immer sobald es schummrig wird. Suche aber eine LED mit warmen Licht !
    In der Wohnung steht noch ein Bogen, das wars dann auch ! Ansonsten mache ich mir abends eine Kerze an, weil ich das Licht schöner finde.
    Für die Riesenbeleuchtung an Häusern bin ich auch nicht, aber wer es nun mag soll es tun !

    Raketen zu Sylvester kaufe ich auch nicht, fahre aber immer zum Feuerwerk an den Hafen - wenn die Stadt es nicht mehr macht - auch gut ! Ich brauche es nicht zu meinem Wohlbefinden.
    Aber warum sollen die Menschen auf alles verzichten in den paar Tagen !
    Das ganze Jahr sparen wäre sinnvoller.


    Gruß Brigitte
     
    Moin,

    einen schönen ersten Advent euch allen!!!

    Da die normalen nicht energiesparenden Glühbirnen ja bald aus dem Handel genommen werden (oder teilweise schon sind), denke ich mal, wird es bei den stromfressenden Lichterketten auch nicht anders sein, oder irre ich mich da jetzt?

    Habe letztens in unserer Tageszeitung einen Bericht gelesen, in dem sich die Weihnachtsmarktorganisatoren und Schausteller drüber aufregten, dass auf den Weihnachtsmärkten ja nun auch nur die Energiesparglühlampen benutzt werden dürfen und damit die heimelige Atmosphäre der Weihnachtsmärkte zerstört wäre, da alles nur noch im kalten Licht getaucht werde:rolleyes:.

    Was in unserer Stadt in den Einkaufsstrassen an Energie verschwendet wird, dort befindet sich alle 10 Meter über der Strasse jetzt eine riesige Lichtergirlande, finde ich auch total übertrieben.

    Ach ja, ich habe auch zwei Mini-Lichterketten in der Wohnung und zwei Leuchter in den Fenstern, wobei ich diese noch nicht anhatte, da ich noch auf der Suche nach Ersatzlämpchen bin (und mit drei kaputten zwischendrin siehts ja nicht schön aus).



    LG

    Sara
     
    Also ich oute mich auch als ein kleiner Energieverschwender und falls Semiplena jetzt mit mir auch noch eine Disskussion anfangen möchte die ins unendliche führt, dann bitte....ich habe Zeit. Ich finde es unmöglich, nein eigentlich finde ich es zum ko....

    Lesen könnt ihr ja offensichtlich alle nicht.
    Ich wäre ja froh, wenn es hier nur um das Thema Energieverschwendung durch Lichterketten - ja oder nein - gehen würde.
    Bernd hat das Thema auch noch auf Geschenkewahn zu Weihnachten und Silvesterknallerei gelenkt. Das fand ich nicht in Ordnung. Ich wollte eigentlich gar nicht endlos über irgendetwas diskutieren; ich wollte nur Meinungen zum Thread-Thema hören. Zu anderen Themen allerdings nicht. Und das wird einem hier immer wieder aufgezwungen.

    Aber egal, mir reicht's jetzt.

    Endgültige Grüße,
    Stefanie
     
    hallo und guten Tag!

    Wir haben nur eine Lichterkette für den Tannenbaum. Ich finde die Lichterketten und auch die Lichtfiguren (Rentier mit Schlitten z.B.) ziemlich kitschig, besonders draußen im Garten.
    Um auf die Energieverschwendung zurück zu kommen. Ja, ich finde es unnötig, da es in vielen Gärten, Parks und Städten Überhand nimmt.
    Die Amerikaner leuchten besonders hell zu Weihnachten:D und wetteifern dabei, wer den meisten Strom verbraucht.:D
    YouTube - Film 2008-12-23

    Einen schönen ersten Advent, mit Adventskranz und Kerzen, einem leckeren Stück Kuchen und einer schönen Tasse Kaffe
    wünscht euch Luise
     
    Lesen könnt ihr ja offensichtlich alle nicht. so ein Mist, 10 lange Jahre umsonst die Schulbank gedrückt
    Ich wäre ja froh, wenn es hier nur um das Thema Energieverschwendung durch Lichterketten - ja oder nein - gehen würde.
    Bernd hat das Thema auch noch auf Geschenkewahn zu Weihnachten und Silvesterknallerei gelenkt. was bitte war daran soooooooo verkehrt ? Ich geb ihm Recht ! Das fand ich nicht in Ordnung. Das ist Dein gutes RechtIch wollte eigentlich gar nicht endlos über irgendetwas diskutieren; ich wollte nur Meinungen zum Thread-Thema hören. Die hast Du bekommen, so sollte man dann auch andere Meinungen akzeptieren lernenZu anderen Themen allerdings nicht.Wer das eine will, muß das andere mögen ! Und das wird einem hier immer wieder aufgezwungen. Hier wird niemandem etwas aufgezwungen, es sei denn Du fühlst Dich verpflichtet auf jede erhaltene Meinung Dich nochmals zu äußern (da fällt mir eine unendliche Geschichte ein)

    Aber egal, mir reicht's jetzt. ok, ich akzeptiere Deine Meinung

    Endgültige Grüße,
    Stefanie

    warum endgültig ? erst gibst Du Feuer aus allen Rohren und jetzt schmeißt Du gleich die Flinte ins Korn ?
    Wenn Du eine Umfrage startest, dann mußt Du zwangsläufig mit mehreren unterschiedlichen Meinungen leben, denn die Antworten die vorgegeben sind, befriedigen nicht unbedingt jeden und so kommt es vor das dann diese fehlende Antwortmöglichkeit zu Sprache gebracht wird. So einfach ist das. Wäre die Meinung von Bernd als Antwortmöglichkeit dagestanden, dann hättest Du sie auch akzeptieren müssen, oder sehe ich das falsch ?

    Gruß zurück.

    PS an alle mitlesenden: einen schönen 1. Advent, lasst heute Abend Eure "Leuchtmittel" erhellen ! (egal ob mit oder ohne Strom, denn das Auge empfindet beides in der Dunkelheit als angenehm, mein's jedenfalls)
     
    Ich hab jetzt auch mein Kreuzchen gemacht...
    und zwar habe ich im Garten 500Lämpchen an einer Tanne und am Gartenhäuschen mit Zeitschaltuhr gesteuert...
    Im Haus sind es dann nochmal drei Lichterbögen an den Fenstern, einer an der Zimmertür meiner Tochter und ein leuchtender Schneemann an ihrem Fenster...und Weihnachten kommt noch eine Lichterkette an den Baum...alles weiße Lämpchen...

    und was den Stromverbrauch angeht...der ist mir in diesen vier Wochen egal...

    einen schönen 1. Advent wünscht
    Mirko....
     
  • Zurück
    Oben Unten